AbsolutFrank - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:07 Uhr
|
|
Aus Autohaus online:
Liqui Moly legt sich mit BP an
Liqui Moly-Chef Ernst Prost geht auf Konfrontationskurs zu BP. Wegen der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko boykottiert der Motorenölhersteller den britischen Mineralölkonzern, der in Deutschland mit den Marken Aral und Castrol vertreten ist. "Mit sofortiger Wirkung sind BP und alle seine Tochterfirmen von unserer Zuliefererliste gestrichen, und unsere Firmenfahrzeuge tanken nicht mehr bei Aral", erklärte Prost am Mittwoch in Ulm. Mit der geschäftlichen Ächtung wolle er "ein Zeichen gegen Verantwortungslosigkeit und Umweltzerstörung" setzen.
Der Mittelständler kritisierte weiter: "Für BP spielt sich die eigentliche Katastrophe nicht im Golf von Mexiko ab, sondern im Kurs der eigenen Aktien." Dem Konzern sei der Shareholder Value wichtiger als "die ökologische Riesensauerei, die er angerichtet hat". Sein Unternehmen, das selber kein Öl fördert, sondern es zu Motorenölen weiterverarbeitet, bemühe sich im täglichen Umgang mit dem Rohstoff, Umweltbelastungen zu vermeiden. Dieses Verantwortungsgefühl lasse der BP-Konzern aber vermissen.
Knapp zehn Wochen nach Beginn der Ölkatastrophe kämpfen die Rettungskräfte noch immer mit den Absaug- und Reinigungsarbeiten. Der Energieriese hat inzwischen für die Beseitigung der Umweltschäden, für Ausgleichszahlungen an Betroffene und die Rettungsmaßnahmen rund 2,65 Milliarden Dollar gezahlt. Dazu wurde ein Hilfsfonds über 20 Milliarden Dollar aufgelegt.
"Keine Geschäfte mit solchen Leuten"
Einmal in Fahrt legte der Liqui Moly-Geschäftsführer beim Thema Mitarbeiterführung nach. BP verlagere derzeit Hunderte von Stellen von Deutschland nach Ungarn. "Um ein bisschen Lohnkosten zu sparen, werden die Mitarbeiter mitsamt ihren Familien einfach über Bord geworfen. Kennzahlen statt Anstand, Dividende statt Verantwortung – nein, mit solchen Leuten möchte ich keine Geschäfte machen", so Prost, der in TV-Werbespots gerne als Verfechter des Standorts Deutschland auftritt.
Prost hatte erst kürzlich in einem Beitrag des Magazins "Stern" zusammen mit anderen Unternehmern und Prominenten für eine gerechtere Lastenverteilung des Milliarden-Sparpakets der Bundesregierung geworben und sich grundsätzlich bereit erklärt, mehr Steuern zu bezahlen (wir berichteten). (rp/dpa)
Hier der Link dazu:
Klick Mich
Ich habe keine geschäftliche Beziehung zu Liqui Moly, aber hier sollte sich jeder mal Gedanken darüber machen, ob wir nicht mehr regionale Firmen unterstützen sollten und damit unsere eigenen Arbeitsplätze sichern.
"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Joh. W. v. Goethe
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:11 Uhr
|
|
Find ich ne gute Sache! Er hat ja recht. Sollten sich mehr seinem beispiel anschließen.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
phimig - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:19 Uhr
|
|
Klasse! Endlich mal einer der handelt und net nur zuschaut!
Meine Hochachtung an Herrn Prost
LIFE IS AN ENDLESS ADVENTURE!!!
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:22 Uhr
|
|
[quote=483152]Aus Autohaus online:
Liqui Moly legt sich mit BP an
Liqui Moly-Chef Ernst Prost geht auf Konfrontationskurs zu BP. Wegen der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko boykottiert der Motorenölhersteller den britischen Mineralölkonzern, der in Deutschland mit den Marken Aral und Castrol vertreten ist. "Mit sofortiger Wirkung sind BP und alle seine Tochterfirmen von unserer Zuliefererliste gestrichen, und unsere Firmenfahrzeuge tanken nicht mehr bei Aral", erklärte Prost am Mittwoch in Ulm. Mit der geschäftlichen Ächtung wolle er "ein Zeichen gegen Verantwortungslosigkeit und Umweltzerstörung" setzen.
Der Mittelständler kritisierte weiter . . . . . Das sage ich auch und kein benzin oder öl kaufen . . . .
Quad
|
|
Nasenbaer254 - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:24 Uhr
|
|
Ja endlich!
Leider ist die Zahl solcher Firmen sehr gering... Trigema hat auch diese starke Verwurzelung mit Deutschland und darauf bin ich stolz!
Solche Firmen werden auch auf meiner Einkaufsliste bleiben, auch wenn sie preislich etwas teurer sind (dafür ist aber die Qualität auch besser)!
Die Manager wollen immer nur das schnelle Geld - langfristige Planungen sind mittlerweile in den meisten Unternehmen fremd... Leider hat der Deutsche nicht dem Mum auf die Straße zu gehen wie unsere lieben Franzosen...
|
|
REDBIZZ - 55
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:29 Uhr
|
|
find ich auch gut!
da sollte sich wirklich jeder mal gedanken machen. fängt schon im kleinen an. ich z.b. kaufe gerne auch mal in kleineren läden oder dienstleistern in meiner direkten nachbarschaft ein. mag zwar ein bisserl teurer sein, als in den großen supermarktketten aber dadurch unterstützt man zumindest die kleinen firmen, die täglich gegen die großen bigboys bestehen müssen. und wenn das mehr leute tun würden, dann gäbe es die beschwerden nicht, dass es in meinem dorf/stadtteil... keinen laden zum schnell mal was holen gibt.
ok - hat zwar nun wenig mit dem ausgangsthema zu tun aber musste mal gesagt werden
www.webwork-group.de | www.die-harburger.de | www.nachbarblog.de
|
|
BeGeri - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Find ich ne gute Sache! Er hat ja recht. Sollten sich mehr seinem beispiel anschließen.
Vollkommen richtig
^^ No Joke ^^
|
|
--Meto-- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von phimig: Klasse! Endlich mal einer der handelt und net nur zuschaut!
Meine Hochachtung an Herrn Prost 
Recht hat er, der gute Mann =)
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:05 Uhr
|
|
|
|
DJDarkzone - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:08 Uhr
|
|
warum sind solche Typen nicht in der Politik?
Achja stimmt....die sagen die Wahrheit
Willst du ein Spiel spielen!!!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Was ne scheinheilige Scheiße! Als wären die anderen Öl-Konzerne besser. Die hatten nur mehr Glück.
Wenn er jemand Boykottieren sollte, dann diejenigen die die Konzerne kontrollieren sollten.
Wir müssen nicht weg von BP sondern vom Öl!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:12 Uhr
|
|
RICHTIG SO
es sollten viel mehr so machen, und den BP-konzern boykotieren, hierzulande dürfte man dann keine ARAL mehr ansteuern, weil dahinter ja bekanntlich BP steht.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
cobra012 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von mjb: RICHTIG SO
es sollten viel mehr so machen, und den BP-konzern boykotieren, hierzulande dürfte man dann keine ARAL mehr ansteuern, weil dahinter ja bekanntlich BP steht.
also ich finde das persönlich sehr gut
Scheiß auf den Gaul.....echte Prinzen kommen im Audi
|
|
DJDarkzone - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Was ne scheinheilige Scheiße! Als wären die anderen Öl-Konzerne besser. Die hatten nur mehr Glück.
Wenn er jemand Boykottieren sollte, dann diejenigen die die Konzerne kontrollieren sollten.
Wir müssen nicht weg von BP sondern vom Öl!
im Prinzip hast du ja recht! Aber i-wo muss man ja anfangen und auf Grund der aktuellen Ereignisse eignet sich BP am besten dazu!
Willst du ein Spiel spielen!!!
|
|
Owned_xD
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1507
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Nach langer Zeit mal wieder was neues von der Katastrophe 
Gut so!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2010 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2010 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von mjb: RICHTIG SO
es sollten viel mehr so machen, und den BP-konzern boykotieren, hierzulande dürfte man dann keine ARAL mehr ansteuern, weil dahinter ja bekanntlich BP steht.
und dann? selbst wenn BP dadurch hopps gehen würde, die anderen kaufen die Kapazitäten auf und machen genau so weiter.
Wie schon gesagt, weg vom Öl und der Politik druck machen besser zu kontrollieren.
Zitat von DJDarkzone: im Prinzip hast du ja recht! Aber i-wo muss man ja anfangen und auf Grund der aktuellen Ereignisse eignet sich BP am besten dazu!
Naja, ich sag ja auch nicht, dass es falsch ist denen einen Denkzettel zu verpassen. Nur LM deswegen zu bejubeln ist für mich albern
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|