hertasa - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2010 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Halli hallo
ich habe in einen Krankenversicherung Forum etwas gelesen und nun bin ich verunsichert...ich möchte mein Kind so gut wie möglich versichern. Kann mir jemand eine private oder auch gesetzliche Krankenversicherung empfehlen, bei der Leistung und Beitrag zusammen passen?
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2010 um 20:43 Uhr
|
|
Das hängt ganz davon ab auf welche Leistungen du wert legst. Jede Kasse hat ihren eigenen Leistungskatalog. Die einen unterstützen alternative Meidzin und andere nicht. Wenn du dir eine neue Kasse suchst, dann du vor allem auf die Leistungen achten und ob du diese Leistungen auch willst und brauchst.
Carpe diem :-)
|
|
eve_mm9 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2010 um 21:18 Uhr
|
|
ich hab mein Sohn in eine eine Unfall versicherung getan.....
ich zahl monatlich was rein und er ist gut versichert wenn ihm was passiert zahlen sie wenn er 18 ist bekommt er das eingezahlte geld wieder raus....
und wen ihm was schlimmes passiert und er sagen wir mal querschnittsgelähmt wäre zahlen sie eine art rente 
weis nicht ob es dir was hilft
Bayern München, forerver nr: ONE
|
|
Rubinella - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2010 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von LanaLuthor: Das hängt ganz davon ab auf welche Leistungen du wert legst. Jede Kasse hat ihren eigenen Leistungskatalog. Die einen unterstützen alternative Meidzin und andere nicht. Wenn du dir eine neue Kasse suchst, dann du vor allem auf die Leistungen achten und ob du diese Leistungen auch willst und brauchst.
Nicht jede Kasse hat Ihren eigenen Leistungskatalog.
Gesetzliche Leistungen sind alle gleich..... die Kassen unterscheiden sich durch die Zusatzleistungen wie Bonusprogramme... Mehrwertleistungen etc.
Du solltest Dein Kind durch eine gute Private Krankenversicherung absichern.Ist meiner Meinung nach in der heutigen Zeit sehr wichtig. Es gibt Versicherungen die schließen Heilpraktikerkosten und Brille etc. bis zu einem bestimmten Betrag mit ein... auch Chefarztbehandlung.
Da würde ich mich aber mal im Netz schlau machen... da gibts Vergleiche und Portale ohne Ende.
|
|
Petersilie_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von hertasa: Halli hallo
ich habe in einen Krankenversicherung Forum etwas gelesen und nun bin ich verunsichert...ich möchte mein Kind so gut wie möglich versichern. Kann mir jemand eine private oder auch gesetzliche Krankenversicherung empfehlen, bei der Leistung und Beitrag zusammen passen?
Das kommt jetzt darauf an, wie Du selbst versichert bist. Wenn Du selbst in der privaten KV bist, kannst Du das Kind ebenfalls privat dort oder sonst privat versichern.... Wenn Du in der GKV bist, dann ist das Kind automatisch bei Dir versichert - ich gehe davon aus,dass das Kind minderjährig ist ??) und Du kannst jederzeit für Dich und das Kind eine private Zusatzversicherung abschließen - da musst Du natürlich die Angebote genau vergleichen....vergess' nicht, eine passable Zahn-Zusatzversicherung in Betracht zu ziehen.
|
|
sonny90 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Petersilie_: Zitat von hertasa: Halli hallo
ich habe in einen Krankenversicherung Forum etwas gelesen und nun bin ich verunsichert...ich möchte mein Kind so gut wie möglich versichern. Kann mir jemand eine private oder auch gesetzliche Krankenversicherung empfehlen, bei der Leistung und Beitrag zusammen passen?
Das kommt jetzt darauf an, wie Du selbst versichert bist. Wenn Du selbst in der privaten KV bist, kannst Du das Kind ebenfalls privat dort oder sonst privat versichern.... Wenn Du in der GKV bist, dann ist das Kind automatisch bei Dir versichert - ich gehe davon aus,dass das Kind minderjährig ist ??) und Du kannst jederzeit für Dich und das Kind eine private Zusatzversicherung abschließen - da musst Du natürlich die Angebote genau vergleichen....vergess' nicht, eine passable Zahn-Zusatzversicherung in Betracht zu ziehen.
Genau, das Kind ist grundsätzlich (abhängig von alter und schule/beruf) familienversichert. Zusatzversicherungen werden eigentlich auch von den Krankenkassen angeboten (läuft dann über Vertragspartner) und diese Zusas kosten meist nur wenige Euro pro Monat...
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2010 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von hertasa: Halli hallo
ich habe in einen Krankenversicherung Forum etwas gelesen und nun bin ich verunsichert...ich möchte mein Kind so gut wie möglich versichern. Kann mir jemand eine private oder auch gesetzliche Krankenversicherung empfehlen, bei der Leistung und Beitrag zusammen passen?
es wäre bei dir sehr wichtig vorallem zu wissen was du gerne versichert haben möchtest.
ich würde dir schwerpunkt mässig dir empfehlen sich private krankenversicherungen auszuwählen die vorallem schwerlastig in dem bereich sind.
z.b. die signal iduna hat sehr günstige kinder krankenzusatzversicherungen
oder die tabaluga versicherung von der universa.
ich geh jetzt einfach nur mal davon aus dass zusatzversicherung suchst
oder suchst du krankenvollversicherungen für die kinder?
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
topware
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2010 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2010 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von hertasa: Halli hallo
ich habe in einen Krankenversicherung Forum etwas gelesen und nun bin ich verunsichert...ich möchte mein Kind so gut wie möglich versichern. Kann mir jemand eine private oder auch gesetzliche Krankenversicherung empfehlen, bei der Leistung und Beitrag zusammen passen?
Das geht so gar nicht! Zuerst mal muss man wissen welche Risikofaktoren Du und Dein Kind haben dann kann man schauen ob und was man absichern kann. DIe Versicherung alleine bedeutet auch nicht die beste Absicherung Es gibt sehr gute Ärzte diese behandeln aber zweilweise nur Privatpatienten.
Bei konkreten Fragen schicke mir eine mail.
|
|