---OggY--- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Hallo, ich weiß jetzt nicht wo ich dieses Thema reinstecken soll, hab mir einfach mal überlegt, da das hier das Wirtschaftsforum ist und mein Thema mit Wirtschaft zu tun hat, das hier reinzustellen.
So,^^
ich muss bald eine GFS über das Thema China-Wirtschaftsmacht machen.
Ich habe jetzt aber ein Problem, weil das Thema ist ja ziemlich umfangreich -.-, jetzt weiß ich nicht genau, was für Punkte ich anführen bzw wie ich meine GFS gliedern soll...
Ich habe mir überlegt erstmal über die Geschichte der letzten 40 Jahre und Geographie
Chinas etwas zu sagen,
Und dann fängt das Problem an, ich weiß nicht was ich daran anschließen soll, was passt am Besten danach rein?
Ich hab mir überlegt etwas über Ausbeutung reinzubringen, vllt auch Nachteile der Wirtschaft, und wie sich China und aufgrund des Aufstrebens Chinas die Welt verändert wird.
Da hab ich mir vllt auch überlegt wie es nachhaltig die deutsche Wirtschaft beeinflussen wird.
Wäre über Hilfe sehr dankbar, dann wär ich auf jeden fall ein ganzes Stück weiter :D
Gruß
Oggy
Eier, wir brauchen Eier!!!
|
|
DINCKEL - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:08 Uhr
|
|
kannst ja auch andere wirtschaftsformen einbringen .
zB liberalismus , sozialemarktwirtschaft. sozialismus ...
und warum die die china betreibt nicht lange gut gehen kann
oder so ^^
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:08 Uhr
|
|
Würd vieleicht bei der Seidenstraße anfangen....dann einen Spung machen auf die letzten 40 Jahre.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Würd vieleicht bei der Seidenstraße anfangen....dann einen Spung machen auf die letzten 40 Jahre.
Wie lange wilst du das ganze denn machen ?
Also ich würde auch bei Marko Polo und dem Handel über die Seidenstraße zwischen Europa und Asien anfangen und dann halt weitermachen bis heute :D
finden tust du darüber sicher viel
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
T-low - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:16 Uhr
|
|
China? Das war glaube ich das 10-seiteige Titel-Thema der letzten Spiegel-Ausgabe. Die 4 € sind evtl. gut investiert
* Wer 'nen Schaden hat, braucht sich um den SPASS nicht zu sorgen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:18 Uhr
|
|
Kommt darauf an wie vile Zeit du hast und wie Tief du in die Details gehen willst. Soll es eine Geschichtliche oder eine aktuelle Arbeit sein?
Wenn du einen Überblick willst, fang Anfang des 20. Jh an.
Wichtige Punkte sind die Zeit vor dem 1. WK, das Ende der Kaiserdynastie im 1. und die Demütigung durch den Westen während und nach dem 1. WK
Dann der 2. WK, die Befreiung vom Westen und der Aufstieg der Kommunisten. (Großer Marsch!).Die Abspaltung Taiwans zummindest erwähnen.
Das scheitern des Kommunismus, (Kulturrevolution und Großer Sprung nach Vorn) und die Öffnung ende der 70er. (Deng Xiao Ping! gesprochen deng chiao ping; Die 4 Modernisierungen).
Natürlich Tian An Men Massaler nicht fehlen (nicht den Fehler begehen und es als Demokratie-Bewegung sehen es ging Hauptsächlich um andere Dinge!)
Und zu guter Letzt, den Aktuellen Stand. Dazu hat der Spiegel immer wieder gute Artikel, den hier zum Beispiel.
Als Buch kann ich dir Empfehlen:
Die Chinesische Welt, Gernet
Hab irgendwo ncoh eins rum fahren, schön klein und dünn, aber mit allen wichtigen themen drin, hab nur den name grad nciht parat.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 13:20 Uhr
|
|
vielleicht solltest du einfach mal den lehrer fragen, auf was du dich fokussieren solltest. waere ja schade und banal, wenn das referat nicht gut wird aufgrund verschiedener vorstellungen.
generell wuerde ich nun nicht einfach die geschichte runterlabern, sondern nur die historischen ereignisse, die zur jetzigen (aufkommenden) wirtschaftsmacht gefuehrt haben. in einer GFS hast du glaub nur 20 min zeit, also solltest du wirklich die heutige wirtschaftssituation und vielleicht auf eine prognose konzentrieren. generell kann man das thema nur im kontext der globalisierung behandeln.
ich kann dir natuerlich nicht sagen, was der pruefer nun hoeren will, aber das thema geht meines erachtens eher um die gegenwart und zukunft als um die vergangenheit. natuerlich sollte man diese dann halbwegs wissen, falls der pruefer in der lustigen fragestunde darauf eingeht.
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
---OggY--- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 14:22 Uhr
|
|
Ja das werde ich dann nochmal mit ihm besprechen, also ja ich soll mich eher auf das aktuelle fokussieren, ist glaub ich auch sinnvoller^^
nur welche Punkte ich da dranbringen soll ist mir noch nicht so klar.
danke schonmal für die Hilfe, hat mir bisher echt geholfen
Eier, wir brauchen Eier!!!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 14:35 Uhr
|
|
schmidt Glintzer (oder so), Das Alte China.
Der hat auch was über die moderne geschrieben glaub ich.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|