Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
mehr fdp, für mehr arbeitsplätzte

Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 13:45 Uhr
|
|
Die FDP ist eine Lobbyistenpartei keine Volkspartei und sie wird alles tun die Ziele ihrer Lobby durchzusetzen. Für den Normalbürger bleibt dann am Ende wohl eher nix übrig.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 14:06 Uhr
|
|
Und für welche Lobby sind se am Start? Vielleicht hab ich ja auch was davon, wenn die Ziele dieser Lobby durchgesetzt werden.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 14:47 Uhr
|
|
Die FDP ist vorallem die Partei für selbstständige Untrenehmer. Ok, stimmt, wer selbst Firmenchef ist, der hat vielleicht was davon... (ich weiss ja nicht wie das bei Dir ist...)
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2005 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Und ich finde, das er vollkommen recht hat. Außerdem hat er nicht die Ideologien gleichgesetzt, er hat die Gefahr aufgezeigt, was passieren könnte, wenn die FDP zuviel Macht bekommt. Und es stimmt auch, das die FDP früher die entscheidende Partei war, der Gewinner war von ihr abhängig...
Die FDP und rechts ?!?  Sehr guter Witz ! Es würde Deutschland nur gut tun wenn die FDP mehr Macht hätte ! Am besten wäre eh eine schwarz-gelbe Koalition unter der Führung von Stoiber und Westerwelle als Außenminister !!
was?? das sagst du aber nur solange,bis du einmal finanziell nicht so gut drann bist!wäre die FDP an der Macht,würde es genau den Reichen besser gehen,und den Armen schlechter!Die FDP ist nämlich eine sehr kapitalistische Partei!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 09:18 Uhr
|
|
Zitat: Die FDP ist vorallem die Partei für selbstständige Untrenehmer. Ok, stimmt, wer selbst Firmenchef ist, der hat vielleicht was davon... (ich weiss ja nicht wie das bei Dir ist...)
Ich leider nicht, aber ich arbeite für einen und wenns ihm gut geht, gehts mir gut. So seh ich das. Außerdem halte ich es für ein Vorurteil, dass die FDP die Partei der Unternehmer ist.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Adrian1909 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Die FDP ist vorallem die Partei für selbstständige Untrenehmer. Ok, stimmt, wer selbst Firmenchef ist, der hat vielleicht was davon... (ich weiss ja nicht wie das bei Dir ist...)
Ich leider nicht, aber ich arbeite für einen und wenns ihm gut geht, gehts mir gut. So seh ich das. Außerdem halte ich es für ein Vorurteil, dass die FDP die Partei der Unternehmer ist.
Bin ich absolut deiner Meinung !!!
12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 22:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2005 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Und ich finde, das er vollkommen recht hat. Außerdem hat er nicht die Ideologien gleichgesetzt, er hat die Gefahr aufgezeigt, was passieren könnte, wenn die FDP zuviel Macht bekommt. Und es stimmt auch, das die FDP früher die entscheidende Partei war, der Gewinner war von ihr abhängig...
Die FDP und rechts ?!?  Sehr guter Witz ! Es würde Deutschland nur gut tun wenn die FDP mehr Macht hätte ! Am besten wäre eh eine schwarz-gelbe Koalition unter der Führung von Stoiber und Westerwelle als Außenminister !!
Ich sagte doch bereits, das keiner die Ideologien gleichgesetzt hat. Niemand hat behauptet, das FDP und "rechts" das gleich währen...
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Und ich finde, das er vollkommen recht hat. Außerdem hat er nicht die Ideologien gleichgesetzt, er hat die Gefahr aufgezeigt, was passieren könnte, wenn die FDP zuviel Macht bekommt. Und es stimmt auch, das die FDP früher die entscheidende Partei war, der Gewinner war von ihr abhängig...
Welche Gefahr? Du sagst selber, dass die FDP damals die entscheidende Partei war, also Deutschland maßgeblich geprägt hat. Was war denn so gefährlich an der FDP-Politik zwischen 1949 bis 1957, 1961 bis 1966 und 1969 bis 1998?
Vorsicht, ich habe nicht gesagt, das die Politik der FDP damals gefährlich war. Dazu kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe mich aufs jetzt bezogen.
Die FDP vertritt nur wenige Personen, nur eine gewisse Minderheit. Da diese Minderheit sowieso schon sehr viel Macht innehat sehe ich es als gefährlich an, wenn die Partei noch mehr Macht bekommt...
|
|
Adrian1909 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Und ich finde, das er vollkommen recht hat. Außerdem hat er nicht die Ideologien gleichgesetzt, er hat die Gefahr aufgezeigt, was passieren könnte, wenn die FDP zuviel Macht bekommt. Und es stimmt auch, das die FDP früher die entscheidende Partei war, der Gewinner war von ihr abhängig...
Welche Gefahr? Du sagst selber, dass die FDP damals die entscheidende Partei war, also Deutschland maßgeblich geprägt hat. Was war denn so gefährlich an der FDP-Politik zwischen 1949 bis 1957, 1961 bis 1966 und 1969 bis 1998?
Vorsicht, ich habe nicht gesagt, das die Politik der FDP damals gefährlich war. Dazu kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe mich aufs jetzt bezogen.
Die FDP vertritt nur wenige Personen, nur eine gewisse Minderheit. Da diese Minderheit sowieso schon sehr viel Macht innehat sehe ich es als gefährlich an, wenn die Partei noch mehr Macht bekommt...
Also ich denke mal 7-10 Prozent ist keine Minderheit !
12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2005 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Und ich finde, das er vollkommen recht hat. Außerdem hat er nicht die Ideologien gleichgesetzt, er hat die Gefahr aufgezeigt, was passieren könnte, wenn die FDP zuviel Macht bekommt. Und es stimmt auch, das die FDP früher die entscheidende Partei war, der Gewinner war von ihr abhängig...
Welche Gefahr? Du sagst selber, dass die FDP damals die entscheidende Partei war, also Deutschland maßgeblich geprägt hat. Was war denn so gefährlich an der FDP-Politik zwischen 1949 bis 1957, 1961 bis 1966 und 1969 bis 1998?
Vorsicht, ich habe nicht gesagt, das die Politik der FDP damals gefährlich war. Dazu kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe mich aufs jetzt bezogen.
Die FDP vertritt nur wenige Personen, nur eine gewisse Minderheit. Da diese Minderheit sowieso schon sehr viel Macht innehat sehe ich es als gefährlich an, wenn die Partei noch mehr Macht bekommt...
Also ich denke mal 7-10 Prozent ist keine Minderheit !
7-10 Prozent von was?
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2005 um 12:59 Uhr
|
|
Na, der Wähler! Die FDP kommt regelmäßig auf 7 -10 % der Stimmen, so hab ich das verstanden.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2005 um 16:19 Uhr
|
|
Am Besten wäre unter 5%...
Klar, sagen doch alle Parteien, sie wollen mehr Arbeit schaffen! Das Problem ist, große Klappe, nix dahinter! Also auch nicht "mehr FDP, mehr Arbeitsplätze".
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
Adrian1909 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2005 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat: Am Besten wäre unter 5%...
Klar, sagen doch alle Parteien, sie wollen mehr Arbeit schaffen! Das Problem ist, große Klappe, nix dahinter! Also auch nicht "mehr FDP, mehr Arbeitsplätze".
Genau ! Mehr FDP mehr Arbeitsplätze ! Ich denke es wird so kommen und ich denke sie erreichen 8 Prozent !!
12.05.07 Ein Tag an dem der FC Scheiße starb !!!
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2005 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2005 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Am Besten wäre unter 5%...
Klar, sagen doch alle Parteien, sie wollen mehr Arbeit schaffen! Das Problem ist, große Klappe, nix dahinter! Also auch nicht "mehr FDP, mehr Arbeitsplätze".
Genau ! Mehr FDP mehr Arbeitsplätze ! Ich denke es wird so kommen und ich denke sie erreichen 8 Prozent !!
erhm...hast du sein Post übrhaupt kapiert? Deine Antwort lässt mich vermuten, das dem nicht so ist.
Achja und auch wenn 30% der Wähler die FDP wählt, heißt das automatisch, das die FDP diese Wähler auch vertritt? Und nein, komm mir nicht mit einem "sonst würden die das doch nicht wählen" das ist kein stichhaltiges Argument, da könnte man auch antworten, weil sie auf der Erde leben....
|
|
kleinmichi - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2005 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Am Besten wäre unter 5%...
Klar, sagen doch alle Parteien, sie wollen mehr Arbeit schaffen! Das Problem ist, große Klappe, nix dahinter! Also auch nicht "mehr FDP, mehr Arbeitsplätze".
Genau ! Mehr FDP mehr Arbeitsplätze ! Ich denke es wird so kommen und ich denke sie erreichen 8 Prozent !!
erhm...hast du sein Post übrhaupt kapiert? Deine Antwort lässt mich vermuten, das dem nicht so ist.
Achja und auch wenn 30% der Wähler die FDP wählt, heißt das automatisch, das die FDP diese Wähler auch vertritt? Und nein, komm mir nicht mit einem "sonst würden die das doch nicht wählen" das ist kein stichhaltiges Argument, da könnte man auch antworten, weil sie auf der Erde leben....
Stirb langsam
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|