Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -33- vorwärts >>>  
sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 08:15 Uhr

Zitat von -chrisss-:

bloß warum hat sie denn keinen Abschluss? wussten sone Personen nicht was sie mal erreichen wollen?

und wegen der Einzelbeurteilung, da muss man eben genau schauen, wer wirklich krank ist ins nicht nur krank spielt. ochs kenne selbst jemand der nicht arbeiten will wegen dem Geld vom Amt Industrie eine die genau deswegen nen Kind sich hat machen lassen.

weiss auch das nicht alle so sind, will um Gotteswillen nicht alle über einen Kamm scheren... ich beziehe mich auf die die nicht wollen... wer nicht mehr kann Soll auch Geld als Hilfe bekommen...


es soll manche geben die abitur machen oder so und anstatt wie die hauptschüler bereits mit 15 arbeiten gehn erst mit 18 oder 19 aus der schule rauskommen, das kind dann noch 9 monate lieferzeit hat dann kommt man ohne probleme bald auf 20 bis 24 jahre...

somit hat das nix zu tun ob sie früher noch net wusste was wie beruflich werden wollte

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 08:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -chrisss-:

die reinen arbeitslosen müssen ein bewerbungs-soll im Monat erfüllen und bekommen nur soviel Geld, das es kaum zum leben reicht. es muss nach 2Jahren so wenig sein, das sie um Arbeit betteln!!! weil schaut dochmal wie viel Geld die bekommen! wieviel habt ihr denn am Monatsende noch drüber, nach allen kosten?


Ein Bewerbungssoll klingt immer so ulkig. Zumal, wie ich bisher mitbekommen habe, die Arbeitsagenturen auch immer so geniale Angebote machen (herrlich, was manche Leute da empfohlen bekommen).

Wie schon angesprochen: Was tun, wenn nach 2 Jahren immer noch keine Stelle frei ist? Sollen die Menschen sich dann über Zeitarbeit und dergleichen beschäftigen lassen? Da bezahlt der Staat immer noch Geld, die Chancen auf Übernahme sind aber nur selten sehr hoch.
Was ist mit den Kindern von diesen Hartz-IV-Empfängern nach zwei Jahren? Wird da auch Geld gekürzt oder lässt man es ihnen und riskiert, dass die Eltern den Kindern dann weniger Geld zukommen lässt?

Ich glaube nach wie vor, dass einige die Prinzipien des Sozialstaats nicht ganz verstanden haben. Empfänger von sozialen Leistungen sind keine Almosenempfänger, sondern sie haben aufgrund des verfassungsrechtlich festgelegten Sozialstaatsprinzips einen rechtlichen Anspruch auf diese Hilfe.
Menschen anzutreiben, sich nicht auf Kosten der Solidargemeinschaft auszuruhen hat sicher einen Sinn. Allerdings nur dann, wenn es eine Wahlmöglichkeit gibt. Ganz offensichtlich gibt es aber nicht genug Jobs für Hartz-IV-Empfänger, es herrscht also keine freie Auswahl.

edit:

Zitat von -chrisss-:

bloß warum hat sie denn keinen Abschluss? wussten sone Personen nicht was sie mal erreichen wollen?


Hattest du denn mit 7 oder 8 Jahren schon ein klares Ziel vor Augen? Ich zweifle daran, dass die Mehrheit der Kinder in der Grundschule wirklich vor Augen haben, warum sie an der Schule sind. Das Berufsleben ist weit weg, man braucht die Eltern, die einen an sowas heranführen und aufpassen, dass Hausaufgaben erledigt und für Klassenarbeiten gelernt wird.

Sicher, es ist noch nichts verloren, wenn man nun auf die Hauptschule geht. Aber die Chancen sind doch kleiner, einen gut bezahlten Job zu bekommen. Gerade heute, wo viele Realschüler sich auf Ausbildungen stürzen, die früher von Hauptschülern gemacht wurden oder werden konnten.
In der Jugend ist sicher mehr Verständnis da, wo es hingehen soll. Aber so mancher braucht bis Anfang 20, bis er wirklich erwachsen ist. Das zeigt ja auch die Tatsache, dass viele junge Erwachsene vor Gericht noch mit Jugendstrafen davon kommen.
Also was soll ich tun, wenn ich aus einem Elternhaus komme, wo Bildung eine untergeordnete Rolle spielt? Wie soll jemand es da alleine rausschaffen?


beim landratsamt unterschreibt man ein beratungsprotokoll wie es bei den versicherungen auch gibt dass man schriftlich unterschreibt dass man monatlich mind. so und soviele bewerbungen schreibt.
tust du das nicht, wird dir bis zu 6 monate das hartz4 gestrichen..



wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 08:24 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€


Wenn euch die Wohnung nicht vollständig erstattet wird, ebenso die Heizkosten etc., dann ist eure Wohnung nach dem Regelsatz zu groß oder allgemein zu teuer. Gleichfalls nutzt ihr auch eventuell gar nicht alle Vorteile von Hartz 4 aus. Bei dieser Summe, die euch dann frei zur Verfügung steht, ist ein angemessenes, wenn nicht sogar sehr gutes Leben, möglich.

Bei deiner Aussage bezüglich Bewerbungen schreiben und alle sechs Monate beim Amt zu erscheinen musste ich doch echt schmunzeln. Erstaunlich finde ich es sowieso, dass ihr in so jungen Jahren beide Arbeitslos seit. Ich will euch nichts vorwerfen, es kann immer wieder mal einen schwer treffen, aber vor allem hier im Süden ist es ein wenig außergewöhnlich.

Und ja, ich vertrete die Meinung, dass es für einen Arbeitslosen zumutbar ist, dass er sich darum kümmert Bewerbungen zu schreiben, und dass es das Amt auch kontrolliert. Würden sie dies nicht tun, wäre die Verlockung, dieses System auszunutzen deutlich größer, als es sowieso schon ist. Entweder ist dieses "man muss sich bewerben" extrem falsch ausgedrückt, oder du gehörst zu all diejenigen, die schon zu faul geworden sind, sich um eine Anstellung zu bemühen. Klingt jetzt für dich nach schwerem Tobak, aber so kommt dies durch deine Aussage rüber. Wie schaffen es, sagen wir einmal Zeitarbeiter, Teilzeitkräfte oder Minijobber neben der Arbeit sich noch um eine Festanstellung zu bemühen? Eventuell haben sie auch noch Kinder. Da ist es absolut gerechtfertigt, dass der Arbeitslose, welcher deutlich mehr freie Zeit zur Verfügung hat, sich um einen Arbeitsplatz bemüht.

Wenn dir der Hartz 4 Satz zu gering ist, dann beginn eine Lehre oder eine Fortbildung. Als Mutter mit Kindern wirst du anschließend mehr im Geldbeutel haben. Man muss nur wissen, in welchen Maßen der Staat dort Geld zu verteilen hat.


@ignat...
auch du hast noch nicht mitbekommen dass die nebenkosten grundsätzlich nimmer gezahlt werden.
wenn der strom z.b. mtl. mit 3 personen 75 euro kostet bekommt man im monat 0 euro strom erstattet.
für nebenkosten werden im regelfall max. 40-50 euro im monat bezahlt net mehr net weniger. von den 50 euro bezahlt man, strom wasser, heizöl ect.

und jetzt sag nochmal dass die wohnung nicht angemessen ist wenn man grundsätzlich die nebenkosten zu nem lachhaften anteil bezahlt bekommt

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Schnuffeli88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:15 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€


Wenn euch die Wohnung nicht vollständig erstattet wird, ebenso die Heizkosten etc., dann ist eure Wohnung nach dem Regelsatz zu groß oder allgemein zu teuer. Gleichfalls nutzt ihr auch eventuell gar nicht alle Vorteile von Hartz 4 aus. Bei dieser Summe, die euch dann frei zur Verfügung steht, ist ein angemessenes, wenn nicht sogar sehr gutes Leben, möglich.

Bei deiner Aussage bezüglich Bewerbungen schreiben und alle sechs Monate beim Amt zu erscheinen musste ich doch echt schmunzeln. Erstaunlich finde ich es sowieso, dass ihr in so jungen Jahren beide Arbeitslos seit. Ich will euch nichts vorwerfen, es kann immer wieder mal einen schwer treffen, aber vor allem hier im Süden ist es ein wenig außergewöhnlich.

Und ja, ich vertrete die Meinung, dass es für einen Arbeitslosen zumutbar ist, dass er sich darum kümmert Bewerbungen zu schreiben, und dass es das Amt auch kontrolliert. Würden sie dies nicht tun, wäre die Verlockung, dieses System auszunutzen deutlich größer, als es sowieso schon ist. Entweder ist dieses "man muss sich bewerben" extrem falsch ausgedrückt, oder du gehörst zu all diejenigen, die schon zu faul geworden sind, sich um eine Anstellung zu bemühen. Klingt jetzt für dich nach schwerem Tobak, aber so kommt dies durch deine Aussage rüber. Wie schaffen es, sagen wir einmal Zeitarbeiter, Teilzeitkräfte oder Minijobber neben der Arbeit sich noch um eine Festanstellung zu bemühen? Eventuell haben sie auch noch Kinder. Da ist es absolut gerechtfertigt, dass der Arbeitslose, welcher deutlich mehr freie Zeit zur Verfügung hat, sich um einen Arbeitsplatz bemüht.

Wenn dir der Hartz 4 Satz zu gering ist, dann beginn eine Lehre oder eine Fortbildung. Als Mutter mit Kindern wirst du anschließend mehr im Geldbeutel haben. Man muss nur wissen, in welchen Maßen der Staat dort Geld zu verteilen hat.


dan kann ich dir sagen nein ich bin keine die faul geworden ist. ja ich möchte wieder arbeiten gehen. kann dir ja ein bischen aus meinem leben erzählen. ich und mein mann wir haben beide gearbeitet , dazu in einem betrieb. so ich hatte einen arbeitsvertrag aber nicht unbefristet sondern der war auf 3 monate befristet. so in denen 3 monate bin ich schwanger geworden. ich wollte eigentlich weiter arbeiten aber mein gesundheitszustand lies es nicht. zumal durfte ich da nciht mehr arbeiten vom gesetzt her ( ich arbeitete in einer tankstelle). also ist der vertrag ausgelaufen und ich bin arbeitslos geworden. da es gerade januar war und es zu dieser zeit sehr viel schnee er musste schnee schieben,da er wegen seinen bandscheiben vorfall eh schon belastet war fing das ganze von vorne an mit das. so er war wieder krank nam wieder morfium tapletten. nach 2 wochen kahm die kündigung. somit waren wir beide arbeitslos. so nach 6 monate arzt hin her wegen rücken kahm raus bei ihm das sich bei ihm 2 wirbel immer so verschieben das die nerven einklemmen und auch die bandscheibe treffen. so das ende vom lied er wurde dieses jahr operiert. ^so in der zwischen zeit ist unser sohn ja schon auf der welt jetzt ist er ein jahr mein mann darf noch nicht arbeiten gehen er ist krankgeschrieben denn er muss jetzt noch auf rehea mind. 3 wochen. so deswegen sind wir beide mom noch zu hause. so da keine oma in der nähe oder so ist bleibt mir ncihts anderes übrig als zu hause zu bleiben. wenn mein mann von der kur wieder da ist und keine 2 te geplannt ist will ich wieder arbeiten gehen. und ein hartz 4 bescheid gilt wirklich nur für 6 monate das ist kein witz.

manche leben lang andere wiederum kurz!

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:30 Uhr

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€




Ich will ja nichts sagen aber meine Mutter hat uns damals mit so viel geld auch versorgt wir waren 3 Kinder und sie musste noch ein Haus abbezahlen... Und ich finds echt eine unverschämtheit dass jemand der nicht arbeiten geht so viel Geld im Monat hat... so viel hat ein Arbeitender nicht.

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:33 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von SNI87:

Zitat von Schnuffeli88:

also ich ahbe mich hier mal so ein bischen durchgelesen:

und was andere hier so an den tag schreiben ist echt der hammer. das kann man nur sagen. von wegen raucher und alki.
habt ihr eigentlich eine ahnung wie es einem ha 4 empfänger geht.
nicht nur das man sich von ausenstehende rerunterputzen zu lassen das man nicht arbeiten gehen will ( betriffft nu denen wo arbeiten gehen wollen). sondern man muss sich auch bewerben ( wenn man nicht krank ist oder kinder hat) und das fordert das arbeitsamt auch ein. und man erhält immer nur anspruch von einem halben jahr das heißt man muss jedes halbe jahr hin und muss vor dem arbeitsamt sozusagen sich bis auf die unterhose ausziehen. man muss alles offenlegen was man hat. und hier mit miete zahlen, ist auch oft so das man was drauf zahlt da das amt nicht immer alles bezahlt es gibt auch sehr enge grenzen was das bedrifft. und nur mal gesagt, strom wird ncith mitbezahlt und wasser und heizkosten auch nicht immer und vorallem nicht komplet.
und paare die beide ha 4 bekommen, bekommen gar keine 359€ sonder jeder nur 323€. das das auch mal klar ist. und man sollte sich auch mal vor die augen halten was das amt auch eigentlich von einem vordert. es gibt auch sachbearbeiter die das nciht so genau nehmen und faule durchlassen. ja ich beziehe selber mom. ha 4 aber ich bin absolut nicht stolz drauf und will da wieder raus. warum ich da drin bin ist ne lange geschichte. und ich bin nciht raucher und trinke fast nie alkohol. und die 10€ die ich und mein mann mehr bekommen sollen nehmen wir gerne an, und wisst ihr was wir damit machen wir geben es unseren sohn und kaufen ihn was davon oder tun es auf sein sparbuch ( er darf ja sowieso nicht viel auf dem sparbuch haben). so das nur mal zu uns hartz 4 empfänger. kommt erstmal selber in die situation.
hier mal ne rechnung was eine familie mit 2 kindern hat sprich 2 erwachsener und 2 kinder (bis 5 Jahre):

Ew.: 2x 323€ = 646€
KI.: 2x 31€ = 62€
Kindergeld: 2x 184€ = 368€

so macht pro monat = 1076€




wieso gehst du überhaupt auf beiträge ein, die den harz4 empfänger als alki hinstellen. du solltest doch selbst wissen wieviel die leute, die solche aussagen bringen, darüber nachdenken.
was den rest deines beitrags angeht, weiß ich nicht genau was du uns jetzt genau sagen möchtest?
willst du uns sagen dass harz4 zu wenig ist oder dass das arbeitsamt so grausam ist oder wie??
das mit den mietkosten etc wurde ja auch schon in den beiträgen auf den vorherigen seiten erwähnt. drum such ich noch nach dem kern deines beitrags.


die schreiberin meinte ganz einfach damit dass die 5 euro der blanke hohn sind und dass der angebliche regelsatz für lebensmittel und kleidung ausgegeben können,
dass aber die angebliche gleichberechtigung 20-55 euro pro monat weniger hartz 4 bekommen und jeder meint wer in hartz 4 drin steckt auch darin drin bleibt.
hartz 4 zu bekommen ist gar net zu einfach wenn man auf nen sachbearbeiter stösst der eigenwillig den rechtlichen antrag net bearbeiten will ....ect

ich wünsche jedem motzer dass die 5 euro ausreichend sind ein leben als hartz 4 empfänger vom antrag stellen bis zu den terminen zum antanzen beim arbeitsamt , landratsamt ect.

und dass angeblich die miete bezahlt wird ist verstunken und verlogen die angeblichen mietsätze sind meistens bei wohnung zu finden in dem wahnsinnige hohe energiekosten reinstecken muss, bzw. die sanitäranlagen unter aller sau sind ect.

und solang vom regelsatz auch noch die nebenkosten bezahlt werden müssen finde ich diese bundesregierung weiterhin als hoffentlich bald abgewählt.

25 millionen boni für die hypo real estate erlauben aber sagen es sei ausreichend max. aufstockung von 5 euro hartz 4


5€ als Hohn zu bezeichnen finde ich hier aber einfach nicht richtig!! 5€ haben oder nicht haben. wer sich dadurch verhöhnt fühlt, kann sie mir gerne überweisen.
Außerdem: Wo soll das geld denn her kommen??
Das der Staat viel geld verpullvert ist scheiße. steht hier aber ned zu debatte. deutschland hatte auch vor den hilfszahlungen einen echt miesen staatshaushalt. ich halte die hilfszahlungen deshalb genausofalsch wie eine erhöhung der harz4 sätze. wenn wir kein
geld haben, können wir nichts erhöhen.

Du meinst wirklich eine andere Regierung hätte anders entschieden??

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

bl00dy_rAiN - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
102 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:34 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:


Ich will ja nichts sagen aber meine Mutter hat uns damals mit so viel geld auch versorgt wir waren 3 Kinder und sie musste noch ein Haus abbezahlen... Und ich finds echt eine unverschämtheit dass jemand der nicht arbeiten geht so viel Geld im Monat hat... so viel hat ein Arbeitender nicht.


Gestern Abend kam was bei Stern TV, ich hab mir das angeschaut mit dem Harz IV und ich war sehr verwundert. Leute die sehr hart führ ihr geld arbeiten haben zum Teil keine 100€ mehr als die die (leider sehr oft der fall) faul zuhause rumsitzen und nichtmal nach Arbeit suchen, weil sie für's nichtstun eigentlich fast genausoviel bekommen. Ich finde das ist in manchen Fällen echt ungerecht.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:36 Uhr

Zitat von bl00dy_rAiN:

Zitat von Ms_Marvelous:


Ich will ja nichts sagen aber meine Mutter hat uns damals mit so viel geld auch versorgt wir waren 3 Kinder und sie musste noch ein Haus abbezahlen... Und ich finds echt eine unverschämtheit dass jemand der nicht arbeiten geht so viel Geld im Monat hat... so viel hat ein Arbeitender nicht.


Gestern Abend kam was bei Stern TV, ich hab mir das angeschaut mit dem Harz IV und ich war sehr verwundert. Leute die sehr hart führ ihr geld arbeiten haben zum Teil keine 100€ mehr als die die (leider sehr oft der fall) faul zuhause rumsitzen und nichtmal nach Arbeit suchen, weil sie für's nichtstun eigentlich fast genausoviel bekommen. Ich finde das ist in manchen Fällen echt ungerecht.


Genau das meine ich, deshalb bekommen die viel zu viel!!!

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

bl00dy_rAiN - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
102 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:40 Uhr

Ja sehe ich genauso, aber in manchen Fällen ist es gut und in manchen schlecht. Manche sind wirklich auf das Geld angewießen und suchen wirklich nach Arbeit und bewerben sich auch. Aber denen, die nur faul zuhause rumsitzen und nichtmal nach einer Arbeit geschweigedenn einem kleinen Job (z.B. bei Müller die Regale sortieren oder Zeitungen austragen oder soetwas.) suchen oder machen wollen, für die ist das echt klasse das sie jetz noch mehr Geld bekommen. Das ist genau das. Aber wie soll man das auch richtig kontrollieren ? Das ist das Problem... Ich würd mal sagen solchen leuten sollte man mal in Arsch treten das die mal was machen für ihr Geld ! Sich bewerben oder direkt in nen Laden gehen. Das ist doch nicht so schwer ?
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:46 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Zitat von bl00dy_rAiN:

Zitat von Ms_Marvelous:


Ich will ja nichts sagen aber meine Mutter hat uns damals mit so viel geld auch versorgt wir waren 3 Kinder und sie musste noch ein Haus abbezahlen... Und ich finds echt eine unverschämtheit dass jemand der nicht arbeiten geht so viel Geld im Monat hat... so viel hat ein Arbeitender nicht.


Gestern Abend kam was bei Stern TV, ich hab mir das angeschaut mit dem Harz IV und ich war sehr verwundert. Leute die sehr hart führ ihr geld arbeiten haben zum Teil keine 100€ mehr als die die (leider sehr oft der fall) faul zuhause rumsitzen und nichtmal nach Arbeit suchen, weil sie für's nichtstun eigentlich fast genausoviel bekommen. Ich finde das ist in manchen Fällen echt ungerecht.


Genau das meine ich, deshalb bekommen die viel zu viel!!!


Hier wird von "manchen Fällen" gesprochen! Das heißt nicht dass man deshalb pauschal den Harz4 Satz kürzen sollte o.ä.
Das ist einfach viel zu kurz gedacht!!

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:52 Uhr

Zitat:

Hier wird von "manchen Fällen" gesprochen! Das heißt nicht dass man deshalb pauschal den Harz4 Satz kürzen sollte o.ä.
Das ist einfach viel zu kurz gedacht!!


Doch find ich schon weil die die das Geld wirklich nötig haben die sind meistens diejenigen die dann so Arbeit machen wie putzen gehn oder sonst was.

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 09:54 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Genau das meine ich, deshalb bekommen die viel zu viel!!!


Eben nicht!

Die Menschen die Arbeiten bekommen viel zu wenig! Das ist das Problem. Es kann nicht sein das man für Arbeit in Deutschland gerade einmal zuviel verdient, dass man sich seinen Lebensunterhalt sichern kann.

Wer arbeitet der sollte sich auch hin und wieder etwas leisten können und müssen. Kein Mensch kann auf Dauer motiviert werden wenn er am Monatsende von dem verdienten Geld nichts übrig hat.

Der Abstand von Hartz IV zu dem was man mit Arbeit verdient muss deutlich und spürbar sein, aber solange wir die FDP an der Regierung haben bekommen nur die mehr, die eh schon viel haben und die wo wenig haben und Arbeit suchen sollen flexibel sein. Der Begriff flexibel bedeutet hier noch mehr Zeitarbeitsfirmen die Menschen wie Ware von einer Arbeit zur anderen schieben und den Zeitarbeitern recht wenig zahlen.

Allerdings muss den Menschen in Deutschland auch klar sein, bestimmte Tätigkeiten werden aus Kostengründen lieber ins Ausland verlagert, deswegen sollten die Jugendliche lieber Berufe erlernen die in Deutschland auch langfristig eine Zukunft haben oder je nach Möglichkeit studieren weil wir haben einen Fachkräftemangel.

Aber auch hier wird alles schlechter mit der FDP, weil das Studium auch wieder Geld kosten soll. Nicht die sollen meiner Meinung nach studieren die das Geld haben, sondern die, die das Talent haben. Aber das sieht die FDP ja anders.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Ms_Marvelous - 37
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
481 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 10:06 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von Ms_Marvelous:

Genau das meine ich, deshalb bekommen die viel zu viel!!!


Eben nicht!

Die Menschen die Arbeiten bekommen viel zu wenig! Das ist das Problem. Es kann nicht sein das man für Arbeit in Deutschland gerade einmal zuviel verdient, dass man sich seinen Lebensunterhalt sichern kann.

Wer arbeitet der sollte sich auch hin und wieder etwas leisten können und müssen. Kein Mensch kann auf Dauer motiviert werden wenn er am Monatsende von dem verdienten Geld nichts übrig hat.

Der Abstand von Hartz IV zu dem was man mit Arbeit verdient muss deutlich und spürbar sein, aber solange wir die FDP an der Regierung haben bekommen nur die mehr, die eh schon viel haben und die wo wenig haben und Arbeit suchen sollen flexibel sein. Der Begriff flexibel bedeutet hier noch mehr Zeitarbeitsfirmen die Menschen wie Ware von einer Arbeit zur anderen schieben und den Zeitarbeitern recht wenig zahlen.

Allerdings muss den Menschen in Deutschland auch klar sein, bestimmte Tätigkeiten werden aus Kostengründen lieber ins Ausland verlagert, deswegen sollten die Jugendliche lieber Berufe erlernen die in Deutschland auch langfristig eine Zukunft haben oder je nach Möglichkeit studieren weil wir haben einen Fachkräftemangel.

Aber auch hier wird alles schlechter mit der FDP, weil das Studium auch wieder Geld kosten soll. Nicht die sollen meiner Meinung nach studieren die das Geld haben, sondern die, die das Talent haben. Aber das sieht die FDP ja anders.


JA vollkommen richtig die die arbeiten gehn bekommen deffinitiv zu wenig. Aber es ist einfach so das der H4 satz zu hoch ist. Naja die meisten der heutigen Jugend ist aber nicht mehr bereit dafür zu arbeiten dass sie mehr erreichen. Denn von vielen ist ja das Berufsziehl schon Harzen... Das ist ja das schlimme...

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2010 um 10:14 Uhr

Zitat von Ms_Marvelous:

Zitat von Sundown73:

Zitat von Ms_Marvelous:

Genau das meine ich, deshalb bekommen die viel zu viel!!!


Eben nicht!

Die Menschen die Arbeiten bekommen viel zu wenig! Das ist das Problem. Es kann nicht sein das man für Arbeit in Deutschland gerade einmal zuviel verdient, dass man sich seinen Lebensunterhalt sichern kann.

Wer arbeitet der sollte sich auch hin und wieder etwas leisten können und müssen. Kein Mensch kann auf Dauer motiviert werden wenn er am Monatsende von dem verdienten Geld nichts übrig hat.

Der Abstand von Hartz IV zu dem was man mit Arbeit verdient muss deutlich und spürbar sein, aber solange wir die FDP an der Regierung haben bekommen nur die mehr, die eh schon viel haben und die wo wenig haben und Arbeit suchen sollen flexibel sein. Der Begriff flexibel bedeutet hier noch mehr Zeitarbeitsfirmen die Menschen wie Ware von einer Arbeit zur anderen schieben und den Zeitarbeitern recht wenig zahlen.

Allerdings muss den Menschen in Deutschland auch klar sein, bestimmte Tätigkeiten werden aus Kostengründen lieber ins Ausland verlagert, deswegen sollten die Jugendliche lieber Berufe erlernen die in Deutschland auch langfristig eine Zukunft haben oder je nach Möglichkeit studieren weil wir haben einen Fachkräftemangel.

Aber auch hier wird alles schlechter mit der FDP, weil das Studium auch wieder Geld kosten soll. Nicht die sollen meiner Meinung nach studieren die das Geld haben, sondern die, die das Talent haben. Aber das sieht die FDP ja anders.


JA vollkommen richtig die die arbeiten gehn bekommen deffinitiv zu wenig. Aber es ist einfach so das der H4 satz zu hoch ist. Naja die meisten der heutigen Jugend ist aber nicht mehr bereit dafür zu arbeiten dass sie mehr erreichen. Denn von vielen ist ja das Berufsziehl schon Harzen... Das ist ja das schlimme...


woher nimmst du den die "fakten" für deine aussagen? der harz4 satz ist zu hoch? :gruebler: was wäre angemessen?
"die meisten der heutigen jugend....berufsziel schon harzen"?? gibts dafür anhaltspunkte?

"Doch find ich schon weil die die das Geld wirklich nötig haben die sind meistens diejenigen die dann so Arbeit machen wie putzen gehn oder sonst was. "

Hast dafür Zahlen oder wie?

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Outlaw - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
326 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2010 um 10:23 Uhr

Guten Morgen,

auch ich finde der Hart4-Satz ist prinzipiell zu hoch, da allerhand Menschen sich damit sehr gut durchs Leben schlagen ... hier sollte wirklich mehr mit Gutscheinen und Bons gearbeitet werden, um den Missbrauch einzudämmen und den Druck zu erhöhen, aus Hartz4 heraus zu kommen. Das generell größte Problem an Hartz4 ist ja auch die Tatsache, dass man zu Anfangs alle seine Ersparnisse und Vermögenswerte (bis auf einen gewissen Teil) aufbrauchen muss, um erstmal überhaupt einen Anspruch zu haben. Falls man dann länger Hartz4 benötigt und dann doch wieder ins reguläre Arbeitsleben wechselt, muss man einen Teil der erhaltenen Hartz4-Bezüge wieder zurückzahlen (zumindest theoretisch, in wieweit das in der Praxis durchgesetzt wird, weiß ich nicht). Hier sollte vielleicht mal was geändert werden, denn jemand, der reich in Hartz4 fällt, kommt bettelarm wieder heraus. Ist auch gerade keine Motivation.

Auf der anderen Seite ist natürlich das größere Problem, dass es sich für viele nicht lohnt arbeiten zu gehen. Wer mal über einen längeren Zeitraum Hartz4 bekommt, hat keine Motivation mehr für 50 € mehr jeden Tag 8 Stunden zu Arbeiten. Zumal Arbeiten gehen ja auch wieder Geld kostet (Auto, Bus, Arbeitskleidung usw.). Aber wie gesagt, da traut sich die Regierung nicht hin und wird es auch nicht tun.

Der allseits ausgerufene Fachkräftemangel ist meiner Meinung nach ein schlechter Scherz. Wenn ich sehe, wieviele ausgebildete Ingenieure in "minderwertige" Jobs wechseln müssen, weil sie keine Stelle finden, ist der Fachkräftemangel eine leere Blase. Damit soll nur abgelenkt werden. Zumal Ingenieure heute Einstiegsgehälter bekommen, wo man sich fragt, wofür man eigentlich studiert hat. Darum brauchen wir ja die Inder. Die freuen sich noch über ein mickriges Gehalt ... Firmen splitten sich auf, um über Zeitarbeit die gleichen Leute mit weniger Lohn zu beschäftigen. Dazwischen parken dann Verwalter und Bürokraten, die die Lohnnebenkosten weiter hoch treiben. Dann jammert die deutsche Industrie, dass keiner ihre Produkte kauft ... ja wie auch, wenn der deutsche Arbeitnehmer real weniger Geld hat wie vor 20 Jahren ...

Ich behaupte mal, dass uns auch noch der große Knall ähnlich wie in Griechenland droht. Dann wird es uns allen erstmal richtig weh tun. Jedes Jahr wird die Krankenkasse teurer, obwohl jedes Jahr die Ausgaben gekürzt und der Eigenanteil erhöht wird? Vor 10 Jahren, als ich ausgelernt hatte, war mein Krankenkassensatz 12% und ohne 10 € pro Quartal und Arzneimittelzuzahlung. Heute? Ab Januar 15,5%, 10 € pro Quartal und eine deutliche Zuzahlung für Medikamente. Aber dafür ein Bonussystem für gesundes Leben, in dem auch Raucher 100 € im Jahr heraus bekommen :-( Dazu noch der allgemeine Haushalt. Überall wird gekürzt und eingespart (auf Kosten der Bürger), aber jedes Jahr brauchen die mehr Geld wie vorher? Interessiert auch keinen. Irgendwann kommt der nächste Steuerschock, damit der zukünftige Staatsbankrott verhindert werden kann. Ach die Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung erhöht sich ja auch noch. Der Rentensatz bestimmt auch. Irgendwann kommt da der große Schnitt, in dem dann alle (außer Politiker und Beamte) abrasiert werden. Aber der Deutsche lässt sich ja alles gefallen. In Griechenland und Frankreich gehen die Leute wenigstens auf die Straße... sorry, dass ich jetzt so sarkastisch bin, aber ich sehe für unser System und unseren bisherigen Lebensstandard schwarz, wenn sich nicht demnächst etwas radikal ändert...

Gruß
<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -