Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bleibt der Euro bestehen?

Dealer92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Remember kids, the higher your postcount, the bigger your penis.
Danke das du deinen Kommentar so argumentativ hochwertig untermauerst.
Dennoch, der Euro kann nur dann bestehen bleiben, wenn Spekualtionen gedämmt, die Haushalte konsolidiert und die EU gefestigt wird. Ich gehe davon aus das dies langfristig möglich ist und der Euro bestehen bleibt. Währungen haben schon viel größere Krisen überlebt.
Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Dealer92:
Remember kids, the higher your postcount, the bigger your penis.
Danke das du deinen Kommentar so argumentativ hochwertig untermauerst.
Dennoch, der Euro kann nur dann bestehen bleiben, wenn Spekualtionen gedämmt, die Haushalte konsolidiert und die EU gefestigt wird. Ich gehe davon aus das dies langfristig möglich ist und der Euro bestehen bleibt. Währungen haben schon viel größere Krisen überlebt.
Diese Maßnahmen sind gut und richtig - nur müssen sie so angelegt sein, dass das Vertrauen in das Geld und somit in die Währung Euro wieder steigt. Dass dieses nicht vorhanden ist, sieht man, dass die Flucht in die Rohstoffe, vorallem Gold eingesetzt hat und die Deutsche Börse ca. 45t einlagern musste, weil die entsprechenden Papiere so gefragt sind. Ich wittere eine erneute Spekulatiosnblase.
|
|
Dealer92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2010 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Dealer92:
Remember kids, the higher your postcount, the bigger your penis.
Danke das du deinen Kommentar so argumentativ hochwertig untermauerst.
Dennoch, der Euro kann nur dann bestehen bleiben, wenn Spekualtionen gedämmt, die Haushalte konsolidiert und die EU gefestigt wird. Ich gehe davon aus das dies langfristig möglich ist und der Euro bestehen bleibt. Währungen haben schon viel größere Krisen überlebt.
Diese Maßnahmen sind gut und richtig - nur müssen sie so angelegt sein, dass das Vertrauen in das Geld und somit in die Währung Euro wieder steigt. Dass dieses nicht vorhanden ist, sieht man, dass die Flucht in die Rohstoffe, vorallem Gold eingesetzt hat und die Deutsche Börse ca. 45t einlagern musste, weil die entsprechenden Papiere so gefragt sind. Ich wittere eine erneute Spekulatiosnblase.
Vorerst kommt noch die nächste große rein amerikanische Krise. Die Kreditblase wird schön ^^, zumindest aus europäischer Sicht :). Spätestens wenn auch der Dollar am aufamseln ist, wird die Börse eingedämmt.
Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2010 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von Dealer92: Vorerst kommt noch die nächste große rein amerikanische Krise. Die Kreditblase wird schön ^^, zumindest aus europäischer Sicht :). Spätestens wenn auch der Dollar am aufamseln ist, wird die Börse eingedämmt.
Zurücklehnen und genießen sage ich da nur!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|