Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Griechenlandhilfe Part II

  -1- -2- vorwärts >>>  
provokativ - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
343 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:03 Uhr

nachdem der letzte thread so erheiternd wie auch genauso schnell wieder geschlossen war, finde ich es ist zeit für einen 2ten part.
also, laßt uns doch mal bisl brainstorming machen, wieviel kostet uns die aktion schlußendlich, ist das letzte wort über die höhe der finanzhilfe gesprochen, und wenn ja, zeichnet sich irgendwo auch schon eine spur von dankbarkeit ab?
spook - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
117 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:08 Uhr

Der Focus hat diese woche nen sehr guten Artikel über die Konsequenzen der "Geldspende " an Grichenland geschrieben :D

Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen

provokativ - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
343 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:14 Uhr

Zitat von spook:

Der Focus hat diese woche nen sehr guten Artikel über die Konsequenzen der "Geldspende " an Grichenland geschrieben :D


kam der darin?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

geiles cover :-D
GuidesMutter
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
402 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:16 Uhr

yes, cover hat was!
Boygaga - 29
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1046 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:24 Uhr

Zitat von provokativ:

Zitat von spook:

Der Focus hat diese woche nen sehr guten Artikel über die Konsequenzen der "Geldspende " an Grichenland geschrieben :D


kam der darin?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

geiles cover :-D

:-D FSK geprüft ab 122
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:30 Uhr

Gerade läuft auf phoenix ein interview mit J. Ackermann.
Sehr interessant.
das problem an griechenland - was ist wenn dieses land völlig kaputt geht? nicht nur insolvent?
wenn sich das auf die restlichen drei südlichen europäischen länder auswirkt und übergreift?
macht euch mal weniger gedanken über die folgenden kosten, denn die werden sicherlich noch höher werden als die lächerlichen summen, die jetzt im raum stehen. vor allem wenn die anderen drei länder noch hinzukommen.
es muss über lösungen nachgedacht werden, vielleicht sogar jetzt noch mehr geld zur stabilisation zu investieren, damit eben die länder nicht auch noch vor die hunde gehen.
wenn europa zerbricht, dann trifft es uns wohl härter als es jetzt mit griechenland der fall ist. was ist wenn die währung zerbricht? einfach die dmark wieder einführen? wohl nicht so einfach. und dann die ganzen zölle?
wir können nicht mehr zurück -.-
und wir sind eben im strudel mitgefangen, den die eu mit ihren tollen erweiterungen sich eingebrockt hat.
und wir müssen nun eben als größtes land und größter verdiener in der eu am meisten blechen ...


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

xai - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
442 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:43 Uhr

wie merkt ihr euch die 11880 ?

11 Mio. Griechen erhalten 88 Mio. € und zahlen 0 zurück!

CUT THREAD HERE ✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

_Z00M_
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
24 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:45 Uhr

das is mir egal

angela merkel kotzt mich an,
und griechenland soll seinen müll selber bezahlen

provokativ - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
343 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:46 Uhr

Zitat von ught:

Gerade läuft auf phoenix ein interview mit J. Ackermann.
Sehr interessant.
das problem an griechenland - was ist wenn dieses land völlig kaputt geht? nicht nur insolvent?
wenn sich das auf die restlichen drei südlichen europäischen länder auswirkt und übergreift?
macht euch mal weniger gedanken über die folgenden kosten, denn die werden sicherlich noch höher werden als die lächerlichen summen, die jetzt im raum stehen. vor allem wenn die anderen drei länder noch hinzukommen.
es muss über lösungen nachgedacht werden, vielleicht sogar jetzt noch mehr geld zur stabilisation zu investieren, damit eben die länder nicht auch noch vor die hunde gehen.
wenn europa zerbricht, dann trifft es uns wohl härter als es jetzt mit griechenland der fall ist. was ist wenn die währung zerbricht? einfach die dmark wieder einführen? wohl nicht so einfach. und dann die ganzen zölle?
wir können nicht mehr zurück -.-
und wir sind eben im strudel mitgefangen, den die eu mit ihren tollen erweiterungen sich eingebrockt hat.
und wir müssen nun eben als größtes land und größter verdiener in der eu am meisten blechen ...


gut geschrieben.
ich bin dennoch der meinung deutschland kehrt am besten um solang es
noch irgendmöglich ist. raus aus der eu, ganze eu wieder zerschlagen wie auch immer. aber so machen uns die lieben nachbarn einfach kaputt und die aussicht dafür mal etwas erwarten zu können sind so gering.
nicht nur soviele nationen sondern auch so unterschiedliche menthalitäten wie in der eu unter einen hut zu bringen wie soll das funktionieren..

provokativ - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
343 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:49 Uhr

die schweizer überleben uns noch alle. :-D
_50_Opel_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 18:55 Uhr

Zitat von provokativ:

die schweizer überleben uns noch alle. :-D


Aber nicht, wenn wir da kein Urlaub mehr machen, weil wir kein Geld mehr haben

Manta forever =)

_NT_ - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
319 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von _50_Opel_:

Zitat von provokativ:

die schweizer überleben uns noch alle. :-D


Aber nicht, wenn wir da kein Urlaub mehr machen, weil wir kein Geld mehr haben


Auf die paar Kröten kann die Schweiz gewiss verzichten ;-)
manu_t - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
133 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 19:16 Uhr

Zitat von provokativ:

Zitat von ught:

Gerade läuft auf phoenix ein interview mit J. Ackermann.
Sehr interessant.
das problem an griechenland - was ist wenn dieses land völlig kaputt geht? nicht nur insolvent?
wenn sich das auf die restlichen drei südlichen europäischen länder auswirkt und übergreift?
macht euch mal weniger gedanken über die folgenden kosten, denn die werden sicherlich noch höher werden als die lächerlichen summen, die jetzt im raum stehen. vor allem wenn die anderen drei länder noch hinzukommen.
es muss über lösungen nachgedacht werden, vielleicht sogar jetzt noch mehr geld zur stabilisation zu investieren, damit eben die länder nicht auch noch vor die hunde gehen.
wenn europa zerbricht, dann trifft es uns wohl härter als es jetzt mit griechenland der fall ist. was ist wenn die währung zerbricht? einfach die dmark wieder einführen? wohl nicht so einfach. und dann die ganzen zölle?
wir können nicht mehr zurück -.-
und wir sind eben im strudel mitgefangen, den die eu mit ihren tollen erweiterungen sich eingebrockt hat.
und wir müssen nun eben als größtes land und größter verdiener in der eu am meisten blechen ...


gut geschrieben.
ich bin dennoch der meinung deutschland kehrt am besten um solang es
noch irgendmöglich ist. raus aus der eu, ganze eu wieder zerschlagen wie auch immer. aber so machen uns die lieben nachbarn einfach kaputt und die aussicht dafür mal etwas erwarten zu können sind so gering.
nicht nur soviele nationen sondern auch so unterschiedliche menthalitäten wie in der eu unter einen hut zu bringen wie soll das funktionieren..


Die Suppe müssen wir alle auslöffeln!
Egal wie es kommt. Ob mit oder ohne Euro, jedes Lager bringt sehr gute Argumente für sich. Dass der Goldpreis steigt ist es eigentlich logisch -> Mehr Geld auf dem Markt - Goldpreis steigt. Das is ja auch der Sinn der Sache, weil sonst ja jeder viel Gold besitzen kann was aus meiner Sicht nich der Sinn der Sache ist.
Rubens - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 19:25 Uhr

Das einzige was wirklich den Griechen helfen würde wäre eine eigen Währung!
Denn eine eigen Währung des entspricht einem automatischen Gleichgewicht von Import und Eport!
Grund: Exportüberschuss: - eigene Währunggefragt und teuer
- eigene Produkte teuer für Ausland
- Export sinkt
Importüberschuss ist genau andersrum.
So würde die Wirtschaft wieder zum laufen kommen!! ;-)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 19:44 Uhr

Zitat von Rubens:

Das einzige was wirklich den Griechen helfen würde wäre eine eigen Währung!
Denn eine eigen Währung des entspricht einem automatischen Gleichgewicht von Import und Eport!
Grund: Exportüberschuss: - eigene Währunggefragt und teuer
- eigene Produkte teuer für Ausland
- Export sinkt
Importüberschuss ist genau andersrum.
So würde die Wirtschaft wieder zum laufen kommen!! ;-)

Wuerde aber das Problem der hoffnungslosen Ueberschuldung nicht loesen und auch das strukturelle Problem der Griechen nicht beheben. Ist zwar scheinbar verlockend, aber auch fuer die anderen Europaeischen Laender nicht zielfuehrend.

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Rabiator - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2010 um 20:08 Uhr

was habt ihr denn alle gegen die griechen ? es ist so wie überall, der mittlerweile übergrosse aufgeblähte wasserkopf frisst alles auf.


..... gerade heute hat unsere angie betont das wir jahrzehnte über unsere verhältnisse gelebt haben und noch mehr sparen müssen.
irgendwie ist unsere führungselite seit 15 jahren scheinbar auf nem hollywoodtrip .... schliesslich könnte sie uns sonst vermitteln wie man von ,,nix über vom monatlichem verdienst,, noch mehr sparen kann !?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -