Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

"Worum geht's? - Ich bin dagegen!-Gesellschaft"

<<< zurück   -1- -2-  
OMG_Ein_Alex - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2009
2073 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 17:40 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von OMG_Ein_Alex:


:-D
Stuttgart 21 IST Geldverschwendung ;)


autobahnen zu reparieren, dafür das lkws sie wieder kaputt fahren auch.
etc pp.


Stuttgart hätte einen funktionierenden Bahnhof, der um einiges weniger Geld saniert werden könnte.

Was solls is eh zu spät

Edit: Sieht ja wenigstens total toll aus, und die Züge fahren unterirdisch Ö.Ö wow..

|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 17:43 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von OMG_Ein_Alex:


:-D
Stuttgart 21 IST Geldverschwendung ;)


autobahnen zu reparieren, dafür das lkws sie wieder kaputt fahren auch.
etc pp.

Man könnte auch behaupten das Sozialausgaben eine Verschwendung sein.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2010 um 01:49 Uhr

Was ich mir zum Titel gedacht habe:
Es gibt nahezu immer eine Gruppe, die gegen die aktuellen Pläne ist, meist tritt dabei die "dafür" Gruppe nicht als solche auf, denn ihr Wunsch wird ja schon durchgeführt und ist somit Problem der Politiker. So kann der Eindruck entstehen als wäre man grundsätzlich gegen alles.
Der andere Effekt: Wenn einige Zeit nur Müllvorschläge kommen und sich immer wieder die selben Leute dagegen aussprechen, macht man diesen den Vorwurf, sie wären ja einfach gegen alles und sollten doch mal für dies oder jenes sein, das wär ja nicht ganz so schlecht wie x oder y, wogegen man ja auch schon war.
Die Effekte können natürlich gut gemischt auftreten und es gibt garantiert auch Leute die auch wirklich gegen alles sind, aber ich denke die meisten fallen eher unter eine Mischung dieser beiden Sachen.
(Letzterer ist so eine Art verwirklichung des Mottos: Wenn ich nur oft genug Müll vorschlage, komme ich irgendwann damit durch. Man kann ja nicht gegen alles sein.)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 01:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2010 um 01:53 Uhr

vorsicht is die mutter der porzellankiste..
erst mal dagegen,dafür kömma imma noch sein :))
yours skeptisch
p.s. is bei mir ein angeborener reflex

get the balance right

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 08:44 Uhr

wer der herde hinterher rennt, rennt durch scheisse :trinker:
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 08:47 Uhr

Zitat von 211:

wer der herde hinterher rennt, rennt durch scheisse :trinker:


Gibts das auch mit Zusammenhang und Themenbezug?

Ist nämlich nicht eindeutig ob du das hinterherrennen als Teil der "Ich bin dagegen" Bewegung meinst oder als teil der "Zustimmer" oder beides :P

Ps: Wer der Herde nach läuft, läuft durch scheiße, wers nicht tut, läuft Gefahr von Raubtieren erwischt zu werden, in Abgründe zu fallen oder Minenfelder zu durchqueren. Sind wir nun schlauer? Irgendwie nicht...

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 09:12 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von 211:

wer der herde hinterher rennt, rennt durch scheisse :trinker:


Gibts das auch mit Zusammenhang und Themenbezug?

Ist nämlich nicht eindeutig ob du das hinterherrennen als Teil der "Ich bin dagegen" Bewegung meinst oder als teil der "Zustimmer" oder beides :P

Ps: Wer der Herde nach läuft, läuft durch scheiße, wers nicht tut, läuft Gefahr von Raubtieren erwischt zu werden, in Abgründe zu fallen oder Minenfelder zu durchqueren. Sind wir nun schlauer? Irgendwie nicht...
???raubtiere??abhang????

man sollte egal um was es ght generell kritisch sein und sich immer eine eigene meinung bilden und nich ausm herden trieb alles nach labbern!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 22:34 Uhr

Zitat von 211:


man sollte egal um was es ght generell kritisch sein und sich immer eine eigene meinung bilden und nich ausm herden trieb alles nach labbern!


Da stimme ich zu. Man sollte diese Meinung aber auch begründen können. Ein einfaches Bauchgefühl oder subjektive Wahrnehmungen reichen mir in den meisten Fällen nicht aus...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

manualfear - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
267 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2010 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2010 um 19:40 Uhr

wer nein zu einer Sache sagt sagt damit automatisch ja zu einer anderen

und umgekehrt genau so


edit:

http://www.youtube.com/watch?v=EWEDczZieC8

und das sagen die Ärzte dazu :)

Rubberduck in my Hot Tub ...

Anezir - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
471 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Zitat von sakrafanasi:

im Ernst nun:

es ist gut dass eine gewisse Skepsis gegenüber änderungen oder Sachverhalten besteht, das ist aber meißtens aus der fehlenden wissenheit über selbige umstände entspringend...


genaqu da sist das problem ja....
woraus entstehen die unruher über stuttgart 21..über fehlendes wissen


Klar... des is alles fehlende sWissen, wenn sogar der Architekt inzwischen gg. SS21 ist?!

Flugverbotszone ... natüüüürlich

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:10 Uhr

Gegen Google Street View
Gegen Sarrazin
Gegen Stuttgart21
Gegen Wendlinger Schleife
Gegen Atomlaufzeitverlängerung

...und dennoch wird dafür gestimmt, und in 20 Jahren ist der Mensch dann doch froh, das es das gibt. Außer vllt bei der Sarrazin-Geschichte.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

x_Nichia
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
5 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:15 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Gegen Google Street View
Gegen Sarrazin
Gegen Stuttgart21
Gegen Wendlinger Schleife
Gegen Atomlaufzeitverlängerung

...und dennoch wird dafür gestimmt, und in 20 Jahren ist der Mensch dann doch froh, das es das gibt. Außer vllt bei der Sarrazin-Geschichte.


Sicher. Im Nachinein ist selten etwas so schlimm wie zur Gegenwart.

All those moments will be lost in time... like tears in rain.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:23 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Gegen Google Street View
Gegen Sarrazin
Gegen Stuttgart21
Gegen Wendlinger Schleife
Gegen Atomlaufzeitverlängerung

...und dennoch wird dafür gestimmt, und in 20 Jahren ist der Mensch dann doch froh, das es das gibt. Außer vllt bei der Sarrazin-Geschichte.


Oder:

Für Diskriminierungsfreiheit
Für K21
Für die kleine Wendlinger Kurve
Für die Einhaltung des Ausstiegsbeschlußes

Alles eine Frage der Sicht - und jetzt alles ohne Wertung durch mich.



Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von Anezir:

Klar... des is alles fehlende sWissen, wenn sogar der Architekt inzwischen gg. SS21 ist?!


Wobei ein Architekt nicht unbedingt mehr Wissen haben muss. Seine Aufgabe bestand darin, den Neubau zu entwerfen. Die Kosten hat er wohl ebenfalls mitberechnet, aber auch er muss sich da nicht zwangsläufig im Staatshaushalt auskennen. Die mit Stuttgart 21 bezweckten Verbesserungen für die Wirtschaft, den Tourismus und was auch immer, haben ihn dann aber auch schon nicht mehr zu interessieren, wenn er ein Gebäude entwirft.

Ich unterstelle vielen Demonstranten da ein echtes Interesse und womöglich auch fundiertes Wissen. Käme es allerdings zu einem Volksentscheid, so würden auch viele Menschen abstimmen, die über kein ausreichendes Wissen verfügen. Hier würde dann größtenteils mit populistischer Stimmungsmache gearbeitet, es ginge nicht mehr um die Sache.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -