Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -33- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:00 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Und wieso hat man keine Ausbildung und kein Schulabschluss???? Weil man faul ist... Und auch körperlich eingeschränkte können n paar Minijobs machen...


Minijobs sind ja aber eben nur begrenzt vorhanden, darin liegt ja die Problematik. Und es kann nicht davon gelebt werden, der Staat muss wieder Zuschüsse geben.

Schulabschluss wurde schon diskutiert: Wenn deine Eltern dich in schulischen Dingen nicht überwacht haben, wird es schon verdammt schwer bei der Selektion nach der vierten Klasse ist immerhin schon einiges entschieden. Sich da hochzuarbeiten braucht dann sehr viel Energie.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Seelenfolter
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1389 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 00:11 Uhr

Ja ! 5 Euro.
Da können die Kinder dann Geigenunterricht besuchen und Sprachkurse in Oxford machen. So werden sie die Besten in ihrem Eliteinternat.
Und können ihren Eltern dann jeden Monat Geld schicken.

...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 19:22 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Und wieso hat man keine Ausbildung und kein Schulabschluss???? Weil man faul ist... Und auch körperlich eingeschränkte können n paar Minijobs machen...


Jop schön das sämtliche Arbeitsmarktprobleme so monokausal auf menschliche Faulheit zurück zu führen sind und damit ist das Problem ja eh erledigt, das Problem ist gelöst!

Zitat von Seelenfolter:

Ja ! 5 Euro.
Da können die Kinder dann Geigenunterricht besuchen und Sprachkurse in Oxford machen. So werden sie die Besten in ihrem Eliteinternat.
Und können ihren Eltern dann jeden Monat Geld schicken.


Ein solches Maß an Zynismus ruft einfach zu einem Lob auf...

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 20:46 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Seelenfolter:

Ja ! 5 Euro.
Da können die Kinder dann Geigenunterricht besuchen und Sprachkurse in Oxford machen. So werden sie die Besten in ihrem Eliteinternat.
Und können ihren Eltern dann jeden Monat Geld schicken.


Ein solches Maß an Zynismus ruft einfach zu einem Lob auf...


Ich musste zwischenzeitlich denken, dass es aus Politikersicht womöglich klüger gewesen wäre, den Satz gar nicht zu erhöhen. Die Kritik wäre wohl nicht größer gewesen, nur hätte man die jetzt entstehenden Kosten gespart.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Seelenfolter
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1389 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 22:27 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ketzu:

Zitat von Seelenfolter:

Ja ! 5 Euro.
Da können die Kinder dann Geigenunterricht besuchen und Sprachkurse in Oxford machen. So werden sie die Besten in ihrem Eliteinternat.
Und können ihren Eltern dann jeden Monat Geld schicken.


Ein solches Maß an Zynismus ruft einfach zu einem Lob auf...


Ich musste zwischenzeitlich denken, dass es aus Politikersicht womöglich klüger gewesen wäre, den Satz gar nicht zu erhöhen. Die Kritik wäre wohl nicht größer gewesen, nur hätte man die jetzt entstehenden Kosten gespart.

Oder tatsächlich zu erhöhen... :)

...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 22:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ms_Marvelous:

Und wieso hat man keine Ausbildung und kein Schulabschluss???? Weil man faul ist... Und auch körperlich eingeschränkte können n paar Minijobs machen...


Minijobs sind ja aber eben nur begrenzt vorhanden, darin liegt ja die Problematik. Und es kann nicht davon gelebt werden, der Staat muss wieder Zuschüsse geben.

Schulabschluss wurde schon diskutiert: Wenn deine Eltern dich in schulischen Dingen nicht überwacht haben, wird es schon verdammt schwer bei der Selektion nach der vierten Klasse ist immerhin schon einiges entschieden. Sich da hochzuarbeiten braucht dann sehr viel Energie.


Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Seelenfolter
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1389 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 22:47 Uhr

Nein mit 14 kann man das nicht ! Es kommt ja auch darauf an, was die Eltern ihrem Kind vorleben. Wenn die den ganzen Tag zuhause hocken, wie soll das Kind lernen Leistung zu bringen,
Und auch am Geld mangelts tatsächlich. Ich merk ja gerade auch sehr extrem wieviel mein Schulzeug kostet,

...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 22:52 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:


Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .


Jawoll. Alkohol ab 14!
Kein Kind soll den herlichen Geschmack eines Lowland Single Malt Scotch missen, der älter ist, als man selbst.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 22:55 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:


Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .

In welcher Welt lebst du?

I still don't believe in Germanys right to exist.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 23:11 Uhr

Zitat von Seelenfolter:

Oder tatsächlich zu erhöhen... :)


Es ist ja keine Willkür der Politik, die Leistungen nicht zu erhöhen. Geld fehlt einfach an vielen Stellen und der Sozialstaat verschlingt das meiste Geld im Etat. Das da Unverständnis herrscht, wenn Banken Geld bekommen und auch sonst Ausgaben gemacht werden, die der Durchschnittsbürger meint, nicht zu spüren, ist völlig logisch. Aber es hat schon einen Grund, dass da nicht unbegrenzt Geld gegeben wird.


Zitat von Ms_Marvelous:

Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .


Hast du dich denn in der Grundschule freiwillig täglich von der 1.-4. Klasse an deine Hausaufgaben gesetzt? Ich bezweifle, dass es irgendein Kind gibt, dass in diesem Alter die Diszplin hat, sich ohne Eltern oder andere Erwachsene an ihre Aufgaben zu setzen und zu lernen. Hier sind die Eltern in der Pflicht. Der Staat kann nicht die Erziehung generell übernehmen. Das ist finanziell nicht möglich und wäre mir ehrlich gesagt auch ein zu großer Eingriff in die Erziehung. Wenn man schon das Recht hat, Kinder nach eigenen Vorstellungen erziehen zu dürfen, muss man auch die Pflicht erkennen, seine Kinder in schulischer Hinsicht zu überwachen.

Ich habe nirgends geschrieben, dass die Faulheit entscheidend ist. Es ist so, dass es nicht unmöglich ist, sich von der Hauptschule auf dem zweiten Bildungsweg zum Uniabschluss hochzuarbeiten. Da gibt es Personen, die es geschafft haben. Aber es sind sehr sehr wenige. Wenn man erstmal "aussortiert" ist, bleibt es auch so. Man kann da fleißig sein, aber unter Umständen einfach Dinge langsamer aufnehmen als andere.
Wenn du Faulheit verantwortlich machst, könnte ich dir unterstellen, dass du auch faul bist, nachdem du vermutlich noch keinen Uniabschluss hast....

edit:
Noch was: Wenn man mit 14 Jahren tatsächlich alles schon überblicken und entscheiden könnte, gäbe es ja keinen Grund, dass man erst mit 18 Jahren volljährig ist. Offensichtlich geht die Entwicklung aber da erst los.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 09:10 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Seelenfolter:

Oder tatsächlich zu erhöhen... :)


Es ist ja keine Willkür der Politik, die Leistungen nicht zu erhöhen. Geld fehlt einfach an vielen Stellen und der Sozialstaat verschlingt das meiste Geld im Etat. Das da Unverständnis herrscht, wenn Banken Geld bekommen und auch sonst Ausgaben gemacht werden, die der Durchschnittsbürger meint, nicht zu spüren, ist völlig logisch. Aber es hat schon einen Grund, dass da nicht unbegrenzt Geld gegeben wird.


Zitat von Ms_Marvelous:

Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .


Hast du dich denn in der Grundschule freiwillig täglich von der 1.-4. Klasse an deine Hausaufgaben gesetzt? Ich bezweifle, dass es irgendein Kind gibt, dass in diesem Alter die Diszplin hat, sich ohne Eltern oder andere Erwachsene an ihre Aufgaben zu setzen und zu lernen. Hier sind die Eltern in der Pflicht. Der Staat kann nicht die Erziehung generell übernehmen. Das ist finanziell nicht möglich und wäre mir ehrlich gesagt auch ein zu großer Eingriff in die Erziehung. Wenn man schon das Recht hat, Kinder nach eigenen Vorstellungen erziehen zu dürfen, muss man auch die Pflicht erkennen, seine Kinder in schulischer Hinsicht zu überwachen.

Ich habe nirgends geschrieben, dass die Faulheit entscheidend ist. Es ist so, dass es nicht unmöglich ist, sich von der Hauptschule auf dem zweiten Bildungsweg zum Uniabschluss hochzuarbeiten. Da gibt es Personen, die es geschafft haben. Aber es sind sehr sehr wenige. Wenn man erstmal "aussortiert" ist, bleibt es auch so. Man kann da fleißig sein, aber unter Umständen einfach Dinge langsamer aufnehmen als andere.
Wenn du Faulheit verantwortlich machst, könnte ich dir unterstellen, dass du auch faul bist, nachdem du vermutlich noch keinen Uniabschluss hast....

edit:
Noch was: Wenn man mit 14 Jahren tatsächlich alles schon überblicken und entscheiden könnte, gäbe es ja keinen Grund, dass man erst mit 18 Jahren volljährig ist. Offensichtlich geht die Entwicklung aber da erst los.


Man kann aber nach der Hauptschule n Realschulabschluss machen und dann auf die FOS oder so. Man muss ja nicht unbedingt studieren aber an der Tatsache dass man keine Ausbildung findet/hat ist man schon meistens selber schuld... Nein ich bin nicht faul denn ich habe eine Ausbildung und arbeite im Schichtdienst ;)

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 09:11 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Ms_Marvelous:


Ja klar jetzt sind wieder die Eltern schuld... Du kannst aber im alter von 14 der so selber entscheiden was du willst... und hast es grad selbst zugegeben dass man zu faul ist.. .

In welcher Welt lebst du?


Eigentlich in einer ziemlich normalen oder was willst du jetzt hören?

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

bumble_beee - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
972 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 09:21 Uhr

da kann ich nur zustimmen, kinder mit 14 sollten gar nich alles selbst entscheiden müssen sondern noch etwas ihr leben genießen solange sie können... die eltern sind schuld an der erziehung und somit meistens auch den weg, den man einschlägt! Wie ein kind aufwächst, ist ein wesentlicher faktor dabei.
klar sollte man sich langsam mal gedanken machen, wie es weitr geht und so, aber gemeinsam mit den eltern...

Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Eigentlich in einer ziemlich normalen oder was willst du jetzt hören?

Naja, deine Welt hört sich realitätsfern an.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2010 um 16:22 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Man kann aber nach der Hauptschule n Realschulabschluss machen und dann auf die FOS oder so. Man muss ja nicht unbedingt studieren aber an der Tatsache dass man keine Ausbildung findet/hat ist man schon meistens selber schuld... Nein ich bin nicht faul denn ich habe eine Ausbildung und arbeite im Schichtdienst ;)


Die Frage ist, ob man das noch macht. Die Hauptschulen animieren und fördern im Regelfall keinen Übertritt auf die Realschule, sondern es wird jedem selbst überlassen, wie es weitergeht. Das heißt, ein Hauptschüler muss sich mit der gesamten Bürokratie herumschlagen, die so anfällt. Wenn er da von den Eltern keinen Rückhalt bekommt, wird es schwierig, da ihm seine Lehrer wohl schon aus zeitlichen Gründen nicht die Hilfe zukommen lassen können, die er braucht.
Es ist nicht ausgeschlossen, es gibt die Fälle, die das durchgezogen haben. Aber es ist sicher nicht so einfach, wie du dir das vorstellst.

Natürlich muss nicht jeder studieren, aber in meinen Augen sollte jeder die Möglichkeit dazu bekommen, wenn er die Fähigkeiten mitbringt. Hat für mich etwas mit Bildungsgerechtigkeit zu tun. Die Integrations- wie auch diese Hartz-Debatte läuft eigentlich immer auf die Bildung raus. Deutschland darf hier nicht die soziale Herkunft entscheiden lassen, ob jemand für hohere Schulen geeignet ist. Das bedeutet keineswegs, dass jeder Arbeitersohn promovieren muss, aber es sollte die Möglichkeit geben, wenn er die Fähigkeiten mitbringt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -