_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Don-Sebo: Zitat von _Hausmeister:
Wenn die Plotik so gierig wäre hätten se den Griechen nicht geholfen, nur mal so....
man musste notgedrungen helfen sonst wäre die eu bald am ende!!
Naja, es ist einfach die Pflicht eines Mitglieds einer Gemeinschaft dem anderen zu helfen.
Apocalypse now!!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von champion15: Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Jop aber 54% der Baden Würrtenberger sind dagegen  .
Das steht wo? Es wurde demokratisch bestimmt
wenn du das system einer repräsentativen demokratie mit einer volksdemokratie (schweiz) verwechselst, dann rate ich dir, auszuwandern;)
Hier gerne nochmal die Umfrage:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/stuttgart21/-/id=6760318/nid=6760318/did=6865060/3qwll8/index.html
"tuttgartEindeutige Ablehnung von Stuttgart 21
54 Prozent der Baden-Württemberger sprechen sich grundsätzlich gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 aus. Das hat eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des SWR und der "Stuttgarter Zeitung" ergeben. Die Grünen profitieren demnach deutlich vom Widerstand in der Bevölkerung gegen das umstrittene Milliardenprojekt.
Für das milliardenschwere Projekt und die damit verbundene Schnellbahnstrecke Wendlingen – Ulm sind lediglich 35 Prozent. Unter den Anhängern der CDU lehnen immerhin 28 Prozent das Projekt ab."
Wenn man bei jeder Form nach Diskrimminierung türkischstämmiger Migranten eine Volksabstimmung fodert,warum dann nicht für Stuttgart 21?Das würde mehr Sinn machen.
Hach ich soll "auswandern"?Naja wenn du nicht mit Umfragewerten klarkommst kannst du ja in ein Land auswandern,in dem Umfragen nicht gestattet sind .
"Nope".
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Jop aber 54% der Baden Würrtenberger sind dagegen  .
Zudem stimmt diese Aussage nicht.
Es ging durch alle Instanzen dieses Staates und der EU.
70% der BaWü-ler sind dafür.
Zudem war die Umfrage danach, sehr unseriös und unnötig,
dies wurde RECHTENS beschlossen und wird RECHTENS durchgeführt.
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Zitat von _fraenk_: Die CDU ist die tragende Zukunft unseres Landes.
Die Regierung kam richtig gut aus der Wirtschaftskrise heraus, die Löhne steigen, die Arbeitslosenzahl sind am Tiefpunkt angelagt seit der Wiedervereinigung.
Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz waren seit langer Zeit nicht mehr so gut!
Es ist ertaunlich, dass die schwarz regierten Länder die wirtschaftsstärksten in deutschland sind.
Demnach: Für eine starke Zukunft-Die Union
So siehts aus, leider ist es so, dass die Linken bei uns nur "Auf gut Deutsch" Dreck hinterlassen haben (Arb.Los.Zahl : 5mio. , Hartz IV --> Lässt sich streiten). Heute: 3Mio Arb.Los.Zahl, Hartz IV- Überarbeitung und Einstellungsmöglichkeiten drastisch gestiegen.
Über die Wirtschaft braucht man nicht mehr reden. 
Die höheren Löhne und geringere Arbeitslosenquote ist mit unserem demographischen Wandel zu erklären. Weniger Kinder -> weniger Arbeiter -> mehr Geld für die einen, damit se mehr arbeiten und wenn's nicht mehr reicht stellt man die Arbeitslosen ein
Apocalypse now!!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:23 Uhr
|
|
@LAStreetboy:
Habe ich etwa keine Argumente?Gut warum rechnet der Bundesrechnungshof seit Jahren die Kosten immer höher?Warum einen so großen Aufwand betreiben nur dass man 28 min. schneller in Ulm ist?Warum nicht einen ausgebauten Kopfbahnhof mit 16 anstatt nur 8 Gleisen?
Typisch konservative Vorgehensweisen:
Den Diskussionspartner irgendetwas unterstellen und jegliche Kritik ignorieren.
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Jop aber 54% der Baden Würrtenberger sind dagegen  .
Zudem stimmt diese Aussage nicht.
Es ging durch alle Instanzen dieses Staates und der EU.
70% der BaWü-ler sind dafür.
Zudem war die Umfrage danach, sehr unseriös und unnötig,
dies wurde RECHTENS beschlossen und wird RECHTENS durchgeführt.
Woher hast du deine Umfrage?Ich habe sie von einem anerkannten Nachrichtensender-also bitte
Warum?
Hahja und die Bürger die das nicht wollen,werden mit dem Wasserwerfer abgeschossen und dürfen dafür bezahlen:).
"Nope".
|
|
dDome
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:35 Uhr
|
|
jedem seine meinung...:)
und diskutieren darf man ja wohl..:D
|
|
dDome
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:35 Uhr
|
|
wir sind schließlich eine riesen spirituelle familie...
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Habe ich etwa keine Argumente?Gut warum rechnet der Bundesrechnungshof seit Jahren die Kosten immer höher?Warum einen so großen Aufwand betreiben nur dass man 28 min. schneller in Ulm ist?Warum nicht einen ausgebauten Kopfbahnhof mit 16 anstatt nur 8 Gleisen?
Typisch konservative Vorgehensweisen:
Den Diskussionspartner irgendetwas unterstellen und jegliche Kritik ignorieren.
So. nun wären wir bei dem Punkt, wo dein "PaintBall"- Verfahren nicht mehr aufgeht. Du bist wohl für Umwelt und soziales Engagement?
Die Frage, warum 8 anstatt 16? Die WIRTSCHAFT und die UMWELT.
Zwei Schlagwörter die seit Jahrzenten nicht mehr aufeinander trafen.
ICE´s sind Umweltfreundlich im Gegensatz zu den Regionalbahnen die mehrmals fahren. ICE´s weniger und gleichzeitig platzsparender und personenfreundlicher.
WO ist der Sozialsinn dahinter?
Durch dieses Projekt, steigert sich die Wirtschaftbarkeit Deutschlands, somit sehen wir uns neuen Möglichkeiten gegenübergestellt.
Mehr Kapital um uns auch Steuersenkungen und Sozialleistungen leisten zu können und um das Staatsmanagement regeln zu können.
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Echelon187: Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Jop aber 54% der Baden Würrtenberger sind dagegen  .
Zudem stimmt diese Aussage nicht.
Es ging durch alle Instanzen dieses Staates und der EU.
70% der BaWü-ler sind dafür.
Zudem war die Umfrage danach, sehr unseriös und unnötig,
dies wurde RECHTENS beschlossen und wird RECHTENS durchgeführt.
Woher hast du deine Umfrage?Ich habe sie von einem anerkannten Nachrichtensender-also bitte
Warum?
Hahja und die Bürger die das nicht wollen,werden mit dem Wasserwerfer abgeschossen und dürfen dafür bezahlen:).
Du weißt schon, dass SPD und LINKE Mitunterstützer waren?
Sehr sehr Schade, das fehlende Information zu Desorientiertheit führt.
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Kurz um, ich bin für keine Partei, ich bin nur ein objektiver Betrachter der Dinge, unparteiisch allen Parteien gegenüber.
Nur einen Satz, bevor ich mein leckeres TruthahnSandwich esse:
SOZIAL SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Kurz um, ich bin für keine Partei, ich bin nur ein objektiver Betrachter der Dinge, unparteiisch allen Parteien gegenüber.
Nur einen Satz, bevor ich mein leckeres TruthahnSandwich esse:
SOZIAL SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Den Satz kann man auch übertragen:
UMWELTFREUNDLICH SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Was sagst du dann noch?
Apocalypse now!!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Zitat von Roddi: @LAStreetboy:
Habe ich etwa keine Argumente?Gut warum rechnet der Bundesrechnungshof seit Jahren die Kosten immer höher?Warum einen so großen Aufwand betreiben nur dass man 28 min. schneller in Ulm ist?Warum nicht einen ausgebauten Kopfbahnhof mit 16 anstatt nur 8 Gleisen?
Typisch konservative Vorgehensweisen:
Den Diskussionspartner irgendetwas unterstellen und jegliche Kritik ignorieren.
So. nun wären wir bei dem Punkt, wo dein "PaintBall"- Verfahren nicht mehr aufgeht. Du bist wohl für Umwelt und soziales Engagement?
Die Frage, warum 8 anstatt 16? Die WIRTSCHAFT und die UMWELT.
Zwei Schlagwörter die seit Jahrzenten nicht mehr aufeinander trafen.
ICE´s sind Umweltfreundlich im Gegensatz zu den Regionalbahnen die mehrmals fahren. ICE´s weniger und gleichzeitig platzsparender und personenfreundlicher.
WO ist der Sozialsinn dahinter?
Durch dieses Projekt, steigert sich die Wirtschaftbarkeit Deutschlands, somit sehen wir uns neuen Möglichkeiten gegenübergestellt.
Mehr Kapital um uns auch Steuersenkungen und Sozialleistungen leisten zu können und um das Staatsmanagement regeln zu können.
Achherrjee schonmal daran gedacht,dass die Züge durch Elektrik betrieben werden?Nächster Versuch bitte(und jetzt saug dir bitte nicht aus den Fingern,dass man wegen acht weiteren Gleisen ein neues Atomkraftwerk bauen müsste).
Ach?Und Sozialsinn?ICE's sind massig teurer als Regionalbahnen eher ist Stuttgart 21 mit ihren ICE's eine reine Elitenföderung,weil die (nur) 28min. schneller in Ulm sind.
Wirtschaftlichkeit Deutschlands?In weiteren Billiglohn Jobs?Wie wärs wenn man einfach das Geld in Bildung investieren würde?
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Kurz um, ich bin für keine Partei, ich bin nur ein objektiver Betrachter der Dinge, unparteiisch allen Parteien gegenüber.
Nur einen Satz, bevor ich mein leckeres TruthahnSandwich esse:
SOZIAL SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Ja und jetzt?Wähle ich SPD?Ich bin eher Grünen Wähler und habe die SPD noch nie gewählt.Und seit wann soll die LINKE Mitunterstützer sein(den Beweis hätte ich gerne mal)?
"Unparteiisch"?Also bitte den ganzen Thread versuchst du mich in ein bestimmtes Licht zu rücken und siehst dabei echt blöd aus .
Wieder:Nächster Versuch bitte.
Apropos "typisch" Grünen Wähler:):Jo fress deinen Kadaver.
Ach und deswegen schmeisst man 11 Milliarden Euro zum Fenster raus?
"Nope".
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 06:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 06:17 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister: Zitat von Echelon187: Kurz um, ich bin für keine Partei, ich bin nur ein objektiver Betrachter der Dinge, unparteiisch allen Parteien gegenüber.
Nur einen Satz, bevor ich mein leckeres TruthahnSandwich esse:
SOZIAL SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Den Satz kann man auch übertragen:
UMWELTFREUNDLICH SEIN, MUSS MAN SICH LEISTEN KÖNNEN.
Was sagst du dann noch?
Wir können uns das leisten 
Und weißt du warum? Weil es beschlossen wurde und wir nunmal eh den Länderausgleich zahlen müssten, ihn aber nicht zahlen müssen, weil wir S21 anfangen. Denn S21 gilt als die Zahlung für den Länderausgleich.
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|