Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

unterschied unlauter Wettbew./Verbot wettbew.beschrän. Verei

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2010 um 13:43 Uhr

was ist der Unterschied zwischen

unlauter Wettbewerb

und

Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen
SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2010 um 14:10 Uhr

hattest du doch gerade schon offen,.!


ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2010 um 14:19 Uhr

wiki ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2010 um 14:20 Uhr

haha, du hast mich jetzt auf der spamliste blackmen :-D
kannst wohl keine widerworte ertragen?

"google liefert nicht immer wahrheitsgemäße und verständnisgemäße antworten"

made my day

ps: bei tu hilft kaum jemand bei hausaufgaben ;-)

hol dir den ring DIRK!

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2010 um 14:21 Uhr

unlauterer Wettbewerb ist, wenn du was in einem Katalog von z.B. Media Markt siehst aber du das dort nie kaufen kannst weil es nicht geliefert wird dir aber ein andere Produkt empfohlen wir das wesentlich teurer ist.

Das andere ist z.B. wenn du um dich dem Vorwurf der Preisabsprache zu entziehen einen Vertrag mit einem Konkurrenten schließt oder Preisabsprache an sich.

Beides nur AFAIK.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2010 um 14:36 Uhr

Bananen und Gelb, was ist der Unterschied?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2010 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2010 um 16:52 Uhr

Zitat von redmann:

haha, du hast mich jetzt auf der spamliste blackmen :-D
kannst wohl keine widerworte ertragen?

"google liefert nicht immer wahrheitsgemäße und verständnisgemäße antworten"

made my day

ps: bei tu hilft kaum jemand bei hausaufgaben ;-)


oh mein lieber,

das kann ich sehr wohl nur kann ich leider für so absolut unkonstruktive widerworte kein verständnis aufbringen

und hausaufgaben hab ich schon seit ich 18 bin nicht mehr ..scherzbold ^^


danke an dax_rider hast mir sehr geholfen!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2010 um 00:19 Uhr

Zitat von blackmen:

was ist der Unterschied zwischen

unlauter Wettbewerb

und

Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen


Inwiefern brauchst du das denn? Müsstest doch eigentlich Lehrbücher haben dazu, falls dich das beruflich/studientechnisch interessiert...

wikipedia und juraforum.de sagen es aber doch auch sehr schön:

Zitat:

Unlauter und widerrechtlich ist gemäß dem Grundsatz in Artikel 2 UWG, "jedes täuschende oder in anderer Weise gegen den Grundsatz von Treu und Glauben verstossende Verhalten oder Geschäftsgebaren, welches das Verhältnis zwischen Mitbewerbern oder zwischen Anbietern und Abnehmern beeinflusst" (UWG, Art. 2).


Zitat:

§ 1 GWB - Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen:
Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, sind verboten.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -