Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gauk vs. Wulf - Battle for Bellevue

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2010 um 21:50 Uhr

Zitat von DieRache:

Zitat von Cymru:

Normalerweise wäre es wohl Sache des Bundeskanzlers, den Bürgern reinen Wein einzuschenken. Der Bundespräsident hat eine repräsentative und integrative Funktion.


Aha, leider war unser Präsident der einzige der in seiner rede in Berlin letztes Jahr gesagt hat wie es wirklich um uns steht. Unsere liebe Frau Kanzlerin hat alles abgestritten und gesagt er würde es ein wenig übertreiben


Hast du einmal weitergedacht? Was passieren würde, wenn die Regierung zugeben würde, dass sie selbst völlig überfordert ist von der Lage? Das sie nicht weiß, wie die Sozialausgaben weiter finanziert werden sollen?

Die Leistung der Regierung ist schon ein Armutszeugnis. Hier noch zuzugeben, dass Defizite bestehen, würde das Vertrauen nicht stärken.
Köhler ist zwar CDU-Mitglied, war aber nie in der Politik tätig. Darum war er dem Volk oftmals näher, weil er eben ein Mann des Volkes war. Politische Rhetorik lag ihm nicht, weshalb er sooft der Lächerlichkeit preisgegeben wurde.
Wie schon gesagt wurde: Manchmal ist es besser, es besteht noch ein klein wenig Vertrauen aus Unwissen, als wenn man sich hängen lässt. Zumal der Deutsche ohnehin sehr jammerhaft ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 12:13 Uhr

Gauck, ganz klar Gauck. Man vergleiche beide was sie bisher geleistet haben Wulff
vs. Gauck
Für den Gauck würde ich sogar Wählen gehen. Der Mann hat mein Respekt.

denken kostet nichts. oder doch?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von sebbi217:

Gauck, ganz klar Gauck. Man vergleiche beide was sie bisher geleistet haben Wulff
vs. Gauck
Für den Gauck würde ich sogar Wählen gehen. Der Mann hat mein Respekt.


Leistung allein zählt in der Politik einfach nicht. Gauck muss sich hier vorwerfen lassen, dass er keine Erfahrung in der Politik vorweisen kann. Das war wohl auch der Grund, weshalb ihn die Koalition nicht vorgeschlagen hat. Man weiß eben nicht, ob sich jemand Politikfremdes in der harten Berliner Welt behaupten kann.

Wer tatsächlich wie gut ist, kann sich immer erst im Amt zeigen. Ich jedenfalls bin sehr gespannt auf die Wahl.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 10:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sebbi217:

Gauck, ganz klar Gauck. Man vergleiche beide was sie bisher geleistet haben Wulff
vs. Gauck
Für den Gauck würde ich sogar Wählen gehen. Der Mann hat mein Respekt.


Leistung allein zählt in der Politik einfach nicht. Gauck muss sich hier vorwerfen lassen, dass er keine Erfahrung in der Politik vorweisen kann. Das war wohl auch der Grund, weshalb ihn die Koalition nicht vorgeschlagen hat. Man weiß eben nicht, ob sich jemand Politikfremdes in der harten Berliner Welt behaupten kann.

Wer tatsächlich wie gut ist, kann sich immer erst im Amt zeigen. Ich jedenfalls bin sehr gespannt auf die Wahl.
Ich dachte das Amt des Bundespräsidenten wäre unpolitisch? Seine Erfahrungen, Kenntnisse und Beliebtheitsstand sind weitaus besser.
Wer weiß vielleicht ist Gauck nicht so leicht zu schmieren? Jemand der dutzende Friedenspreise gekriegt hat, sieht die Elite nicht gern in so einem Amt.

Komm ich mal kurz zu Köhler. Wer seine Biographie durchgelesen hat, weiß das er sein Leben lang mit Finanzen zu tun hatte. Zuletzt war er sogar Oberster Direktor des IWF. Darüber hinuas ist er auch MItglied der Trilateralen Kommission. Eine sehr diffuse Organisation.


denken kostet nichts. oder doch?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 15:39 Uhr

Zitat von sebbi217:

Ich dachte das Amt des Bundespräsidenten wäre unpolitisch? Seine Erfahrungen, Kenntnisse und Beliebtheitsstand sind weitaus besser.
Wer weiß vielleicht ist Gauck nicht so leicht zu schmieren? Jemand der dutzende Friedenspreise gekriegt hat, sieht die Elite nicht gern in so einem Amt.


Ein wenig politisch muss er sein. Die Grenzen dessen, inwieweit der Bundespräsident in die Tagespolitik eingreifen darf, sind nirgends genau definiert. Von daher ist das immer so eine Sache. Auf jeden Fall hat er aber die Macht des Wortes, die er gebrauchen soll und muss.

Ich muss hier gestehen, dass ich Wulff nicht besonder wahrgenommen habe. Ich kann nicht sagen, ob er ein guter Redner ist und ob er auch unbequem sein könnte.
Gauck kennt man aber noch weniger. Man hat nur von der "Gauck-Behörde" gehört, mehr wusste man über deren Chef nicht. Ehrlich gesagt bin ich über den Medienhype auch etwas verwundert. Ich fand Gaucks Nominierung auch sehr gut, aber inzwischen hinterfrage ich das ganze doch etwas, betrachtet man die riesigen Fanbekundungen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 17:05 Uhr

Zitat von Cymru:


Gauck kennt man aber noch weniger. Man hat nur von der "Gauck-Behörde" gehört, mehr wusste man über deren Chef nicht. Ehrlich gesagt bin ich über den Medienhype auch etwas verwundert. Ich fand Gaucks Nominierung auch sehr gut, aber inzwischen hinterfrage ich das ganze doch etwas, betrachtet man die riesigen Fanbekundungen.


Ich kenne Gauck auch so gut wie nicht - der Hype kommt mMn u.a. daher, daß sich die Leute denken, daß alles besser ist als der CDU-Parteisoldat und Merkel-Marionette Wulff.


Gruß

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 17:07 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Gauck kennt man aber noch weniger. Man hat nur von der "Gauck-Behörde" gehört, mehr wusste man über deren Chef nicht. Ehrlich gesagt bin ich über den Medienhype auch etwas verwundert. Ich fand Gaucks Nominierung auch sehr gut, aber inzwischen hinterfrage ich das ganze doch etwas, betrachtet man die riesigen Fanbekundungen.


Ich kenne Gauck auch so gut wie nicht - der Hype kommt mMn u.a. daher, daß sich die Leute denken, daß alles besser ist als der CDU-Parteisoldat und Merkel-Marionette Wulff.


Gruß

Der Mann ist ein Bürgerechtler, das kann nur gut sein.

denken kostet nichts. oder doch?

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 19:26 Uhr

Nein - er ist ein Hexenmeister und Inquisitor!
Sagt jedenfalls DieLinke - und diese Hetze der Linke ist für mich noch ein Grund für Gauck.

Gauck würde laut den Linken nicht aufhören, die Menschen in .de gegeneinander aufzuhetzen.
Liebe Linke - wer hat denn damit angefangen?
Oder habt Ihr einfach nur Schiß, daß Eure Stasi-Vergangenheit mit Gauck als Bundespräsident noch rauskommt?


Gruß

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 19:35 Uhr

Zitat von Laser87:

Nein - er ist ein Hexenmeister und Inquisitor!
Sagt jedenfalls DieLinke - und diese Hetze der Linke ist für mich noch ein Grund für Gauck.

Gauck würde laut den Linken nicht aufhören, die Menschen in .de gegeneinander aufzuhetzen.
Liebe Linke - wer hat denn damit angefangen?
Oder habt Ihr einfach nur Schiß, daß Eure Stasi-Vergangenheit mit Gauck als Bundespräsident noch rauskommt?


Gruß

Genau das haben sie auch. Ich glaube nicht das Gysi und Co. sich jemals negativ über die DDR und die Stasi geäußert hat. Wenn doch, links her und ich nehm das zurück.


denken kostet nichts. oder doch?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 21:40 Uhr

Zitat von sebbi217:

Genau das haben sie auch. Ich glaube nicht das Gysi und Co. sich jemals negativ über die DDR und die Stasi geäußert hat. Wenn doch, links her und ich nehm das zurück.


Gysi hat sich glaub ich ab und zu gegen die Stasi geäußert. Indiversen Talkshows kam das Gespräch schon darauf. Entsprechende Situationen, die man hier als Quelle nennen könnte, fielen mir aber nicht ein.
Die DDR selbst ist wiederum ein sehr heißes Eisen. Momentan war ja von der Linken-Kandidatin wieder die Diskussion angestoßen worden, ob es ein "Unrechtsstaat" war. In den konservativen Reihen des Bundestages hätte man ja doch gerne diese Negativcharakterisierung...

Wie dem auch immer sei: Die Linke tut sich keinen Gefallen, Gauck so anzugreifen. Gerade den Linke-Gegnern liefert sie damit nur unnötig Munition und verunsichert sicher auch die eigenen Wähler, immerhin wollte doch ein Wandel vollbracht werden.
Letztendlich wissen wir aber nicht, wer tatsächlich was in der Bundesversammlung wählt. Gut möglich, dass einige westdeutsche Linke Gauck wählen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von sebbi217:

Genau das haben sie auch. Ich glaube nicht das Gysi und Co. sich jemals negativ über die DDR und die Stasi geäußert hat. Wenn doch, links her und ich nehm das zurück.


Gysi hat sich glaub ich ab und zu gegen die Stasi geäußert. In diversen Talkshows kam das Gespräch schon darauf. Entsprechende Situationen, die man hier als Quelle nennen könnte, fielen mir aber nicht ein. Wobei hier zu nennen bleibt, dass er den Verdacht, selbst einer Stasi-Tätigkeit nachgegangen zu sein, nicht ausräumen konnte. Im Gegenteil: Er hat gegen die Veröffentlichung geklagt.
Die DDR selbst ist wiederum ein sehr heißes Eisen. Momentan war ja von der Linken-Kandidatin wieder die Diskussion angestoßen worden, ob es ein "Unrechtsstaat" war. In den konservativen Reihen des Bundestages hätte man ja doch gerne diese Negativcharakterisierung...

Wie dem auch immer sei: Die Linke tut sich keinen Gefallen, Gauck so anzugreifen. Gerade den Linke-Gegnern liefert sie damit nur unnötig Munition und verunsichert sicher auch die eigenen Wähler, immerhin wollte doch ein Wandel vollbracht werden.
Letztendlich wissen wir aber nicht, wer tatsächlich was in der Bundesversammlung wählt. Gut möglich, dass einige westdeutsche Linke Gauck wählen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -