Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Vor- und Nachteile der EU

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Cro__ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
208 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von -scream:

Zitat von Cro__:

die EU hat doch schon lang keine Vorteile mehr.
sowohl insgesamt, wie auch für den einzelen.
oder.?
die Mark war so eine gute Währung. mit dem Euro ham
wir nur Probleme..
warum haben wir es nicht so gemacht wie England
oder die Schweiz.?! die sind halt vernünftig..


Na ja für und Deutsche bringt der Euro enorm viel. Ich bin zwar kein Politik oder Sozialkunde Ass, aber ich würd das so sagen :
Wir Deutschen sind Exportweltmeister.( China mit ihrem Billig-Ramsch lassen wir jetzt mal außen vor.) Da unsrer BIP doch recht hoch ist, hätte unsere Währung einen recht hohen Kurs. Andere Länder könnten sich unsre teure und qualitativ sehr hochwertige Ware kaum noch leisten, was wiederum uns Verluste beim Export einbringt. -> Niedrigeres BIP
Durch den Euro können sich die anderen Länder in der EU, die ebenfalls den Euro besitzen, unsere Ware weiterhin kaufen. -> Mehr Export -> höheres BIP -> Profit! :-)

schön das wir so viel verdienen, trotzdem aber so hohe
steuern haben weil das ganze Land tief verschuldet ist.!
und warum.? weil immer WIR am meisten das Geld in
arme Länder schicken. aber bekommen wir auch mal
was wieder.?? - Nein.!


I hate you. - Die.!

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 21:58 Uhr

Also für mich als Bürger direkt spürbar ist das extrem einfache Reisen. Keine Passkontrollen, keine Gedanken über unterschiedliche Freimengen in jedem Land, keine Wartezeiten und Rennereien für Visa, kein Reisepass nötigt und auch gut: In fast allen Ländern EIN Zahlungsmittel und dadurch keine Wechselgebühren und Fremdwährungsgebühren.



Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

Cro__ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
208 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 21:59 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von Cro__:

die EU hat doch schon lang keine Vorteile mehr.
sowohl insgesamt, wie auch für den einzelen.
oder.?
die Mark war so eine gute Währung. mit dem Euro ham
wir nur Probleme..
warum haben wir es nicht so gemacht wie England
oder die Schweiz.?! die sind halt vernünftig..

schweiz is soweit ich weis net in der EU

Ja. schau :D des sind halt die schlausten :D

I hate you. - Die.!

xDrAstiicZx - 28
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
578 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von WritersPawn:

Die EU ist nichts anderes als ein scheiternder Versuch den globalen Schwanzvergleich zu gewinnen.

:totlacher:

↑ Da stehts', nicht hier ;)

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2011 um 23:02 Uhr

Zitat:


schön das wir so viel verdienen, trotzdem aber so hohe
steuern haben weil das ganze Land tief verschuldet ist.!
und warum.? weil immer WIR am meisten das Geld in
arme Länder schicken. aber bekommen wir auch mal
was wieder.?? - Nein.!


alle meckern se rum wenns heisst "wir (das deutsche volk) helfen den schwächeren und geben hier und da die millionen für ärmere her" aber keiner unternimmt was ... ich selbst gehör auch net zu den ersten wenns darum geht das auto stehen zu lassen um den öldeppen mal eins reinzudrücken, aber ich mecker net rum wenn der sprit wieder so teuer ist... ich versuch es zu überstehen.... es ist leider üblich dass die grossen sich net satt fressen können und die kleinen am verhungern sind. ich glaube es gibt kein land wo das nicht der fall ist... dafür gibt es aber genügend länder, auch in der gegenwart, die gezeigt haben bzw. immer noch zeigen dass viele kleine den groosen zeigen können wo´s lang geht...liegt alles nur an uns...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Buddhism
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
240 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:17 Uhr

Zitat von Cro__:


schön das wir so viel verdienen, trotzdem aber so hohe
steuern haben weil das ganze Land tief verschuldet ist.!
und warum.? weil immer WIR am meisten das Geld in
arme Länder schicken. aber bekommen wir auch mal
was wieder.?? - Nein.!


In welche armen Länder schicken wir denn und zahlen als Bürger mehr Steuern? Mit "armen Ländern" verbinde ich afrikanische Länder aber deine Aussage ist warscheinlich mehr auf Griechenland bezogen? .. Bei Griechenland haben wir einen Löwenanteil gezahlt, das stimmt. Aber nur weil unser BIP und unsere Einwohnerzahl dazu beigetragen haben.
.. Wenn du einem Penner 5 € gibst, damit er sich etwas zu essen kaufen kann, erwartest du dann, dass er nach 2 Monaten wiederkommt und dir die 5 € zurückgibt. Es geht um die Hilfe.. nicht den eigenen Profit daraus zu sehen.

Fließe im Strom der Vollkommnheit, kleiner Mensch .. :).

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:23 Uhr

Vorteile: Grenzübergänge einfacher,

Nachteile:

- eine Unmenge Richtlinien die man als "gut" anpreist die aber sowas von überflüssig sind und wer sie durchsetzt ist selber schuld
- Eine einheitliche Währung...stellt euch mal vor Griechenland fängt an immer weiter Geld zu drucken...zum anderen hat das nur bedingt mit der EU zu tun.
- Verlust der Selbstbestimmung.

WIKIPEDIA will auch dein Freund sein!

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:43 Uhr

Zitat von Buddhism:

Zitat von Cro__:


schön das wir so viel verdienen, trotzdem aber so hohe
steuern haben weil das ganze Land tief verschuldet ist.!
und warum.? weil immer WIR am meisten das Geld in
arme Länder schicken. aber bekommen wir auch mal
was wieder.?? - Nein.!


In welche armen Länder schicken wir denn und zahlen als Bürger mehr Steuern? Mit "armen Ländern" verbinde ich afrikanische Länder aber deine Aussage ist warscheinlich mehr auf Griechenland bezogen? .. Bei Griechenland haben wir einen Löwenanteil gezahlt, das stimmt. Aber nur weil unser BIP und unsere Einwohnerzahl dazu beigetragen haben.
.. Wenn du einem Penner 5 € gibst, damit er sich etwas zu essen kaufen kann, erwartest du dann, dass er nach 2 Monaten wiederkommt und dir die 5 € zurückgibt. Es geht um die Hilfe.. nicht den eigenen Profit daraus zu sehen.


nur, dass das europäische system nicht darauf basiert (wenigstens damals nicht, heute wohl schon -.-)

nein, ärmere länder sind ua die ganzen ost block staaten, die eigentlich weder pol. noch wirtsch. dafür bereit waren...

und das ist auch das eigtl. milliarden grab

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:46 Uhr

Zitat von dax_rider:

Vorteile: Grenzübergänge einfacher,

Nachteile:

- eine Unmenge Richtlinien die man als "gut" anpreist die aber sowas von überflüssig sind und wer sie durchsetzt ist selber schuld
- Eine einheitliche Währung...stellt euch mal vor Griechenland fängt an immer weiter Geld zu drucken...zum anderen hat das nur bedingt mit der EU zu tun.
- Verlust der Selbstbestimmung.

WIKIPEDIA will auch dein Freund sein!


Griechenland kann Geld drucken?


Nachteile:
EU völlig unbekannt bei Eumenschen, undemokratisch, kapitalistisch, immigrationsfeindlich, menschenverachtend, kriminell, etc.

I still don't believe in Germanys right to exist.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2011 um 23:50 Uhr

das mit der gemeinsamen währung find ich ja ne gute idee aber wenn jedes land sein eigenes geld druckt dann wird es sehr schnell keinen wert mehr haben... dass weiss man auch aus dem geschichtsbuch, dass gab es bei uns hier auch schon...

was mich an der EU so stört, sind die schon beschriebenen gesetze an die alle länder gebunden werden sollten...in bestimmten bereichen kann es sinn machen, in anderen bewirkt es NUR kopfschütteln... ein beispiel wäre der umweltschutz. aber warum "20 kleine nationen" daran verpflichten, wenn um die ecke sich alle über uns lustig machen und von filter und abgasreinigung noch nie was gehört haben...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2011 um 00:00 Uhr

Zitat von bartsenden:

das mit der gemeinsamen währung find ich ja ne gute idee aber wenn jedes land sein eigenes geld druckt dann wird es sehr schnell keinen wert mehr haben... dass weiss man auch aus dem geschichtsbuch, dass gab es bei uns hier auch schon...


Da wird üblicherweise aber schon drauf geachtet, dass die Inflation sich in Grenzen hält. Es könnte allerdings spannend werden, wenn ein Land tatsächlich irgendwann versucht, seine Probleme mit erhöhter Geldproduktion zu beheben. Bisher wurden EU-Ausschlüsse oder Wegnahme des Euros ja immer abgelehnt. In einem solchen Fall müsste man aber wohl darüber nachdenken.

Zitat von bartsenden:

was mich an der EU so stört, sind die schon beschriebenen gesetze an die alle länder gebunden werden sollten...in bestimmten bereichen kann es sinn machen, in anderen bewirkt es NUR kopfschütteln... ein beispiel wäre der umweltschutz. aber warum "20 kleine nationen" daran verpflichten, wenn um die ecke sich alle über uns lustig machen und von filter und abgasreinigung noch nie was gehört haben...


Bisher waren aber alle kritischer als du ;-)
Stimme dir zu: In einigen Bereichen ist es sehr sinnvoll, gemeinsame Regeln zu haben. Schon in der Wirtschaftspolitik müsste viel mehr gemacht werden. Es bringt nichts, wenn Deutschland Mindestlöhne bestimmt, Polen oder Frankreich das aber unter Umständen günstiger machen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2011 um 00:07 Uhr

Zitat von bartsenden:

was mich an der EU so stört, sind die schon beschriebenen gesetze an die alle länder gebunden werden sollten...in bestimmten bereichen kann es sinn machen, in anderen bewirkt es NUR kopfschütteln... ein beispiel wäre der umweltschutz. aber warum "20 kleine nationen" daran verpflichten, wenn um die ecke sich alle über uns lustig machen und von filter und abgasreinigung noch nie was gehört haben...

Für "diese Regeln" bestimmt die Eu nur die Richtung, also den Rahmen, nach Subsidaritätsprinzip sollen die Staaten das dann angeblich selbst festlegen können.

I still don't believe in Germanys right to exist.

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2011 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2011 um 00:13 Uhr

entweder gleiches recht für alle oder jeder macht was er will... anderst funktioniert das nicht...

was bringt es denn, wenn in der EU oder einfach in einer gemeinschaft ein gewisses Mass bestimmt wird... siehe automobilindustrie... die einen investieren milliarden in umweltbewusste motoren mit weniger schadstoffen und erreichen jetzt schon einen standart, der erst in 5 jahren vorgeschieben sein wird bzw. anderst gesagt sind sie eben z.B. 60 % unter dem soll, während andere autobauer gerade so unter der vorgabe bleiben und geld sparen und sich denken...mei sind die doof...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2011 um 09:10 Uhr

Zitat von Cro__:

die EU hat doch schon lang keine Vorteile mehr.
sowohl insgesamt, wie auch für den einzelen.
oder.?
die Mark war so eine gute Währung. mit dem Euro ham
wir nur Probleme..
warum haben wir es nicht so gemacht wie England
oder die Schweiz.?! die sind halt vernünftig..



Jup dann führ mal die DM wieder ein, wirst schon sehen was dann passiert^^

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -