flowchecker - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 12:53 Uhr
|
|
moin... ich hab mir vor 15 tagen bei cyberport.de kopfhörer bestellt (und gleich mit karte gezahlt), die angeblich in 3-10 tagen lieferbar wären.
nun hab ich aber seit 15 tagen nix bekommen. hab dann mal nachgefragt, und der servicetyp hat gesagt, dass die nichmehr auf lager wären, und dass sony nix zur lieferung sagt...
stimmt es, dass ich cyberport jetzt eine frist setzen kann, in der die dinger geliefert werden müssen, und wenn sie bis dahin nicht liefern, dann kan ich mir die kopfhörer wo anders kaufen und krieg die preisdifferenz von cp erstattet?
hab das mal so gehört, weiss aber nich obs stimmt...
danke...
school suxxxxxxxxxx
|
|
JK91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2010 um 13:04 Uhr
|
|
aus Kulanz vielleicht ..
aber generell Nein.
/edit: stornieren und woanders kaufen geht auf jedenfall
bzzz ..
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:05 Uhr
|
|
dann machst du doch trotz der preisdifferenz verluste du hast die kopfhörer ja 2 mal bezahlt xD
geh hin sag das dauert dir zu lang du willst dein geld zurück un d kauf sie woanderst und fertig
|
|
Erodom99 - 65
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:10 Uhr
|
|
Empfehlung: Bestellung stornieren und Geld zurückordern. Wenn die zicken sofort zum Verbraucherschutz und die helfen dir dann schon. Aber: alles schriftlich machen:
|
|
Rauschkugl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von flowchecker: moin... ich hab mir vor 15 tagen bei cyberport.de kopfhörer bestellt (und gleich mit karte gezahlt), die angeblich in 3-10 tagen lieferbar wären.
nun hab ich aber seit 15 tagen nix bekommen. hab dann mal nachgefragt, und der servicetyp hat gesagt, dass die nichmehr auf lager wären, und dass sony nix zur lieferung sagt...
stimmt es, dass ich cyberport jetzt eine frist setzen kann, in der die dinger geliefert werden müssen, und wenn sie bis dahin nicht liefern, dann kan ich mir die kopfhörer wo anders kaufen und krieg die preisdifferenz von cp erstattet?
hab das mal so gehört, weiss aber nich obs stimmt...
danke...
nein kannst du nicht weil sony dafür verantwortlich ist dass nicht geliefert werden kann und nicht cybersport.
|
|
Erodom99 - 65
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:26 Uhr
|
|
Das stimmt so nicht: der Vertrag ist zwischen flowcheker und Cyper??? zustandegekommen, wober der Käufer die Ware anzunehmen und zu bezahlen, der Verkäufer hat zu liefer.
Soni hat da gar nix mit zu tun.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 13:37 Uhr
|
|
Cyberport bietet eine Ware an und muss diese zu einem angegebenen Termin liefern. Ob und wie Cyberport das macht, geht den Käufer nichts an, da der Vertrag zwischen Käufer und Cyberport geschlossen wurde und nicht zwischen Käufer und Sony.
Allerdings ist ein Vorgehen, wie es geschildert wurde, nicht zulässig bzw. es empfielt sich bei diesen Preisregionen absolut nicht. Stornieren und Geld zurückfordern ist wohl das Beste.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 14:01 Uhr
|
|
Das Problem ist, dass noch kein richtiger Kaufvertrag zustande gekommen ist. Siehe AGBs §2
Zitat:
Wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsphilosophie ist der Handel über das Medium Internet. Damit Ihre Bestellung auch reibungslos klappt, wollen wir es wie nachfolgend beschrieben halten: Unsere Darstellung von Waren im Internet bzw. in Printmedien stellt kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, diese Produkte bei uns zu bestellen. Ihre Bestellung der gewünschten Produkte über unsere Webseite, per E-Mail, Telefax, schriftlich oder telefonisch ist ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Wir werden Ihnen den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Bestellbestätigung wie auch die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung stellen noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. Indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen, nehmen wir Ihr Angebot an. Bitte beachten Sie, dass der Vertragstext bezüglich Ihrer Bestellung bei uns nicht gespeichert wird und nach Vertragsschluss nicht mehr abgerufen werden kann.
Du kannst aber zurücktreten, wie schon mehrfach erwähnt.
|
|
sickofsociet - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 14:03 Uhr
|
|
Soweit ich weis kommt es darauf an ob die Lieferzeit verbindlich oder unverbindlich ist. Musst du also in den AGB´s nachlesen. Wurde den überhaupt ein Lierfertermin genannt ?
Sollte sie verbindlich sein kannst du bereits nach dem Überschreiten des Termins. Eine kruze schriftliche Nachfriststellen und danch vom Kaufvertrag zurücktretten. Soweit ich weis muss dann der Verkäur das Geld zurück überweisen und wenn du die Lautsrprecher wo anders kaufst den differenzbetrag zahlen.
Sollte die Lieferzeit unverbindlich sein musst dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Nachfrist gesetzt werden. ( Ca. 2 Wochen und nach dieser Zeit kannst du ebenfalls den Kaufvertrag stornieren. )
Es kommt halt auch darauf an was alles in den AGB´s steht.
|
|
sc30 - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Also, wenn man mal den § 2 der AGBs in Betracht zieht, handelt es sich hierbei um eine sogenannte Invitatio ad offerendum (Einladung zum Kauf).
Der Vertrag ist zustandegekommen, indem der Threadersteller sein Angebot abgeschickt hat und Cyper?? das Angebot durch den Versand einer Bestätigungsemail angenommen hat.
Allerdings scheint mir, dass o.g. § unzulässig ist, da es sich eindeutig um ein Angebot handelt.
Nun besteht die Möglichkeit, dass du AGBs bzw. die Bestätigungsmail auf den Widerruf prüfst. (Normalerweise 14 Tage; wenn VOR dem Kauf darauf hingewiesen wurde; ansonsten sind es 4 Wochen, wenn NACH dem Kauf hingewiesen wird. Wird ein Hinweis unterlassen sind es 6 Monate)
Ist dieser Sachverhalt geprüft, so kannst du die Widerrufsmail abschicken und entsprechend dein Geld zurückfordern.
|
|