Zitat von DjKoma:
Zitat von AUDIOedit:
Zitat von NavyOne:
Ich bin mir sicher, 98% der Demonstranten haben sich noch letzte Woche über die Griechen aufgeregt...
Außerdem sind die Forderungen lächerlich.... "Mehr Geld für....! Mehr Geld für...!"

Logik:
Ich fordere eine Luxuslimousine für jeden und Weltfrieden... Wählt mich zum Kanzler!
ist schon bemerkenswert das es immer wieder Menschen gibt die ihre mangelnde Sachkenntnis dazu benutzten sich selber lächerlich zu machen.
Aber kennst du den Begriff Troll? schau mal unter wikipedia nach, als solchen würde ich dich einschätzen
Wenn man mal keinen Plan hat einfach mal die Fr**** halten...
Dann schauen wir uns doch die einzelnen Punkte mal an...
"Kein Sparprogramm auf Kosten der Allgemeinheit – die Verursacher der Krise müssen zahlen"
Hört sich schhön an, na dann sollen doch mal alle bezahlen die jemals irgendwie in Aktien investiert haben. Die jemals etwas auf Kredit gekauft haben ... faktisch alle Bürger müssen Zahlen.
"Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von Oben nach Unten, z.B. durch Erhöhung von Vermögenssteuer und Körperschaftssteuer. Einführung einer Finanztransaktionssteuer."
Hat schonmal einer drüber nachgedacht, dass dies dazu führen könnte, dass reichere Menschen dann ganz einfach auswandern?
"Ausbildungsplätze für alle und unbefristete Übernahme in ein Vollzeitarbeitsverhältnis"
Sehr schöne Forderung, jedem der die Sonderschule abgebrochen hat, weil er keine Lust hatte etwas zu tun soll ein Ausbildungsplatz angeboten werden? Es gibt einfach Menschen die mehr kaputt machen als sie produktiv leisten. Aber wenn man jedem Idioten gleich ein unbefristeten Arbeitsverhältnis anbietet, dann braucht sich der Arbeitnehmer ja keine Sorgen mehr zu machen. Warum den überhaupt arbeiten, ich werde doch für herumsitzen genauso bezahlt.
"Beschäftigung sichern, Arbeitsplätze schaffen – statt Massenarbeitslosigkeit Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich (Ziel: 30-Stunden-Woche) und Ausbau der Beschäftigung im sozialen und ökologischen Bereich"
Die Rechnung muss ja aufgehen, weniger arbeiten für mehr Gehalt, denn schließlich können wir das Geld ja einfach Drucken

Wenn dann im Idealfall alle Menschen im sozialen und ökologischen Bereich arbeiten, dann haben wir die Götter bestimmt so gnädig gestellt, dass sämtliche Güter einfach vom Himmel fallen.
"Lohndumping beenden – gesetzlicher Mindestlohn von 10 Euro die Stunde(lohnsteuerfrei)"
Auch kein Problem, wandern eben die Firmen in Billiglohnländer ab.
"Schluss mit der Hetze gegen Arme und MigrantInnen"
Das musste ja mal gesagt werden! Aber wie sexistisch ist das den wieder formuliert? Warum werden die Armeninnen nicht gesondert aufgeführt?
"Statt Hartz IV eine Grundsicherung von 500 Euro Eckregelsatz ohne Repressionen, Abschaffung der Agenda 2010
Warum nur 500€, wenn wir die Reichen erst mal enteignet haben, dann badet der Staat doch förmlich im Geld also unantastbare 10.000 € sollten im Monat fü den Arbeitslosen schon drin sein, schließlich ist es ein Grundrecht Porsche zu fahren.
"Mehr Geld für Bildung, Soziales, Ökologie – mehr Geld für die Kommunen"
Mehr Geld für alles! (ach so eine Inflation ist doch was herrliches, plötzlich kann man aus dem Vollen schöpfen)
"Kostenlose gute Bildung für alle"
Der erste Punkt, dem ich zustimmen kann, wobei man natürlich auch anführen sollte wie man das bezahlen möchte.
"Weg mit der Rente mit 67"
Wie genau ist das zu verstehen? Also wenn es als "Allgemein weg mit der Rente" zu verstehen ist, dann wäre endlich die Finanzierung von Utopia gesichert. Wenn der Vorschlag dahingehend ist, das Rentenalter herunterzusetzen, dann sollte man auch darüber nachdenken ab welchem alter man mit der medizinischen Versorgung aufhört.
Wir werden immer älter, es geht auf Dauer nicht gut, wenn immer weniger Rentenzahler für immer mehr Rentenzahler für einen länger werdenden Zeitraum aufkommen müssen. Aber das ist einfache Mathematik, die versteht nicht jeder.... freie Bildung auch für Menschen die zu Demos aufrufen!
"Statt Kopfpauschale Einführung der Bürgerversicherung und für ein solidarisches, paritätisch finanziertes Gesundheits- und Pflegesystem"
Da in einer idealen Welt alle Menschen in der Pflege arbeiten und es Medikamente vom Himmel regnet braucht man sich auch hier keine Gedanken über die Finanzierung zu machen.
"Finanzsystem regulieren und kontrollieren, Banken vergesellschaften und Spekulationsgeschäfte verbieten"
Vielleicht sollte man das Finanzsystem komplett neu überdenken, als es durch Regelungen zu flicken. Aber es hört sich natürlich in den linken Reihen besser an, wenn man die Reichen enteignet. "Spekulationsgeschäft" ist ein weiter Begriff. Wenn ein kleiner Bäcker seine Brötchen backt muss er ebenfalls spekulieren, ob er die Brötchen die er bakct verkaufen kann oder ob sie ihm hart werden. Folglich sollte man den Bäcker meiden und die Brötchen beim Aldi am Brotbackautomaten kaufen, hier wird nicht spekuliert sondern on the fly gebacken.
"Krisenbewältigung nicht mit Militärprodukten und Aufrüstung!"
Zusammenfassend Krisenbewältigung durch Förderung von Arbeistunlust und Geld für alle.
Natürlich ist das jetzt alles etwas übespitzt und zynisch geschrieben. Aber die Forderungen sind einfach nicht durchsetzbar. Etwas mehr Realismus wäre an mancher Stelle angebracht.
"Nope".