Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von _Shiti_Oo:
wenn den kinder eine gehirnwäsche verpasst werden würde und sie danach zurück zu ihrer familie gebracht werden, gäbe es möglichwerweise bestimmt noch ein totes kind.
Wenn du die Bedeutung von Familie mal nicht verschätzt.
Wie auch immer, kommt man auch aus deiner Aussage zu dem Schluss, dass man also besser die Kinder nicht grundlos gefangen nimmt.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
BM_Slawa
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
882
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Mr_VonUndZu:
Wären die Amerikaner nicht, dann gäbs auch vieles andre auch nicht! Vergiss das bitte nicht, ja? Ich hab langsam die schnauze voll! Ständig dieses gemecker über Amerika...seit ihr oder irgendein anderes Land denn so Perfekt?? Nein...also! Ach ja und wenn einer wegen der Sache schon an den Pranger gestellt werden muss dann ist das immernoch die REGIERUNG von den Staaten und nicht "Amerika", wie es ja immer so schön heisst...
Berechtigter Einwand. Jedoch auch nicht so ganz treffend. Es gibt und gab Amerkaner die sich mehr für eine gerechtere Regierung eingesetzt haben als andere. In einer (angeblichen) Demokratie ist nicht jeders Verbrechen allein auf die Regierung abwälzbar.
jo würd ich auch sagen
das land wählt für sich und die antwort ist der thread^^
gut gut amerika war heir und da
glaubst du die haben einfach so heir uns den arsch gerettet??
nein nicht wegen uns
sie haben ihre eigene gründe aber das scheint heir den meisten scheiß egal zu sein!!!
mein got das volk ist doch so naiv
Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........
|
|
_Shiti_Oo - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Zitat von _Shiti_Oo:
wenn den kinder eine gehirnwäsche verpasst werden würde und sie danach zurück zu ihrer familie gebracht werden, gäbe es möglichwerweise bestimmt noch ein totes kind.
Wenn du die Bedeutung von Familie mal nicht verschätzt.
Wie auch immer, kommt man auch aus deiner Aussage zu dem Schluss, dass man also besser die Kinder nicht grundlos gefangen nimmt.
dieses thema ist sehr gefährlich zum diskutieren, aber ich hoffe du verstehst wie ich zu der sache stehe, es ist im grunde genommen nicht falsch, aber von der anderen seite betrachtet nicht richtig.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von _Shiti_Oo: Zitat von Polaris: Zitat von _Shiti_Oo:
wenn den kinder eine gehirnwäsche verpasst werden würde und sie danach zurück zu ihrer familie gebracht werden, gäbe es möglichwerweise bestimmt noch ein totes kind.
Wenn du die Bedeutung von Familie mal nicht verschätzt.
Wie auch immer, kommt man auch aus deiner Aussage zu dem Schluss, dass man also besser die Kinder nicht grundlos gefangen nimmt.
dieses thema ist sehr gefährlich zum diskutieren, aber ich hoffe du verstehst wie ich zu der sache stehe, es ist im grunde genommen nicht falsch, aber von der anderen seite betrachtet nicht richtig.
Habe ich dich richtig verstanden?
Du willst die Prinzipien des westlichen Rechtsstaats aufgeben, weil du meinst, dass man in Afghanistan den Menschen helfen kann, indem man den Jugendlichen ihre Eltern nimmt und umgekehrt, weil du wiederum denkst, dass alle erwachsenen Afghanen Terrorismus aktiv befürworten.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
_Shiti_Oo - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat: Habe ich dich richtig verstanden?
Du willst die Prinzipien des westlichen Rechtsstaats aufgeben, weil du meinst, dass man in Afghanistan den Menschen helfen kann, indem man den Jugendlichen ihre Eltern nimmt und umgekehrt, weil du wiederum denkst, dass alle erwachsenen Afghanen Terrorismus aktiv befürworten.
wie gesagt es ist ein schwieriges thema! Nicht alle erwachsenen afghanen befürworten den terrorismus. Aber meine meinung mal beiseite, wie würdest du die sache angehen?
Ich lass mich gerne belehren.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat: wenn den kinder eine gehirnwäsche verpasst werden würde und sie danach zurück zu ihrer familie gebracht werden, gäbe es möglichwerweise bestimmt noch ein totes kind.[
Sicher,jetzt sollen Eltern ihre eigenen Kinder umbringen.Woher weisst du denn das?
Und wie es Polaris schon sagte.Man kann Demokratie nicht vermitteln,wenn man sie selbst nicht respektiert.
"Nope".
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von _Shiti_Oo: Zitat: Habe ich dich richtig verstanden?
Du willst die Prinzipien des westlichen Rechtsstaats aufgeben, weil du meinst, dass man in Afghanistan den Menschen helfen kann, indem man den Jugendlichen ihre Eltern nimmt und umgekehrt, weil du wiederum denkst, dass alle erwachsenen Afghanen Terrorismus aktiv befürworten.
wie gesagt es ist ein schwieriges thema! Nicht alle erwachsenen afghanen befürworten den terrorismus. Aber meine meinung mal beiseite, wie würdest du die sache angehen?
Ich lass mich gerne belehren.
Dsa kommt drauf an von welcher Seite man auf Afghanistan zugeht.
Prinzipiell gehe ich im Folgenden davon aus, dass die Afghanen nichts gegen Demokratie einzuwenden haben, schließlich haben sie sich auch eine solche Verfassung gegeben.
Will man verhindern, dass Afghanistan ein jahrelanger Bürgerkrieg zwischen den verschiedenen Ethnien und Religionsgruppierungen bevorsteht? Dann wäre es vermutlich fatal, sofort abzuziehen.
sondern:
- Eine große gescheite Afghanistankonferenz zur Neuordnung müsste her, auf der die beteiligten nicht gekauft sind und die westlichen Mächte am besten gar kein Mitspracherecht kriegen (und sich ihre geostrategischen Ziele in den Arsch schieben).
- Gleichzeitig raus aus den Panzern und mehr aktive Entwicklungshilfe. Man hat in den Kriegen dort viel mehr bewirkt, als man offen auf die Bevöllkerung zugegangen ist und nicht mit der Waffe im Anschlag. Die Soldaten sind viel weiter weg aktuell von der Bevölkerung als am Anfang wegen der Gefahr von Selbstmordanschlägen. Natürlich kostet das am Anfang mehr Soldatenleben, weswegen die Sache sehr schwierig ist. Aber langfristig nützt es viel mehr als das Verschanzen in den Lagern jetzt. Was bringt das denn? Damit überzeuge ich keinen Afghanen von irgendwas. Geht man gleichberechtigt mit den Afghanen um, werden sie sich auch nicht so besetzt vorkommen.
... muss jetzt leider dringend weg, aber wenn ich dran denke, führe ich das weiter aus wenn ich wieder in TU bin ....
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
- Gleichzeitig raus aus den Panzern und mehr aktive Entwicklungshilfe.
Nicht immer gegenseitig auspielen. Entwicklungshilfe wurde schlicht nie richtig von den Deutschen gezahlt. Gleichzeitig hat man keine Sicherheit garantiert und sich am Anfang sehr schnell zurückgezogen.
Jetzt da die Amerikaner im Norden die Deutschen mit CAS unterstützen dreht sich das wieder. Es ist schon bemerkenswert, dass einige Taliban für ein paar Euro die Seiten gewechselt haben.
Aber jetzt muss eben auch Nation Building kommen.
Das hat man 2001 nicht begriffen, dass ein Machtvakuum geschlossen werden muss.
|
|
Sandreo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:28 Uhr
|
|
@Polaris:
Ich kann deine Einstellung durchaus nachvollziehen und bin auch im groben Ganzen damit einverstanden. Aber wie du gesagt hats wird das "raus aus den Panzern" am Anfang mehr Soldatenleben kosten. Und Akzeptanz dafür kann man in einer Demokratie weder von den Soldaten selbst noch vom restlichen Volk verlangen. Diese Möglichkeit fällt für z.B. Deutschland also schonmal aus, bzw. kann nicht direkt so umgesetzt werden.
Suppe ohne Bass ist wie Musik ohne Salz. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Polaris:
- Gleichzeitig raus aus den Panzern und mehr aktive Entwicklungshilfe.
Nicht immer gegenseitig auspielen. Entwicklungshilfe wurde schlicht nie richtig von den Deutschen gezahlt. Gleichzeitig hat man keine Sicherheit garantiert und sich am Anfang sehr schnell zurückgezogen.
Jetzt da die Amerikaner im Norden die Deutschen mit CAS unterstützen dreht sich das wieder. Es ist schon bemerkenswert, dass einige Taliban für ein paar Euro die Seiten gewechselt haben.
Aber jetzt muss eben auch Nation Building kommen.
Das hat man 2001 nicht begriffen, dass ein Machtvakuum geschlossen werden muss.
Ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass die zivilmilitärischen Projekte der Deutschen kaum ausreichen, um dort etwas zu bewirken. Das müsste verstärkt werden.
Mit dem Nation Building stimme ich dir vollkommen zu.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2010 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von Sandreo: @Polaris:
Ich kann deine Einstellung durchaus nachvollziehen und bin auch im groben Ganzen damit einverstanden. Aber wie du gesagt hats wird das "raus aus den Panzern" am Anfang mehr Soldatenleben kosten. Und Akzeptanz dafür kann man in einer Demokratie weder von den Soldaten selbst noch vom restlichen Volk verlangen. Diese Möglichkeit fällt für z.B. Deutschland also schonmal aus, bzw. kann nicht direkt so umgesetzt werden. Wenn man jetzt nicht offener wird, wird es in der Folge noch viel mehr Soldaten das Leben kosten. Das ist noch viel weniger vertretbar.
/Edit:
Weiterer wichtiger Punkt für eine Afghanistanstrategie:
- Schrittweises Aufgaben der Kooperationen mit lokalen Warlords. Ein Pseudofrieden, wo die Warlords in Gebieten den Ton angeben, als "pragmatische Lösung" (wie von einigen Militärs vorgeschliegen) bringt der Bevölkerung gar nix, führt mittelfristig nur wieder zum Bürgerkrieg und hilft nur dem Westen, sich schnell aus der Verantwortung zu ziehen.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2010 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
Ich wollte eigentlich damit ausdrücken, dass die zivilmilitärischen Projekte der Deutschen kaum ausreichen, um dort etwas zu bewirken. Das müsste verstärkt werden.
Mit dem Nation Building stimme ich dir vollkommen zu.
Bin ich dabei. Erschreckend ist das wir verprochene Gelder nur langsam oder gar nicht auszahlen.
|
|
wBk_Slayer - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1681
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2010 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von _ALEVI_GENC_: ich kann mir das einfach nicht vorstellen dass jemand so etwas ohne einem verdammten grund tun kann .. da muss doch irgendwas gewesen sein ... kein normaldenkender mensch tut so etwas ohne irgendeinen verdammten grund ... auch mit grund kann man nicht einfach auf kinder einprügeln .. bzw auf menschen .. das is abartig und ich verstehs einfach nicht
http://www.youtube.com/watch?v=ZKLVWdmj2DY&feature=player_embedded
kann mir das video grade nicht anschauen da ich bei der arbeit keinen zugriff auf youtube habe aber mein dad hat mir mal gesagt das er in vietnam auf verdacht lieber einen vietcong mehr ausgeschaltet hat als das eigene leben und/oder das leben seiner männer zu riskieren.
ich denke das kann man auf die situation irak/afghanistan genauso übertragen. das ist ein anderer teil der welt in der teilweise selbst kinder und jugendliche für die taliban kämpfen und bereit sind sich dafür selbst zu opfern. zudem dürft ihr euch das nicht unbedingt als kerl mit bombengürtel vorstellen. eine in einem auto oder am straßenrand versteckte bombe die über einen fernzünder (oft in handys versteckt) gezündet wird ist im irak viel reeller. als soldat achtet man auf solche dinge und sollte (jetzt nur mal als beispiel) ein kind oder eine andere person sein handy oder irgendein anderes objekt das als zünder dienen könnte oder bei dem der verdacht auf einen zünder besteht nicht auf ruf weglegen oder irgendeine nummer eintippen während soldaten daran vorbeilaufen und die betroffene person nicht auf die befehle der soldaten reagiert, sehe ich es als legitim sich dieser person zu entledigen. zum schutz der eigenen soldaten... im irak herrscht ein krieg den wir nicht verstehen, den wir vielleicht auch nicht verstehen können, aber dieses dauernde gehetze gegen die ach so bösen US soldaten geht mir auf den keks. meine meinung mag jetzt vlt vielen hier sauer aufstoßen und ist natürlich auch nicht die absolute und einzige wahrheit zu dem thema... aber es ist auf jedenfall ein aspekt des ganzen der in meinen augen in deutschland zu wenig in augenschein genommen wird.
just my 2 cents...
Edit: ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. :/
"Team-Ulm.de" hat den Begriff "Zärtlichkeiten" sowieso ganz neu definiert ...
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2010 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von _ALEVI_GENC_: ich kann mir das einfach nicht vorstellen dass jemand so etwas ohne einem verdammten grund tun kann .. da muss doch irgendwas gewesen sein ... kein normaldenkender mensch tut so etwas ohne irgendeinen verdammten grund ... auch mit grund kann man nicht einfach auf kinder einprügeln .. bzw auf menschen .. das is abartig und ich verstehs einfach nicht 
http://www.youtube.com/watch?v=ZKLVWdmj2DY&feature=player_embedded
Wo sind die Bilder von den zahlreichen Gasangriffen in den 90er Jahren gegen die Kurden im Nordirak? Wieviele Kinder und Säuglinge wurden unter Saddam Hussein im Irak hingerichtet weil sie Kurden waren?
Fandest du das besser?
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2010 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von wBk_Slayer: aber dieses dauernde gehetze gegen die ach so bösen US soldaten geht mir auf den keks. meine meinung mag jetzt vlt vielen hier sauer aufstoßen und ist natürlich auch nicht die absolute und
Geht mir genauso. Keiner stellt die Intervention der Amerikaner 1945 in Frage. Gerade wir in Deutschland sollten enorm froh sein, dass amerikanische Soldaten uns damals von den Nazis befreit haben und wir hier nun leben können.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|