Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Noja,wobei "gegen die Verfassung" wohl auch nicht so eindeutig ist.
Ich wollte mir jetzt ersparen aufzuzählen, was nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist^^
Gruß
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Wieso solltest Du eine nicht-verfassungsfeindliche Meinung nicht posten dürfen? Das einzige, das Du nicht posten darfst, ist eben gegen die Verfassung.
Hoecker und siezen kommt einfach von dieser Fernsehsendung, in der es bei Diskussionen immer heißt: Hoecker, Sie sind raus^^ Rein stilistisches Element
Gruß
Dann les mal die AGB von TU. Denen nach darf ich hier nicht schreiben, was ich wähle und was ihr wählen sollt.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von Laser87: Wieso solltest Du eine nicht-verfassungsfeindliche Meinung nicht posten dürfen? Das einzige, das Du nicht posten darfst, ist eben gegen die Verfassung.
Hoecker und siezen kommt einfach von dieser Fernsehsendung, in der es bei Diskussionen immer heißt: Hoecker, Sie sind raus^^ Rein stilistisches Element
Gruß
Dann les mal die AGB von TU. Denen nach darf ich hier nicht schreiben, was ich wähle und was ihr wählen sollt.
Ja? Wo?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
-CRUSADER- - 114
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
33
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von 39: Zitat von Laser87: Wieso solltest Du eine nicht-verfassungsfeindliche Meinung nicht posten dürfen? Das einzige, das Du nicht posten darfst, ist eben gegen die Verfassung.
Hoecker und siezen kommt einfach von dieser Fernsehsendung, in der es bei Diskussionen immer heißt: Hoecker, Sie sind raus^^ Rein stilistisches Element
Gruß
Dann les mal die AGB von TU. Denen nach darf ich hier nicht schreiben, was ich wähle und was ihr wählen sollt.
Ja? Wo?
Na lsen musst Du schon selber oder lernt man das nicht mehr in der Hauptschule?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Fall es noch nicht geschrieben wurde:
Ab 28. Februar gibt es den Wahl-O-mat zur Landtagswahl in BaWü (und Rheinland-Pfalz)
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2011 um 22:23 Uhr
|
|
Geil! Endlich!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
-CRUSADER- - 114
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2011 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Am 27. März 2011 werden in Baden-Württemberg in insgesamt 70 Wahlkreisen die Mitglieder des neuen Landtags gewählt. Mindestens 120 Landtagsmandate sind alle fünf Jahren neu zu vergeben. Hinzu kommen zumeist noch einige Überhang- und Ausgleichsmandate.
Der Wahlkampf verspricht spannend zu werden. Das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 steht im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Aber auch in der Bildungspolitik wird über das G8-Gymnasium, die Werkrealschule und den Ausbau des Betreuungsangebots für Kleinkinder heftig gestritten. Alle Parteien werden die Frage beantworten müssen, in welchen Bereichen sie künftig sparen wollen, um die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse einhalten zu können.
Der neue Landtag wird in der nächsten Legislaturperiode zum Vollzeitparlament. Die jüngsten Umfragen zeigen, dass es zu einem Regierungswechsel kommen kann, Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen nahezu gleichauf. Jede Stimme zählt!
Wahlumfrage zur Landtagswahl 2011 in Prozent vom 13.02.2011
CDU---- 40%
SPD---- 19%
Grüne-- 25%
FDP----- 7%
Linke---- 4%
Sonstige 5%
Die zur Wahl stehenden Parteien
CDU
SPD
Bündnis 90/Die Grüne
FDP/DVP
Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung ----- Die Partei tritt in 5 Wahlkreisen an.
AUF Christen für Deutschland ----- Die Partei tritt in 15 Wahlkreisen an.
Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit --- Die Partei tritt in 16 Wahlkreisen an.
Bürgerrechtsbewegung Solidarität ---- Die Partei tritt in 3 Wahlkreisen an.
Deutsche Kommunistische Partei ---- Die Partei tritt in einem Wahlkreis an.
Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) ------ Die Partei tritt in 2 Wahlkreisen an.
Die Linke ---- Die Partei tritt in allen 70 Wahlkreisen an.
NPD --- Die Partei tritt in 68 Wahlkreisen an.
ödp --- Die Partei tritt in 63 Wahlkreisen an.
Die Partei --- Die Partei tritt in einem Wahlkreis an.
PBC ---- Die Partei tritt in 10 Wahlkreisen an.
Piratenpartei ---- Die Partei tritt in 70 Wahlkreisen an.
REP ---- Die Partei tritt in allen 70 Wahlkreisen an.
Revolutionär Sozialistischer Bund / Vierte Internationale ---- Die Partei tritt in 2 Wahlkreisen an.
Die Violetten ---- Die Partei tritt in 8 Wahlkreisen an
Finde das man dieses Thema mal hier rein bringen kann und darüber zu diskutieren.
Viel Spaß.
Wenn Wahlen etwas ändern würden dann wären sie verboten.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Fall es noch nicht geschrieben wurde:
Ab 28. Februar gibt es den Wahl-O-mat zur Landtagswahl in BaWü (und Rheinland-Pfalz)
*freu*
der war bisher schon immer Lustig ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2011 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von -CRUSADER-: Zitat von Klischeepunk: Zitat von 39:
Dann les mal die AGB von TU. Denen nach darf ich hier nicht schreiben, was ich wähle und was ihr wählen sollt.
Ja? Wo?
Na lsen musst Du schon selber oder lernt man das nicht mehr in der Hauptschule?
Again: Ja? wo?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 16:48 Uhr
|
|
Seit heute ist der Wahl-o-Mat online.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 08:53 Uhr
|
|
... und sorgt offensichtlich bei vielen Leuten für mehr Verwirrung als alles andere.
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
... und sorgt offensichtlich bei vielen Leuten für mehr Verwirrung als alles andere. 
Ich lass mir von dem nicht sagen, wass ich wählen will. Ich mach den nur mit als kleines Spielchen
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Ich lass mir von dem nicht sagen, wass ich wählen will. Ich mach den nur mit als kleines Spielchen 
Natürlich ist das für dich nur ein Spielchen
1. du bist 16
2. du wohnst in Bayern (soweit ich mich richtig erinnere)
Aber großartig, dass du dich beim Nichtwählen nicht vom Wahl-O-Maten beinflussen lässt.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Natürlich ist das für dich nur ein Spielchen
1. du bist 16
2. du wohnst in Bayern (soweit ich mich richtig erinnere)
Hat damit nichts zutun
Zitat von DjKoma: Aber großartig, dass du dich beim Nichtwählen nicht vom Wahl-O-Maten beinflussen lässt. 
Wenn ich wähle beeinflusst er mich auch nicht.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von teacher-1:
... und sorgt offensichtlich bei vielen Leuten für mehr Verwirrung als alles andere. 
Ich lass mir von dem nicht sagen, wass ich wählen will. Ich mach den nur mit als kleines Spielchen 
Das machen viele so. Und nachher ist man doch unzufrieden mit der Politik, weil man halt aus dem Bauch raus gewählt und nicht Sachthemen und die Meinungen dazu verglichen hat.
Natürlich ist der Wahl-O-Mat keine konkrete Wahlempfehlung, man sollte sich aber doch Gedanken machen, warum man bei bestimmten Parteien landet. Denn es geht hier ja um konkrete Meinungen zu einer These.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|