Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

EU-Verkaufsverbot für Heilpflanzen

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:52 Uhr

Ich kopiere einfach mal frei rein:

Zitat:


--- Text der Petition ---

Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...dass das Verkaufsverbot von Heilpflanzen in der EU
ab dem 1 April 2011 in Deutschland nicht greift.

Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) wird der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark eingeschränkt.

--- Begründung ---

Es handelt sich um eine Richtlinie der EU zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die zugelassen werden müssen. In allen EU Länder wird es dann verboten sein Heilkräuter oder Pflanzen zu verkaufen, die keine Lizenz haben.
Naturstoffe , denen man eine Heilwirkung zuschreibt werden nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als Arznei. Nur was man patentieren und mit einer Schutzmarke im Handel monopolisieren kann ist erwünscht. Was einfach in der Natur wächst ist illegal.
Unsere Gesundheit wird dadurch nicht geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der Grosskonzerne gesichert. Wir sollten selber entscheiden was gut für uns ist und welche Mittel wir nehmen, ob chemische Bomben oder sanfte Naturheilmittel.
Dadurch erfahren auch Krankenkassen eine Erleichterung weil immer mehr Leute dazu übergehen,
Naturprodukte ohne Rezeptschein zu kaufen.


https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14032

Glaub nicht alles was Du denkst!

romanos - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 21:59 Uhr

Für unsere generation ist ja wohl irgendwie cannabis die größte heilpflanze und nicht eberwurz etc. :D


Zum Thema: wir leben im kapitalismus, da ist es nun mal so. Bayer klaut von den Peruanern etc. ihre Naturheilsachen verkaufen sie hier teuer aufm markt und die bauern dort gehen leer aus. So ist Kapitalismus, das ist Lobbyismus. Weiter so ihr Gangster, ihr werdet sehen wo das endet.

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

Chokoloko - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
31 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:59 Uhr

Die EU wurde von Pharma / Chemie Lobbyisten konzeptiert, was meint ihr dann für wen das ganze system gemacht worden ist... für den bürger..? :-D
arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:04 Uhr

Zitat von Chokoloko:

Die EU wurde von Pharma / Chemie Lobbyisten konzeptiert, was meint ihr dann für wen das ganze system gemacht worden ist... für den bürger..? :-D


und das hat jetzt mit der petition zu tun?

Glaub nicht alles was Du denkst!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:07 Uhr

Ich drücks mal so aus:
Der Grundansatz der Petition ist imho kein schlechter, aber wie sie geschrieben ist, disqualifiziert sie für meine Unterschrift. Den Kram kann ich so nicht unterstützen, daher werd ich's nicht tun. Schade eigentlich.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Chokoloko - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
31 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:12 Uhr

Und als ob das Deutsche Parlament irgendwas gegen eine EU Verordnung unternehmen würde... Deutsche Politiker und verantwortung übernehmen,... Finde den Fehler im Satz.... :D

Ihr könnt noch soviel petitionieren, ihr werdet nichts ändern was in irgendeine art und weiße wichtig ist, dafür steckt allein schon der Amerikanische Schwanz zu tief im Arschloch von Deutschland...
arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:16 Uhr

Zitat von Chokoloko:

Und als ob das Deutsche Parlament irgendwas gegen eine EU Verordnung unternehmen würde... Deutsche Politiker und verantwortung übernehmen,... Finde den Fehler im Satz.... :D

Ihr könnt noch soviel petitionieren, ihr werdet nichts ändern was in irgendeine art und weiße wichtig ist, dafür steckt allein schon der Amerikanische Schwanz zu tief im Arschloch von Deutschland...


"ich bin ja nur ein mensch was kann ich schon tun" ... "meine stimme bringt doch sowieso nichts" ... "die anderen kinder machen es ja auch nicht anders"... "hätte" ... "könnte" ... "würde"

Glaub nicht alles was Du denkst!

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:16 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Ich drücks mal so aus:
Der Grundansatz der Petition ist imho kein schlechter, aber wie sie geschrieben ist, disqualifiziert sie für meine Unterschrift. Den Kram kann ich so nicht unterstützen, daher werd ich's nicht tun. Schade eigentlich.


Ja...
Das stößt mir auch ein wenig sauer auf muss ich sagen.

Glaub nicht alles was Du denkst!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 13:49 Uhr

Endlich zufällig auf das gestoßen, was ich vor ein paar Tagen gezielt gesucht hatte aber nicht gefunden. Jemand der sich mit dem Mist auseinandersetz beziehungsweise den Text um den es überhaupt geht. (Bei der Suche kamen immer und immer wieder nur die gleichen Beiträge wie sie hier rein kopiert wurden zum Vorschein und keiner verlinkte das Originaldokument. Meine Vermutung war, es ist wie bei der Sache mit dem Tabak, keiner hats gelesen und die Initiatoren fordern eben mal dazu auf dagegen zu sein.

Das Ganze ist schon 6 Jahre alt, nur eine Übergangsfrist der EU läuft demnächst aus.

Zitat:

"Es geht bei der angesprochenen EU-Richtlinie, die schon 2005 in deutsches Arzneimittelrecht umgesetzt wurde, nämlich nicht etwa darum, Kräutersammler zu kriminalisieren oder überhaupt Heilpflanzen zu verbieten, sondern um eine Vereinfachung des Registrierungsverfahrens für Fertigarzneimittel auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe, die auf traditioneller Anwendung beruhen. Rezepturarzneien, die keinen Zulassungsprozess durchlaufen müssen und einem frisch in der Apotheke angerührt werden, sind von der Regelung überhaupt nicht betroffen. "


Wer tatsächlich mehr dazu wissen will, kann es ja mal bei den wissenslogs versuchen oder auf scienceblogs.

Oder die Kurzfassung: Die Behauptungen sind Müll und auch fflanzlische Medikamente sollten einer Zulassung unterliegen. Weder Gewürze noch ähnliches wird damit verboten.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2010 um 15:15 Uhr

Zitat von Ketzu:

Endlich zufällig auf das gestoßen, was ich vor ein paar Tagen gezielt gesucht hatte aber nicht gefunden. Jemand der sich mit dem Mist auseinandersetz beziehungsweise den Text um den es überhaupt geht. (Bei der Suche kamen immer und immer wieder nur die gleichen Beiträge wie sie hier rein kopiert wurden zum Vorschein und keiner verlinkte das Originaldokument. Meine Vermutung war, es ist wie bei der Sache mit dem Tabak, keiner hats gelesen und die Initiatoren fordern eben mal dazu auf dagegen zu sein.

Das Ganze ist schon 6 Jahre alt, nur eine Übergangsfrist der EU läuft demnächst aus.

Zitat:

"Es geht bei der angesprochenen EU-Richtlinie, die schon 2005 in deutsches Arzneimittelrecht umgesetzt wurde, nämlich nicht etwa darum, Kräutersammler zu kriminalisieren oder überhaupt Heilpflanzen zu verbieten, sondern um eine Vereinfachung des Registrierungsverfahrens für Fertigarzneimittel auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe, die auf traditioneller Anwendung beruhen. Rezepturarzneien, die keinen Zulassungsprozess durchlaufen müssen und einem frisch in der Apotheke angerührt werden, sind von der Regelung überhaupt nicht betroffen. "


Wer tatsächlich mehr dazu wissen will, kann es ja mal bei den wissenslogs versuchen oder auf scienceblogs.

Oder die Kurzfassung: Die Behauptungen sind Müll und auch fflanzlische Medikamente sollten einer Zulassung unterliegen. Weder Gewürze noch ähnliches wird damit verboten.


Leider ist es bei vielen aber so:
Es wird angefangen, einen Text zu lesen. Dort steht dann "Es kommt ein Verbot/Neuregelung von..." und ab da denkt sich der große Teil "Boa, was soll das denn? Ich lass mir doch nicht vorschreiben... blabla" und das mündet dann in Threads wie diesem oder gar schlimmerem.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -