Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuwahlen?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:05 Uhr

Konflikte auf allen Politfeldern, Selbstzerfleischung der Koalition und heftige Proteste aus der Bevölkerung

Hält diese Koalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl durch oder gibt es wohl schon bald Neuwahlen?

Wie schätzt ihr die Folgen von Neuwahlen ein: Würde es zu einer stabilen Koalition kommen?

hier noch ein paar Berichte zum Thema:
Jetzt bitte Zähne zusammenbeißen(Focus)
Letzte Rettung Sommermärchen (Spiegel Online)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:12 Uhr

ich vermute das neuwahlen nicht sehr viel helfen würden weil die beschlüsse die beschlossen worden sind mussten beschlossen werden.
und die jetzige koalition hatte einfach pech diese schwere zeit zu erwischen würde ich sagen ;)

More beer.

7bored - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
845 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:16 Uhr

das einzige was mich an diesen plänen stört ist die soziale ungerechtigkeit.
arm muss zahlen, reich darf weiterleben ..

Now is the time!

alex_54 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2053 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:18 Uhr

ob jetzt die spd oder die cdu oder die fdp oder die grünen an der regierung sind....besserung wird in allen fällen nciht kommen

(¯`·.¸¸.· ´ FREESKI `·.¸¸.·´ ¯)

newlander - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge
Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:18 Uhr

so, wie es momentan aussieht und wie sich unsere politiker verhalten, glaube ich nicht, dass sie es bis zur regulären wahl dauert...
und meiner meinung kann es so auch nicht bleiben, wie es jetzt ist.

zu befürchten ist eine radikalisierung der regierung. die rechten aber v.a. die linken werden mit sicherheit starke zuwächse an stimmen erhalten. das gilt es zu verhindern. allerdings müsste man dafür wieder mehr wähler an die urne bekommen, was aufgrund der aktuellen ereignisse nicht so einfach ist... ein echter teufelskreis...

DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 15.06.2010 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2010 um 20:42 Uhr

Zitat von Cymru:

[...]Wie schätzt ihr die Folgen von Neuwahlen ein: Würde es zu einer stabilen Koalition kommen?[...]

Es war mir schon von Anbeginn dieser Koalition schleierhaft, wie diese sich der Deutungshoheit der Ängste und Nöte der breiten Masse der Bevölkerung versichern konnte, bei dem eindimensionalen Wahlkaft, der geführt wurde: ein Kandidat, ein Thema, eine Koalition.
Wenn ich mir aber auf der anderen Seite den Spätwahlkampf der SPD ansehe, in dem es nicht mehr darum ging, die eigenen Inhalte hervorzuarbeiten, sondern die Inhalte der Schwarz-Gelben Koalition zu diffamieren. Demnach sage ich, dass die SPD sich der angesprochenen Deutungshoheit ebensowenig hätte versicherun können.

Dies alles betrachtet wird es für eine neue Koalition schwer werden, eine stabile Regierung - in Sinne von in der breiten Masse der Bevölkerung akzeptiert - zu bilden; zumal es einer einigermaßen starken SPD bedarf, um:
a) einen Gegenpol zur CDU/CSU darzustellen und
b) die Linkspartei aus der Regierungsbildung (noch) weitgehen herauszuhalten, da diese meiner Ansicht nach zwar insgeheim regierungswillig, aber mindestens in gleichem Maße nicht regierungsfähig ist.
Und ob die SPD sich in asureichendem Maße aufschwingen kann, ist fraglich.
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -