Geschrieben am: 20.01.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von The_Jumper: "alternativlos"
zeigst du damit deine Politikverdrossenheit? Oder unterstreichst du damit einfach eine Tatsache?
Ich mein irgendwoher muss unsere Energie ja kommen. Entweder aus dem Erdöl und der damit einhergehenden Umweltverschmutzung oder aus Wasserkraft.
Ausserdem würden die ihre Wälder früher oder später eh brandroden, um kurzfristig hohe Ernteerträge zu erzielen. Dann lieber überschwemmen, und mir den Strom für mein zukünftiges Elektroauto liefern 
Sowohl als auch. Brasilien ist einer der größten Wachstumsmärkte der kommenden 1-2 Jahrzehnte und da ist es nur sinnvoll, dass frühzeitig an Energieversorgung gedacht wird. Klar, der Wald, der dafür überschwemmt wird ist nicht grade begeistert und es ist eine riesen Fläche, die da wegfällt, aber früher oder später wäre das eh passiert, dann aber vermutlich für wesentlich schlechtere Dinge.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|