Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundeswehrreform

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
feryat_amca
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:30 Uhr

was haltet ihr davon
-1Stein- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
532 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2010 um 21:34 Uhr

wird das jetzt zum 1 Juli '11 abgeschafft?

Hab am Mittwoch Musterung. Kann ich die dann einfach anrufen und sagen dass ich auf den LAden gar kein Bock hab? :D

Genau so, nur anders.

feryat_amca
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
9 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:36 Uhr

Zitat von -1Stein-:

wird das jetzt zum 1 Juli '11 abgeschafft?

Hab am Mittwoch Musterung. Kann ich die dann einfach anrufen und sagen dass ich auf den LAden gar kein Bock hab? :D


Nein, du musst zur Musterung
vinzling - 29
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:36 Uhr

voll der müll :D


Tapas93 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
7 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:37 Uhr

Ich glaub nich.

Das gilt iwie erst wenn du NACH dem 1 Juli eingezogen werden kannst. (Bsp. wegen einer ausbildung bis 2012 o.ä...)

Bin mir aber nicht sicher.
Fatma92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
85 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von -1Stein-:

wird das jetzt zum 1 Juli '11 abgeschafft?

Hab am Mittwoch Musterung. Kann ich die dann einfach anrufen und sagen dass ich auf den LAden gar kein Bock hab? :D


Naja jeder der noch vor dem 1. juli 11 noch zur Musterung muss hat wohl keine andere Wahl als dort zu erscheinen. Wenn ich das richtig mitbekommen hab. Und ab dem 1 juli gibt es dann lediglich noch einen freiwilligen Wehrdienst.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.^^

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Ventrue - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:41 Uhr

Zur Musterung musst du erscheinen da kannst aber sagen das du verweigern willst (und dann musst ans Bundesamt für Zivildienst ne Verweigerung an der Waffe schicken)

Aber die Musterung soll weiterhin bestehen bleiben auch nach dem Abschaffen der Wehrpflicht. die Erfassung der Daten soll bestehen bleiben nur der Wehrdienst soll wegfallen.

-={Semper Communis! – Immer gemeinsam!}=-

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:43 Uhr

Zitat von fim77:

einfach ein schritt in die falsche richtung


Das sollte dir doch grade Recht kommen. Dadurch wird die bundeswehr auf ein Berufsheer zusammengeschmolzen und von Diletanten befreit, die eh nur ihre paar Monate rumreißen wollen, in denen sie sowieso nicht die Zeit haben das zu lernen, was für ein wirklich gut funktionierendes Heer erforderdlich wäre.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:43 Uhr

Zur Musterung musst auch nach dem Juli 2011 noch. Die Wehrpflicht ist ja nicht abgeschafft, sondern nur ausgesetzt.

In meinen Augen zwar der richtige Schritt, aber halt wieder so typisch die aktuelle Regierung. Einfach mal machen ohne es zu Ende zu denken. Daß der Sauhaufen mal ausgemistet gehört (Bundeswehr oder Regierung, sucht's Euch aus) ist richtig, aber an die weiteren Konsequenzen hat mal wieder keiner gedacht. Man ist ja jetzt schon nicht mehr bereit mal Geld in die Hand zu nehmen um seine sozialen Hausaufgaben zu machen. Wie soll das gehen wenn die ganzen billigen Arbeitskräfte aus dem Zivildienst noch wegfallen. Die muß man zukünftig nach Tarif bezahlen (immer noch zu wenig, aber trotzdem mehr als jetzt). Oder man holt sich billige Kräfte aus Osteuropa, die unzureichend Deutsch sprechen. Da möchte ich dann das Geschrei wieder hören. Und zwar vor allem aus der Richtung die jetzt das Gesetz beschlossen hat.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:50 Uhr

Zitat von fim77:

Zitat von Iluron:

Zitat von fim77:

einfach ein schritt in die falsche richtung


Das sollte dir doch grade Recht kommen. Dadurch wird die bundeswehr auf ein Berufsheer zusammengeschmolzen und von Diletanten befreit, die eh nur ihre paar Monate rumreißen wollen, in denen sie sowieso nicht die Zeit haben das zu lernen, was für ein wirklich gut funktionierendes Heer erforderdlich wäre.


ich wäre für eine erhöhung der truppen, einsatz der bw im inneren zur entlastung der onehin schon überforderten polizei etc
und weniger für eine international agirende truppe für die interessen anderer länder was uns gar nix betrifft


Hast du dich mal damit befasst was die Rolle von Deutschland in Afghanistan in den letzten 150 Jahren war?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:53 Uhr

Zitat von fim77:



einsatz der bw im inneren zur entlastung der onehin schon überforderten polizei etc


Das wäre nun wiederum der Weg den vermutlich schwarz-gelb gehen würde, anstatt den Mangel zu beseitigen und mehr Polizisten anzustellen. Sorry, eine BW die im Inneren agiert ist ein no go.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von fim77:



einsatz der bw im inneren zur entlastung der onehin schon überforderten polizei etc


Das wäre nun wiederum der Weg den vermutlich schwarz-gelb gehen würde, anstatt den Mangel zu beseitigen und mehr Polizisten anzustellen. Sorry, eine BW die im Inneren agiert ist ein no go.


Wusste schon die alten Römer die ihre stehenden Heere nie in die Stadt gelassen haben.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 22:11 Uhr

Ist der falsche Schritt!
Wer macht den freiwillig was? Zivildienst, wer zahlt das alles? Sind doch jetzt schon unterbesetzt.

Ich war beim Bund und bereue es nicht, so wie alle in meinem Freundeskreis.

Bund hat noch keinem Geschadet!!
Ventrue - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 22:19 Uhr

Zitat von jamaika09:

Ist der falsche Schritt!
Wer macht den freiwillig was? Zivildienst, wer zahlt das alles? Sind doch jetzt schon unterbesetzt.

Ich war beim Bund und bereue es nicht, so wie alle in meinem Freundeskreis.

Bund hat noch keinem Geschadet!!


Seh ich genauso... Vorallem Sparen wir durch den Wegfall des Wehrdienstes und steckens wieder in den Sozialen Bereich weil die Zivis wegfallen. Totaler Schwachsinn.
Damit is keinem geholfen... hauptsache man erweckt den schein man würde was tun.

-={Semper Communis! – Immer gemeinsam!}=-

BarryTrotter - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
345 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2010 um 22:26 Uhr

ich finds gut!
sonst würde ich waschreinlich in 2 jahren wenn ich mit der schule fertig bin eingezogen werden..
;-)

Wär Rechtschraibfeler vinded darv si behahlten!!!^^

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2010 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2010 um 22:29 Uhr

Zitat von Ventrue:

Zitat von jamaika09:

Ist der falsche Schritt!
Wer macht den freiwillig was? Zivildienst, wer zahlt das alles? Sind doch jetzt schon unterbesetzt.

Ich war beim Bund und bereue es nicht, so wie alle in meinem Freundeskreis.

Bund hat noch keinem Geschadet!!


Seh ich genauso... Vorallem Sparen wir durch den Wegfall des Wehrdienstes und steckens wieder in den Sozialen Bereich weil die Zivis wegfallen. Totaler Schwachsinn.
Damit is keinem geholfen... hauptsache man erweckt den schein man würde was tun.


Ja so ist es leider. Aber vielleicht merken sie es, aber eher werden sie die Pflegesteuer erhöhen bevor sie es zugeben das sie es nicht finanzieren können
  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -