drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 23:39 Uhr
|
|
Hallo Politologen und Wirtschaftsweise.
Ich brauch eure Hilfe. Ich bräuchte Statistiken über ein Produkt der Commerzbank das sich "Cash Karte" nennt, hier ein Link (der hoffentlich funktioniert).
Grob zusammengefasst gibt es dort einen Kreditrahmen von 500 (Auf der Seite steht 1000) bis X (Kommt auf Bonität an). Man kann das Ding wie eine EC Karte nutzen es wird aber wie eine Kreditkarte abgerechnet. Jeden Monat werden ca. 3% des Gesamtsaldos vom eigentlichen Konto abgebucht und auf dieses Cash Konto gebucht. So ist es wenn man es nicht mehr belastet nach ca. 36 Monaten wieder auf 0. Oder man gewinnt im Lotto oder kriegt anders Geld. Sondertilgung ist jederzeit kostenfrei möglich. Der Zinsatz ist auf der Commerzabk Seite leider nicht aufgeführt (9,9% bei unter 1000€ Belastung, 15,9% über 1000€ Belastung....Woohoo Insider Infos )
Gott das liest sich wie ne Werbung Was ich eigentlich wissen möchte: Gibt es irgendwo glaubhafte Statistiken wie viele Menschen sowas per Sondertilgung recht günstig abbezahlen bzw. wieviele es die vollen 36 Monate laufen lassen? Brauch das für ein Vortrag Pro/Contra Klassische Finanzierung (festgeschrieben Laufzeit bei festen Zins, Sondertilgung meist nur gegen Aufpreis möglich) und alternative Finanzierungsmethoden.
Hoffe jemand kann mir helfen bzw. versteht das überhaupt was ich such
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 23:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2011 um 23:59 Uhr
|
|
ich versteh was du meinst, aber von der materie hab ich null ahnung.. evtl fragst gleich bei denen selbst nach?
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 00:10 Uhr
|
|
Hab ich ^^ Die geben einen wildfremden leider keine Informationen und wenn kann ich nicht davon ausgehen das die Infos auch seriös sind, sie verkaufen das Produkt ja 
Es geht nichtmal direkt um die Commerzbank, jede große Bank hat so ein Produkt, bei der Commerzbank hab ichs nur als erstes geschaut und eben die dann als Beispiel genommen.
Im Prinzip gehts mir darum ob Kunden die eine flexible Laufzeit bei höheren Zinsen oder die Kunden bei fester Laufzeit und festen Zinsen im Durchschnitt weniger Zinsen zahlen müssen bzw. welches Statistisch die für den Kunden bessere Wahl wäre.
Gott das ist nicht mein Schreibstil ^^
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 00:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Hab ich ^^ Die geben einen wildfremden leider keine Informationen und wenn kann ich nicht davon ausgehen das die Infos auch seriös sind, sie verkaufen das Produkt ja
Es geht nichtmal direkt um die Commerzbank, jede große Bank hat so ein Produkt, bei der Commerzbank hab ichs nur als erstes geschaut und eben die dann als Beispiel genommen.
Im Prinzip gehts mir darum ob Kunden die eine flexible Laufzeit bei höheren Zinsen oder die Kunden bei fester Laufzeit und festen Zinsen im Durchschnitt weniger Zinsen zahlen müssen bzw. welches Statistisch die für den Kunden bessere Wahl wäre.
Gott das ist nicht mein Schreibstil ^^ DAS merkt man xDD aber wenn die schon für interessenten schon so undurchsichtig sind, würds mich stutzig machen
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 00:20 Uhr
|
|
Im Grunde hab ich die Vor- und Nachteile ja schon. Aber gehört eben leider zum Job zu wissen wie viele Leute durchschnittlich wirklich nutzen von der flexiblen Laufzeit haben, da es mir wirklich an erster Stelle um den Kunden geht
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 04:23 Uhr
|
|
Ich würd mal sagen, daß die Anzahl der Nutzer sozusagen Betriebsgeheimnis ist, da die Banken das ja als Einnahmequelle nutzen. Es wird Dir keine Bank darüber Auskunft geben. Geh mal davon aus, daß egal zu welchen Konditionen, der Kunde am Ende in den Arsch gekniffen ist. Keine Bank verschenkt in irgendeiner Form Geld. Die Vorteile sind wahrscheinlich Imaginär. Dem Kunden wird vorgegaukelt, er hätte einen Vorteil hätte, wenn er die Tilgung mit x oder y Laufzeit nimmt. Eher wahrscheinlich ist, daß es auf Dauer egal ist, welches Produkt man nimmt.
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 08:45 Uhr
|
|
Alle Kreditkartenanbieter bieten die Möglichkeit, den Kreditbetrag in Raten (zu hohen Zinsen) zurückzuzahlen. Sie nennen das zum Beispiel flexible Rückzahlung und stellen das als besonders vorteilhaft dar. Gerade in den USA ist diese Methode absolut üblich.
Wenn du bedenkst, dass die Banken das Geld für weniger als 2% bekommen und dir aber 9-15% berechnen, haben sie ein großes Interesse daran, möglichst viele Kunden für diese vorteilhafte Zahlungsmethode zu gewinnen.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 09:08 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Im Grunde hab ich die Vor- und Nachteile ja schon. Aber gehört eben leider zum Job zu wissen wie viele Leute durchschnittlich wirklich nutzen von der flexiblen Laufzeit haben, da es mir wirklich an erster Stelle um den Kunden geht 
Das wirst du nicht bekommen, ich würde da eher auf eine amerikanische Statistik zurückgreifen, die haben da liberalere Statistiken.. =)
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 23:52 Uhr
|
|
Zitat von elepsi: Alle Kreditkartenanbieter bieten die Möglichkeit, den Kreditbetrag in Raten (zu hohen Zinsen) zurückzuzahlen. Sie nennen das zum Beispiel flexible Rückzahlung und stellen das als besonders vorteilhaft dar. Gerade in den USA ist diese Methode absolut üblich.
Wenn du bedenkst, dass die Banken das Geld für weniger als 2% bekommen und dir aber 9-15% berechnen, haben sie ein großes Interesse daran, möglichst viele Kunden für diese vorteilhafte Zahlungsmethode zu gewinnen.
Ja das ist mir klar, ich bin auch kein Freund dieser Methode. Eine Statistik ist aber das was ich brauch als Argument, nur meine Antipathie reicht nicht als Argument.
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|