Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kotz dich aus !!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
-NoRules- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1177 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2010 um 21:34 Uhr

Rambo

» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von johnJayIII:

sollte man den noch zu Wahlen gehen ?

Natürlich!
Nicht gehen entspricht einer Stimmenthaltung. Jeder der nicht geht hat meiner Meinung nach nicht das Recht über den Wahlausgang und die Gewählten zu protestieren, da ihm die Entscheidung egal war.


Sign!
:daumenhoch:
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2010 um 22:59 Uhr

Zitat von ozelotta:

Zitat von johnJayIII:

sollte man den noch zu Wahlen gehen ?

Natürlich!
Nicht gehen entspricht einer Stimmenthaltung. Jeder der nicht geht hat meiner Meinung nach nicht das Recht über den Wahlausgang und die Gewählten zu protestieren, da ihm die Entscheidung egal war.


Ich würde auch weitergehend sagen, dass es einen großen Unterschied macht, ob man gar nicht zur Wahl geht oder ob man hingeht und einen leeren Stimmzettel abgibt. Gehe ich gar nicht hin, kann man das auch so verstehen, als wäre mir Politik generell egal. Gehe ich aber hin und gebe etwas leeres ab, werde ich für die Wahlbeteiligung gezählt, aber als Stimmenthaltung gewertet. Das zeigt dann immerhin, dass man mit den aktuellen Politikern/ der aktuellen Politik nicht zufrieden ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ozelotta - 63
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2010 um 23:07 Uhr

Stimmt! Protestwahl ist immer gut.
Aber einen leeren Wahlzettel halte ich für genauso falsch wie nicht gehen (manchmal wählst du automatisch die oberste Möglichkeit z.B. bei Gemeinderat, Stadtrat,).
Tragt lieber ganz unten euren Vorschlag ein z.B Alle Untauglich!

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2010 um 23:20 Uhr

Gut, bei "kleineren" Wahlen kann es sein, dass man dann trotzdem Stimmen vergibt. Wobei ich es bei einer Gemeinderatswahl auch nicht nachvollziehen kann, wenn man nicht wählen geht. Hier kann schließlich noch am meisten mit der Stimme bewegt werden bzw. man kennt diese Menschen vielfach näher als seinen Bundestagsabgeordneten. Da kann man also eigentlich besser entscheiden, wenn man sich etwas informiert.

Wie gesagt: Protestwählen kann man machen. Nicht hinzugehen setzt aber kein Zeichen der Unzufriedenheit, sondern kann auch als mangelndes Politikinteresse und damit auch so ausgelegt werden, dass man eigentlich zufrieden ist und gar nichts ändern will.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

johnJayIII - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
32 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2010 um 16:50 Uhr

Sagt eure Meinung, zum thema ob unsere Politiker noch politik machen oder nur noch Kriesenmanagement betreiben ?
keeper96 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
245 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2010 um 12:39 Uhr

Zitat von johnJayIII:

Sagt eure Meinung, zum thema ob unsere Politiker noch politik machen oder nur noch Kriesenmanagement betreiben ?


guter einwand

ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!

ArchRogue - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
293 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2010 um 16:11 Uhr

Ich glaube, dass Krisenmanagement ein etwas übertriebener Begriff ist. Größtenteils wird noch eigenständig Politik betrieben, nur ein geringer Anteil ist reaktionär. Sämtliche Themen bezüglich Sozial- und Außenpolitik, um ein paar Beispiele zu nennen, sind vollkommen unabhängig von äußeren Einflüssen, sieht man einmal vom Umfang der Staatskasse ab.
Ja, wir haben den Planeten schon ziemlich gut zugrundegerichtet, aber das ist nun mal menschliches Verhalten. Sicher, wir hätten alle Kohle- und Atomkraftwerke abschalten können, unseren Rohstoffabbau einschränken und jeder hätte auch einen Baum pflanzen können und die Welt wäre wieder in Ordnung... WER um alles in der Welt denkt so?
Was würde passieren, wenn wir aufgrund von eingedämmtem Abbau und Produktion nur noch einmal die Woche Fleisch essen könnten (Wurst inbegriffen), wenn es nur noch 10 Stunden täglich Strom gibt und man 2 Monate auf ein großes Möbelstück/Auto/Elektrogerät warten müsste, während noch so viele ungenutzte Schätze im Boden sind?
Man würde fordern, mehr zu verbrauchen, zum gewohnten Lebensstandard zurückzugehen, vielleicht noch etwas zu erweitern. Schließlich haben wir doch die Produktionskapazitäten und wollen sie nicht ungenutzt verrotten lassen. Politiker, die anders denken, würden nicht gewählt werden, oder haltet ihr "Schränkt euch selbst ein, damit es anderen gut geht" für einen effektiven Wahlspruch?
Menschliche Gier, meine Freunde, hat uns hierher gebracht und wir werden sie nicht überwinden können, also lehnen wir uns zurück und betrachten das Ende...

Das Letzte, was ich will, ist, dir weh zu tun. Aber es steht immer noch auf der Liste.

Bojan_97 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
93 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2010 um 19:39 Uhr

Zitat von johnJayIII:

Sagt eure Meinung, zum thema ob unsere Politiker noch politik machen oder nur noch Kriesenmanagement betreiben ?




kriesen. warum du opfer
Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von Bojan_97:

kriesen. warum du opfer

Welch geistreicher Beitrag. Lern Lesen und vor allem Sinnergebende Sätze schreiben. Selbst ein schlechter flame sollte verständlich sein. Denn sonst wird man nur all zu leicht selbst das Opfer, indem man offenbart welch niedrigen Geiste Kind man ist.

4 words 4 u STFU!

ArchRogue - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
293 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 12:11 Uhr

Zitat von Bojan_97:

Zitat von johnJayIII:

Sagt eure Meinung, zum thema ob unsere Politiker noch politik machen oder nur noch Kriesenmanagement betreiben ?




kriesen. warum du opfer


Ich versuchs mal zu erklären
Aaaalso: wenn ganz viele Leute mit dem Ghettoblaster 50 Cent hören wollen, dann muss jeder von ihnen 3 Dinge kaufen: Einen Ghettoblaster, eine 50 Cent-CD und Strom für den Ghettoblaster. (den ich bereits erwähnt habe)
Wenn alle anderen jetzt aber auch unbedingt 50 Cent über einen Ghettoblaster hören möchten, und deswegen die Fabriken ganz viel Metall herstellen müssen, was aber nicht geht, weil schon so viel Metall für Ghettoblaster verbraucht wurde, dann müssen manche Leute ohne ihre Lieblingsmusik auskommen, weil sie keinen Ghettoblaster haben können. So viel zum Ghettoblaster.

Wenn dann jeder, der dennoch einen Ghettoblaster hat, in den Laden geht und sich Batterien dafür kauft, haben die Läden nicht genug Batterien und viele Menschen müssen ihn daheim an die Steckdose anschließen. Doch der Strom reicht kaum aus; das stellst du dir dann so vor: Wenn ein Gangster freestylerappt, reichen 10 Cheeseburger von McDonald's aus, um ihn 10 Stunden mit gesunder Energie zu versorgen. Wenn jetzt aber einige Millarden Leute freestylerappen, dann reichen die 10 Cheeseburger freilich nicht aus. Der Cheeseburger steht hierbei für die aktuell produzierbare Energie, kann aber auch (unappetitlicherweise) als Nahrungsvorräte angesehen werden
=> Nur ganz, ganz wenige Menschen können ihre coole Mucke laufen lassen. So viel zur Energie

Zu 50 Cent ist nicht viel zu sagen, auch vor allem nichts, was hier her gehört, aber der Typ ist 'ne Krise für sich.

Und deswegen, mein Sohn, haben wir eine KRISE, Orthografie zahlt sich gelegentlich aus.

Das Letzte, was ich will, ist, dir weh zu tun. Aber es steht immer noch auf der Liste.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -