Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Stopp Belo Monte

H8-Wotan - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
219 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2011 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2011 um 12:17 Uhr

https://secure.avaaz.org/de/amazon_under_threat/

... mir fehlen die worte ...

HIER FEHLEN RULES!!!

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 12:46 Uhr

Als das in China passiert ist, interesierte sich keiner dafür. Oder die zig kleinen Anlagen in Deuschland. Schau mal an wie toll Solargroßanlagen für die Natur sind....

Bitte hier Fußzeile einfügen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 13:17 Uhr

Ich denke mit einem riesen 100m breiten Öko-Strom Aufkleber kriegt man das politisch durch.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 13:45 Uhr

Oder man redet einfach davon, wie "alternativlos" das ganze Projekt ist.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

The_Jumper - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 14:46 Uhr

"alternativlos"

zeigst du damit deine Politikverdrossenheit? Oder unterstreichst du damit einfach eine Tatsache? ;-)

Ich mein irgendwoher muss unsere Energie ja kommen. Entweder aus dem Erdöl und der damit einhergehenden Umweltverschmutzung oder aus Wasserkraft.
Ausserdem würden die ihre Wälder früher oder später eh brandroden, um kurzfristig hohe Ernteerträge zu erzielen. Dann lieber überschwemmen, und mir den Strom für mein zukünftiges Elektroauto liefern :-D
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 18:24 Uhr

Zitat von The_Jumper:

"alternativlos"

zeigst du damit deine Politikverdrossenheit? Oder unterstreichst du damit einfach eine Tatsache? ;-)

Ich mein irgendwoher muss unsere Energie ja kommen. Entweder aus dem Erdöl und der damit einhergehenden Umweltverschmutzung oder aus Wasserkraft.
Ausserdem würden die ihre Wälder früher oder später eh brandroden, um kurzfristig hohe Ernteerträge zu erzielen. Dann lieber überschwemmen, und mir den Strom für mein zukünftiges Elektroauto liefern :-D


Sowohl als auch. Brasilien ist einer der größten Wachstumsmärkte der kommenden 1-2 Jahrzehnte und da ist es nur sinnvoll, dass frühzeitig an Energieversorgung gedacht wird. Klar, der Wald, der dafür überschwemmt wird ist nicht grade begeistert und es ist eine riesen Fläche, die da wegfällt, aber früher oder später wäre das eh passiert, dann aber vermutlich für wesentlich schlechtere Dinge.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2011 um 19:12 Uhr

Und ich möchte noch daran erinnern das Stom = Höhere Lebenserwartung bedeutet; weil besserer Lebensstandart.
Und wenn ich mir anschau was für ein Drecksloch Brazilien noch vor ein paar Jahren war. Die gehen gerade verdammt große Schritte Richtung Umweltschutz. Die hatten eine Stahlindustrie, da konntest keine 100 Meter weit sehen, weil die Luft schmutzig war, das der Sau graust.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -