Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschlossen schon wieder ein Hirnfurz von Politikern

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 20:45 Uhr


,,Du hast keine Ahnung von einem Organspendeausweis, stimmt's?

Der befindet sich in deinem Geldbeutel, normalerweise siehst den also nur du. Eine öffentliche Stelle hat gar keinen Blick darauf.
Was du befürchtest sind Dinge, die es in Filmen gibt, aber doch nicht in der Realität.

Ganz ehrlich: Es gibt sinnlose Politik, aber lebensrettende Maßnahmen gehören sicher nicht dazu.,,




.... lebensrettende massnahmen sind tatsächlich nicht das metier deutscher innenpolitik

.... wie naiv muss man sein ? registriert wird grundsätzlich alles .... ja, und filme kommen nicht einfach so .... staatsfeind nr.1, bourne affäre, syriana etc ..... vor 10 jahren noch drüber gelacht und cool gefunden, jetzt legal normal für die die sicherheit brauchen.willkommen im leben, live in farbe.
wer zahlt eine organspende ? wer entscheidet über eine organspende ? .... unser krankenkassensystem ! ja, dieser kriminelle haufen der jedes jahr unser geld in vorständen verbrennt und die leistungen kürzt. wieso haben wir ca 270 krankenkassen ? in schweden gibts genau 1.
solange es dbzgl um geld geht und jemand daran verdient, absolutes no go

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 20:51 Uhr

Zitat von Rabiator:


,,Du hast keine Ahnung von einem Organspendeausweis, stimmt's?

Der befindet sich in deinem Geldbeutel, normalerweise siehst den also nur du. Eine öffentliche Stelle hat gar keinen Blick darauf.
Was du befürchtest sind Dinge, die es in Filmen gibt, aber doch nicht in der Realität.

Ganz ehrlich: Es gibt sinnlose Politik, aber lebensrettende Maßnahmen gehören sicher nicht dazu.,,




.... lebensrettende massnahmen sind tatsächlich nicht das metier deutscher innenpolitik

.... wie naiv muss man sein ? registriert wird grundsätzlich alles .... ja, und filme kommen nicht einfach so .... staatsfeind nr.1, bourne affäre, syriana etc ..... vor 10 jahren noch drüber gelacht und cool gefunden, jetzt legal normal für die die sicherheit brauchen.willkommen im leben, live in farbe.
wer zahlt eine organspende ? wer entscheidet über eine organspende ? .... unser krankenkassensystem ! ja, dieser kriminelle haufen der jedes jahr unser geld in vorständen verbrennt und die leistungen kürzt. wieso haben wir ca 270 krankenkassen ? in schweden gibts genau 1.
solange es dbzgl um geld geht und jemand daran verdient, absolutes no go


Soviel nichtssagendes Blabla, hohle Phrasen und seltsame Theorien über die deutsche Politik...

....EXTRIMAKER bist dus? o0

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 20:59 Uhr

Zitat von Rabiator:


.... lebensrettende massnahmen sind tatsächlich nicht das metier deutscher innenpolitik


Nein, sondern der von Ärzten und jedem einzellnen der kein totales Arschloch ist und somit Erste Hilfe kann. (Dazu gehört nicht sich zu vergewissern, ob er Organspender ist oder irgendeiner Minderheit angehört, Chef.)

Zitat von Rabiator:


.... wie naiv muss man sein ?


Kein Argument. Versuch die Position des anderen zu miskreditieren ohne tatsächliche Argumente vorzulegen.

Zitat von Rabiator:


registriert wird grundsätzlich alles ....


Was habe ich denn für einen Cholesterinspiegel? Mit wie vielen Sexualpartnern habe ich im letzten Jahr verkehrt? Welchem Geschlecht gehören diese an? Wie heißt mein Hund?

Zitat von Rabiator:


ja, und filme kommen nicht einfach so .... staatsfeind nr.1, bourne affäre, syriana etc .....


Verdammt, warum hat keiner den Holocaust vorher verfilmt? Verdammt.

Zitat von Rabiator:


vor 10 jahren noch drüber gelacht und cool gefunden, jetzt legal normal für die die sicherheit brauchen.willkommen im leben, live in farbe.


Brilliant. Ist das von Ibsen? Nein, Byron, richtig?

Zitat von Rabiator:


wer zahlt eine organspende ? wer entscheidet über eine organspende ? .... unser krankenkassensystem ! ja, dieser kriminelle haufen der jedes jahr unser geld in vorständen verbrennt und die leistungen kürzt. wieso haben wir ca 270 krankenkassen ? in schweden gibts genau 1.
solange es dbzgl um geld geht und jemand daran verdient, absolutes no go
´

Klar. Und solange nicht jeder Cent meiner Spende nach Afrika kommt zahl ich nichts. Nein, nein. Nichts gibt es. Ich bin zwar zu faul und zu bequem um mich zu organisieren, aber solange ich kein Organ brauche ist mir das doch egal.

Das es Bonzen gibt ist klar. Das es bei Versicherungen auch um geld mit dem Tod geht, auch. Das du aber deine waagen Verschwörungen gegen faktisches, akutes Leid von anderen hälst, ist so dumm, dass ich dich hiermit zum Dödel des Monats kröne. Es lebe der König, tot ist er.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 21:15 Uhr

..... ,,dass ich dich hiermit zum Dödel des Monats kröne,,





oh man .... 18 jahre alt, noch dazu ein champion, fast 12000 gescheite beiträge, beleidigend und beschimpfend ohne jeglichen anstand ....

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.
in spätestens 30 jahren wirst du einen antrag stellen müssen um von a nach b zu kommen, ich kann sagen, dass ich noch einen kleinen hauch von freiheit verspürte
Inf3ction - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 21:20 Uhr

Auch wenn ich momentan gerade mal 15 bin denke ich Organspende ist ein Thema das jeden von uns angeht.

Jeder kann in die Lage kommen das er ein Organ benötigt um weiterzuleben.

Viele Menschen sterben in Deutschland weil es eben solche Idioten gibt die sich zu Fein für eine Organspende sind. Was ist euch lieber?
Sterben mit allen Organen die noch funktionsfähig sind. Oder kurz vor deinem Tod wissen, dass durch dich ein anderer Mensch weiterleben kann für den ohne dich alles verloren gewesen wäre...

Ich seh da eig kein Problem darin wenn man direkt sieht ob jmd Organspender ist - oder eben nicht. Mh I'm Legend
nenn mir mal 3 Punkte die wir aus dem Film ins heutige Leben übernommen haben oder übernehmen können. Wenn du drüber nachdenkst fällt dir vlt auf was du eig für einen Mist geschrieben hast.
Inf3ction - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von Rabiator:

..... ,,dass ich dich hiermit zum Dödel des Monats kröne,,





oh man .... 18 jahre alt, noch dazu ein champion, fast 12000 gescheite beiträge, beleidigend und beschimpfend ohne jeglichen anstand ....

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.
in spätestens 30 jahren wirst du einen antrag stellen müssen um von a nach b zu kommen, ich kann sagen, dass ich noch einen kleinen hauch von freiheit verspürte


Du verspürst freiheit? Redest von Anstand? Und dann kannst du an den Mist glauben den du schreibst?

Nein warte antworte nicht gleich vermutlich war deiner meinung nach der Anschlag auf das WTC inzeniert.

Lies dir mal das Grundgesetz durch...
Dann noch einen Abschnitt zum Thema Hilfeleistung

ich verstehe nicht was in deinem Kopf vorgeht.
Das ist einfach nicht zu verstehen weil es Realitätsfern ist...

Vermutlich bekomm ich gleich noch was wegen meinem Alter zu hören von wegen das ich da ja gar nicht mitreden könnte
Fakt ist das der Vermerk Leben retten kann und wird!
Alleine das ist schon grund dafür ihn durchzusetzen!

du hast angst vor nem überwachungsstaat lese ich da mal herraus...
naja lassen wirs

wird immer solche leute geben

außerdem wirst auch du einmal die Erfahrung machen das du hilflos einem dir lieben Menschen dabei zusehen musst wie er stirbt und das nur weil es zu wenig organspender gibt.Ich hoffe für dich das dir das nie passieren wird aber dann sowas schreiben und von Freiheit zu reden...

Es wird dir immerhin nicht die Freiheit genommen selbst darüber zu entscheiden oder?
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 21:57 Uhr

Zitat von Rabiator:

.... wir sollen gezwungen werden uns zu äussern ob wir nach einem evtl. unfall oder ableben organe ,,spenden,,
ein vermerk darüber soll im Personalausweis vermerkt werden.

summasummarum ... wenn jemand an der quelle sitzt, könnte dieser daten auswerten und bei einem evtl. bedarf mittel und wege beschreiten um organe zu ,,verwerten,,

.... wie lange müssen wir eigentlich noch bereit sein unsere politiker zu ertragen ?
moral und ethik haben die ja schon lange verloren.


Unabhängig von Organspende oder nicht.
Ich möchte das genauso wenig auf meinem Perso haben, wie meinen Fingerabdruck oder sonstigen Mist.

Man kann sich ja überlegen, wie man die Zahl der Organspendeausweis-Besitzer oder auch Organspender steigert, aber dafür muss es nicht auf den Perso.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 22:05 Uhr

Zitat von Rabiator:


oh man .... 18 jahre alt, noch dazu ein champion, fast 12000 gescheite beiträge, beleidigend und beschimpfend ohne jeglichen anstand ....

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.
in spätestens 30 jahren wirst du einen antrag stellen müssen um von a nach b zu kommen, ich kann sagen, dass ich noch einen kleinen hauch von freiheit verspürte


Also wieder kein Inhalt. Natürlich. Freigeist.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 01:53 Uhr

Zitat von Rabiator:

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.


Momentan wird jede Aktion eines Politikers gleich als "Profilierung" (wobei das immer negativ besetzt zu sein scheint) gesehen. Tatsächlich ist es aber die Aufgabe der Politik, das Zusammenleben der Bürger zu gewährleisten. Und dazu gehört auch die Gesundheitsfürsorge, weshalb es dazu nicht nur ein Ministerium gibt, sondern auch einen Ausschuss sowie diverse Experten, die für den Gesetzgeber tätig sind.

Soll die Politik etwa nichts tun und abwarten? Ich verstehe nicht, was so ein großer Eingriff daran ist, wenn du dich entscheiden musst, ob du eine Organspende abgeben willst oder nicht. Sicher, es ist nicht schön, sich mit dem eigenen Ableben zu beschäftigen, weshalb man solche Gedanken nur allzu gerne verdrängt. Das ist mir bewusst und geht mir nicht anders als wohl den allermeisten Menschen. Trotzdem rettet es Menschenleben, wenn Organe weiterverwendet werden. Und wer, wenn nicht die Politik könnte hier wirklich etwas bewirken?
Zudem geht es hier Ausnahmsweise auch nicht um Profit von irgendwelchen Klientelgruppen, die deswegen die Parteien bestechen würden.

Es ist gut, kritisch zu sein, doch sollte das nicht dazu führen, dass man hinter jedem Plan (mehr ist es meines Wissens momentan noch nicht) gleich eine Verschwörung sieht. Nicht jeder Politiker ist gleich schlecht und will sich Porsche und Rente gesichert wissen, sondern den allermeisten geht es sehr wohl darum, die Konzepte, die sie für richtig halten, durchzusetzen, um den Menschen damit zu helfen. Und mal ehrlich: Würdest du heute bei der Transparenz durch Medien gerne Politiker sein?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 09:50 Uhr

Zitat von Rabiator:

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.
in spätestens 30 jahren wirst du einen antrag stellen müssen um von a nach b zu kommen, ich kann sagen, dass ich noch einen kleinen hauch von freiheit verspürte

Wie schon Cymru richtig festgestellt hat, stellt sich die Frage, was Politiker eigentlich machen sollen. Man kann gegen diesen Vorschlag sein, aber man sollte zumindest akzeptieren, dass es ein rationalen Kern hat.
Einerseits soll sich die Politik nicht einmischen, andererseits erwarten wir als eine Selbstverständlichkeit, dass es eine Polizei, die Justiz, ein Bildungswesen für alle, Arbeitslosensicherung, Rente, kostenlose Gesundheitsversorgung etc. gibt. Gerade bei letzteren sind die Ansprüche hoch: Wir erwarten, dass wir stets die best mögliche medizinische Versorgung, unabhängig von den Kosten, annähernd kostenlos bekommen.
Gleichzeitig soll sich der Staat und die Politik nicht einmischen. Wie soll das funktionieren?
Außerdem wird dauert behauptet, dass alles immer in ein Überwachungsstaat enden soll (so nebenbei, es wird eine staatliche Arbeitslosensicherung verlangt, aber es sollen bloß nicht die falschen davon profitieren. Aber eine striktere Kontrolle, um genau dies zu verhindern, ist plötzlich falsch. Es sind eben zwei kontrahierende Ziele. Entweder man verzichtet Kontrollen, weshalb es dann mehr Missbräuche gibt oder man verhindert den Missbrauch, weshalb es viele Kontrollen gibt). Mir stellt sich da immer folgende Frage: Einerseits wird den Politiker vorgeworfen, sie seinen faul, inkompetent, nur auf ihren eigenen Nutzen bedacht, gleichzeitig sind sie so zielstrebig, langfristig denkend, fleißig, wenn es darum geht, einen Überwachungsstaat aufzubauen. Wie passt das zusammen?

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Es wird vom Staat erwarten, dass sie einen für alle gutes Gesundheitssystem unterhält. Jedem soll stets die bestmögliche Behandlung ermöglicht werden, unabhängig vom Alter, Einkommen etc. Nun ist der "Staat" nur eine Hülle. Darin stecken letztlich die Bürger, die das alles irgendwie leisten müssen.
Nun sterben in Deutschland jedes Jahr, tausende von Menschen, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Das für sich genommen ist ein Missstand, der behoben werden sollte. Darin sind wir uns auch alle einig.
Aktuell ist es so, dass wer die Organspende nicht ausdrücklich zugestimmt hat, kein Organspender ist. Quelle Nach dieser Befragung, würden über die Hälfte der Menschen ihre Organe nach dem Tod spenden, aber haben kein Organspenderausweis. Und nebenbei: Es würden wohl die meisten Menschen eine Organspende akzeptieren. Der Vorschlag ist also keine Schikane der Mehrheit für ein Problem der wenigen, sondern trifft ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Die Frage ist (ich gebe zu, dass diese sehr einseitig formuliert ist):
Ist die Bequemlichkeit, sich nicht entscheiden zu müssen, ein höheren Gut, als das Leben von tausenden von Mitbürgern?

Morgen wird die Zukunft besser sein

-Froehler- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
77 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 10:20 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Rabiator:

es geht mir in diesem beitrag nicht darum menschen hilfe zu verweigern, es geht darum das sich politiker einmischen und sich dabei profilieren und bevormunden.
in spätestens 30 jahren wirst du einen antrag stellen müssen um von a nach b zu kommen, ich kann sagen, dass ich noch einen kleinen hauch von freiheit verspürte

Wie schon Cymru richtig festgestellt hat, stellt sich die Frage, was Politiker eigentlich machen sollen. Man kann gegen diesen Vorschlag sein, aber man sollte zumindest akzeptieren, dass es ein rationalen Kern hat.
Einerseits soll sich die Politik nicht einmischen, andererseits erwarten wir als eine Selbstverständlichkeit, dass es eine Polizei, die Justiz, ein Bildungswesen für alle, Arbeitslosensicherung, Rente, kostenlose Gesundheitsversorgung etc. gibt. Gerade bei letzteren sind die Ansprüche hoch: Wir erwarten, dass wir stets die best mögliche medizinische Versorgung, unabhängig von den Kosten, annähernd kostenlos bekommen.
Gleichzeitig soll sich der Staat und die Politik nicht einmischen. Wie soll das funktionieren?
Außerdem wird dauert behauptet, dass alles immer in ein Überwachungsstaat enden soll (so nebenbei, es wird eine staatliche Arbeitslosensicherung verlangt, aber es sollen bloß nicht die falschen davon profitieren. Aber eine striktere Kontrolle, um genau dies zu verhindern, ist plötzlich falsch. Es sind eben zwei kontrahierende Ziele. Entweder man verzichtet Kontrollen, weshalb es dann mehr Missbräuche gibt oder man verhindert den Missbrauch, weshalb es viele Kontrollen gibt). Mir stellt sich da immer folgende Frage: Einerseits wird den Politiker vorgeworfen, sie seinen faul, inkompetent, nur auf ihren eigenen Nutzen bedacht, gleichzeitig sind sie so zielstrebig, langfristig denkend, fleißig, wenn es darum geht, einen Überwachungsstaat aufzubauen. Wie passt das zusammen?

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Es wird vom Staat erwarten, dass sie einen für alle gutes Gesundheitssystem unterhält. Jedem soll stets die bestmögliche Behandlung ermöglicht werden, unabhängig vom Alter, Einkommen etc. Nun ist der "Staat" nur eine Hülle. Darin stecken letztlich die Bürger, die das alles irgendwie leisten müssen.
Nun sterben in Deutschland jedes Jahr, tausende von Menschen, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Das für sich genommen ist ein Missstand, der behoben werden sollte. Darin sind wir uns auch alle einig.
Aktuell ist es so, dass wer die Organspende nicht ausdrücklich zugestimmt hat, kein Organspender ist. Quelle Nach dieser Befragung, würden über die Hälfte der Menschen ihre Organe nach dem Tod spenden, aber haben kein Organspenderausweis. Und nebenbei: Es würden wohl die meisten Menschen eine Organspende akzeptieren. Der Vorschlag ist also keine Schikane der Mehrheit für ein Problem der wenigen, sondern trifft ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Die Frage ist (ich gebe zu, dass diese sehr einseitig formuliert ist):
Ist die Bequemlichkeit, sich nicht entscheiden zu müssen, ein höheren Gut, als das Leben von tausenden von Mitbürgern?


Nichts desto trotz wird ein solcher Gesetzentwurf niemals Zustimmung finden. Da er eine Einschränkung der Meinungsfreiheit beinhaltet. Natürlich hast du Recht was die Bequmlichkeit der Deutschen (bzw. der Menschen) in der Hinsicht für einen Schaden anrichtet, allerdings sehe ich das Hauptproblem wo anderst.

Ich denke viele Leute haben Angst. Angst davor das Ärzte sobald sie sehen das sie es mit einem Organspender zu tun haben die Geräte schneller abschalten. Angst das ihre Daten Organhändlern in die Hände fallen. Man hört immer öfter von Organhandel es ist selbstverständlich das die Leute sich davor schützen wollen und seine "Organ"-Daten nunmal einfach gar nicht abzugeben oder ermitteln zu lassen ist halt nunmal am sichersten.

Deshalb denke ich das es uns an Aufklärung und Absicherrung in diesem bereich fehlt. Es ist ein großes Problem mit dessen Lösung man Tausende von Leben reten könnte. Mit einem Zwang zur Organspende ist jedoch niemandem geholfen außer Organhändlern.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2011 um 11:04 Uhr

Auf Wunsch des Threaderstellers:

[closed]

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Thread geschlossen]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -