Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Praxisgebühren

<<< zurück   -1- -2- -3-  
YumYum86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
897 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2010 um 21:54 Uhr

Tja,Streik is ja an sich ne super Sache, aber ich darf zum Bepispiel nur streiken und demonstrieren (in meiner Arbeitszeit) wenns mir mein Arbeitgeber ausdrücklich erlaubt...
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2010 um 22:00 Uhr

Zitat von YumYum86:

Tja,Streik is ja an sich ne super Sache, aber ich darf zum Bepispiel nur streiken und demonstrieren (in meiner Arbeitszeit) wenns mir mein Arbeitgeber ausdrücklich erlaubt...


dann bist Du wohl eine Beamtin 8-)

Streiks würden jedoch am Gesundheitssystem garnichts ändern.
Sie sind nicht immer so erfolgreich wie der offensichtliche Bildungsstreik von Frechdaxle ;-)

Was wirklich etwas bringen würde wären konstruktive Vorschläge, aber wie schon geschrieben Fallen diese nicht einfach so vom Himmel.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

YumYum86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
897 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2010 um 22:04 Uhr

Nein,Erzieherin. Aber streiken oder demonstrieren dürfen wir trotzdem nicht einfach so.
Jola009 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2010 um 23:27 Uhr

Zuzahlungspflichtig sind alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen, die älter als 18 Jahre sind und sich in ambulante ärztliche, zahnärztliche oder psychotherapeutische Behandlung begeben und diese Leistung bei der Krankenkasse abgerechnet werden soll.

Im Umkehrschluss entfällt die Praxisgebühr bei Selbstzahlern, Privatversicherten sowie Kostenträgerschaft anderer Sozialversicherer, ebenso bei Beamten, Soldaten und Zivildienstleistenden mit dienstherrlicher Heilfürsorge. Beihilfeberechtigten Personen werden bei vielen Dienstherren jedoch 40 Euro pro Jahr (entspricht 10 Euro pro Quartal) von den beihilfefähigen Aufwendungen abgezogen (sog. Kostendämpfungspauschale), auch dann, wenn sie nur in einem Quartal einen Arzt aufgesucht haben. Das Verwaltungsgericht Göttingen hat die derzeitigen Beihilferegelungen für unvereinbar mit höherrangigem Recht erklärt.[1] Dagegen wurde Sprungrevision beim Bundesverwaltungsgericht eingelegt. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 30. April 2009 müssen auch Beamte die Praxisgebühr entrichten, indem sie von Beihilfeleistungen abgezogen wird.[2]

Jegliche Formen gesetzlich geregelter Vorsorgeuntersuchungen sind von der Zuzahlung ausgeschlossen. Dies gilt auch für eine zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung, zu der unter anderem auch die Zahnsteinentfernung gehört (siehe hierzu weiter unten).

Ferner wird keine Praxisgebühr bei Arztbesuchen erhoben, bei welchen die gesetzliche Unfallversicherung (z. B. Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten) oder ein anderer Träger der gesetzlichen Sozialversicherung Kostenträger ist.

Die Praxisgebühr fällt in der Regel nur einmal im Quartal beim ersten Arztbesuch an. Sie wird durch die Beihilfestellen des Bundes und von einigen Behilfestellen der Länder (z.B. Bayern) vom auszuzahlenden Betrag abgezogen. Die Regelung, dass die Gebühr nur einmal pro Quartal anfällt, wurde erst am 1. Juli 2004 eingeführt.

Für die weiteren notwendigen Arztkontakte in demselben Quartal beim selben Arzt wird keine weitere Gebühr fällig. Arztkontakte bei weiteren Ärzten in dem betreffenden Quartal sind gebührenfrei, wenn man eine Überweisung für diesen Arzt vorlegen kann und der Arzt zur selben „Behandlungsklasse“ gehört. Dabei gibt es folgende „Behandlungsklassen“:


IHR HABT ALLE KEINE AHNUNG!
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2010 um 23:51 Uhr

Besser "keine Ahnung" haben als nicht lesen zu können ;-)

Hier geht es um die geplänten ÄNDERUNGEN des bestehenden Systems... aber lieb von Dir, dass Du uns nochmal das bestehende System reinkopiert hast, auch wenn es darum nicht wirklich geht... oder ist das nur ein äußerst subtiler Versuch und auch noch auf die enormen Lücken im deutschen Bildungswesen (v.a. in Sachen Textverständnis) aufmerksam zu machen?

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von WodK4:

wer entscheidet was knapp bei kasse ist?

leute unter 500euro einkommen. leute unter 1000 euro?
viele haben nichmal geld sich was ordentliches zu essen zu kaufen aber hauptsache man is am rauchen und kauft jeden 2. tag zigaretten.

denke da kann man entweder sagen "alle oder keiner" oder eben nix machen. weil jeder verdient anderst und viele werfen das geld einfach nur so raus auch wenn se keins zum leben haben


-off topic-
Das ist eine etwas einseitige Sicht. Nicht jeder, der knapp bei Kasse ist, raucht und trinkt.
Unser Gesundheitssystem darf letztendlich nicht noch mehr in die Richtung gehen, dass nur wer Geld hat, auch versorgt wird. Damit würden wir den mühsam aufgebauten Sozialstaat einfach mal eben zerstören.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Arnold63 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 17.07.2010 um 19:22 Uhr

Zitat:

Da würden sich manche freuen, wenn wir nicht mehr zur Wahl gingen. Dann könnten sie noch mehr gegen das Volk regieren!

Zitat von Frechdaxle:



warum denn immer nur meckern u. den Kopf schütteln
u. unsere Poitiker , Bänker u. Mannager in allen Fimen Vorstandschaften noch zu unterstützen ? ? ?

geht doch mal alle auf die Strasse u. macht gegen
unsere Abzock - Regierung einen Budesweiten Streik
sowie bei allen Wahlen einen Beukott ! ! !

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2010 um 11:56 Uhr

Zitat von YumYum86:

Politiker fordert: 10 Euro Praxisgebühr pro Arztbesuch - was denkt Ihr darüber?


angleichung an die privatpatienten die zahlen auch pro arztbesuch ( nennt sich auch telefonische beratung)
unter der derzeitigen regierung dürfen wir uns freuen...
das war erst der anfang,

die praxisgebühr veränderungandrohung
das schröpfen der sozialschwachen damit die dickverdienenden immer noch mehr werden
und dann dieses sozialpaket...deutschland deutschland...
ein land des elends und zum heulen...


wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 06:34 Uhr

Zitat von Buumann:


1 was will ich mit nem sozialstaat? ich kanns nicht brauchen das man den leuten das geld schenkt und sich dann auch noch von ihnen verklagen lässt weil es angeblich zu wenig ist, und jetz komm blos nicht mit moralapostelei, ich weis selber das das nicht die perfekte lösung ist aber die haben halt pech gehabt, es giebt zwar welche dies nicht verdient haben so schlecht behandelt zu werden aber so ist das leben, wer sich nicht selber versorgen kann oder niemand hat der für einen sorgt hat die arschkarte.


Ich würde dich bitten in ein anderes land zu ziehen und dir wünschen das du so richtig ekelhafte chronische Schmerzen bekommst, oder Morbus Crohn, oder sonst was dauerhaft unangenemes... viel Spass

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 12:37 Uhr

Zitat von Buumann:

1 was will ich mit nem sozialstaat? ich kanns nicht brauchen das man den leuten das geld schenkt und sich dann auch noch von ihnen verklagen lässt weil es angeblich zu wenig ist, und jetz komm blos nicht mit moralapostelei, ich weis selber das das nicht die perfekte lösung ist aber die haben halt pech gehabt, es giebt zwar welche dies nicht verdient haben so schlecht behandelt zu werden aber so ist das leben, wer sich nicht selber versorgen kann oder niemand hat der für einen sorgt hat die arschkarte.


In vorigen Jahrhunderten wärst du mit deiner Haltung perfekt durchgekommen. Damals war es schlicht Gottes Wille, dass manche eben arm zur Welt kommen und andere nicht. Spätestens seit wir die reinen Monarchien nicht mehr einfach hinnehmen als Gottesgnadentum, sollte diese Sicht aber ebenfalls überholt sein.

Du bist 15, lebst damit mit großer Wahrscheinlichkeit noch daheim. Weiterhin nehme ich an, dass deine Eltern Kindergeld für dich beziehen und du auf eine kostenlose öffentliche Schule gehst. Wenn mein Gedanke bis hierher stimmt, hast du also schon einiges an Sozialstaatsprivilegien genossen. Wie es weitergeht, weiß keiner von uns beiden: Du kannst nach der Schule gleich eine geniale Ausbildung finden, die dir genug Geld abwirft, dass du dich nie mehr im Leben um dein Auskommen sorgen musst. Du könntest aber auch gar nichts finden. Oder etwas, dass gerade zum Überleben reicht. Dann wirst du sehr gerne auf den Staat zurückgreifen!

Aber lass deine Gedanken einmal weiterschweifen: Was würde wohl passieren, wenn der Staat gar keine Hilfen bewilligen würde? Es gibt genug Länder, die nach dieser Maxime handeln. Schau dir ihre Konsequenzen an: Es gibt mehr Kriminalität, denn irgendwie muss man sich ja versorgen. Für den Staat hieße das also, er muss mehr Sicherheitsleute beschäftigen, um genug Schutz für alle zu gewährleisten und trotzdem würde man wohl nachts nicht mehr allein und unbewaffnet auf die Straße gehen können. Davo abgesehen, dass in manchem Armen womöglich großes Potential steckt. Sei es als kluger Mathematiker oder auch "nur" als exzellenter Handwerker.
Möchtest du wirklich in einer Gesellschaft mit hoher Kriminalität und modernem Gottesgnadentum leben?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2010 um 12:38 Uhr

Zitat von sannypless:

Zitat von YumYum86:

Politiker fordert: 10 Euro Praxisgebühr pro Arztbesuch - was denkt Ihr darüber?


angleichung an die privatpatienten die zahlen auch pro arztbesuch ( nennt sich auch telefonische beratung)
unter der derzeitigen regierung dürfen wir uns freuen...
das war erst der anfang,


Es hat nur meist Gründe, weshalb jemand Privatpatient ist. Das auf die gesamte Bevölkerung zu übertragen ist sicher nicht richtig.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-aado- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
158 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2010 um 17:46 Uhr

sind scheiße :-D

Auf diesem Lottoschein befindet sich ein Tippfehler

kbunny - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 23.07.2010 um 20:36 Uhr

ich bin der Meinung das der Krankenversicherungsbeitrag sowieso schon zu hoch ist das das vollkommen außreichen müßte was der einzelne da so bezahlt und wer cronische Erkrankungen hat sicher schon genug belastet ist was das Finanzelle angeht!
holdei - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2003
75 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2010 um 15:06 Uhr

Zitat von YumYum86:

Politiker fordert: 10 Euro Praxisgebühr pro Arztbesuch - was denkt Ihr darüber?


Bin ich voll dafür! Ich glaube durch eine derratige Selbstbeteiligung der Patienten kann es gelingen die Kostenexplosion des Gesundheitssystems in Griff zu kriegen.

Habt ihr gewusst, dass jeder Deutsche im SCHNITT 18Mal!!! im Jahr zum Arzt geht? Mich hats aus den Socken gehauen, als ich das neulich gelesen hab.. Da die meisten Leute die ich kenne, vielleicht 3-4 Mal im Jahr zum Arzt gehen, muss es Leute geben, die 30-35 Mal zum Arzt rennen... Das heißt es gibt Leute, die das System schamlos auf Kosten von uns (der Beitragszahler) ausnutzen. Man muss nicht wegen jedem Husten oder Schnupfen zum Arzt rennen, oder sich bei jedem Zwicken gleich von oben bis unten untersuchen lassen..

Wenn es jedes Mal 10 euro kostet, werden sich die Leute vielleicht 2 mal überlegen, gerade bei Kleinigkeiten, ob sie wirklich zum Arzt müssen. Und wenn ich wirklich was schlimmes hab, zahle ich die 10 Euro doch gerne, wenn mir dann geholfen wird.

Klar wird es ein paar chronisch kranke weh tun, die vielleicht wirklich 4-5 Mal im Monat zum Arzt müssen, aber da diese Menschen, dann auch hohe Leistungen der Gemeinschaft empfangen, finde ich es durchaus gerecht, dass diese sich dann mit 50 Euro im Monat (was sicher nur ein Bruchteil der Kosten ist, die sie verursachen), selber beteiligen.

Und um gleich dem Totschlag-Argument entgegenzutreten, dass Arme, also Hartz-4 Empfänge), sich das nicht leisten können, könnten ja alle Hartz-4 Empfänger einen Schein oder Ausweis vom Sozialamt bekommen, mit dem sie dann z.B. nur 2 Euro statt 10 je Arztbesuch zahlen müssen...


<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -