Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Währungsreform? Währungsschnitt?

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 22:36 Uhr

Finanzwissenschaftler: „Ich sehe die Gefahr, dass man in Europa – wie Deutschland im Jahr 1948 – einen Währungsschnitt machen muss“. Aktuelle Stärke des Euro gegenüber dem Dollar nicht erstaunlich: Dieser sei „keine vertrauenswürdige Währung mehr“.



Die Schuldenkrise in Europa bedroht nach Einschätzung des Finanzwissenschaftlers Stefan Homburg die Gemeinschaftswährung. „Ich sehe die Gefahr, dass man in Europa – wie Deutschland im Jahr 1948 – einen Währungsschnitt machen muss“, sagte der Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover dem „Hamburger Abendblatt“ (Sonnnabend-Ausgabe).

Durch die extreme Niedrigzinspolitik der Notenbanken würden die Probleme derzeit zwar überdeckt, weil sich Banken wie auch Staaten sehr günstig refinanzieren könnten. Doch „auf Sicht von fünf Jahren bin ich ziemlich pessimistisch gestimmt“, so Homburg. „Wenn als Folge der Niedrigzinspolitik früher oder später die Inflation deutlich anzieht, flammen die Schuldenprobleme wieder auf.“ Die Alternative wäre, sich von den Staatsschulden durch Inflation zu befreien. Beides aber würde die Sparer hart treffen.

Nach Auffassung von Homburg ist die aktuelle Stärke des Euro gegenüber dem Dollar nicht erstaunlich. Dieser sei „keine vertrauenswürdige Währung mehr“, denn die Schuldenstandsquote der USA bewege sich rasant auf die Marke von 100 Prozent zu.
Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2010 um 23:07 Uhr

selten sowas schwachsinniges gelesen, wie den bericht.
wo istn der überhaupt her?

edit
schon selber gefunden
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1649963/Finanzwissenschaftler-Euro-weiterhin-in-Gefahr.html

:)

CrazyMerlin - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
35 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2010 um 23:19 Uhr

tja werden ja überall schon goldautomaten aufgestellt , gibt ja noch schweizer franken -))
JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2010 um 23:22 Uhr

Ich denke (hoffe), dass es bei uns in Deutschland ohne eine "richtige" Inflation in den Griff zu bekommen ist. Allerdings kann ich es mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass wir auch die Schuldenbewältigungsprobleme der anderen, extremeren Länder mit tragen können. Es würde mich daher überraschen, wenn wir in einigen Jahren noch die gleiche Währung haben, wie Griechenland/Spanien/Island.
Gewaltige Probleme haben selbstverständlich auch die USA; was das für den Weltmarkt, für den Dollar und letzten Endes für uns bedeutet, will man sich kaum vorstellen, nicht zuletzt durch die absolute Dominanz an den Börsen seitens der Amis. Ich schätze mal, da wird uns noch einiges bevorstehen, was die Weltwirtschaft, bzw. die Währungen angeht.
(Alles meine persönlichen Einschätzungen, also bitte nicht als Wissen deklarieren und mich darauf festnageln ;-)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 08:37 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Ich denke (hoffe), dass es bei uns in Deutschland ohne eine "richtige" Inflation in den Griff zu bekommen ist. Allerdings kann ich es mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass wir auch die Schuldenbewältigungsprobleme der anderen, extremeren Länder mit tragen können. Es würde mich daher überraschen, wenn wir in einigen Jahren noch die gleiche Währung haben, wie Griechenland/Spanien/Island.
Gewaltige Probleme haben selbstverständlich auch die USA; was das für den Weltmarkt, für den Dollar und letzten Endes für uns bedeutet, will man sich kaum vorstellen, nicht zuletzt durch die absolute Dominanz an den Börsen seitens der Amis. Ich schätze mal, da wird uns noch einiges bevorstehen, was die Weltwirtschaft, bzw. die Währungen angeht.
(Alles meine persönlichen Einschätzungen, also bitte nicht als Wissen deklarieren und mich darauf festnageln ;-)
damit hast du aber recht
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -