Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Benzin Preise

Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2008 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Rosicky: Endlich mal klare Worte!
Da wurde vorher schon gesagt. Halt mal aufpassen und net immer stänkern
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
elch1957 - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 12.07.2008 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:56 Uhr
|
|
Benzinpreise werden gezielt von den OPEC Staaten gesteuert. Davon ausgehend, dass der Literpreis von zur Zeit durchschnittlich 1,55 € mit 0,85 € versteuert wird, füllt unserer Herr sozial-demokratische Finanz-Administrator die Staatskasse mit Milliarden Euros auf.
Berufspendler, sprich Arbeiter und Angestellte, ohne deren produktive Arbeitsleistungen die Politiker alle samt in einem Vakuum stünden, werden immer mehr geschröpft und abgestraft. Eine kluge Startegie, um dadurch auch noch an das sauer verdiente Ersparte der Bürger zu kommen!.
Eine Vielzahl von Berufspendlern, die zwangsläufig auf das Auto angewiesen sind, arbeiten mittlerweile in der Hauptsache für die Kostendeckung von Benzin sowie Sozialabgaben. Deutsche Arbeitnehmer leisten ihre Arbeit für ganze 6 1/2 - Monate nur für Steuern und Sozialabgaben! Kleine und mittelständische Spediteure bangen um ihre Existenz, müssen Löhne und schon verdiente Sonderleistungen für ihre Mitarbeiter kürzen oder gar steichen, weil die Politik im Kern ihres sozialen Ursprungs gänzlich versagt. Und dann kommt noch die Aufforderung, private Vorsorge zu treffen ...! Wie bitte?
Hinsichtlich laut werdender Bürgerproteste und Insolvenzmeldungen, bemühen sich nun plötzlich Politiker um Schadensbegrenzung, in dem sie versuchen, uns ein Zuckerstückchen vor die Füße zu werfen. Spürbare Steuersenkungen bleiben aus! Pendlerpauschale, mal sehen? Wichtig ist, dass unser Herr Finanzminister volle Staatskassen vorweisen kann und wenn man aufmerksam die Zeitung liest, 4,5% mehr an Steuereinnahmen im Vergleich zum Vorjahr verbuchen kann, was wieder einige Millionen Euro ausmacht. Warum ist unser Staat eigentlich so hoch verschuldet? Der Bürger wird ständig zum Sparen ermahnt, der Staat wirft das Geld zum Teil sinnlos zum Fenster hinaus.
Es ist geradezu ein Jammer, wie unsere mühsam aufgebaute soziale Demokratie und Marktwirtschaft von Macht - Geld - und Gier besessenen Menschen verantwortungslos Stück für Stück demontiert wird. Vorbild USA, die sich ja durch Milliarden schwere Fehlspekulationen und durch Ausgaben von nicht mehr plausibel erklärbaren Kriegsspielen am Rande der Rezzesion bewegen. Ich hoffe daher, dass sich hier zu Lande bald wirklich charismatische, konstruktiv und sozial denkende Politiker finden werden, die unter den Deutschen neue Impulse, ansteckende Motivation und gesunden Ehrgeiz versprühen.
Ich gehöre keiner politschen Partei an, arbeite weiter für die Erhaltung des Allgemeinwohls der BRD, zahle brav meine Steuern, betanke mein Auto und fahre jeden Tag voller Hoffnung und optimistisch zur Arbeit.
|
|
hansi111 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von elch1957: Benzinpreise werden ganz gezielt und nach Belieben von der OPEC gesteuert und von unseren lieben, redlich gut verdienenden Damen und Herren Politiker versteuert und bald ins uferlose verteuert. Die Berufspendler, sprich die jenigen, welche sich für das Produktiveinkommen Tag für Tag abrackern, werden immer mehr geschröpft und abgestraft. Auch eine Möglichkeit, um an das Ersparte der Bürger zu kommen! Eine ganze Reihe von Pendlern und Geringverdiener arbeiten nur noch für ihrTankfutter. Kleine und mittelständische Spediteure bangen um ihre Existenz, müssen Löhne und schon verdiente Sonderleistungen für ihre Mitarbeiter kürzen oder gar steichen, weil gewisse ahnungslose Politiker gänzlich versagen. Hinsichtlich laut werdender Bürgerproteste und Insolvenzmeldungen, bemühen sich nun plötzlich Politiker um Schadensbegrenzung, in dem sie versuchen, uns ein Zuckerstückchen vor die Füße zu werfen. Spürbare Steuersenkungen bleiben aus! Pendlerpauschale, mal sehen? Wichtig ist, dass ein Herr Finanzminister volle Staatskassen vorweisen kann und wenn man aufmerksam die Zeitung liest, 4,5% mehr an Steuereinnahmen verbuchen kann, was einige Millionen Euro ausmacht.
Es ist geradezu ein Jammer, wie unsere mühsam aufgebaute soziale Demokratie von Macht - Geld - und Gier besessenen Menschen verantwortungslos Stück für Stück demontiert wird.
Dennoch arbeite ich für unser schönes Land, der Bundesrepublik Deutschland weiter für das Allgemeinwohl, zahle brav meine Steuern, betanke mein Auto und fahre jeden Tag Freude strahlend zur Arbeit. ... bis das der Tod uns scheidet!
Warum beklagst du dich? Wir dürfen in dieser tollen Demokratie leben, deswegen ist es wohl auch selbstverständlich, dass wir auch dafür zahlen! Ich kann deinen Hass auf unsere Politiker nicht nachvollziehen! Sie wollen nur das beste für uns!
Von mir aus kann der Sprit weiter steigen, ich kann es mir leisten!
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 00:22 Uhr
|
|
Zitat von elch1957: Benzinpreise werden ganz gezielt und nach Belieben von der OPEC gesteuert und von unseren lieben, redlich gut verdienenden Damen und Herren Politiker versteuert und bald ins uferlose verteuert. Die Berufspendler, sprich die jenigen, welche sich für das Produktiveinkommen Tag für Tag abrackern, werden immer mehr geschröpft und abgestraft. Auch eine Möglichkeit, um an das Ersparte der Bürger zu kommen! Eine ganze Reihe von Pendlern und Geringverdiener arbeiten nur noch für ihr Tankfutter. Kleine und mittelständische Spediteure bangen um ihre Existenz, müssen Löhne und schon verdiente Sonderleistungen für ihre Mitarbeiter kürzen oder gar steichen, weil gewisse ahnungslose Politiker gänzlich versagen. Hinsichtlich laut werdender Bürgerproteste und Insolvenzmeldungen, bemühen sich nun plötzlich Politiker um Schadensbegrenzung, in dem sie versuchen, uns ein Zuckerstückchen vor die Füße zu werfen. Spürbare Steuersenkungen bleiben aus! Pendlerpauschale, mal sehen? Wichtig ist, dass ein Herr Finanzminister volle Staatskassen vorweisen kann und wenn man aufmerksam die Zeitung liest, 4,5% mehr an Steuereinnahmen verbuchen kann, was einige Millionen Euro ausmacht.
Es ist geradezu ein Jammer, wie unsere mühsam aufgebaute soziale Demokratie von Macht - Geld - und Gier besessenen Menschen verantwortungslos Stück für Stück demontiert wird.
Dennoch arbeite ich für unser schönes Land, der Bundesrepublik Deutschland weiter für das Allgemeinwohl, zahle brav meine Steuern, betanke mein Auto und fahre jeden Tag Freude strahlend zur Arbeit. ... bis das der Tod uns scheidet!
Was soll der Staat machen? Wenn man die Steuern senken würde würde das nur für eine sehr kurze Zeit eine kleine Entspannung entstehen bis die Konzerne den Preis wieder ausgeglichen haben. Dafür würden aber enorme Lücken im Haushault entstehen wodruch wieder neue Gelder besorgt werden müssen oder andere Leistungen gestrichen. Und Pendlerpauschale^^ die muss auch wer bezahlen.
Du bist wohl son Wähler der Linken?!?
Die Reden auch ohne jemals die Verantwortung dafür zu tragen.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
Cesar_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 00:26 Uhr
|
|
die preise zeigen doch nur, dass wir endlich vom öl wegkommen müssen
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 01:16 Uhr
|
|
Zitat von Cesar_: die preise zeigen doch nur, dass wir endlich vom öl wegkommen müssen
damit hast du vollkommen recht, nur wirklich wahrhaben will es keiner !!!
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt:
Was soll der Staat machen? Wenn man die Steuern senken würde würde das nur für eine sehr kurze Zeit eine kleine Entspannung entstehen bis die Konzerne den Preis wieder ausgeglichen haben. Dafür würden aber enorme Lücken im Haushault entstehen wodruch wieder neue Gelder besorgt werden müssen oder andere Leistungen gestrichen. Und Pendlerpauschale^^ die muss auch wer bezahlen.
Du bist wohl son Wähler der Linken?!?
Die Reden auch ohne jemals die Verantwortung dafür zu tragen.
Kein Thema, Steuergeschenke müßen refinanziert sein - allerdings würde es sich für den Staat lohnen die Mobilität finanzierbar zu halten, sonst bekommt ein Dt. Arbeiter bald mehr wenn er Hartz 4 bezieht als wie wenn er arbeiten geht und von seinem Lohn ein Fahrzeug verhalten muß!
Zum anderem wäre es ein leichtes den Benzinpreis zu senken - das Öl direkt bei der OPEC einkaufen und damit die Ölbörse und die Spekulanten aushebeln - die treiben nämlich den Preis so in die höhe!
Solche Produkte gehören von der Börse entkoppelt!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von Bierzelt:
Was soll der Staat machen? Wenn man die Steuern senken würde würde das nur für eine sehr kurze Zeit eine kleine Entspannung entstehen bis die Konzerne den Preis wieder ausgeglichen haben. Dafür würden aber enorme Lücken im Haushault entstehen wodruch wieder neue Gelder besorgt werden müssen oder andere Leistungen gestrichen. Und Pendlerpauschale^^ die muss auch wer bezahlen.
Du bist wohl son Wähler der Linken?!?
Die Reden auch ohne jemals die Verantwortung dafür zu tragen.
Kein Thema, Steuergeschenke müßen refinanziert sein - allerdings würde es sich für den Staat lohnen die Mobilität finanzierbar zu halten, sonst bekommt ein Dt. Arbeiter bald mehr wenn er Hartz 4 bezieht als wie wenn er arbeiten geht und von seinem Lohn ein Fahrzeug verhalten muß!
Zum anderem wäre es ein leichtes den Benzinpreis zu senken - das Öl direkt bei der OPEC einkaufen und damit die Ölbörse und die Spekulanten aushebeln - die treiben nämlich den Preis so in die höhe!
Solche Produkte gehören von der Börse entkoppelt!
Die Pendlerpauschale ist Mist. Menschen dafür zu bezahlen, dass sie weiter weg vom Arbeitsplatz wohnen, und das Klima kaput machen... Aber wenn das Bundesverfassungsgericht eine Pendlerpauschale will, warum macht man nicht das Nahverkehr kostenlos??? Es würden mehr Menschen davon profetiren und es würde glaub billiger sein und schützt das Klima...
Bei der OPEC direkt einkaufen, keine schlechte Idee...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von hansi111:
Warum beklagst du dich? Wir dürfen in dieser tollen Demokratie leben, deswegen ist es wohl auch selbstverständlich, dass wir auch dafür zahlen! Ich kann deinen Hass auf unsere Politiker nicht nachvollziehen! Sie wollen nur das beste für uns!
Von mir aus kann der Sprit weiter steigen, ich kann es mir leisten!
Hansi es tut mir echt leid - du bist ein Ar... l ... !!!
Nur weil Du gestopft bist bis über beide Ohren brauchst Du das nicht auf normale Arbeiter projezieren die jeden Tag damit kämpfen Ihre Familien durchzubekommen!
Und wenn Du behauptest Politiker würden generell das beste für uns wollen hast DU noch weniger Ahnung vom wirklichem Leben wie ich gedacht habe!
Und eine Demokratie gibts auch nur noch auf dem Papier - sowohl die staatliche Überwachung als auch die fehlende Freiheit seine Meinung zu Aüssern belegen das...
Aber es ist immer noch eine ganz gute Art zu Leben - in einer Demokratur!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Die Pendlerpauschale ist Mist. Menschen dafür zu bezahlen, dass sie weiter weg vom Arbeitsplatz wohnen, und das Klima kaput machen... Aber wenn das Bundesverfassungsgericht eine Pendlerpauschale will, warum macht man nicht das Nahverkehr kostenlos??? Es würden mehr Menschen davon profetiren und es würde glaub billiger sein und schützt das Klima...
Bei der OPEC direkt einkaufen, keine schlechte Idee...
Du wirst gegen später auch noch merken das es manchmal einfach bedingt durch die Menschen nicht anders geht!
Wir hatten das Anfang 19. Jhd. das die Mitarbeiter rund um die Firma gewohnt haben, aber wer will schon neber ner Fabrik leben?
Und da das Schlüsselwort heutzutage flexibilität ist kannste das mit den Öffentlichen auch vergessen - ich bräuchte für die Strecke in mein Geschäft 2 Std wo ich heut 30 min. brauch!
Aber wenn ich Menschen in Arbeit will dann muß Mobilität gewährleistet sein - zumal Du den Umweltaspekt kicken kannst, n kleines Land wie D fällt so und som weder Pos. noch neg. ins Gewicht!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von hansi111:
Warum beklagst du dich? Wir dürfen in dieser tollen Demokratie leben, deswegen ist es wohl auch selbstverständlich, dass wir auch dafür zahlen! Ich kann deinen Hass auf unsere Politiker nicht nachvollziehen! Sie wollen nur das beste für uns!
Von mir aus kann der Sprit weiter steigen, ich kann es mir leisten!
Hansi es tut mir echt leid - du bist ein Ar... l ... !!!
Nur weil Du gestopft bist bis über beide Ohren brauchst Du das nicht auf normale Arbeiter projezieren die jeden Tag damit kämpfen Ihre Familien durchzubekommen!
Und wenn Du behauptest Politiker würden generell das beste für uns wollen hast DU noch weniger Ahnung vom wirklichem Leben wie ich gedacht habe!
Und eine Demokratie gibts auch nur noch auf dem Papier - sowohl die staatliche Überwachung als auch die fehlende Freiheit seine Meinung zu Aüssern belegen das...
Aber es ist immer noch eine ganz gute Art zu Leben - in einer Demokratur!
Wir leben in eine Demokratie. Jeder darf wählen, seine Meinung sagen etc. Das Problem ist, dass viele Menschen diese Möglichkeiten nicht wahrnehmen...
Die Politiker wollen das beste für uns. Aber was ist das beste??? Auf diese Frage gibt es unzählige Meinungen. Politiker versuchen ein Kompromiss daraus zu finden (was allerdings nicht leicht ist und oft zu unsinnigen Ergebnisen führen). Viele machen nur das, was dem Volk gefällt, damit sie wieder gewählt werden. Wenn das Volk blöde Politiker wählt, ist es die Schuld der Politiker oder des Volkes, der die Politer wählt?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:26 Uhr
|
|
@Mc BudaTea - man wählt nur bedingt Politiker direkt - meistens wählt man eine Partei, und die Menschen die die Partei auf Ihren Wahllisten gestelt hat sind dann halt entsprechend der Wahlstimmen drin! Durch den Lobbyismus und die vielen Pöstchen vertreten die Politiker auch mehr die Wirtschaft denn das Dt. Volk, wobei es immer bemühte Politiker geben wird - mit mehr oder minder großem Erfolg!
Und verwechsel das nich - Du darfst in Dt. eine Meinung haben - aber nicht jede darfst Du äussern!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: @Mc BudaTea - man wählt nur bedingt Politiker direkt - meistens wählt man eine Partei, und die Menschen die die Partei auf Ihren Wahllisten gestelt hat sind dann halt entsprechend der Wahlstimmen drin! Durch den Lobbyismus und die vielen Pöstchen vertreten die Politiker auch mehr die Wirtschaft denn das Dt. Volk, wobei es immer bemühte Politiker geben wird - mit mehr oder minder großem Erfolg!
Und verwechsel das nich - Du darfst in Dt. eine Meinung haben - aber nicht jede darfst Du äussern!
Gut, aber die Menschen wählen die Parteien. Sie können, wenn ihnen die Parteien nicht passen, eine eigene gründen, sich selbst zur Wahl stellen etc. Wo liegt das Problem???
Man darf in Dt. so gut wie jede Meinung äußern, bis auf wenige Außnahmen (wenn man z.B jemanden beleidigt, bewusst falsche Tatsachen äußert...)
Bist du jemals gehindert worden deine Meinung zu äußern???
Außerdem: Was tuen wir hier die ganze Zeit???
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Schnitzi76: @Mc BudaTea - man wählt nur bedingt Politiker direkt - meistens wählt man eine Partei, und die Menschen die die Partei auf Ihren Wahllisten gestelt hat sind dann halt entsprechend der Wahlstimmen drin! Durch den Lobbyismus und die vielen Pöstchen vertreten die Politiker auch mehr die Wirtschaft denn das Dt. Volk, wobei es immer bemühte Politiker geben wird - mit mehr oder minder großem Erfolg!
Und verwechsel das nich - Du darfst in Dt. eine Meinung haben - aber nicht jede darfst Du äussern!
Gut, aber die Menschen wählen die Parteien. Sie können, wenn ihnen die Parteien nicht passen, eine eigene gründen, sich selbst zur Wahl stellen etc. Wo liegt das Problem???
Man darf in Dt. so gut wie jede Meinung äußern, bis auf wenige Außnahmen (wenn man z.B jemanden beleidigt, bewusst falsche Tatsachen äußert...)
Bist du jemals gehindert worden deine Meinung zu äußern???
Außerdem: Was tuen wir hier die ganze Zeit???
Wenn man die Wahl hat zwischen Partei A B C und D welche aber alle von der Oberpartei Alpha(Kapital) finanziert(gekauft) werden und Parteien die nicht gekauft werden können vom Verfassungsschutz beobachtet und diffamiert oder komplett verschwiegen(Medien) werden. Wen wählst Du dann?
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Milliardaer: Zitat von McBudaTea: Zitat von Schnitzi76: @Mc BudaTea - man wählt nur bedingt Politiker direkt - meistens wählt man eine Partei, und die Menschen die die Partei auf Ihren Wahllisten gestelt hat sind dann halt entsprechend der Wahlstimmen drin! Durch den Lobbyismus und die vielen Pöstchen vertreten die Politiker auch mehr die Wirtschaft denn das Dt. Volk, wobei es immer bemühte Politiker geben wird - mit mehr oder minder großem Erfolg!
Und verwechsel das nich - Du darfst in Dt. eine Meinung haben - aber nicht jede darfst Du äussern!
Gut, aber die Menschen wählen die Parteien. Sie können, wenn ihnen die Parteien nicht passen, eine eigene gründen, sich selbst zur Wahl stellen etc. Wo liegt das Problem???
Man darf in Dt. so gut wie jede Meinung äußern, bis auf wenige Außnahmen (wenn man z.B jemanden beleidigt, bewusst falsche Tatsachen äußert...)
Bist du jemals gehindert worden deine Meinung zu äußern???
Außerdem: Was tuen wir hier die ganze Zeit???
Wenn man die Wahl hat zwischen Partei A B C und D welche aber alle von der Oberpartei Alpha(Kapital) finanziert(gekauft) werden und Parteien die nicht gekauft werden können vom Verfassungsschutz beobachtet und diffamiert oder komplett verschwiegen(Medien) werden. Wen wählst Du dann?
Hast irgendein Beleg für deine These??? Du musst begründen dass es so eine Situation in Deutschland gibt.
Nur weil einige Menschen zu faul sind sich politisch zu betätigen, Parteien zu gründen, sich gedanken zu machen, wenn sie wählen wollen und überhaupt mit dem eigenen Kopf denken, heißt es lange noch nicht das es eine "Oberpartei" gibt.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|