Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Urteil zur Sicherungsverwahrung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 17:14 Uhr

"Teile der Sicherungsverwahrung widersprechen dem Grundgesetz, so entschied es das Bundesverfassungsgericht. Dass jetzt Hunderte Schwerverbrecher sofort auf freien Fuß kommen, ist nicht zu befürchten. Doch jeder Einzelfall wird überprüft - und die Regierung muss ein neues Gesetz abliefern."
Artikel (Spiegel online)

Und wer sich den Spaß gönnen möchte:
Gesamtes Urteil

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 17:18 Uhr

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns

Per aspera ad astra

Tabsy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
296 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 17:27 Uhr

Hallo?? Wo simmer denn, was bildet sich der Europäische Gerichtshof ein?
Also meiner Meinung nach sind wir immer noch in Deutschland und hier gelten unsere Gesetze, die auch von sehr fähigen und intelligenten Menschen entworfen und durchgesetzt wurden.
Toll die ganzen perversen Pädophilen/Vergewaltiger rennen ja dann bei uns rum -.-
Manchmal mach die EU echt nur Scheiße -.-
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 17:33 Uhr

Zitat von Tabsy:

Hallo?? Wo simmer denn, was bildet sich der Europäische Gerichtshof ein?
Also meiner Meinung nach sind wir immer noch in Deutschland und hier gelten unsere Gesetze, die auch von sehr fähigen und intelligenten Menschen entworfen und durchgesetzt wurden.


Ja, zum Beispiel gelten bei uns die Menschenrechte - schon traurig, wenn die EU unsere Regierung darauf hinweisen muß...


Gruß
Jochen

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 17:35 Uhr

Zitat von Giglamesh:

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns


"Humaner Weg" ?

Latte?!
N Mörder/Kinderficker/Vergewaltiger, whatever hat in der Freiheit nix mehr zu suchen.
Weg damit und Feierabend. Was interessiert mich da die Humanität?
Nur sollte der wirklich lange - lebenslängliche Knastaufenthalt von den Leuten selbst finanziert werden durch irgendwelche niederen Arbeiten.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Server-Plact - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
301 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:12 Uhr

Zitat von jogibär:

Zitat von Giglamesh:

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns


"Humaner Weg" ?

Latte?!
N Mörder/Kinderficker/Vergewaltiger, whatever hat in der Freiheit nix mehr zu suchen.
Weg damit und Feierabend. Was interessiert mich da die Humanität?
Nur sollte der wirklich lange - lebenslängliche Knastaufenthalt von den Leuten selbst finanziert werden durch irgendwelche niederen Arbeiten.


:daumenhoch2:
Nationwide - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
117 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:56 Uhr

Zitat von Server-Plact:

Zitat von jogibär:

Zitat von Giglamesh:

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns


"Humaner Weg" ?

Latte?!
N Mörder/Kinderficker/Vergewaltiger, whatever hat in der Freiheit nix mehr zu suchen.
Weg damit und Feierabend. Was interessiert mich da die Humanität?
Nur sollte der wirklich lange - lebenslängliche Knastaufenthalt von den Leuten selbst finanziert werden durch irgendwelche niederen Arbeiten.


:daumenhoch2:


finde ich schon hard aber besser als das sie frei rumlaufen
39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:09 Uhr

Zitat von Giglamesh:

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns


Stimmt. Woanders gäbs Lebenslänglich Knast, Zwangsarbeit oder Mord.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:17 Uhr

Zitat von Tabsy:

Hallo?? Wo simmer denn, was bildet sich der Europäische Gerichtshof ein?
Also meiner Meinung nach sind wir immer noch in Deutschland und hier gelten unsere Gesetze, die auch von sehr fähigen und intelligenten Menschen entworfen und durchgesetzt wurden.


Zitat von fim77:

auf diese scheiss eu dürfte man gar nicht hören, schon ein armutszeugnis, wie die sich in innere angelegenheiten einmischen und verlangen können dass gemeingefährliche verbrecher wieder in der allgemeinheit verweillen und diese gefährden können, am besten kurzen prozess machen wie beim osama und die öffentliche sicherheit dankt es einem


Habt ihr beide den Artikel überhaupt gelesen, um zu wissen, worum es genau geht?

Das Bundesverfassungsgericht und nicht der Europäische Gerichtshof hat hier gesprochen. Die EU hat also gar nichts damit zu tun, sondern das Urteil basiert einzig auf unserem deutschen Grundgesetz.

Aber klar, Hauptsache man kann irgendwas in die Welt hinausblöcken...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Pad_B - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2011 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2011 um 22:19 Uhr

1. der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) welcher die nachträgliche Sicherungsverwahrung für unwirksam erklärt hat, hat unmittelbar rein gar nichts mit der Europäischen Union zutun.

2. hat das Bundesverfassungsgericht dem Urteil des EGMR nicht in gänze entsprochen. Und es hat vor allem im Urteilsspruch, was die Zeit bis zu einer gesetzlichen Neuregelung angeht, etwas Auslegungsspielraum gelassen.
Massenentlassungen sind nicht zu befürchten.

Warten wir ab was die gesetzliche Neuregelung bringt.

Zitat:

Das Bundesverfassungsgericht und nicht der Europäische Gerichtshof hat hier gesprochen. Die EU hat also gar nichts damit zu tun, sondern das Urteil basiert einzig auf unserem deutschen Grundgesetz.

richtig!
für die nicht-juristen bzw. die die es nicht wissen:
Der EGMR hat sich damals auf die Europäische Menschenrechtskonvention berufen, welche in Deutschland vom Rang her gleichgestellt mit Bundesgesetzten unter dem Grundgesetz steht. Die heutige Entscheidung basierte einzig und allein auf unserem Grundgesetz.
Und was ohne dieses los wäre, braucht ich wohl nicht ausführen.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2011 um 22:17 Uhr

Zitat von jogibär:

Zitat von Giglamesh:

Ich weiß gar nicht so richtig, was des tamtam soll. Ist doch immernoch ein humaner Weg bei uns


"Humaner Weg" ?

Latte?!
N Mörder/Kinderficker/Vergewaltiger, whatever hat in der Freiheit nix mehr zu suchen.
Weg damit und Feierabend. Was interessiert mich da die Humanität?
Nur sollte der wirklich lange - lebenslängliche Knastaufenthalt von den Leuten selbst finanziert werden durch irgendwelche niederen Arbeiten.


Jap, die sollen froh sein dass sie ueberhaupt noch lebendig ertragen werden.
Tabsy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
296 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 15:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Tabsy:

Hallo?? Wo simmer denn, was bildet sich der Europäische Gerichtshof ein?
Also meiner Meinung nach sind wir immer noch in Deutschland und hier gelten unsere Gesetze, die auch von sehr fähigen und intelligenten Menschen entworfen und durchgesetzt wurden.


Zitat von fim77:

auf diese scheiss eu dürfte man gar nicht hören, schon ein armutszeugnis, wie die sich in innere angelegenheiten einmischen und verlangen können dass gemeingefährliche verbrecher wieder in der allgemeinheit verweillen und diese gefährden können, am besten kurzen prozess machen wie beim osama und die öffentliche sicherheit dankt es einem


Habt ihr beide den Artikel überhaupt gelesen, um zu wissen, worum es genau geht?

Das Bundesverfassungsgericht und nicht der Europäische Gerichtshof hat hier gesprochen. Die EU hat also gar nichts damit zu tun, sondern das Urteil basiert einzig auf unserem deutschen Grundgesetz.

Aber klar, Hauptsache man kann irgendwas in die Welt hinausblöcken...


http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/elf-schwerkriminelle-koennten-bald-freikommen/1839086.html

-.- you failed
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Tabsy:



-.- you failed


Eigentor :-P
Der Bericht ist von 15.05.2010 10:15 Uhr - und hat nichts mit dem derzeitigen Urteil zu tun...


Gruß

Tabsy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
296 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 16:13 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Tabsy:



-.- you failed


Eigentor :-P
Der Bericht ist von 15.05.2010 10:15 Uhr - und hat nichts mit dem derzeitigen Urteil zu tun...


Gruß


1. es ging darum dass sich der Europäische Gerichtshof in unsere Gesetzgebung einmischt (was meiner Meinung nach nicht sein darf) also passt es

2. zufrieden?
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 16:21 Uhr

Zitat von Tabsy:


1. es ging darum dass sich der Europäische Gerichtshof in unsere Gesetzgebung einmischt (was meiner Meinung nach nicht sein darf) also passt es


Der EuGH muß sich meiner Meinung nach sogar einmischen, wenn "wir" die Menschenrechte nicht achten.

Zitat von Tabsy:


2. zufrieden?


Auch das ist schon vom Januar - in dem Thread geht es um das Urteil von gestern ;-)
Wobei das natürlich zusammenhängt.


Gruß

Pad_B - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 17:58 Uhr

Zitat:

]1. es ging darum dass sich der Europäische Gerichtshof in unsere Gesetzgebung einmischt (was meiner Meinung nach nicht sein darf) also passt es

In diesem Fall war es ganz einfach so dass der Gesetzgeber die Menschenrechte nicht (ausreichend) gewahrt hatte. Ob jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Regelung rügt und das Bundesverfassungsgericht sich der Sache annimmt, oder ob ein betroffener oder Dritter Bürger Verfassungsbeschwerde erhebt tut nichts zur Sache.
Die damalige Entscheidung (und alle anderen Entscheidungen) des Europäischen Gerichtshofes hat in Deutschland keine direkte Rechtskraft. Das Bundesverfassungsgericht hätte die Regelung auch für Verfassungskonform erklären können. Sofern dies vertretbar gewesen wäre hätte sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dann auf den Kopf stellen können, da er wie gesagt im Rang unter unserem Grundgesetz steht.

Damit hat sich das Bundesverfassungsgericht in die Gesetzgebung "eingemischt".
Was los wäre wenn es das nicht tun würde, brauchen wir hoffentlich nicht zu besprechen.

Nur um das alles juristisch mal klar zustellen.

Zusammenfassend: Der EGMR kann sich nicht direkt in die deutsche Gesetzgebung einmischen da die Bindungswirkung nach aktueller Rechtssprechung umstritten ist. Ich gehe davon aus, dass es zu dieser Thematik in naher Zukunft ein Urteil des BVerfG geben wird.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -