Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Alliierte Invasion in der Normandie?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:35 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Kulakoff:


VERFÜHREN ?? Von was lass ich mich verführen ?? :-D


Vom Stammtischgeschwätz. Gysis Spirale der Gewalt zu oft gehört?
Du kannst mit Deinem Geschwafel mit Sicherheit die Dankesrede bei einer Misswahl schreiben. Was bringt dies in der Realität? Das ist genau das Problem hier. Wir Deutschen labern uns den Mund fusselig über die Gründe des Holocausts und den 2 Weltkrieg. Was hat dies für einen Nutzen, wenn er in Afrika täglich passiert?


Ja da geb ich dir recht
Die Linken fordern ja auch den Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan aber das löst keine Probleme so wie eine dauerhafte Militärpräsenz keine Probleme löst
Afrika ist der vergessene Kontinent
Da gibts auch so einen Spruch
"Gott hat Afrika längst verlassen"

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:35 Uhr

Zitat von Roddi:


..naja gut du musst aber zugeben,dass die NATO oder die erste Welt an den Kriegen in Afrika nicht wirklich interessiert sind.


Die NATO oder die Bürger deren Länder?
Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


..naja gut du musst aber zugeben,dass die NATO oder die erste Welt an den Kriegen in Afrika nicht wirklich interessiert sind.


Die NATO oder die Bürger deren Länder?


beide

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


..naja gut du musst aber zugeben,dass die NATO oder die erste Welt an den Kriegen in Afrika nicht wirklich interessiert sind.


Die NATO oder die Bürger deren Länder?


Sorry ich meine die NATO.Die griff wahrlich nicht in jeden Konflikt ein und wenn dann musste der auch schon ganz schön wüten..

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von Kulakoff:


Ja da geb ich dir recht
Die Linken fordern ja auch den Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan aber das löst keine Probleme so wie eine dauerhafte Militärpräsenz keine Probleme löst
Afrika ist der vergessene Kontinent
Da gibts auch so einen Spruch
"Gott hat Afrika längst verlassen"


Im Moment sieht das aber anders aus. Für die Presse eskaliert es natürlich. Das hat aber den einfachen Grund, dass die ISAF Truppen massiv vorpreschen.
Militär schafft nur eine kurze Zeit Stabilität. Hier muss dann ein Konzept die Lücke füllen.
Und das ist bsiher nicht passiert. Z.B. weil wir unsere versprochene Entwicklungshilfe nicht zahlen oder Krieg nach politscher Stimmung führen. Bei Wahlen immer kusch kusch ins Lager.

Allerdings ist Astan nicht Afrika.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von Roddi:


Sorry ich meine die NATO.Die griff wahrlich nicht in jeden Konflikt ein und wenn dann musste der auch schon ganz schön wüten..


Nicht falsch verstehen. Ich meine jetzt ob die NATO nicht abhängig von ihren Bürgern ist. Die NATO ist an sich demokratischer wie die UN.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:35 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Sorry ich meine die NATO.Die griff wahrlich nicht in jeden Konflikt ein und wenn dann musste der auch schon ganz schön wüten..


Nicht falsch verstehen. Ich meine jetzt ob die NATO nicht abhängig von ihren Bürgern ist. Die NATO ist an sich demokratischer wie die UN.


Hhmm naja aber wenn der Bündnisfall erklärt wird,dann ziehen doch alle Staaten an einem Strang und fragen nicht erst die Bevölkerung...

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:45 Uhr

Zitat von Roddi:


Hhmm naja aber wenn der Bündnisfall erklärt wird,dann ziehen doch alle Staaten an einem Strang und fragen nicht erst die Bevölkerung...


Im Verteidigungsfall. Wie soll ein Holocaust in Dafur den Bündnisfall auslösen?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 22:50 Uhr

Zitat von Kulakoff:

Ja da geb ich dir recht
Die Linken fordern ja auch den Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan aber das löst keine Probleme so wie eine dauerhafte Militärpräsenz keine Probleme löst
Afrika ist der vergessene Kontinent
Da gibts auch so einen Spruch
"Gott hat Afrika längst verlassen"


und einmal muss ich sagen wäre es wohl besser, die europäer(+amis) würden ihm folgen. dann würden sie sich vllt noch 10.20jahre lang die köfpe einschlagen, aber danach würden sie aufgrund fehlender waffen wieder mit pfeil und bogen und zu fuß kämpfen müssen, was das ganze enorm verlangsamt = die lust auf krieg sinkt.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:11 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Hhmm naja aber wenn der Bündnisfall erklärt wird,dann ziehen doch alle Staaten an einem Strang und fragen nicht erst die Bevölkerung...


Im Verteidigungsfall. Wie soll ein Holocaust in Dafur den Bündnisfall auslösen?



Gut aber dann kannst du nicht argumentieren,dass Kriege auch unter einem humantären Deckmantel laufen können...

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:25 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Hhmm naja aber wenn der Bündnisfall erklärt wird,dann ziehen doch alle Staaten an einem Strang und fragen nicht erst die Bevölkerung...


Im Verteidigungsfall. Wie soll ein Holocaust in Dafur den Bündnisfall auslösen?


Gut aber dann kannst du nicht argumentieren,dass Kriege auch unter einem humantären Deckmantel laufen können...


Ich kann sehr wohl fordern das bei einer ethnischen Säuberung interveniert wird.
Wenn jemand bewaffnet durch die Stadt rennt und Kinder erschießt, darf ich nicht intervenieren, weil ich Gewalt anwende?
Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:46 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Kulakoff:


Ja da geb ich dir recht
Die Linken fordern ja auch den Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan aber das löst keine Probleme so wie eine dauerhafte Militärpräsenz keine Probleme löst
Afrika ist der vergessene Kontinent
Da gibts auch so einen Spruch
"Gott hat Afrika längst verlassen"


Im Moment sieht das aber anders aus. Für die Presse eskaliert es natürlich. Das hat aber den einfachen Grund, dass die ISAF Truppen massiv vorpreschen.
Militär schafft nur eine kurze Zeit Stabilität. Hier muss dann ein Konzept die Lücke füllen.
Und das ist bsiher nicht passiert. Z.B. weil wir unsere versprochene Entwicklungshilfe nicht zahlen oder Krieg nach politscher Stimmung führen. Bei Wahlen immer kusch kusch ins Lager.

Allerdings ist Astan nicht Afrika.


vollkommen richtig...ein großer fehler ist der vergleich...
viele vergleichen den aufbau afghanistans mit dem des nachkriegs- deutschland oder dem irak. die ausgangslagen und ethnischen grundlagen sind hierbei aber so verschieden, dass aus solchen vergleichen nur konzepte entstehen werden die zum scheitern verurteilt sind....

die amerikaner haben erst unter obama bemerkt, dass afghanistan weit aus wichtiger und gefährlicher ist als der irak. auch erst jetzt beginnen die usa massiv geld für zivile-projekte locker zu machen und den druck auf pakistan zu verschärfen...
dieses neue denkmuster, was sich auch in "counterinsurgency" von herrn general petraeus findet, ist eine strategie die zum ersten mal sich den begebenheiten diese konfliktes anpasst. das problem ist jedoch, dass die stimmung in teilen des landes längst gekippt ist, da zu viele versprechen nicht gemacht wurden...ob die strategie funktioniert wird sich wohl erst nach 2014 herausstellen...
doch die politik drängt überall auf abzug...diese könnte aber verheerender sein und weit mehr zivile opfer fordern als bisher.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2010 um 23:52 Uhr

@MackieMesser:


Natürlich kann und soll man sowas fordern.Nur ist für mich die Frage wann wirklich ernsthaft oder unter einem rein humanitären Deckmantel interveniert wurde..

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -