Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"kein Kindergeld für dicke Kinder"

Enchanting- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1576
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von Xx_Kete_xX: „Gesundheitliche Vernachlässigung bis hin zur Verwahrlosung ist ein Vergehen. Wenn sich Eltern nicht um gesunde Ernährung und genügend Bewegung ihrer Kinder kümmern, ist das im Extremfall schon der Einstieg in Kindesmisshandlung.”
Darum seien Sanktionen erforderlich, sagt Oberstudiendirektor Kraus: „Wenn Mitteilungen an die Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.”
also meine frage an euch..
wie findet ihr das???
Iwie dumm ;)
ich mein, gerade wenn die kinder übergewichtig sind, sollte man die kinder in vereine anmelden, die wiederum auch geld kosten ;)
Iss, was gar ist. Trink, was klar ist!
|
|
Rocka_Boy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
365
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:19 Uhr
|
|
ja genau zwingt die kinder abzunehmen, indem der familie
das geld aus den taschen genommen wird -.-
warum macht man des gleiche nich auch noch bei alkis? xD
Die Ironie versteckt sich zwischen den Zeilen!
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Zitat von LS-boy:
Wuhu, genau die gleiche Definition würde ich für deinen lapidaren Post vorschlagen.
dumm ist der der dummes tut und sagt
Wow, da kann jemand Forrest Gump zitieren! 
Aha, also falls dein Post oben ernstgemeint war: Dann müsstest du ja dem Großteil der Politiker die Gehälter kürzen, so oft wie die was "dummes" sagen.
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:23 Uhr
|
|
damit mein ich nur, das es Schwachsinn is jetzt nach bestimmten "Gruppen" zu suchen , denen man das Kindergeld kürzen soll
Attention please, it's still irony ;)
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von tease_w:
damit mein ich nur, das es Schwachsinn is jetzt nach bestimmten "Gruppen" zu suchen , denen man das Kindergeld kürzen soll
Seh ich genauso. Gut, dann sind wir uns ja einig. 
Sowas wird sich hoffentlich nie Geltung erlangen.
|
|
3n3rGy - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Wer von euch einen eigenen Haushalt hat weiß wie teuer es ist sich gesund zu Ernähren. Obst und Gemüse ist im endefekt viel teurer als Fleisch. jeder Vegetarier wird euch das bestätigen. Eine Wirkliche Gesunde ausgewogene Ernährung ist teuer, um die dann zu erzwingen das geld zu kürzen, da fehlt mir die logik.
Dieser Vorschlag ist völlig Sinn- und Hirnlos wie dieser mann
Oberstudiendirektor werden konnte ist mir ein Rätsel.
|
|
Schrammel
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Wie soll denn das in r Realität aussehen?
Hast eines morgens n Brief vom Jugendamt im Kasten, nach dem Motto "Ey, dein Kind ist fett, wieso?"
Bevor man auf den Endverbraucher zeigt, sollte man sich doch mal z.b. die Fast Food Konzerne vor nehmen, die ja auch noch mit Spielzeug locken und die Kinder mit ungesundem Essen systematisch mehr oder weniger umbringen.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von Schrammel: Wie soll denn das in r Realität aussehen?
Hast eines morgens n Brief vom Jugendamt im Kasten, nach dem Motto "Ey, dein Kind ist fett, wieso?"
Bevor man auf den Endverbraucher zeigt, sollte man sich doch mal z.b. die Fast Food Konzerne vor nehmen, die ja auch noch mit Spielzeug locken und die Kinder mit ungesundem Essen systematisch mehr oder weniger umbringen.
Warum sollte man Konzerne damit behelligen? Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Aber die Eltern bestimmen die Erziehung, doch wenn diese nach hinten losging, sind immer andere schuldig. So kannst du ja auch weiterargumentieren. Verbietet Sportwagen und Motorräder, viel zu viele Todesopfer im Straßenverkehr, weil da die Autofahrer mit Spielzeugen gelockt werden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Schrammel
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Schrammel: Wie soll denn das in r Realität aussehen?
Hast eines morgens n Brief vom Jugendamt im Kasten, nach dem Motto "Ey, dein Kind ist fett, wieso?"
Bevor man auf den Endverbraucher zeigt, sollte man sich doch mal z.b. die Fast Food Konzerne vor nehmen, die ja auch noch mit Spielzeug locken und die Kinder mit ungesundem Essen systematisch mehr oder weniger umbringen.
Warum sollte man Konzerne damit behelligen? Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Aber die Eltern bestimmen die Erziehung, doch wenn diese nach hinten losging, sind immer andere schuldig. So kannst du ja auch weiterargumentieren. Verbietet Sportwagen und Motorräder, viel zu viele Todesopfer im Straßenverkehr, weil da die Autofahrer mit Spielzeugen gelockt werden.
Genau, die armen Konzerne, die nur unschuldig ihren Geschäften nach gehen wollen. Ob jemand zu Schaden kommt, das liegt ja nicht im Verantwortungsbereich derer. Die Erziehung ist klar die Aufgabe der Eltern, richtig, aber werden die Kinder nicht auch durch Werbung etc derart beeinflusst, dass einfach ein simples Verlangen nach solchen Unnötigkeiten entsteht? Noch nie das schreiende Kind an der Tankstelle gesehen dass seine Eltern anfleht, brüllt und schreit dass es entlich an der nächsten Ausfahrt zu Mc Donalds will? woher hat den das Kind dieses denken?
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von Xx_Kete_xX: „Gesundheitliche Vernachlässigung bis hin zur Verwahrlosung ist ein Vergehen. Wenn sich Eltern nicht um gesunde Ernährung und genügend Bewegung ihrer Kinder kümmern, ist das im Extremfall schon der Einstieg in Kindesmisshandlung.”
Darum seien Sanktionen erforderlich, sagt Oberstudiendirektor Kraus: „Wenn Mitteilungen an die Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.”
also meine frage an euch..
wie findet ihr das???
Erstklassig. War das von Kohl?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von Schrammel: Zitat von bredator: Zitat von Schrammel: Wie soll denn das in r Realität aussehen?
Hast eines morgens n Brief vom Jugendamt im Kasten, nach dem Motto "Ey, dein Kind ist fett, wieso?"
Bevor man auf den Endverbraucher zeigt, sollte man sich doch mal z.b. die Fast Food Konzerne vor nehmen, die ja auch noch mit Spielzeug locken und die Kinder mit ungesundem Essen systematisch mehr oder weniger umbringen.
Warum sollte man Konzerne damit behelligen? Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Aber die Eltern bestimmen die Erziehung, doch wenn diese nach hinten losging, sind immer andere schuldig. So kannst du ja auch weiterargumentieren. Verbietet Sportwagen und Motorräder, viel zu viele Todesopfer im Straßenverkehr, weil da die Autofahrer mit Spielzeugen gelockt werden.
Genau, die armen Konzerne, die nur unschuldig ihren Geschäften nach gehen wollen. Ob jemand zu Schaden kommt, das liegt ja nicht im Verantwortungsbereich derer. Die Erziehung ist klar die Aufgabe der Eltern, richtig, aber werden die Kinder nicht auch durch Werbung etc derart beeinflusst, dass einfach ein simples Verlangen nach solchen Unnötigkeiten entsteht? Noch nie das schreiende Kind an der Tankstelle gesehen dass seine Eltern anfleht, brüllt und schreit dass es entlich an der nächsten Ausfahrt zu Mc Donalds will? woher hat den das Kind dieses denken?
Von zu viel Fernsehen, Punkt. Es gehört auch zur Erziehungskompetenz von Eltern auch mal bei ausschließlichem Geschrei trotzdem Nein zu sagen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Schrammel: Zitat von bredator: Zitat von Schrammel: Wie soll denn das in r Realität aussehen?
Hast eines morgens n Brief vom Jugendamt im Kasten, nach dem Motto "Ey, dein Kind ist fett, wieso?"
Bevor man auf den Endverbraucher zeigt, sollte man sich doch mal z.b. die Fast Food Konzerne vor nehmen, die ja auch noch mit Spielzeug locken und die Kinder mit ungesundem Essen systematisch mehr oder weniger umbringen.
Warum sollte man Konzerne damit behelligen? Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Aber die Eltern bestimmen die Erziehung, doch wenn diese nach hinten losging, sind immer andere schuldig. So kannst du ja auch weiterargumentieren. Verbietet Sportwagen und Motorräder, viel zu viele Todesopfer im Straßenverkehr, weil da die Autofahrer mit Spielzeugen gelockt werden.
Genau, die armen Konzerne, die nur unschuldig ihren Geschäften nach gehen wollen. Ob jemand zu Schaden kommt, das liegt ja nicht im Verantwortungsbereich derer. Die Erziehung ist klar die Aufgabe der Eltern, richtig, aber werden die Kinder nicht auch durch Werbung etc derart beeinflusst, dass einfach ein simples Verlangen nach solchen Unnötigkeiten entsteht? Noch nie das schreiende Kind an der Tankstelle gesehen dass seine Eltern anfleht, brüllt und schreit dass es entlich an der nächsten Ausfahrt zu Mc Donalds will? woher hat den das Kind dieses denken?
Das soll doch kein Argument sein, die Konzerne jetzt in die Verantwortung zu ziehen. Natürlich gibt es diese, aber so etwas ist sicherlich kein Argument dafür.
Ich habe auch als Kind nach Dingen geschrien, aber meine Eltern waren hart, und haben Nein gesagt, was ich im Endeffekt für gut heiße.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
SpaceGhost - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Xx_Kete_xX: „Gesundheitliche Vernachlässigung bis hin zur Verwahrlosung ist ein Vergehen. Wenn sich Eltern nicht um gesunde Ernährung und genügend Bewegung ihrer Kinder kümmern, ist das im Extremfall schon der Einstieg in Kindesmisshandlung.”
Darum seien Sanktionen erforderlich, sagt Oberstudiendirektor Kraus: „Wenn Mitteilungen an die Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.”
also meine frage an euch..
wie findet ihr das???
Ich finde das einfach nur lächerlich, der Staat weiß doch wirklich nicht mehr wie er uns das Geld aus derTasche ziehen soll... Ich sehs ein, dass die kinder mehr Sport machen sollen, gesünder essen usw. Aber wenn 1/4 der Deutschen Bürger kein geld für anstendiges essen haben, muss man sich nicht wundern, dass kinder dick werden. Wenn man nur noch schrott zum essen bekommt. Und anstatt dort was zu ändern, macht man nur noch schlimmer... Man sieht immer nur die auswirkungen und will die bekämpfen, anstatt man sich um die herkunft kümmert und die beseitigt <---- meine Meinung
Für mich bist du Inspiration, Mami
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von Schrammel: Genau, die armen Konzerne, die nur unschuldig ihren Geschäften nach gehen wollen. Ob jemand zu Schaden kommt, das liegt ja nicht im Verantwortungsbereich derer. Die Erziehung ist klar die Aufgabe der Eltern, richtig, aber werden die Kinder nicht auch durch Werbung etc derart beeinflusst, dass einfach ein simples Verlangen nach solchen Unnötigkeiten entsteht? Noch nie das schreiende Kind an der Tankstelle gesehen dass seine Eltern anfleht, brüllt und schreit dass es entlich an der nächsten Ausfahrt zu Mc Donalds will? woher hat den das Kind dieses denken?
Es gibt bestimmte Wettbewerbsgrenzen für Unternehmen. Aber es ist ja wohl lächerlich, den Unternehmen die Schuld zu geben, wenn Eltern sich nicht durchsetzen können.
Wie soll denn ein Kind als Erwachsener klarkommen, wenn es nicht als Kind lernt, dass man nicht alles bekommen kann?
Eltern haben die Aufgabe, Kinder richtig zu erziehen. Die Kinder sollen zu mündigen Bürgern heranwachsen und dazu gehört auch, dass man sich gegen Einflüsse wehren kann und nicht jedem Drang nachgibt. Sowas nennt sich auch "Triebkontrolle".
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 23:11 Uhr
|
|
Und wer sich permanent MC Doof oder diese ganzen Fastfoodketten leisten kann, der kann noch nicht so arm dran sein, das is nämlich wesentlich teurer als sich gesund zu ernähren. Man kann auch mit wenig Geld drauf achten, was man in sich reinstopft..
moropolis.com
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|