Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ostalgie

  -1- -2- vorwärts >>>  
-francesca
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:07 Uhr

Empfindet ihr dinge wie die ostalgie als positiv oder als negativ?
eure meinung zu zwanzig jahren deutsche einheit ist gefragt
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:10 Uhr

Ist mir schleierhaft, was daran postiv sein soll einer Diktatur hinterherzuheulen.

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:12 Uhr

Jop.Die DDR gab zwar Menschen eine soziale Sicherheit aber erschoss Menschen,weil sie dort nicht leben wollten.Ich kann nicht verstehen wie man einer Diktatur hinterher heulen kann.

"Nope".

Weitzy_xD - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1703 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:35 Uhr

das einzige gute daran war das jeder arbeit hatte
sonst gab es daran keine guten sachen

wenn es euch nicht gefällt was ich schreibe. dann habt ihr pech gehabt

barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:43 Uhr

ich denke, ostalgie ist, dem hinerherzutrauern, was man in dieser diktatur gemacht hat. also nochmal in verständlich.. die erinnern sich halt nun mal gern an das zurück, was ihre damalige zeit ausgemacht hat.. versteh ich wenn ich ehrlich bin.. blöd find ichs nur, wenns wessis auch haben, so ne ostalgie

°_°

-francesca
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:45 Uhr

und was haltet ihr so von ostalgie parties
und der aussage, dass sich jeder 10. "ossi" dir ddr zurückwünscht?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:49 Uhr

Zitat von -francesca:

und was haltet ihr so von ostalgie parties
und der aussage, dass sich jeder 10. "ossi" dir ddr zurückwünscht?


Ich glaube diese Menschen erinnern sich gerne an die guten Seiten der DDR zurück aber vergessen,dass die DDR Führung eine Mauer bauen ließ und Menschen erschossen hatten,die ihr Glück im Westen suchten.

"Nope".

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:52 Uhr

Zitat von Roddi:

Jop.Die DDR gab zwar Menschen eine soziale Sicherheit aber erschoss Menschen,weil sie dort nicht leben wollten.Ich kann nicht verstehen wie man einer Diktatur hinterher heulen kann.


ich vermute mal, dass es hier weniger um die diktatur geht sondern eher um den lebensstil. also so den flair der zeit.
kanns mir schlecht vorstellen wie jemand ner diktatur nachheult....

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 18:53 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von -francesca:

und was haltet ihr so von ostalgie parties
und der aussage, dass sich jeder 10. "ossi" dir ddr zurückwünscht?


Ich glaube diese Menschen erinnern sich gerne an die guten Seiten der DDR zurück aber vergessen,dass die DDR Führung eine Mauer bauen ließ und Menschen erschossen hatten,die ihr Glück im Westen suchten.


das ist aber kein unbekanntes verhalten. das ist ja oft so, wenn leute sagen "früher war alles besser". das schlechte wird ausgeblendet

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 19:05 Uhr

@SNI87:

Ich könnte mir es aber bei wenigen vorstellen,weil die DDR ihnen soziale Sicherheit gab...aber stimmt,die meisen finden den Flair des Trabbis und der Spreewaldgurken gut...

"Nope".

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2010 um 19:09 Uhr

Zitat von Roddi:

@SNI87:

Ich könnte mir es aber bei wenigen vorstellen,weil die DDR ihnen soziale Sicherheit gab...aber stimmt,die meisen finden den Flair des Trabbis und der Spreewaldgurken gut...


ja da magst du recht haben. das sind dann so die leute mit furchtbaren zukunftsängsten die am liebsten freiheit gegen "sicherheit" tauschen würden.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

-francesca
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2010 um 17:00 Uhr

kennt ihr iwelche guten statistiken?
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2010 um 17:09 Uhr

Zitat von -francesca:

kennt ihr iwelche guten statistiken?
lies einfach mal "die shulden des westen" isne abhandlung über dutsch deutsche wirtschaftsbeziehungen anhand von verträgen und amtlichen veröffentlichungn
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von -francesca:

kennt ihr iwelche guten statistiken?


Also ich glaube du kannst nicht Ostalgie Fans mit Befürwortern der DDR gleichsetzen....

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von Roddi:

Jop.Die DDR gab zwar Menschen eine soziale Sicherheit aber erschoss Menschen,weil sie dort nicht leben wollten.Ich kann nicht verstehen wie man einer Diktatur hinterher heulen kann.


ich vermute mal, dass es hier weniger um die diktatur geht sondern eher um den lebensstil. also so den flair der zeit.
kanns mir schlecht vorstellen wie jemand ner diktatur nachheult....


Ostalgie-Fans geht es eigentlich nie um politische Aspekte. Wer schon mal in solchen Läden war weiß, dass es da Lebensmittel, Poster, Musik oder auch das Sandmännchen gibt, aber keine politischen Werke. Den Menschen geht es um den damaligen Lebensstil.

Von den Medien wird heute klischeehaft gerne vermittelt, dass alle Menschen aus der DDR fliehen wollten. Tatsächlich waren es aber viel viel mehr Menschen, die sich durchaus wohlfühlten. Wer das Land nicht verlassen wollte und seiner Arbeit nachging, hatte ein recht angenehmes Leben, vielen ging es damals unter Umständen besser als heute. Mit der Politik waren sie deswegen nicht einverstanden, vielleicht haben sie sie sogar gar nicht wahrgenommen.

Viele Ostalgiker sind aber auch Wessis, so würde ich sagen. Es ist eben eine ganz besondere Form von Lebensstil gewesen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2010 um 01:15 Uhr

Zitat von Cymru:


Ostalgie-Fans geht es eigentlich nie um politische Aspekte. Wer schon mal in solchen Läden war weiß, dass es da Lebensmittel, Poster, Musik oder auch das Sandmännchen gibt, aber keine politischen Werke. Den Menschen geht es um den damaligen Lebensstil.

Von den Medien wird heute klischeehaft gerne vermittelt, dass alle Menschen aus der DDR fliehen wollten. Tatsächlich waren es aber viel viel mehr Menschen, die sich durchaus wohlfühlten. Wer das Land nicht verlassen wollte und seiner Arbeit nachging, hatte ein recht angenehmes Leben, vielen ging es damals unter Umständen besser als heute. Mit der Politik waren sie deswegen nicht einverstanden, vielleicht haben sie sie sogar gar nicht wahrgenommen.


/sign

Meine Freundin kommt von "drüben" (und ist da auch immer noch - nix rübergemacht).
In Zeiten, in denen es Menschen recht schlecht geht, der Staat alles zu kontrollieren sucht, entsteht ein Zusammenhalt, den wir hier im Westen gar nicht kennen.
Hier ist nahezu jeder Mensch ein Egoist, in der DDR hielten die Menschen zusammen - und sei es nur bei bei Lebensmitteln (ich "organisiere" das Fleisch, Du den Schnaps).


Gruß
Jochen

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -