Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -96- vorwärts >>>  
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 19:27 Uhr

c

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:20 Uhr

Zitat von Simonale:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Simonale:

Sie sind gegen
S21
Atomkraft
Regenerative energieen (zumnidest beim Bau)
gegen Waffen
wollen Steuererhöhung


Gegen Waffen? Diese Maden!! Am Ende sind die noch gegen Mord und Todschlag. Das wird die Harzburger Front zu verhindern wissen.


Ohja, weil mit nem Messer kannst keinen Amoklauf durchführen, und mit illegalen Waffen natürlich auch nicht.
Und ein Jäger, braucht der ne Waffe? Nein, für was auch :)
Wir nehmen alle Tiere unter Naturschutz, dann muss keins mehr sterben :))


Mohaha, sorry. Tut es am Kopf schon weh? Ich glaube kaum, dass ein Jäger derartige Waffen nutzt, die hier gemeint sind. Und da man auch mit Händen töten kann, sollte man auch jedem die Hände wegnehmen... du merkst, wie dein Vergleich hinkt? Ein Einbeiniger hinkt lange nicht so.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Patchanka - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
240 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von _Michi91_:

Nö, sie sind FÜR nen Kopfbahnhof, FÜR den Atomausstieg usw.

Dieses "Dagegen-Partei"-Gerede ist ziemlich hohl.


Stimmt. Banales Wahlkampfgerede der CDU die einfach nur dagegen ist, nach über 50 Jahren die Macht zu verlieren, ist ja auch verständlich; Macht macht bequem.

Zombie no go think unless you tell him to think.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von Ped:


bitte? auf welchem Stand bist du denn? Schaut man sich diverse Statistiken an (Bundesländerübergreifend), sieht man, dass Ba-Wü sowohl eine der besten Bildungspolitiksysteme hat/hatte, als auch wirtschaftliche durchaus führend war. & dann so ein unreifer Beitrag.
Es ist dünn, denn genauso Leute wie du sind es die für die 25% der Grünen verantwortlich sind. Die "Oooh... was in Japan passiert ist, ist so schlimm. Schaltet die AKWs so schnell wie möglich ab! - Wähler". Und trotzdem sind es eben auch jene 25%, die sich dann beschweren wenn sie für den Liter Benzin o.ä. 2.50€ bezahlen oder wenn der Drittfernseher halt doch abgeschafft werden muss, wenn die Strompreise in die Höhe steigen.
Teilweise ist es echt traurig zu sehen, dass eben solche Leute entscheiden, wer unser Land anführt...


Trottel. Nicht eben solche Leute entscheiden, wer das Land anführt, sondern alle Leute können entscheiden, wer unser Land anführt. Und nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, aus welchen Gründen auch immer, willst du ihm das Wahlrecht nicht zustehen? Ich kanns nur nochmal sagen: Trottel...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von Simonale:

Zitat von Simonale:

Zitat von ViolentFEAR:



Ohja, weil mit nem Messer kannst keinen Amoklauf durchführen, und mit illegalen Waffen natürlich auch nicht.
Und ein Jäger, braucht der ne Waffe? Nein, für was auch :)
Wir nehmen alle Tiere unter Naturschutz, dann muss keins mehr sterben :))

Wir könnten auch Sachen trinken die lustig machen und danach im TU Forum posten.

Das ist das Wahlprogramm der grünen, bis auf das mit dem Naturschutz

Nein das ist grenzdebiler, geistiger Dünnschiß.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:23 Uhr

Zitat von _Michi91_:

Nö, sie sind FÜR nen Kopfbahnhof, FÜR den Atomausstieg usw.

Dieses "Dagegen-Partei"-Gerede ist ziemlich hohl.


Schon. Sie waren bis jetzt einfach gegen alles, bei dem die CDU dafür war und wer da nicht dagegen war, ist selber schuld. Jetzt kommen sie selbst an die Regirung und sind für ziemlich viel. Eben für das was in ihrem Programm steht. Und die CDU ist für die nächsten 5 Jahre die Dagegenpartei! Gruß!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

bierliebe
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2719 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:23 Uhr

Zitat von _Michi91_:

Nö, sie sind FÜR nen Kopfbahnhof, FÜR den Atomausstieg usw.

Dieses "Dagegen-Partei"-Gerede ist ziemlich hohl.



Das kann man ja bei jeder Partei hindrehen, wie man will.
Entweder ist man gegen was, oder für das andere?! ^^


Aber bisher konnten sie sich eben "zurücklehnen" und die jetzige Politik kritisieren, nun müssen sie eben zeigen, ob sie es denn wirklich besser können.

Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!

39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:23 Uhr

Zitat von Patchanka:

Stimmt. Banales Wahlkampfgerede der CDU die einfach nur dagegen ist, nach über 50 Jahren die Macht zu verlieren, ist ja auch verständlich; Macht macht bequem.


Ein sehr schöner Satz! (Wo ist der bedankenknopf?)

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:24 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Benji84:

Ein beschissenes Ergebnis in BaWü.
Da fragt man sich ob die Leute mit nichts mehr zufrieden sind?! War mit der Landesregierung mehr als zufrieden und haben nicht umsonst BaWü an die Spitze der Länder gesetzt.

Der Wahlkampf war stark geprägt von S21 und die Atomdebatte hat noch einmal einen zusätzlichen Schub gegeben für die Grünen die natürlich ganz klarer Wahlsieger sind.

Jetzt bin ich mal gespannt wie sich das so entwickelt, denn jetzt müssen die regieren und das ist schwieriger wie immer nur nein zu sagen.


Und warum sollte derartig lausige Politik, gerade bei S21 und Atomkraft, nicht bestraft werden? Ein deutliches Signal, dass sich CDU/FDP eben nicht alles rausnehmen dürfen, was sie aber offensichtlich gemeint hatten.

BW ist vor allem wegen der Menschen im Land an der Spitze des Bundes. Die Regierung macht nur einen kleinen Teil davon aus. Warum einige meinen, dass das jetzt ein schlimmes Ergebnis für uns sein sollte, erschließt sich mir nicht. Ganz im Gegenteil. Die Rot-Grüne Regierung kann, mit der jetzigen Stimmenverteilung, auf Augenhöhe regieren. Anders als die FDP, die mehr Anhängsel von CDU war und bei Abstimmungen quasi zum mitziehen gezwungen war. Und nehmen wir einfach mal an, dass Rot-Grün jetzt alles absolut oberkacke macht und uns auf den Weg ins Verderben führt: Dann besteht für uns die Möglichkeit, ihnen das in 5 Jahren zu zeigen. Und in 5 Jahren kann man ein Bundesland nicht ins Verderben stürzen, wie einige das wohl glauben.

Interessant auch, wie alle jetzt die Ereignisse in Japan für den Wahlausgang verantwortlich machen. Klar, es mag etwas hinein spielen, aber ich glaube kaum, dass nur das die Wahl entschieden hat. Es gab genug, denen die Politik von der CDU, insbesondere seit Mappus, gegen den Strich geht. Das Moratorium war ein Witz, und zwar kein guter. Das hätte die CDU aber auch selbst erkennen können, bevor mal selbiges vollmundig ausgesprochen hatte. Etwas mehr nachdenken hätte da nicht geschadet. Und wenn man sich derart dämlich anstellt... tja, dann hat man es nicht anders verdient.


interessant das du über die Fakten einfach drüber siehst! Atomkraft war die letzten Tage und Wochen DAS bestimmende Thema!

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:24 Uhr

Zitat von _ShoxX:

gibts eig. in ne statistik in der jetz genau steht wies denn bis jetz so ausschaut oder so? ich hab bei gmx nur gelesen das grüne wohl sieger sind? ..


Schalt mal die Glotze ein... aber nutze dabei nur die "uncoolen" Sender wie ARD oder ZDF. Nichts anderes ist Thema und es gibt ständig aktuelle Hochrechnungen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:25 Uhr

Zitat von bierliebe:

Aber bisher konnten sie sich eben "zurücklehnen" und die jetzige Politik kritisieren, nun müssen sie eben zeigen, ob sie es denn wirklich besser können.


Keine Angst das werden die. Immerhin ist schlechter als CDU kaum möglich.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

_Michi91_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
373 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:25 Uhr

Ja, aber das ist ganz normal, dass man in der Opposition das Blaue vom Himmel verspricht.. man will ja auch gewählt werden.
Wird die CDU jetzt auch nicht anders machen...

Das ist eben nicht nur bei den Grünen so, sondern Standard.

DFB & ZiS - zeitgleich ist Beschiss

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:25 Uhr

keine Linken im Landtag das ist sehr schön! :daumenhoch2:
Dieses Pack......:-D

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Ped - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
20 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:26 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Ped:


bitte? auf welchem Stand bist du denn? Schaut man sich diverse Statistiken an (Bundesländerübergreifend), sieht man, dass Ba-Wü sowohl eine der besten Bildungspolitiksysteme hat/hatte, als auch wirtschaftliche durchaus führend war. & dann so ein unreifer Beitrag.
Es ist dünn, denn genauso Leute wie du sind es die für die 25% der Grünen verantwortlich sind. Die "Oooh... was in Japan passiert ist, ist so schlimm. Schaltet die AKWs so schnell wie möglich ab! - Wähler". Und trotzdem sind es eben auch jene 25%, die sich dann beschweren wenn sie für den Liter Benzin o.ä. 2.50€ bezahlen oder wenn der Drittfernseher halt doch abgeschafft werden muss, wenn die Strompreise in die Höhe steigen.
Teilweise ist es echt traurig zu sehen, dass eben solche Leute entscheiden, wer unser Land anführt...


Trottel. Nicht eben solche Leute entscheiden, wer das Land anführt, sondern alle Leute können entscheiden, wer unser Land anführt. Und nur weil jemand nicht deiner Meinung ist, aus welchen Gründen auch immer, willst du ihm das Wahlrecht nicht zustehen? Ich kanns nur nochmal sagen: Trottel...


spielen wirs Überinterpretationspiel? Mit "entscheiden" wars Mitspracherecht gemeint, desweiteren hab ich überhaupt nichts gegen die Partei an sich gesagt, sondern einfach gegen die totale dumme Aussage davor, auf die ich Bezug genommen hab ;D
& es steht ja wohl außer Frage, dass die Wahl derb von äußeren Faktoren wie eben z.B. dem AK - Vorfall in Japan geprägt wurde ;) & eben nicht die Landespolitik im Vordergund stand. & auch wenn du's nicht einsehen willst, ist es nunmal so.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 19:26 Uhr

Zitat von Benji84:

Zitat von bredator:

Zitat von Benji84:

Ein beschissenes Ergebnis in BaWü.
Da fragt man sich ob die Leute mit nichts mehr zufrieden sind?! War mit der Landesregierung mehr als zufrieden und haben nicht umsonst BaWü an die Spitze der Länder gesetzt.

Der Wahlkampf war stark geprägt von S21 und die Atomdebatte hat noch einmal einen zusätzlichen Schub gegeben für die Grünen die natürlich ganz klarer Wahlsieger sind.

Jetzt bin ich mal gespannt wie sich das so entwickelt, denn jetzt müssen die regieren und das ist schwieriger wie immer nur nein zu sagen.


Und warum sollte derartig lausige Politik, gerade bei S21 und Atomkraft, nicht bestraft werden? Ein deutliches Signal, dass sich CDU/FDP eben nicht alles rausnehmen dürfen, was sie aber offensichtlich gemeint hatten.

BW ist vor allem wegen der Menschen im Land an der Spitze des Bundes. Die Regierung macht nur einen kleinen Teil davon aus. Warum einige meinen, dass das jetzt ein schlimmes Ergebnis für uns sein sollte, erschließt sich mir nicht. Ganz im Gegenteil. Die Rot-Grüne Regierung kann, mit der jetzigen Stimmenverteilung, auf Augenhöhe regieren. Anders als die FDP, die mehr Anhängsel von CDU war und bei Abstimmungen quasi zum mitziehen gezwungen war. Und nehmen wir einfach mal an, dass Rot-Grün jetzt alles absolut oberkacke macht und uns auf den Weg ins Verderben führt: Dann besteht für uns die Möglichkeit, ihnen das in 5 Jahren zu zeigen. Und in 5 Jahren kann man ein Bundesland nicht ins Verderben stürzen, wie einige das wohl glauben.

Interessant auch, wie alle jetzt die Ereignisse in Japan für den Wahlausgang verantwortlich machen. Klar, es mag etwas hinein spielen, aber ich glaube kaum, dass nur das die Wahl entschieden hat. Es gab genug, denen die Politik von der CDU, insbesondere seit Mappus, gegen den Strich geht. Das Moratorium war ein Witz, und zwar kein guter. Das hätte die CDU aber auch selbst erkennen können, bevor mal selbiges vollmundig ausgesprochen hatte. Etwas mehr nachdenken hätte da nicht geschadet. Und wenn man sich derart dämlich anstellt... tja, dann hat man es nicht anders verdient.


interessant das du über die Fakten einfach drüber siehst! Atomkraft war die letzten Tage und Wochen DAS bestimmende Thema!


Und jetzt? Deshalb gibt es keine Wähler, die einfach nur insgesamt genug von der CDU haben? Alle wählten jetzt nur wegen Japan so und nicht etwa wegen zuletzt arg zugespitzter Arroganz von CDU/FDP? Ich sagte doch, es mag etwas mit dazu beigetragen haben, aber auf keinen Fall war es der einzige Punkt, warum die Wahl so ausging. Lesen bildet und könnte auch dir nicht schaden.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- ... -27- -28- -29- -30- -31- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -