Geschrieben am: 02.09.2010 um 08:38 Uhr Zuletzt editiert am: 02.09.2010 um 10:02 Uhr
Ich habe bis vor kurzem immer gedacht die Katastrophe im Golf sei schon recht heftig - wieder ein Beispiel wie abhängig man von den Infos ist die man aus den Medien erhält - gestern hab ich dann in Nano auf 3sat eine Doku über das Nigerdelta gesehen wo seit 50 (!!) Jahren Öl in den Fluss läuft was aber soweit kaum jemanden interessiert (mit Ausnahme der Leute die da ihren Mittagsfisch raus fangen müssen).
Wie kann es sein das so wichtige Informationen einfach irgendwo versickern ohne Resonanz.
Ist das Moralisch vertretbar das Amerika einen riesigen Aufstand macht wegen "dem bisschen Öl im Golf" während wo anders seit Jahrzehnten Millionen von Tonnen den Urwald verseuchen??
Kann man einen Konzern wie Shell nicht irgendwie in seine Schranken weißen - bei BP klappts doch auch, aber da ist halt ein Industriestaat am Bluten?!?
Ich habe bis vor kurzem immer gedacht die Katastrophe im Golf sei schon recht heftig - wieder ein Beispiel wie abhängig man von den Infos ist die man aus den Medien erhält - gestern hab ich dann in Nano auf 3sat eine Doku über das Nigerdelta gesehen wo seit 50 (!!) Jahren Öl in den Fluss läuft was aber soweit kaum jemanden interessiert (mit Ausnahme der Leute die da ihren Mittagsfisch raus fangen müssen).
Das mit dem öl wird noch hundertejahre so weitergehen.
und der Golf ist das schlimmste weil das öl alle meere verschmutzen kann.
Für ne zeitlang fließte pro tag 800.000 liter öl raus.
jetzt ist es bisschen weniger und bald (hoffentlich) ganz gestoppt.
Ich habe bis vor kurzem immer gedacht die Katastrophe im Golf sei schon recht heftig - wieder ein Beispiel wie abhängig man von den Infos ist die man aus den Medien erhält - gestern hab ich dann in Nano auf 3sat eine Doku über das Nigerdelta gesehen wo seit 50 (!!) Jahren Öl in den Fluss läuft was aber soweit kaum jemanden interessiert (mit Ausnahme der Leute die da ihren Mittagsfisch raus fangen müssen).
Wie kann es sein das so wichtige Informationen einfach irgendwo versickern ohne Resonanz.
Ist das Moralisch vertretbar das Amerika einen riesigen Aufstand macht wegen "dem bisschen Öl im Golf" während wo anders seit Jahrzehnten Millionen von Tonnen den Urwald verseuchen??
Kann man einen Konzern wie Shell nicht irgendwie in seine Schranken weißen - bei BP klappts doch auch, aber da ist halt ein Industriestaat am Bluten?!?
Ich habe bis vor kurzem immer gedacht die Katastrophe im Golf sei schon recht heftig - wieder ein Beispiel wie abhängig man von den Infos ist die man aus den Medien erhält - gestern hab ich dann in Nano auf 3sat eine Doku über das Nigerdelta gesehen wo seit 50 (!!) Jahren Öl in den Fluss läuft was aber soweit kaum jemanden interessiert (mit Ausnahme der Leute die da ihren Mittagsfisch raus fangen müssen).
Das mit dem öl wird noch hundertejahre so weitergehen.
und der Golf ist das schlimmste weil das öl alle meere verschmutzen kann.
Für ne zeitlang fließte pro tag 800.000 liter öl raus.
jetzt ist es bisschen weniger und bald (hoffentlich) ganz gestoppt.
..du meintest bestimmt "Floss"..^^
Da der Niger genauso in den Atlantik (und den Golfstrom) fließt sind dabei auch die meisten anderen Meere mit verunden. Allerdings setzt sich das meiste von dem Rotz halt im Landesinneren in den Mangrovenwäldern fest, die Frage ist jetzt was besser ist...
Ich habe bis vor kurzem immer gedacht die Katastrophe im Golf sei schon recht heftig - wieder ein Beispiel wie abhängig man von den Infos ist die man aus den Medien erhält - gestern hab ich dann in Nano auf 3sat eine Doku über das Nigerdelta gesehen wo seit 50 (!!) Jahren Öl in den Fluss läuft was aber soweit kaum jemanden interessiert (mit Ausnahme der Leute die da ihren Mittagsfisch raus fangen müssen).
Wie kann es sein das so wichtige Informationen einfach irgendwo versickern ohne Resonanz.
Ist das Moralisch vertretbar das Amerika einen riesigen Aufstand macht wegen "dem bisschen Öl im Golf" während wo anders seit Jahrzehnten Millionen von Tonnen den Urwald verseuchen??
Kann man einen Konzern wie Shell nicht irgendwie in seine Schranken weißen - bei BP klappts doch auch, aber da ist halt ein Industriestaat am Bluten?!?
wenn man aufmerksam die presseartikel durchgelesen hat hat mans mitbekommen, klar, wird nich mehr so immens darüber berichtet - vorallem, halt nicht in den mainstream medien, weil ich mein, was wollen die medien nochsagen, nach 50jahren wirds langsam langweilig, dazu muss man schon selbst diese infos besorgen ;)
btw: die drei affen stehen im ursprung für über schlechtes bedacht hinwegsehen...
nigeria unterdückt da auch ein bichen die berichterstattung:
in Nigeria leben so viele verschiedene ethnische gruppen, wie in keinem anderen land in afrika.
die gruppen, die die mehrheit stellen und an der macht sind leben nicht in den verschmutzten gebieten und bekommen viel geld von den firmen
dafür unterdrücken sie die betroffenen bis hin zu hinrichtungen:
[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Saro-Wiwa]" target="_blank">Das ist ein Link
die betroffenen bekommen natürlich kein geld (nur manchhmal symbolisch n bischen)
zum anderen sind die nigerianer zum teil auch selbst schuld, dass das öl ausläuft, da es aus lecks austritt, die zum größten teil durch ölraub oder attentate entstanden sind.
und außerdem hat jedes land in afrika seine eigenen probleme und die weltpresse kann überhaupt nicht über alles gleichzeitig berichten (über verhungernde kinder steht auch nicht jeden tag was in der zeitung, obwohl es sie gibt)
da muss man sich halt selbst drüber informieren
(ganz so ohne aufmerksamkeit ist dieses problem auch nicht, durch die ölpest in amerika wurden die medien auch darauf n bischen aufmerksam und es gibt n dokumentarfilm darüber, den ich lider noch nicht gefunden hab, der aber in nem buch von der oben genanten person erwähnt wurde)