Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Guten Abend,
ich hab ma ne Frage:
Gibt es in der EU Gesetzte oder Normen, die "Barrierefreies Internet" vorschreiben?
Zitat: Barrierefreies Internet sind Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung des Begriffs Internet ist hier eine umgangssprachliche Gleichsetzung des Begriffs „Internet“ mit dem World Wide Web
quelle: wikipedia.org
Es geht darum, z. B. eine Internetseite an Menschen anzupassen, die schlecht sehen oder farbenblind sind.
Danke schonmal :)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Bullrock: Guten Abend,
ich hab ma ne Frage:
Gibt es in der EU Gesetzte oder Normen, die "Barrierefreies Internet" vorschreiben?
Zitat: Barrierefreies Internet sind Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können. Die Nutzung des Begriffs Internet ist hier eine umgangssprachliche Gleichsetzung des Begriffs „Internet“ mit dem World Wide Web
quelle: wikipedia.org
Es geht darum, z. B. eine Internetseite an Menschen anzupassen, die schlecht sehen oder farbenblind sind.
Danke schonmal :)
Was wenig mit der Website an sich zu tun hat, entsprechende Techniken sind in der Entwicklung.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Afaik nicht - wäre auch für die meisten, die eine hp oder einen Blog betreiben, zu aufwendig.
Es gibt allerdings Software-Lösungen, wie z.B. Orca.
Gruß
Jochen
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Es geht darum, ob es in der EU hierzu Gesetze oder Normen gibt und nicht welche Techniken es hier gibt.
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:04 Uhr
|
|
lt. Wikipedia gibt es anscheinend in der Schweiz etwas ähnliches wie ein Gesetz
|
|
-toteleiche- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 20:06 Uhr
|
|
warum sollte die EU was dagegen haben hps benutzerfreundlicher zu gestalten?
GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!
|
|
Kulakoff - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Bullrock: Es geht darum, ob es in der EU hierzu Gesetze oder Normen gibt und nicht welche Techniken es hier gibt.
Schau mal auf der Seite da stehen alle Orte wo man Normen einsehen kann
Auslegestellen Normen
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von -toteleiche-: warum sollte die EU was dagegen haben hps benutzerfreundlicher zu gestalten?
ein Gesetz, dass es sein MUSS. nicht dagegen
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von -toteleiche-: warum sollte die EU was dagegen haben hps benutzerfreundlicher zu gestalten?
Warum sollte die EU etwas gegen Teemischungen der traditionellen chin. Medizin haben?
warum sollte die EU etwas gegen krumme Gurken haben?
/edit: und was hier nicht dazu passt:
welcher sepp kam auf die Idee Herrn Oettinger dahin zu schicken?
der man kommt doch aus dem intellektuellen Prekariat
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|