Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Droht uns ein Atomkrieg?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Roddi:

Zitat von fim77:

ich höre schon den stechschritt.... :pfeiffer:


An dieser Grenze würdest du damit wirklich nicht weit kommen.




Doch doch,. bis ins Nachbarland. Und dann weiter mutig voran bis er keuchend und hustend im Kriesengebiet ankommt und feststellt, dass alles vorbei ist und man ihn lachend auf den Weg nach hause schickt.



Das war eine Anspielung darauf,dass da ungefähr ein paar zehntausend Landminen verbuddelt sind;-)

"Nope".

Achille
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
23 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2010 um 21:56 Uhr

Wir brauchen keinen Atomkrieg wir haben Castortransporte die genügen um uns irgendwann mal alle abzuschaffen

Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2010 um 10:43 Uhr

Zitat von Necrophagist:

Zitat von Sundown73:

Nein! Nur Panikmache der Medien! :-)


Ich frage mich immer, worauf Leute so eine Aussage gründen. Ich glaube, wenn es um akute Kriegsgefahr geht, hauen die meisten Leute einfach nur ein "Reine Panikmache!" raus, ohne überhaupt die Hintergründe zu kennen.
Ich halte einen Krieg auch für unwahrscheinlich, aber das als "Panikmache" abzustempeln zeugt doch eher von mangelnder Kenntnis der Situation in Korea.


Du hast meinen :-) übersehen!

Ich denke zu einem, wenn der Norden Koreas tatsächlich eine Atomwaffe hätte, dann hätte der Norden diese bereits eingesetzt. Das Land ist isoliert und hat nichts zu verlieren.

Die Angriffe auf Südkorea sind eine Provokation. Ich vermute in Nordkorea selbst wird man von den Angriffen, dem Volk nichts berichten weil man hofft, dass der der Gegner nun zurückschlägt und man dies dem eigenen Volk als Angriff des Westens unterjubeln kann.

Ganz krass ausgedrückt. Der Regierung ist es 1000 x lieber, dass das eigene Volk bombardiert wird als das es verhungert. Weil sterben werden die Menschen in Nordkorea eh. Ich denke dieser Winter werden viele nicht überleben.





GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2010 um 11:48 Uhr

Hier stehen interessante Sachen. Beispielsweise, das keiner der beiden koreanischen Länder Interesse an einen Krieg hätten, was das Argument der reinen Provokation festigt.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2010 um 19:38 Uhr

Zitat von Sundown73:


Du hast meinen :-) übersehen!

Ich denke zu einem, wenn der Norden Koreas tatsächlich eine Atomwaffe hätte, dann hätte der Norden diese bereits eingesetzt. Das Land ist isoliert und hat nichts zu verlieren.

Die Angriffe auf Südkorea sind eine Provokation. Ich vermute in Nordkorea selbst wird man von den Angriffen, dem Volk nichts berichten weil man hofft, dass der der Gegner nun zurückschlägt und man dies dem eigenen Volk als Angriff des Westens unterjubeln kann.

Ganz krass ausgedrückt. Der Regierung ist es 1000 x lieber, dass das eigene Volk bombardiert wird als das es verhungert. Weil sterben werden die Menschen in Nordkorea eh. Ich denke dieser Winter werden viele nicht überleben.




ich stimme dir zu, bis auf eine sache:
nordkorea hat atomwaffen, sie haben ein atomwaffenprogramm in dem regelmässig unterirdische zündungen getestet werden und sie reichern waffenfähiges plutonium an.
und wie du geschrieben hast werden sie sie einsetzen, es ist nur eine frage der zeit.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -