Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die EU zum Thema Tabak......

Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 02:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2010 um 02:01 Uhr
|
|
es geht ja net darum,das die fluppn teurer werden,wärn se so oder so..bald sogar wieder!!*grumml*
sondern das gabriel meinte von wegen nur noch in einheitlicher verpackung und nicht mehr überall..und das is mir egal im endeffekt-
p.s. ich wusste gar nich das wir online über eu abstimmungen bestimmen können.wieder was gelernt..
get the balance right
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 02:01 Uhr
|
|
Zitat von Gabriel2009:
Der "Grashüpfer" hat den Sinn immernoch nicht verstanden.......
Du täuscht dich. Ich schere mich nur nicht drum, Herr General. Rote Brigade und so.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Gabriel2009 - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 02:03 Uhr
|
|
Mit nem Vernüftigen Konzept kann das funktionieren....... wie z.B. in Östereich oder Italien
|
|
Gabriel2009 - 26
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 02:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2010 um 02:22 Uhr
|
|
p.s. ich wusste gar nich das wir online über eu abstimmungen bestimmen können.wieder was gelernt..
ob wir das wirklich online können............
wer sich WIRKLICH dafür interesiert findedt bestimmt den passenden Ansprechpartner im örtlichen Radhaus 
Ist ein Interesanter Denkanstoß.....
Danke dafür.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 04:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2010 um 04:05 Uhr
|
|
Zitat von Gabriel2009: Ich binn selbst nur durch Zufall auf diese EU-Abstimmung gestosen und wollte sie weiter verbreiten, so das JEDER EU-Bürger seine Stimme abgeben kann.
Aber anstatt das ganze zu lesen und einen Beitrag darüber zu verfassen kopierst du einen polemischen Werbebeitrag hier rein. Keine besonders selbständige oder gute Leistung.
Zitat von Gabriel2009:
Die lage ist so...die eu möchte (in der kurzfassung), dass sämtliche zigarettenmarken eine einheitliche verpackung bekommen und der verkauf nur noch "unter der ladentheke" ...sprich aus verschlossenen schränken stattfindet!
[...]
die kurzform...am besten immer "no" und "no change" ankreuzen! alles andere klingt im ersten moment vielleicht gar nicht so schlecht, hat aber weitreichende folgen!
Die Kurzform führt allerdings ziemlich in die Irre, vor allem schön mit den Antwortmöglichkeiten, die einem größeren Tabakkonzern am meisten helfen. Aber schon der Problembeschreibung ohne Erklärung zu widersprechen, denn das ist die yes/no Frage, ist wenig hilfreich.
Nun zum eigentlichen Problem, denn ich habe das Dokument um das es geht immerhin gelesen und den Fragebogen einmal ausgefüllt.
Die Unkenntlichmachung ist nur eine von 4 Möglichkeiten im Untermenü zur Frage der Bewerbungsmöglichkeiten und Kennzeichnungspflicht von Tabakprodukten. Andere sind zum Beispiel: EU weit standardisierte Warnhinweise und Erklärungen und Inhaltsbeschreibungen für die auf der Packung kein Platz ist müssen in die Packung (hier wären auch erweiterte Gesundheitsaufklärungen möglich) oder ob Warnhinweise auf Wasserpfeifen angebracht werden sollten.
Worum geht es in anderen Fragen überhaupt so? Vor allem um viel Standardisierung was in vielen EU Staaten unterschiedlich gemacht wird oder überhaupt nicht geregelt ist. So zum Beispiel die Meldung der Konzerne bezüglich der Inhaltsstoffe die unterschiedlichste Formalitäten beinhalten die überall anders sind und teilweise von Konzern zu Konzern abweichen. Auswahlmöglichkeiten? Keine Änderung, ein standardisiertes Format, Konzerne sollen eine Gebühr für die Bearbeitung bezahlen müssen. (2 Antworten möglich)
Es geht darum, das viele Produkte nicht von der Richtlinie erfasst werden, z.B. bestimmte rauchfreie Produkte die teilweise verboten, teilweise wie Medikamente, teilweise wie normale Konsumwaren (und zum Teil vielleicht sogar mit den selben Auflagen wie Zigaretten) verkauft werden dürfen, wieder sehr unterschiedlich in der ganzen EU.
Auswahlmöglichkeit ob die Direktive (die z.B. Grenzwerte für Nikotin etc. enthält) auf diese Produkte ausgeweitet werden sollte.
Es gibt verschiedene Stoffe die dem Tabak zu gemischt werden um ihn attraktiver zu machen (z.B Menthol, Lakritz, ...) die geraucht aber Krebs erregend, Mutationen fördernd oder ähnliches sind. Es gibt in EU Ländern teils positiv Listen ("das ist okay"), teils negativ Listen ("das ist verboten") und Kombinationen daraus. Wieder die Fragen ob man diese Listen EU weit Standardisieren (wenn ja ob positiv, negativ oder beides), eine Richtlinie vorgeben oder nichts tun soll.
Zuletzt geht es tatsächlich noch um den Verkauf ins besondere übers Internet der möglicherweise die Steuereinnahmen, Alterskontrollen, Kennzeichnungspflichten und Gesundheitsprüfungen untergräbt. Wieder gibt es keine EU weite Regelung sondern von Land zu Land abweichende Regelungen.
Ihr könnt hier ja einmal die Antworten erraten wenn ihr wollt.
Zitat von Gabriel2009:
um es verständlicher zu machen...ersetzt alle wörter, die mit rauchen zu tun haben durch "Moppet / Auto"....wenn ihr dann "yes" ankreuzt würden wir bald alle die gleiche maschine fahren...und zwar in weiß!
Der Vergleich ist grob irreführend und setzt das Gerede fort, das sich nur um eine einzige Option innerhalb einer Frage dreht. Man könnte sich auch das ganze mit der Pornoindustrie vorstellen und den Spieß umkehren: Wollen wir denn nicht das ein Filmemacher sein neuestes Analspektakel auf großen Leinwänden und zwischen Talkshows, Kinderfernsehen und Animes bewerben darf?
Zitat von Gabriel2009: also...über hilfe würde ich mich freuen!
Über meine wohl nicht, denn die folgt wenig dem vorgeschlagenen Vorgehen.
Zitat von Gabriel2009:
p.s. ich wusste gar nich das wir online über eu abstimmungen bestimmen können.wieder was gelernt..
Es gab schon zu verschiedenen EU Beratschlagungen (online) Bürger Befragungen
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
vinzling - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2010 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von -githciwnu: Zitat von ViolentFEAR: Ich weiß nicht, was ihr habt. Der Thread ist doch nun ohne Berechtigung. Weder möchte der Threadsteller eine Diskussion, noch möchte er Anregungen. Er möchte Werbung machen, mehr nicht, wozu ein Thread im Allgemeinen nicht da ist.
jap
er sagts ja selbst
Zitat von Gabriel2009:
gleich vorweg...das soll hier keine diskussionsrunde geben,
also e-meetings bitte
oder änder deinen ersten post
sieg :)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|