Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Sachsen-Anhalt

  -1- -2- vorwärts >>>  
HansSagINo - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:21 Uhr

Erste Prognosen sind zur Landtagswahl in Sachen-Anhalt verfügbar.
Was haltet ihr davon?

CDU: 23,6%
Linke: 23,5%
SPD: 21,5%
FDP: 3,9%
Grüne: 6,7%
NPD: 4,5%
FRW: 3,0%
Andere: 4,3%

Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:28 Uhr

sieht wohl stark nach rot rot grün aus

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

-Holy_Shit- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
30 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:30 Uhr

die npd wäre fast mit dabei gewesen..
HansSagINo - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:31 Uhr

Würde ich nicht sagen.
Es spricht eher für einen Fortbestand für CDU+SPD, da die SPD ja nicht mit den Linken koalieren möchte, laut aktuellster Aussage zumindest.
vnnn123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:31 Uhr

Zitat von Windows95:

sieht wohl stark nach rot rot grün aus


Eher rot-rot wegen 5% Hürde.
Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:32 Uhr

Npd nichtmehr im sachsenanhaltinischen Landtag?? oO
is ja unglaublich :-D
aber
*Gefällt mir*

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:32 Uhr

Zitat von vnnn123:

Zitat von Windows95:

sieht wohl stark nach rot rot grün aus


Eher rot-rot wegen 5% Hürde.

peil ich jetz ned??
grünen haben doch über 5 %

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:34 Uhr

Zitat von HansSagINo:

Würde ich nicht sagen.
Es spricht eher für einen Fortbestand für CDU+SPD, da die SPD ja nicht mit den Linken koalieren möchte, laut aktuellster Aussage zumindest.


Stimme ich zu. Die SPD wollte wohl allerhöchstens dann mit der Linken koalieren, wenn sie (SPD) den Ministerpräsidenten stellen dürfen. Das ist aber vom Tisch. Laut Umfragen der ARD will der Wähler die große Koalition auch weiterhin. Warum also verändern?!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

vnnn123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:37 Uhr

Zitat von Brodix:

Zitat von vnnn123:

Zitat von Windows95:

sieht wohl stark nach rot rot grün aus


Eher rot-rot wegen 5% Hürde.

peil ich jetz ned??
grünen haben doch über 5 %


Wenn die Parteien unter 5% wegfallen reichts für rot-rot - falls SPD lieber mit Links statt CDU koaliert.
Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:40 Uhr

naja wäre dann aber ne minderheitsregierung.

You call me a troubled boy just because I like to destroy.

vnnn123 - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 18:42 Uhr

Zitat von Brodix:

naja wäre dann aber ne minderheitsregierung.


Nö, rechne mal nach.
Brodix
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
587 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von vnnn123:

Zitat von Brodix:

naja wäre dann aber ne minderheitsregierung.


Nö, rechne mal nach.

=46%
is noch keine absolute mehrheit oder irr ich mich


You call me a troubled boy just because I like to destroy.

Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von Brodix:

Zitat von vnnn123:

Zitat von Brodix:

naja wäre dann aber ne minderheitsregierung.


Nö, rechne mal nach.

=46%
is noch keine absolute mehrheit oder irr ich mich

stimmt

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2011 um 19:04 Uhr

Zitat von Brodix:

Zitat von vnnn123:

Zitat von Brodix:

naja wäre dann aber ne minderheitsregierung.


Nö, rechne mal nach.

=46%
is noch keine absolute mehrheit oder irr ich mich


Aber ne absolute Mehrheit der im Landtag vertretenen Parteien, sprich der zu vergebenden Sitze. Es fallen ja Braune, Neoliberale und einige andere raus und damit darfst deren Prozentpunkte nicht mitrechnen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:15 Uhr

So wies aussieht bietet sich nur eine Große Koalition an, weil die SPD ja nur mit den Linken will, wenn sie den Ministerpresidenten stellen dürfen und dass ist ausgeschlossen weil es ja mehr Linke als SPD Stimmen sind. Es gäbe die Möglichkeit von Rot-Rot-Grün, weil ich mir Vorstellen könnte dass die Grünen lieber einen Ministerpresidenten der SPD als der Linken haben würden. Allerdings würden sich die Grünen bestimmt mit den Linken in die Haare kriegen. Wirds wohl doch wieder Große Koalition, aber was solls? Hauptsache NPD und FDP sind raus! Gruß Maddin!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2011 um 19:19 Uhr

Zitat von 39:

Allerdings würden sich die Grünen bestimmt mit den Linken in die Haare kriegen.


Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Grünen mit den Linken in eine Regierung gehen würden. Zumal eine Koalition aus drei Parteien wesentlich schwieriger zu bilden ist. Man muss viel mehr gemeinsame Punkte finden und absprechen, Posten werden härter umkämpft usw. Da erscheint mir die große Koalition als leichtestes Mittel.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -