Geschrieben am: 14.06.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von chrissy_-: Was ist denn ein demographischer Wandel?
Ist nichts anderes als eine Veränderung der Zusammensetzung einer Gesellschaft im Bezug auf das Alter.
Zum Verständnis: In Deutschland gibt es die Entwicklung, dass es immer mehr und mehr ältere Menschen gibt als jüngere, aus der Ursache, das zu wenig Kinder geboren werden. Als Folge ergibt sich, dass immer weniger Menschen, für immer mehr Menschen aufkommen müssen (zum Beispiel für die staatliche Rente, bzw. bei den direkten Steuern.)
Eventuell könnte dieses Thema aber auch zu kompliziert für dein Alter sein, eine Überraschung für den Lehrer wäre es jedoch alle mal.
Wie wäre es mit einem Thema für deine Altersgruppe:
Wie verändert das Internet das Verhältnis der Gesellschaft zur Politik?
Okay.. Vielen Dank 
"Kunst ist das, was übrigbleibt, nachdem alles an ihr bis ins letzte analysiert worden ist."
|