Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Seminararbeit

chrissy_- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
19 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:46 Uhr

Hallo ;-)
Ich muss eine 18seitige Seminararbeit über das thema " Politik und Gesellschaft im Wandel ". Ich suche schon sehr lange ein passendes Thema, aber mir fällt einfach nichts ein, deswegen versuch ich es jetzt einfach mal über team-ulm. Vielleicht fällt euch ja was gutes ein. ;)

Andere haben Themen wie: "von der Hausfrau zur Karrierefrau" oder "Diktatur- heute noch möglich in Deutschland"

Würde mich über antworten sehr freuen ;)

"Kunst ist das, was übrigbleibt, nachdem alles an ihr bis ins letzte analysiert worden ist."

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:50 Uhr

Ich wär für von der Frittenbude zum Tacostand-Fastfood im Wandel!

"Nope".

Grabstein
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:52 Uhr

der demographische Wandel als Herausforderung für Politik und Gesellschaft
chrissy_- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
19 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 18:57 Uhr

Was ist denn ein demographischer Wandel?

"Kunst ist das, was übrigbleibt, nachdem alles an ihr bis ins letzte analysiert worden ist."

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2010 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2010 um 19:11 Uhr

Zitat von chrissy_-:

Was ist denn ein demographischer Wandel?


Ist nichts anderes als eine Veränderung der Zusammensetzung einer Gesellschaft im Bezug auf das Alter.

Zum Verständnis: In Deutschland gibt es die Entwicklung, dass es immer mehr und mehr ältere Menschen gibt als jüngere, aus der Ursache, das zu wenig Kinder geboren werden. Als Folge ergibt sich, dass immer weniger Menschen, für immer mehr Menschen aufkommen müssen (zum Beispiel für die staatliche Rente, bzw. bei den direkten Steuern.)

Eventuell könnte dieses Thema aber auch zu kompliziert für dein Alter sein, eine Überraschung für den Lehrer wäre es jedoch alle mal.

Wie wäre es mit einem Thema für deine Altersgruppe:

Wie verändert das Internet das Verhältnis der Gesellschaft zur Politik?

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

chrissy_- - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
19 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2010 um 19:59 Uhr

Zitat von Ignat:

Zitat von chrissy_-:

Was ist denn ein demographischer Wandel?


Ist nichts anderes als eine Veränderung der Zusammensetzung einer Gesellschaft im Bezug auf das Alter.

Zum Verständnis: In Deutschland gibt es die Entwicklung, dass es immer mehr und mehr ältere Menschen gibt als jüngere, aus der Ursache, das zu wenig Kinder geboren werden. Als Folge ergibt sich, dass immer weniger Menschen, für immer mehr Menschen aufkommen müssen (zum Beispiel für die staatliche Rente, bzw. bei den direkten Steuern.)

Eventuell könnte dieses Thema aber auch zu kompliziert für dein Alter sein, eine Überraschung für den Lehrer wäre es jedoch alle mal.

Wie wäre es mit einem Thema für deine Altersgruppe:

Wie verändert das Internet das Verhältnis der Gesellschaft zur Politik?


Okay.. Vielen Dank :blumen:


"Kunst ist das, was übrigbleibt, nachdem alles an ihr bis ins letzte analysiert worden ist."

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -