Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die WM 2010 und wie wir aufeinmal keine probleme mehr haben

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 22:08 Uhr

Zitat von broeklyn:


davon wusste ich nicht.


Das ist ja auch der Sinn - während einer WM hört man nicht auf die Opposition oder Bürgerrechtsbewegungen...


Gruß

T_O_M_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
26 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 22:10 Uhr

Jaa... vor 4 Jahren hatten wir nach der WM aufeinmal eine Erhöhung der Mehrwerrtsteuer ( glaub mal das es die war ) auf 16 % und keiner hats gemerkt. Solange zumindest nicht bis er zum einkaufen gegangen ist :D
T_O_M_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
26 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von broeklyn:


davon wusste ich nicht.


Das ist ja auch der Sinn - während einer WM hört man nicht auf die Opposition oder Bürgerrechtsbewegungen...


Gruß


Und warum ? wenn in den NAchrichten fast gar nichts darüber berichted wird kann es auch niemand mitbekommen.
Und vorallem zurzeit ( bei dieser "tollen " Regierung die nichts mehr hinbekommt und alles auf später verschiebt) sollte die Oposition sehr kritisch sein und auch ihre Kritik zu unpopulären Themen abegeben.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2010 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2010 um 22:29 Uhr

Der dämliche Teil der Bevölkerung, und das ist leider auch der größte Teil, wird natürlich durch die WM für alles andere blind gemacht. Aber: das wird er den Rest der fast 4 Jahre auch so durch das restliche Unterschichtenfernsehen, von daher ist das kein Argument.

Oder was sollte denn z.B. bei der Ölkrise getan werden? BP boykottieren? Wird von einigen auch so gemacht. Und sonst? Was hat der kleine deutsche Bürger denn für Möglichkeiten? Den ganzen Tag in der Sonne rumstehen, Schilder hochhalten und rumbrüllen? Es soll so etwas wie Arbeitsplätze geben und die Chefs, die diese Arbeitsplätze vergeben haben, sehen es nicht allzu gerne, wenn statt Arbeit erledigt, laufend demonstriert wird. Sorry, so hart es klingt: die Ölkatastrophe ist furchtbar und wird noch einen sehr viel größeren Schaden verursachen... aber schließt sich das Loch von alleine, wenn wir jetzt alle ab sofort keinen Spass mehr haben und uns gegen alles aus Prinzip auflehnen? Ich glaube nicht. Dasselbe ist in Punkto Griechenland. Was sollten wir denn tun? Der Karren ist im Dreck und letztlich liegt es an den Griechen, ihn wieder rauszubekommen. Da ist es nur kontraproduktiv, wenn der "aus-Prinzip-Demonstrant" noch daneben steht und herumnöhlt, dass es alles viel zu langsam geht.

Und was das mit der Mehrwertsteuer angeht: Das war kein schneller Beschluss, den man eben mal während der WM durchgehauen hat. Das zeigt mir aber, dass die meisten, die in dieser Schiene fahren, sich generell eher weniger informieren, was in der Politik los ist, dann aber laut rumplärren, wenn ihnen dann etwas fertig beschlossenes vorgesetzt wird. Wer behauptet, dass die Politik mit "unpopulären" Gesetzen bis zur nächsten Fußballveranstaltung wartet, der hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und versucht das lediglich schön zu reden.
Ein schönes Beispiel wären z.B. die Hartz-Gesetze, die wohl unpopulärsten überhaupt. Diese wurden zwar 2002 (ein WM-Jahr) beschlossen, allerdings erst ein gutes Stück nach der WM. Kann also keiner behaupten, dass man damit immer erst wartet, bis das Volk schön abgelenkt ist.

Und wer sich nur aus einer Quelle informiert (wie ja hier genannt wurde: Boah, wie soll ich mich denn informieren, wenn in der Tagesschau nichts davon kam!?), der hat sowieso verloren und sollte sich schon mal einen Strick besorgen für die Zeit nach dem 11.07.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 22:55 Uhr

Zitat von T_O_M_94:

Zitat von bubihans:

brot und spiele und die leute sind zufrieden ;-)
wie im alten rom


jaa aber so solte es ja auch nicht sein oder ?


Hmm wieso denn nicht?
Die Probleme lösen sich doch auch nicht wenn man unzufrieden ist oder?

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von broeklyn:


davon wusste ich nicht.


Das ist ja auch der Sinn - während einer WM hört man nicht auf die Opposition oder Bürgerrechtsbewegungen...


Gruß

Ich nehme mal an, dass die Piratenpartei sich zu den "Bürgerrechtsbewegungen" zählt. Ich finde diesen Vergleich unpassend. Was passiert, wenn man sich zu große Schuhe anzieht? - Man hinkt... Die Piratenpartei ist eine klare Klientelpartei, die sich nicht auch nur annähernd mit den Zielen der Mehrheit der Bevölkerung identifizieren sollte. Es ist und bleibt eine Anmaßung, sich in eine Reihe mit den Bewegungen in den USA oder der DDR zu stellen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 00:04 Uhr

Zitat von Soran:

soetwas nennt man manipulation der dummen masse ;-)


Ich hab selten so laut über jemanden gelacht...
Sowas schreiben aber ´n IPhone als Avatar haben....

When you see me. RUN!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 00:55 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Ich nehme mal an, dass die Piratenpartei sich zu den "Bürgerrechtsbewegungen" zählt. Ich finde diesen Vergleich unpassend. Was passiert, wenn man sich zu große Schuhe anzieht? - Man hinkt... Die Piratenpartei ist eine klare Klientelpartei, die sich nicht auch nur annähernd mit den Zielen der Mehrheit der Bevölkerung identifizieren sollte. Es ist und bleibt eine Anmaßung, sich in eine Reihe mit den Bewegungen in den USA oder der DDR zu stellen.


Fragen zur Piratenpartei werden gerne im entsprechenden Thread oder in der Gruppe beantwortet.
Ein bißchen Disziplin, auch in einem Forum, dürfte einem General ja nicht fremd sein ;-)


Gruß

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 20:07 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von DerGeneral:


Ich nehme mal an, dass die Piratenpartei sich zu den "Bürgerrechtsbewegungen" zählt. Ich finde diesen Vergleich unpassend. Was passiert, wenn man sich zu große Schuhe anzieht? - Man hinkt... Die Piratenpartei ist eine klare Klientelpartei, die sich nicht auch nur annähernd mit den Zielen der Mehrheit der Bevölkerung identifizieren sollte. Es ist und bleibt eine Anmaßung, sich in eine Reihe mit den Bewegungen in den USA oder der DDR zu stellen.


Fragen zur Piratenpartei werden gerne im entsprechenden Thread oder in der Gruppe beantwortet.
Ein bißchen Disziplin, auch in einem Forum, dürfte einem General ja nicht fremd sein ;-)


Gruß

So kann man sich schnell aus der Affäre ziehen... Sind da etwa jemand die Argumente ausgegangen....

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

T_O_M_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
26 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 20:34 Uhr

jaa aber muss man doch auch nicht in nem Thread zu nem anderem thema diskutieren oder ? ;-)
FlavourDavee
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1419 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 20:38 Uhr

Zitat von Odyssee:

Zitat von broeklyn:

Zitat von T_O_M_94:

Wo sind eigentlich unsere Probleme geblieben? Seitdem die Sonne endlich scheint und unsere Fußballer endlich Tore schießen scheinen Finanzkrise, Sparpakete und Ölkatastrophen plötzlich unbedeutend und klein. Unglaublich aber wahr: statt in Toronto gegen die G20 zu demonstrieren, kucken selbst die Globalisierungskritiker von Attac Fußball. Und auch die anderen Mahner und Warner sind verstummt. Kann das gut gehen? Oder führt soviel sonnentrunkene Gelassenheit geradewegs in die nächste Krise?

Quelle: BR-online

Also mir ist das auch heute wieder extrem aufgefallen. Ich hab heute Mittag die Tagesschau angesehn und auser Fußball und davon das die Arbeitslosenquote gesunken ist hat man da auch nicht wirklich viel mitbekommen. Achja und natürlich sehr viel von unserem neuen Bundespräsidenten Herrn Wulf. Aber irgendetwas neues von Grichenland, der Eurokrise oder dem G20 Gipfel ? Keine Spur. Und das in öffentlich rechtlichen Fernsehsender. Bei privaten wäre das ja okay da kommt doch immer nur das was die Leute hören wollen.

Aber sollten nicht eigentlich die öffentlich rechtlichen Fernsehsender eine objektive Berichterstattung abgeben, und das nicht nur über Fußball ?!!
Und vorallem: Versuchen unsere Politiker uns wie vor vier Jahren wieder irgendwelche unpopulären Gesetze " unterzujubeln" ?

Was ist eure Meinung dazu ?


shut the fuck up! als ob diese threads langsam noch irgend einen interessieren...laufen durch dieses forum eigentlich nur pessimisten und müssen alles kritisch beäugen...geh ins bett -.-

Wow bist du cool ..anstatt nen ordentlichen Beitrag zu liefern motzt du jemanden an .. alle Achtung,



es wird immer so reingeflamed also mach dir kein kopf
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 21:15 Uhr

Zitat von DerGeneral:


So kann man sich schnell aus der Affäre ziehen... Sind da etwa jemand die Argumente ausgegangen....


Du flamest hier vollkommen offtopic rum - und mir sollen die Argumente ausgegangen sein?
Hast _Du_ keine mehr oder wie kommst Du auf die Idee, hier auf der Piratenpartei herumzuhacken?
Das Angebot, Deine Fragen zu den Piraten im richtigen Thread zu beantworten, steht immer noch.


Gruß

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2010 um 12:12 Uhr

Wenn Volk aus seinem chronischen WM-Vollrausch aufwacht, wird es feststellen, dass die Beiträge zur Krankenversicherung drastisch steigen werden, obwohl vorher behauptet wurde, sie werden nicht steigen.

Bei jeder WM versucht die Regierung harte Einschnitte durchzuboxen und das große Erwachen folgt hinterher. War bei der MwSt-Erhöhung auch so. Die wurde ebenfalls während der WM 2006 beschlossen. ;-)

Die Politik nutzt die WM-Euphorie schamlos aus.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2010 um 15:33 Uhr

Zitat von facepalm_:

Wenn Volk aus seinem chronischen WM-Vollrausch aufwacht, wird es feststellen, dass die Beiträge zur Krankenversicherung drastisch steigen werden, obwohl vorher behauptet wurde, sie werden nicht steigen.

Bei jeder WM versucht die Regierung harte Einschnitte durchzuboxen und das große Erwachen folgt hinterher. War bei der MwSt-Erhöhung auch so. Die wurde ebenfalls während der WM 2006 beschlossen. ;-)

Die Politik nutzt die WM-Euphorie schamlos aus.


Zum Verarschen gehören aber immer zwei. Diejenigen, die verarschen und diejenigen, die sich sogar von dem allerblödesten Scheiss im Fernsehen ablenken lassen (Stichwort: Unterschichtenfernsehen). Es ist ja nicht so, dass einem während der WM verboten wird, sich zu informieren und die Nachrichten zu verfolgen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2010 um 15:36 Uhr

Zitat von party-paddy:

du bist 15, mach dir darüber kein kopf xD
geh saufen ^^


ist finde es ausgesprochen lobenswert wenn man sich (grade in dem alter) über solche sachen gedanken macht :daumenhoch:

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -