Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schlecker erhöt Gehälter

greenhouse - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
25 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 21:50 Uhr

Nabend leute...

Durfte grad schönes lesen.

Zum Artikel

Wiedereinmal wird klar dass die Menschen (Konsumenten) die Macht über die Industrie haben. Durch gemindertes Kaufverhalten und in diesem krassen Fall durch Abraten im eigenen Geschäft zu kaufen.


Mongo16
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
588 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 21:54 Uhr

und was sollen wir dazu schreiben?
Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:55 Uhr

deine meinung halt wenn du die schleckersache ein wenig mitverfolgt hast^^

back to topic:
natürlich ist das gut
so sollts auch sein und nicht die Leute für dumping löhne auszahlen während sie so hart arbeiten

More beer.

Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:55 Uhr

Naja vllt sowas wie, dass der Konsument öfters Druck ausüben sollte?

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

Luki_DE - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
292 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:55 Uhr

endlich hat der Done mal wieder was gutes gemacht :-D
farcry82 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
403 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von greenhouse:

Nabend leute...

Durfte grad schönes lesen.

Zum Artikel

Wiedereinmal wird klar dass die Menschen (Konsumenten) die Macht über die Industrie haben. Durch gemindertes Kaufverhalten und in diesem krassen Fall durch Abraten im eigenen Geschäft zu kaufen.



also ob das an den konsumenten lag??......
die hatten ein verdammt schlechtes image bei den medien und den gewerkschaften- sogar eigene mitarbeiter haben schon davon abgeraten bei schlecker zu kaufen! wird wohl eher daran gelegen haben! aber man weiß es nicht! ;-)

90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!

greenhouse - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
25 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:03 Uhr

Man weiss es. steht ja im Artikel.

Sollte mal darauf Aufmerksam machen wer die eigentliche Macht hat.
Erinnert mich an die Aktion die bei studiVZ läuft die großen Tankstellenbetreiber zu Boikottieren. BP, ARAL etc. um so geringere Preise zu erzielen.


CrazyK - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
125 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:08 Uhr

Zitat von greenhouse:

Man weiss es. steht ja im Artikel.

Sollte mal darauf Aufmerksam machen wer die eigentliche Macht hat.
Erinnert mich an die Aktion die bei studiVZ läuft die großen Tankstellenbetreiber zu Boikottieren. BP, ARAL etc. um so geringere Preise zu erzielen.


Dir ist bewusst, das geringe Preise irgendwo her kommen müssen?

-> Entweder man bezahlt geringe Löhne

-> Oder man bezahlt die Lieferanten schlechter, was am Ende bedeutet, das sie auch um die Preise senken zu können, an ihren eigenen Kosten sparen müssen, was auch geringe Löhne für die angestellten bedeutet


CrazyK - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
125 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 22:10 Uhr

Hey, ich bin für FAIRE Preise.. was bedeutet... der Kunde zahlt keine Wucherpreise, aber auch der Verkäufer kann damit leben...
ThA_liTTLe_G - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
177 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von CrazyK:

Hey, ich bin für FAIRE Preise.. was bedeutet... der Kunde zahlt keine Wucherpreise, aber auch der Verkäufer kann damit leben...


Ja nur schade dass das in den Wenigsten Fällen auch eingehalten wird =(
Basti88er - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
79 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 22:57 Uhr

6,78 € die Stunde ist schon echt erbärmlich wenig, da bekommen meist die Ferienarbeiter mehr.

Gut zu wissen, dass negative Schlagzeilen in Zeitungen und Fernsehen doch etwas bewirken können. Jetzt muss noch das Mobbing gegen überwiegend ältere Mitarbeiter abnehmen, dann wäre noch ein weiterer Schritt getan.

Zum Glück kann Schlecker keine Verkäufer/innen zwecks der Gehaltserhöhung entlassen, denn die Fillialen sind eh schon gering besetzt.

„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:22 Uhr

Zitat von Basti88er:

6,78 € die Stunde ist schon echt erbärmlich wenig, da bekommen meist die Ferienarbeiter mehr.


Ferienarbeit für Schüler ist auch meist eine recht großzügige Gabe der Unternehmen. Das merkt man auch daran, dass die Ferienarbeitsplätze jedes Jahr weniger werden. Das kann man nicht als Grundlage nehmen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Basti88er - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
79 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:33 Uhr

Es sollte zumindest als Vergleich herangezogen werden.

Selbst als Lohn einer Zeitarbeitsfirma ist das extrem wenig. Da gibts meist 7,20 - 7,80 als Hilfsarbeiter.


„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!“

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 19:52 Uhr

Die Ungerechtigkeit ist halt ein bisschen geringer geworden.

Von ordentlichen Betriebsräten und gescheiten Arbeitsbedingungen ist Schlecker allerdings immer noch Lichtjahre entfernt.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 20:37 Uhr

Bleibt zu hoffen, dass das Beispiel Schule macht. ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -