Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zensus 2011: Wir sind nicht das Inventar dieser Regierung!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 14:31 Uhr

Zitat von 187-for-Cops:


Wenn jeder blos noch dumm nickt und ja und amen zu allem sagt funktioniert der "Staat" zwar wunderbar, aber dann können wir auch gleich nen diktator ernennen der dann alles für uns regelt. Die freie Meinungsäußerung und das Recht "dagegen" zu sein sind unter anderem die Grundprinzipien der Demokratie.

Schonmal einen Gedanken daran verschwendet, dass man auch nachdenken und intelligent nicken kann, wenn man einen Sinn in der Sache erkennt, während andere -aus Prinzip- dumm dagegen sind?

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 14:38 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von 187-for-Cops:


Wenn jeder blos noch dumm nickt und ja und amen zu allem sagt funktioniert der "Staat" zwar wunderbar, aber dann können wir auch gleich nen diktator ernennen der dann alles für uns regelt. Die freie Meinungsäußerung und das Recht "dagegen" zu sein sind unter anderem die Grundprinzipien der Demokratie.

Schonmal einen Gedanken daran verschwendet, dass man auch nachdenken und intelligent nicken kann, wenn man einen Sinn in der Sache erkennt, während andere -aus Prinzip- dumm dagegen sind?


Mit Atomkraft, Bahnhof und Volkszählung hast du neben deinen paar scherz fragen aber durchaus kritsche themen angesprochen und damit signalisiert das du es nicht verstehen kannst warum man diese nicht abnickt.

hättest du beispiele gebracht die unkritisch sind aber gegen die dennoch protestiert worden wäre hätte ich nicht gegen deine aussage protestieren müssen ;)

jojo kommt mit den tomaten

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 15:14 Uhr

Zitat von XDaanX:

Zitat von JulmaJumala:

Zitat von 187-for-Cops:


Wenn jeder blos noch dumm nickt und ja und amen zu allem sagt funktioniert der "Staat" zwar wunderbar, aber dann können wir auch gleich nen diktator ernennen der dann alles für uns regelt. Die freie Meinungsäußerung und das Recht "dagegen" zu sein sind unter anderem die Grundprinzipien der Demokratie.

Schonmal einen Gedanken daran verschwendet, dass man auch nachdenken und intelligent nicken kann, wenn man einen Sinn in der Sache erkennt, während andere -aus Prinzip- dumm dagegen sind?


Mit Atomkraft, Bahnhof und Volkszählung hast du neben deinen paar scherz fragen aber durchaus kritsche themen angesprochen und damit signalisiert das du es nicht verstehen kannst warum man diese nicht abnickt.

hättest du beispiele gebracht die unkritisch sind aber gegen die dennoch protestiert worden wäre hätte ich nicht gegen deine aussage protestieren müssen ;)


Was ich abnicke, und was nicht, ist im Sinne der freien Meinungsäusserung wohl nach wie vor meine Sache, und wieviel Verständnis ich für die "andersgläubigen" aufbringe, dürfte wohl ebenfalls meine Sache sein, solange ich meinen Unmut darüber nicht in militanter Weise vor trage. Was letzten Endes dann der eingeschlagene Weg sein wird, entscheidet unsere Demokratie.
Und -ganz unter uns- wenn alle so handeln würden, dann wären die Demonstrationen gegen S21 anders verlaufen...
Zwischen "Bedenken äussern", "mit entscheiden" und "Steine in den Weg werfen" seh ich einfach noch einen himmelweiten Unterschied.
Aber da mich diese links-rechts-Diskussionen langweilen, werd ich euch den Spass ab jetzt alleine überlassen. ;-)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2010 um 15:32 Uhr

Zitat von Weedyboy:

Mit der Volkszählung wird das Recht zur informationellen Selbstbestimmung der Bürger verletzt und ist deshalb verfassungswidrig!!


Das wurde bei der letzten Volkszählungen in den 1980er-Jahren auch behauptet. Nun, das Bunderverfassungsgericht war anderer Meinung. Eine Volkszählung per se ist nicht verfassungswidrig, sondern allerhöchstens einzelne Punkte. Die müssen dann aber konkret benannt werden.
Urteil



Zitat von Weedyboy:

Ich möchte jedem ans Herz legen, darüber nachzudenken, in was für einem Land ihr leben wollt. Wacht auf!


Darf ich ehrlich sein? Mich wundert ein wenig, dass du so sehr auf Persönlichkeitsrecht pochst. Immerhin hast du auf deinem Profil ein Bild von dir (wenn man der Selbstbestimmung trauen darf). Es ist also schon komisch, wenn du Informationen über die wild vertreust, andererseits aber auf Datenschutz pochst.

Nichtsdestotrotz gebe ich dir Recht, dass man nicht alles abnicken solle, sondern kritisch hinterfragen.

edit:

Zitat von XDaanX:

hättest du beispiele gebracht die unkritisch sind aber gegen die dennoch protestiert worden wäre hätte ich nicht gegen deine aussage protestieren müssen ;)


Wie der Smiley ja zeigt: Es gibt keine unkritischen Themen, gegen die protestiert worden wäre. Protestiert wird immer nur dann, wenn ein Thema mehrere Sichtweisen und Alternativen zulässt. Ansonsten wäre ein Protest wohl sinnlos.
Somit ist praktisch jedes größere politische und gesellschaftliche Projekt umstritten und kritisch.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 20:36 Uhr

Zitat von Cymru:

Es ist also schon komisch, wenn du Informationen über die wild vertreust, andererseits aber auf Datenschutz pochst.

Der vergleich hinkt mal wieder. Zu Datenschutz und Datenhoheit gehört auch sich zu entscheiden, dass man seine Daten weitergibt. Hier wurde aber ein Publikum ausgewählt, beim Zensus wird dir das Publikum vorgegeben.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 22:05 Uhr

blah wir sind alle am arsch und gut close freitag party ..
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2010 um 22:41 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

blah wir sind alle am arsch und gut close freitag party ..

Du machst deinem Namen alle Ehre... btt.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2010 um 23:27 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Cymru:

Es ist also schon komisch, wenn du Informationen über die wild vertreust, andererseits aber auf Datenschutz pochst.

Der vergleich hinkt mal wieder. Zu Datenschutz und Datenhoheit gehört auch sich zu entscheiden, dass man seine Daten weitergibt. Hier wurde aber ein Publikum ausgewählt, beim Zensus wird dir das Publikum vorgegeben.


Ich ddachte mir, dass der Einwand kommt. Generell ist es richtig, dass man sich selber entscheiden sollte, wo man die Daten hingibt und es daher einen Unterschied macht, ob der Staat die Daten einsammelt oder ich freiwillig die Daten verbreite.
Aber: Wenn ich Bilder auf team ulm oder facebook oder wo auch immer online stelle, weiß ich überhaupt nicht, wer was mit meinen Daten macht. Darf tu womöglich wie facebook oder myspace die Bilder nach Belieben nutzen? Oder speichert ein User die Bilder ab, verbreitet sie oder macht sonstwas damit?
Die staatliche Seite dagegen ist eher überwachbar, trotz eventuell möglicher Datenpannen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2010 um 23:41 Uhr

Interessante Sache.. Bei den ganzen lustigen Ideen der Regierung kann man sich nur noch Fragen, wo dieser Staat überhaupt hin will. Tatsächlich hatte ich angenommen Themen wie Staatschulden, der Euro am Abgrund oder Belange der Arbeitslosigkeit oder Infrastruktur wären von Wichtigkeit. Aber da sieht man halt, dass der einfache Bürger halt keine Ahnung von den wirklich wichtigen Themen hat.
Zum Glück werden wir mit Ideen wie der genialen Klimazone, Rentenaltererhöhungen, Personalausweisen mit Biometrischen Daten u.v.m. wieder auf die wirklich relevanten Belange hingewiesen.

Na gut, ich will nicht maulen, man könnte ja auch in Nordkorea geboren werden, oder vor 700 Jahren, letzten Endes fragt man sich aber dennoch, warum einem die Suppe derart versalzen werden muss, vor allem ohne erkennbaren Sinn? Als könnte man nicht endlich mit der modernen, rauchfreien, fitnessbewussten, fast-vollbeschäftigten, weiterbildenden und produktiven Gesellschaft zufrieden sein. Vor allem im Internationalen Vergleich. Nein.... Vorbildfunktion reicht nicht, wir müssen seit der Wende der Jesus der Nationen werden...
Wie die Geschichte lehrt, der Mann ist tot, aber die Erinnerung lebt weiter. Muss es der BRD denn unbedingt genau so ergehen?

Hello Dave..

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:34 Uhr

Zitat von Cymru:


Die staatliche Seite dagegen ist eher überwachbar, trotz eventuell möglicher Datenpannen.


*hust*
Wie überwachst Du Deinen Staat?



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:44 Uhr

Zitat von Computername:

Na gut, ich will nicht maulen, man könnte ja auch in Nordkorea geboren werden, oder vor 700 Jahren, letzten Endes fragt man sich aber dennoch, warum einem die Suppe derart versalzen werden muss, vor allem ohne erkennbaren Sinn?


Verstehe den Bezug zum Zensus nicht ganz...

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Die staatliche Seite dagegen ist eher überwachbar, trotz eventuell möglicher Datenpannen.


*hust*
Wie überwachst Du Deinen Staat?


Durch unsere Medien hat man heute wohl einen sehr guten Einblick in die Verwaltungsarbeit des Staates, nicht zuletzt Dinge wie wikileaks helfen da wohl sehr. Nicht zu vergessen, dass der Staat durch das Volk legitimiert ist und Dinge gerichtlich überprüfbar sind. Als das haben wir bei privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen viel viel weniger.

Verstehe nicht so ganz, dass nicht nachvollzogen werden kann, dass der Staat seine Einwohner zählt, um einen Überblick zu behalten. Im Gegenteil: Ich war entsetzt über Griechenland, wo nicht mal bekannt war, wie viele Beamte im Staatsdienst beschäftigt sind.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:51 Uhr

Zitat von Cymru:


Durch unsere Medien hat man heute wohl einen sehr guten Einblick in die Verwaltungsarbeit des Staates, nicht zuletzt Dinge wie wikileaks helfen da wohl sehr. Nicht zu vergessen, dass der Staat durch das Volk legitimiert ist und Dinge gerichtlich überprüfbar sind. Als das haben wir bei privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen viel viel weniger.

Unsere Medien? Mach Dir selber einen Eindruck über unsere Medien...
Wikileaks ist ein gutes Stichwort - ich will nicht, daß all meine Daten plötzlich bei Wikileaks auftauchen!

Zitat von Cymru:


Verstehe nicht so ganz, dass nicht nachvollzogen werden kann, dass der Staat seine Einwohner zählt, um einen Überblick zu behalten. Im Gegenteil: Ich war entsetzt über Griechenland, wo nicht mal bekannt war, wie viele Beamte im Staatsdienst beschäftigt sind.

Bitte Thread lesen - ich bin nicht gegen eine Volkszählung. Ich bin gegen die Unmenge an (unnötigen) Daten, die beim Zensus 2011 erhoben werden sollen.


Gruß

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2010 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2010 um 00:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Computername:

Na gut, ich will nicht maulen, man könnte ja auch in Nordkorea geboren werden, oder vor 700 Jahren, letzten Endes fragt man sich aber dennoch, warum einem die Suppe derart versalzen werden muss, vor allem ohne erkennbaren Sinn?


Verstehe den Bezug zum Zensus nicht ganz...


Kann ich (beim nachträglichen Lesen) verstehen. ^^ Ich meine damit, dass ich es ein wenig bedenklich empfinde, Angaben über meine Lebensgewohnheiten machen zu MÜSSEN. Vor allem das Müssen ist doch der Haken an der Sache. Und wie gesagt, ich verstehe in keinster Weise, warum Angaben dieser Art für den Staat relevant sein sollen? Ob ich in einer gleich oder ungleichgeschlechtlichen Beziehung lebe? (Edit: doch kann ich ehrlich gesagt schon, doch die Frage, ob ich für die Gesellschaft Kinder produzieren kann, kenne ich aus einem anderen Themenbereich, denn ich hier, aufgrund allgemeiner Bekanntheit, nicht weiter anschneiden will) Warum muss ich meinen Beziehungsstatus derart genau definieren, ob ich verheiratet bin oder nicht wird ja wohl ausreichen?

Dazu kommt, dass die Beantwortung des Fragebogens, so wie er im Inet an diversen Stellen zu finden ist, schlicht und einfach nicht wahrheitsgetreu möglich ist. "Kreuzen sie nur eine Antwortmöglichkeit an". Ha. In dem ich nur ein Feld ankreuze, mache ich mich zum Falschaussager, weil ich ein anderes, ebenso richtiges, auslasse. Groben Unfung, könnte man das nennen.

Hello Dave..

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2010 um 03:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Cymru:

Es ist also schon komisch, wenn du Informationen über die wild vertreust, andererseits aber auf Datenschutz pochst.

Der vergleich hinkt mal wieder. Zu Datenschutz und Datenhoheit gehört auch sich zu entscheiden, dass man seine Daten weitergibt. Hier wurde aber ein Publikum ausgewählt, beim Zensus wird dir das Publikum vorgegeben.


Ich ddachte mir, dass der Einwand kommt. Generell ist es richtig, dass man sich selber entscheiden sollte, wo man die Daten hingibt und es daher einen Unterschied macht, ob der Staat die Daten einsammelt oder ich freiwillig die Daten verbreite.
Aber: Wenn ich Bilder auf team ulm oder facebook oder wo auch immer online stelle, weiß ich überhaupt nicht, wer was mit meinen Daten macht. Darf tu womöglich wie facebook oder myspace die Bilder nach Belieben nutzen? Oder speichert ein User die Bilder ab, verbreitet sie oder macht sonstwas damit?
Die staatliche Seite dagegen ist eher überwachbar, trotz eventuell möglicher Datenpannen.

*g* und damit hab ich gerechnet. Eine veröffentlichung tritt noch lange nicht die Rechte ab, klar sind grad social networks da ausgesprochen fraglich, aber: Mir persönlich sind meine Daten in den Händen von noch so vielen Privatpersonen tausendmal lieber als in der Händen einer Firma oder des Staates.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 04.12.2010 um 08:15 Uhr

dient der genauen erfassung der erdbevoelkerung ob da nicht ein teil von weg muss mutter natur zuliebe ohne hintergedanken oder so

: )
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -