Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues Gesetz für Kindergärten

<<< zurück   -1- -2-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2011 um 23:22 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

in der regel haben alle kindergärten von 7.00 bis 17 uhr geöffnet und fallen somit nicht in die gesetzliche ruhe störung


Geht um das Immissionsschutzgesetz, sprich hohe Lärmbelastung, nicht die Belastung an sich. Tatsächlich sind Kinder teilweise wohl sehr laut, was in diversen Verfahren eben bestätigt wurde.


hab hier zwei Artikel dazu gefunden:

Regierung will Kinderlärm-Klagen erschweren [RP-Online.de]

Regierung will Klagen gegen Kinderlärm erschweren [Stern.de]




„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

TeamStyler
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
78 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 13:28 Uhr

Wer will schon kleine Kinder verklaken xD * :-D

> TeamStyler

mamacrazy - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
19 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 13:43 Uhr

in welchem kindergarten arbeitest du kleiemaus???
Kreuzzug
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2011 um 13:50 Uhr

Zitat von Weitzy_xD:

Die Regierung hat sich jetzt entschieden ein neues Gesetz zu entlassen, wo man Kindergärten und Spielplätze nicht Verklagen kann. Man kann bis heute Kindergärten und Spielplätze verklagen mit Ruhestörung.

Haltet ihr das für richtig das der Gesetzgeber es endmacht oder nicht oder was haltet ihr von menschen die überhaupt sowas verklagen wollen???

bitte nur ernstehafte antworten

ich denke kinder müssen laut sein das gehört einfach zur entfaltung des menschen und der persönlichkeit also halte ich den schritt für richtig
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 13:54 Uhr

Ich hab mal n Artikel gelesen, bei dem es um den Bau eines neuen Kondergartens ging. Wie sich da die Leute gewehrt haben war unglaublich. Es wurde geklagt, beschimpft und sogar gedroht.
Als Zitat blieb mir im Kopf, ein Satz den der Leiter der Planungskomission gesagt hat:
"Wir bauen hier doch kein Atomkraftwerk" Das hat er seinen Mitarbeitern sagen müssen, weil die sich vorkamen wie Verbrecher.

Ich würde ein Gesetz zum speziellen Schutz von Kindergärten begrüßen.

Es gibt immer weniger Kinder und die Leute werden ekelhaft intollerant Kindern gegenüber!

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2011 um 14:22 Uhr

Kinderlärm ist doch was schönes. Was gibt es schöneres als Kinderlachen?
_jan-97 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
55 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2011 um 18:08 Uhr

mir isch es egal bin ja neme in kindergarten :-D
dan-93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
115 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 18:45 Uhr

kinder müssen sich austoben können
die ganze zeit spricht man davon
deutschland schrumpft weil wir zu wenig kinder haben
aber dann gibt es wieder irgendwelche leute die alles nervt
und wenn dann da kein kindergarten ist dann sinds die vögel die
am fenster vorbeifliegen
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von Weitzy_xD:

Die Regierung hat sich jetzt entschieden ein neues Gesetz zu entlassen, wo man Kindergärten und Spielplätze nicht Verklagen kann. Man kann bis heute Kindergärten und Spielplätze verklagen mit Ruhestörung.

Haltet ihr das für richtig das der Gesetzgeber es endmacht oder nicht oder was haltet ihr von menschen die überhaupt sowas verklagen wollen???

bitte nur ernstehafte antworten


Kinder sind Kinder und dürfen auch ruhig mal laut sein und meines Erachtens sind sie nachts nicht am spielen.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -