Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Der Hammer von einer jungen Lehrerin

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Yakup: 1.) ihr wisst schon dass dieser text gar nicht aus deutschland sondern aus österreich stammt
2.) wer von euch benutzt die begrüßung "grüß gott" denn regelmäßig, ich wette herzlich wenige, vor allem kindern ist diese begrüßungsform bestimmt fremd, da möcht ich drauf wetten
3.) was hat des mit dem glauben oder der herkunft zu tun ob man den gruße gottes an jmnd richtet? moslems tun dies genauso, ob dies nun auf arabisch vor sich geht oder auf deutsch spielt für mich eine kleine rolle
4.) wieso werden hier plötzlich alle hochreligiös, so einen zustand bemerke ich immer nur wenn immigranten als zielscheibe dienen...überlegt erstmal was ihr glaubt bzw wie ihr seid, bevor ihr alle euch als brave religiöse christen gibt
5.) wenn dies doch in deutschland geschehen sein sollte hat dich herzlich wenig zu tun mit anderen sachen als der trennung von staat und religion, in diesem beispiel staatliche schulen und dem christentum

Kann ich absolut unterschreiben. Sehe in vielen Posts auch nur Ausländerbashing.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Spookypants - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Spookypants: das niveau wird mir wirklich zu tief. wenn ihr mich missverstehen wollt, okay. ich gebe euch allen recht. ihr seid unfehlbar.
ja, ich meinte die überhangmandate. aber das möchte ich nun wirklich nichtmehr rechtfertigen. ich sagte nie, dass ich mich daran störe. mir war nur aufgefallen, was für unsinnige erlässe von höherer instanz erschaffen werden, die für nichts und wieder nichts für verwirrung sorgen.
Bin grade etwas draußen: Inwiefern hat das mit dem hier diskutierten Brief zu tun?
Und gegen welchen Verfassungsartikel siehst du die Überhangmandate als Verstoß an?
mit dem brief hat es nichtsmehr zutun. auf die überhangmandate kamen wir über einen schlecht getimten einwurf meinerseits.
ich habe die mandate nicht als verstoß betrachtet. diese hexenjagd ging vom bvg aus. zumindest herrschte ziemlich unruhe, da es unterstellungen gab, die überhangmandate ermöglichten einzelnen parteien vorteile. wobei diese "vorteile" niemals so immens gewesen wären, dass sie eine mehrheit hätten bilden könnnen.
|
|
Spookypants - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Spookypants: das niveau wird mir wirklich zu tief. wenn ihr mich missverstehen wollt, okay. ich gebe euch allen recht. ihr seid unbesiegbar /-fehlbar.
ja, ich meinte die überhangmandate. aber das möchte ich nun wirklich nichtmehr rechtfertigen. ich sagte nie, dass ich mich daran störe. mir war nur aufgefallen, was für unsinnige erlässe von höherer instanz erschaffen werden, die für nichts und wieder nichts für verwirrung sorgen.
Dann liegt hier der Fehler wohl bei dir und du hättest die Überhangmandate wenigstens erwähnen sollen. Da wir zu dem anderen Thema der Nichtexistenz Deutschlands nämlich schon seitenweise Diskussionen mit Hirntoten hatten, kann es hier schnell zu Missverständnissen kommen. Daher entschuldige ich mich für mein ruppiges Verhalten, aber wenn ich solchen Verschwörungskäse höre, dann ist bei mir gleich der Käse gegessen.
no offence. ich bin dafür, wir teilen uns den fehler und haben einen schönen abend ;)
|
|
uiuiui123 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Yakup: Zitat von uiuiui123: Zitat von Yakup:
2.) wer von euch benutzt die begrüßung "grüß gott" denn regelmäßig, ich wette herzlich wenige, vor allem kindern ist diese begrüßungsform bestimmt fremd, da möcht ich drauf wetten
ich zähle mich zu den leuten die das sagen, so wie einige meines bekanntenkreises und ich hörs auch ab und an in der öffentlichkeit...
darf ich dann davon ausgehen dass ihr dem christentum entsprechend religiös seid? falls ja hat diese einstellung nichts verloren in der position eines lehrers der die kinder leicht beinflussen kann, und das in einem land wo religion und staat(staatliche einrichtung, genannt schule) getrennt werden keinen platz
und dass du schüler sein könntest glaube ich mit deinen 28 jahren eher weniger
achso, dann ist also mein glaube ausschlaggebend für das was ich mache? selbst wenn ich lehrerin wäre? als ob ich jemanden zwingen werde meine glauben anzunehemen?!
seh ich aus als ob ich anirgendwelchen haustüren klingel mit der begrüßung "ich möchte mit ihnen über gott reden..."
na danke.... 
so wie du das geschrieben hast, dürften lehrer also keiner religion angehören, weil ja die schüler beeinflussbar sind... O_o
komisch ich seh nirgends dass ich geschrieben hab dass ich schüler bin?!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Spookypants: diese hexenjagd ging vom bvg aus. zumindest herrschte ziemlich unruhe, da es unterstellungen gab, die überhangmandate ermöglichten einzelnen parteien vorteile. wobei diese "vorteile" niemals so immens gewesen wären, dass sie eine mehrheit hätten bilden könnnen.
Ah, ich erinnere mich. Das lag aber weniger an den Überhangmandaten selbst, sondern an der Berechnungsweise, die tatsächlich den großen Parteien mehr Chancen geboten hat.
Wie ich gerade bei wikipedia erfahre, hatten die Grünen da einen Gesetzentwurf nach Vorgaben des BVerfG eingereicht, der jedoch abgelehnt wurde vom Bundestag. Anscheinend hatte das auf die letzte Bundestagswahl aber keinen Einfluss bezüglich der Machtverhältnisse. Eine Veränderung muss aber bis zum 30. Juni 2011 beschlossen werden. Bleibt anzunehmen, dass sich der Gesetzgeber da wieder etwas Zeit lässt
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Yakup: Zitat von uiuiui123: Zitat von Yakup:
2.) wer von euch benutzt die begrüßung "grüß gott" denn regelmäßig, ich wette herzlich wenige, vor allem kindern ist diese begrüßungsform bestimmt fremd, da möcht ich drauf wetten
ich zähle mich zu den leuten die das sagen, so wie einige meines bekanntenkreises und ich hörs auch ab und an in der öffentlichkeit...
darf ich dann davon ausgehen dass ihr dem christentum entsprechend religiös seid?
Ich behaupte ja nach wie vor, dass es auch Atheisten gibt, die diese Formel benutzen...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von Spookypants:
no offence. ich bin dafür, wir teilen uns den fehler und haben einen schönen abend ;)
Hört sich gut an.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
_Ri0T - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:44 Uhr
|
|
Es geht hier auch nicht darum WIE VIELE es benutzen, sondern schlichtweg um die Freiheit wann und vor allem ob man es benutzt!
Und ich stimm der Frau absolut zu: integrieren heißt anpassen und das haben die allermeisten christlichen Bürger,vor allem hier in Europa, im Gegensatz zu Muslimen seit langem hinter sich
It's peanut butter jelly time!
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von uiuiui123: Zitat von Yakup: Zitat von uiuiui123:
ich zähle mich zu den leuten die das sagen, so wie einige meines bekanntenkreises und ich hörs auch ab und an in der öffentlichkeit...
darf ich dann davon ausgehen dass ihr dem christentum entsprechend religiös seid? falls ja hat diese einstellung nichts verloren in der position eines lehrers der die kinder leicht beinflussen kann, und das in einem land wo religion und staat(staatliche einrichtung, genannt schule) getrennt werden keinen platz
und dass du schüler sein könntest glaube ich mit deinen 28 jahren eher weniger
achso, dann ist also mein glaube ausschlaggebend für das was ich mache? selbst wenn ich lehrerin wäre? als ob ich jemanden zwingen werde meine glauben anzunehemen?!
seh ich aus als ob ich anirgendwelchen haustüren klingel mit der begrüßung "ich möchte mit ihnen über gott reden..."
na danke....
so wie du das geschrieben hast, dürften lehrer also keiner religion angehören, weil ja die schüler beeinflussbar sind... O_o
komisch  ich seh nirgends dass ich geschrieben hab dass ich schüler bin?!
also ich würde mal sagen dass die begrüßung mit dem namen gottes schon etwas religiöses hat, dass du atheist bist oder so denkt hier bestimmt keiner wenn du damit das gespräch immer/regelmäßig eröffnest
zwingen? .... weist du nicht was der unterschied zwischen beeinflussen und aufzwingen ist? glaub dieser teil erübrigt sich selber, jeder weis wie beeinflussbar kinder sind
habe ich behauptet dass du streng religiös bist in missionarer absicht? des glaub ich kaum
über eine religionszugehörigkeit wurde nicht gesprochen, sondern dass die offene "ausübung" dieser in staatlichen schulen nicht geduldet wird, oder erlaubt man kopftücher in schulen oä? aus dem gleichen grund kam die diskussion über die kreuze in den klassenzimmern
wenn es um schulen geht denke ich in erster linie an lehrer und kinder und hab eben beide szenarien durchdacht ;)
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von _Ri0T: Es geht hier auch nicht darum WIE VIELE es benutzen, sondern schlichtweg um die Freiheit wann und vor allem ob man es benutzt!
Und ich stimm der Frau absolut zu: integrieren heißt anpassen und das haben die allermeisten christlichen Bürger,vor allem hier in Europa, im Gegensatz zu Muslimen seit langem hinter sich
für mich geht es darum dass religiöse sachen in der schule nichts verloren haben, und ich kann mich daran errinern dass die politik der gleichen meinung ist
muslime benutzen die gleiche anrede/begrüßung ;)
|
|
_Ri0T - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 16:56 Uhr
|
|
Du willst also dass die Lehrer in einem ihrer Grundrechte eingeschränkt werden, nämlich dem Recht auf
freie Ausübung ihrer Religion um die möglichkeit, dass sich jemand in seinem glauben gekränkt fühlen könnte zu verringern?
Mal ernsthaft, wieviele Kinder im beeinflussbaren alter denkst du werden zum Christentum konvertieren weil an der Wand ein Kreuz hängt oder sie vom einen oder anderen Lehrer mit "grüss gott" begrüßt werden?
It's peanut butter jelly time!
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von _Ri0T: Du willst also dass die Lehrer in einem ihrer Grundrechte eingeschränkt werden, nämlich dem Recht auf
freie Ausübung ihrer Religion um die möglichkeit, dass sich jemand in seinem glauben gekränkt fühlen könnte zu verringern?
Mal ernsthaft, wieviele Kinder im beeinflussbaren alter denkst du werden zum Christentum konvertieren weil an der Wand ein Kreuz hängt oder sie vom einen oder anderen Lehrer mit "grüss gott" begrüßt werden?
es hat nichts mit kränkung zu tun, ein lehrer darf sein persönliches eben nur eingeschränkt in der schule zur schau stellen, sei es seine religion oder seine politische einstellung
wenn du auf die grundrechte und freie ausübung der religion eines jeden plädierst frag ich dich ob du an deiner schule für jede religion die es sich sowas wünscht einen gebetsraum hast, ich denke nein
religion hat in der schule nichts verloren, die erziehung schutzbefohlener muss ohne einwirkungen stattfinden, so sieht es das gesetz
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2010 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von _Ri0T: Es geht hier auch nicht darum WIE VIELE es benutzen, sondern schlichtweg um die Freiheit wann und vor allem ob man es benutzt!
Wenn es aber nur wenig benutzt wird, ist es doch umso haarsträubender, wenn hier gleich wieder die Ausländerhetze losgeht...
Auch wenn ich es relativ selten höre, glaube ich nicht, dass es einen religiösen Hintergrund hat, wenn jemand die Formulierung benutzt. Im Übrigen wird jemand, der zwar christlich getauft ist, aber weder betet, noch regelmäßig in die Kirche geht (und damit ist nicht jedes Weihnachten gemeint ) wohl kaum als gläubiger Christ gelten können...
edit:
Zitat von _Ri0T: Du willst also dass die Lehrer in einem ihrer Grundrechte eingeschränkt werden, nämlich dem Recht auf
freie Ausübung ihrer Religion um die möglichkeit, dass sich jemand in seinem glauben gekränkt fühlen könnte zu verringern?
Generell haben die Grundrechte in der Schule eine andere Stellung. Denk nur an die freie Meinungsäußerung. Eine Schule könnte es wohl kaum tolerieren, dass öffentlich für Drogen geworben oder zum Hausaufgabenstreik aufgerufen wird...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Ich behaupte ja nach wie vor, dass es auch Atheisten gibt, die diese Formel benutzen...
Hier, ich.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2010 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von _Ri0T: Es geht hier auch nicht darum WIE VIELE es benutzen, sondern schlichtweg um die Freiheit wann und vor allem ob man es benutzt!
Und ich stimm der Frau absolut zu: integrieren heißt anpassen und das haben die allermeisten christlichen Bürger,vor allem hier in Europa, im Gegensatz zu Muslimen seit langem hinter sich
Vollhorst, es ist nicht verboten, Grüss Gott zu sagen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|