-Marsl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von -_M_-: Muss sich Deutschland an Ausländische Einwanderer anpassen ?
Normalerweiße sollte s doch andersrum sein ...
ja wenn des so weiter geht dann können wir unser Land umbennen und Türkei 2
wenn ich sowas schon les extra türkische Schulen dann kommt mir der Mock hoch, ich hab kein Problem damit dass sich alle Ausländer bei uns Integrieren wollen, aber bei sowas hörts bei mir auf so ein Geschiss gibts nur in Deutschland.
Dubi DUbi DUbi du
|
|
Hochpunkt - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:22 Uhr
|
|
1. Ich glaube das sich einige hier zwar noch nicht mit dem Gedanken beschäftigt haben, aber das große Ding auf dem wir Leben ... das heißt Erde.
D.h. wir sitzen alle im selben Boot und haben uns schon viel zu lange an irgendwelchen Pseudostaatsgrenzen fesgeklammert. Aus geschichtlicher Sicht ändern sich Staatsgrenzen in Relation schneller als ihr eure Socken wechselt. Also wie wärs mit ein bisschen mehr Weitsicht und Offenheit?!
2. Um nochmal zur regionalen Sicht zurückzukehren: es gibt auch griechische Schulen in Deutschland, die von griechischen Mitbürgern zusätzlich zur "deutschen Schule" besucht werden kann.
|
|
Ananya - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von -_M_-: Muss sich Deutschland an Ausländische Einwanderer anpassen ?
Normalerweiße sollte s doch andersrum sein ...
warum gibts dann im Ausland deutsche Schulen? Ja sogar teilweise ganze deutsche Wohnviertel...
God is a verb
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von Ananya: Hier tun alles so als würde es dann nur noch türkischen Schulen in Deutschland geben o.O darum geht es doch gar nicht!
Ich finde die Idee gar nicht soo schlecht.
In fast jedem Land gibt es schließlich auch deutsche Schulen!
Es geht doch gar nicht darum dass aufeinmal jeder türkisch lernen MUSS, sondern darum dass die "Deutschtürken" die Möglichkeit haben ihre Muttersprache (unter anderem!) in der Schule richtig zu lernen. Und ich finde darauf sollte jeder ein Recht haben.
Man muss nur das Konzept mit den Schulen sehr gut ausarbeiten damit es auch wirklich zur Integration und nicht zur Abgrenzung kommt....und da bin ich mir nicht so sicher ob das wirklich so einfach funktioniert.
meine Cousine is Chniesin, dort gibt es spezielle Kurze damit sie es einfacher hat ihre Muttersprache beizubehalten, aber dazu braucht sie auch keine Schule, des geht auch so ;) Außerdem denken so was nur die Dummen, dass es nur noch "türkische Schulen" geben könnte ;)
Attention please, it's still irony ;)
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:24 Uhr
|
|
herrgott scheiß Tastatur meinte CHINESIN ^^
Attention please, it's still irony ;)
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von -Marsl: Zitat von -_M_-: Muss sich Deutschland an Ausländische Einwanderer anpassen ?
Normalerweiße sollte s doch andersrum sein ...
ja wenn des so weiter geht dann können wir unser Land umbennen und Türkei 2
wenn ich sowas schon les extra türkische Schulen dann kommt mir der Mock hoch, ich hab kein Problem damit dass sich alle Ausländer bei uns Integrieren wollen, aber bei sowas hörts bei mir auf so ein Geschiss gibts nur in Deutschland.
"Wenn das so weitergeht"... mein Gott, hörst du dich eigentlich selbst reden? Wenn ich ins Ausland ziehen würde und könnte dort eine Schule besuchen in der auch meine Muttersprache unterrichtet wird... also ich würde es toll und wünschenswert finden. Aber sobald es die Türken so haben wollen (bzw. zunächst ja nur ihr Ministerpräsident), dann gehn die meisten auf die Barrikaden und reden so einen unreflektierten Mist wie "Türkei 2".
Aber du hast Recht, so ein "Geschiss" gibt es nur in Deutschland. In anderen Ländern wird nicht so ein Zauber um fast nichts veranstaltet.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Hochpunkt: 1. Ich glaube das sich einige hier zwar noch nicht mit dem Gedanken beschäftigt haben, aber das große Ding auf dem wir Leben ... das heißt Erde.
D.h. wir sitzen alle im selben Boot und haben uns schon viel zu lange an irgendwelchen Pseudostaatsgrenzen fesgeklammert. Aus geschichtlicher Sicht ändern sich Staatsgrenzen in Relation schneller als ihr eure Socken wechselt. Also wie wärs mit ein bisschen mehr Weitsicht und Offenheit?!
2. Um nochmal zur regionalen Sicht zurückzukehren: es gibt auch griechische Schulen in Deutschland, die von griechischen Mitbürgern zusätzlich zur "deutschen Schule" besucht werden kann.
hm.. dann lassen wir die Staatsgrenzen doch, Weltfrieden für alle ;) Wunschvorstellung, aber niemals durchsetzbar. Wer sagt denn, dass nur wenn man gegen türkische Schulen ist, man nicht weltoffen ist? Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. als nächstes wird einem noch unterstellt, dass man rechts ist , nur weil man dagegen ist
Attention please, it's still irony ;)
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Ghosthunter: wenn meine tochter türkisch lernen soll plünder ich ne bank und verpiss mich nach australien !
tja, die integration und der multi-kultischeissdreck is n griff ins klo aber das sag ich ja schon von anfang an ! ich frag mich immer mehr wer sich wem anpassen tut! soll die merkel doch türkisch lernen!
das schlimmste ist finanzieren darfs der deutsche depp der jeden tag ackern geht! kanns doch echt net sein .......
die merkel kriecht dem erdogan doch voll in hintern aber warum nötig hat sies doch net ......!!!
Ist doch schön, daß Australien mehr Multi-Kulti hat als wir in .de - und die wollen bestimmt Dich kriminelle Ausländerin auch noch^^
Und da würde Dir eine deutsche Schule bestimmt noch helfen, deutsch zu lernen 
Gruß
Jochen
|
|
Ananya - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Zitat von Hochpunkt: 1. Ich glaube das sich einige hier zwar noch nicht mit dem Gedanken beschäftigt haben, aber das große Ding auf dem wir Leben ... das heißt Erde.
D.h. wir sitzen alle im selben Boot und haben uns schon viel zu lange an irgendwelchen Pseudostaatsgrenzen fesgeklammert. Aus geschichtlicher Sicht ändern sich Staatsgrenzen in Relation schneller als ihr eure Socken wechselt. Also wie wärs mit ein bisschen mehr Weitsicht und Offenheit?!
2. Um nochmal zur regionalen Sicht zurückzukehren: es gibt auch griechische Schulen in Deutschland, die von griechischen Mitbürgern zusätzlich zur "deutschen Schule" besucht werden kann.
hm.. dann lassen wir die Staatsgrenzen doch, Weltfrieden für alle ;) Wunschvorstellung, aber niemals durchsetzbar. Wer sagt denn, dass nur wenn man gegen türkische Schulen ist, man nicht weltoffen ist? Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. als nächstes wird einem noch unterstellt, dass man rechts ist , nur weil man dagegen ist
An türklischen Schulen hätten die Türken in Deutschland eben die Möglichkeit die Kultur und Sprache ihres Mutterlandes zu lernen und auszuleben. Und gleichzeitig könnte man diese Kultur eben mit der Deutschen verbinden und so versuchen zu einer besseren Integration beizutragen. Vielfalt ist doch was schönes. Und dass man Staatsgrenzen nicht aufheben kann ist klar, aber ich glaube manche müssen erst ins Hirn kriegen dass ein Mensch einfach nur ein Mensch ist. Und jeder sollte das Recht haben seine Kultur so zu leben wie er es möchte, solange es anderen nicht schadet und er sihc nciht abgrenzt damit.
Man ist nicht gleich rechts wenn man gegen solche Schulen ist, aber einige äußerungen hier und vor allem Ausdrucksweise ist einfach nur noch respektlos und rassistisch.
God is a verb
|
|
Genki81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von Hochpunkt: 1. Ich glaube das sich einige hier zwar noch nicht mit dem Gedanken beschäftigt haben, aber das große Ding auf dem wir Leben ... das heißt Erde.
D.h. wir sitzen alle im selben Boot und haben uns schon viel zu lange an irgendwelchen Pseudostaatsgrenzen fesgeklammert. Aus geschichtlicher Sicht ändern sich Staatsgrenzen in Relation schneller als ihr eure Socken wechselt. Also wie wärs mit ein bisschen mehr Weitsicht und Offenheit?!
2. Um nochmal zur regionalen Sicht zurückzukehren: es gibt auch griechische Schulen in Deutschland, die von griechischen Mitbürgern zusätzlich zur "deutschen Schule" besucht werden kann.
du sagst es... zusätzlich zu den deutschen schulen !
das is was anderes und die türken hier haben gneug möglichkeiten sich weiterzubilden deren kultur is teils zu 100% hier vorhanden !
~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻̬͎̝̘̻͍ͅ~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̸̾͒ͪ̆͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:44 Uhr
|
|
Btw. ich persönlich [(!) nicht, daß wieder einer daher kommt mit "die Piraten"...)] bin gegen türkische Gymnasien in .de.
Wenn es Türken/Deutschtürken auf das Gymnasium schaffen, dann brauchen sie mMn keine eigenen Schulen mehr.
Sinnvoller wäre imho, daß auf Grundschulen für die türkischen Kinder ihre Muttersprache angeboten wird - kann ja z.B. gleichzeitig mit dem christlichen Religionsunterricht stattfinden. Spätestens in der Grundschule sollten die Türken ihre Sprache richtig lernen, nicht erst auf dem Gymnasium, um dann besser deutsch lernen zu können.
Gruß
Jochen
|
|
Michi21 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2010 um 14:48 Uhr
|
|
Die sollen lieber mal alle Deutsch lernen und sich ordentlich benehmen!! Was soll der ganze Scheiß denn!!! In Deutschland gibt es genug andere Probleme da ist das das kleinste und unwichtigste!!
|
|
brizi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 14:56 Uhr
|
|
ich halte es für sehr sinnvoll türkische schulen zu errichten.
wie sollen junge türken denn sonst ein bewusstsein für ihre herkunft bekommen.
in deutschen schulen werden sie immer hin und her gerissen sein zwischen elternhaus und schule. das führt zwangsläufug zu trotzreaktionen im sinne von "scheis auf deutschland, scheis aur arbeit nach der schule etc"
ich denke auch dass so zwischen eltern und kindern viele missverständnisse gar nicht erst aufkommen und familien intern viel mehr harmonie herrschen kann. da sich nun auch die eltern effektiv an der schulischen erziehung beteiligen können. und nicht nur an der kulturellen,wodurch tradition und neues umfeld in letzter zeit eben nicht vereint werden konnten
das wiederum führt zu ausgeglichenen schülern, die zufrieden damit sind in deutschland zu leben und hier wie jeder andere auch arbeit suchen um in diesem schönen land ihre zukunft zu sichern.
nur so kann das traditionsbewusstsein der türken und die weltoffenheit der deutschen (wobei ich daran etwas zweifeln musste in den letzten 10 minuten) vereint werden.
es geht nicht darum die älteren zu verbiegen und zum deutsch lernen zu zwingen. das würde ich niemandem über 30 wirklich auferlegen wollen.
es geht viel mehr darum die weichen von anfang an richtig zu stellen und das geht nur durch schulen.schulen in denen auch verständis herrscht und ebenso gelehrt wird.
sind die cool sind wir auch cool (hoff ich mal) ^^
Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler
|
|
-LostHope- - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2010 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von brizi: ich halte es für sehr sinnvoll türkische schulen zu errichten.
wie sollen junge türken denn sonst ein bewusstsein für ihre herkunft bekommen.
in deutschen schulen werden sie immer hin und her gerissen sein zwischen elternhaus und schule. das führt zwangsläufug zu trotzreaktionen im sinne von "scheis auf deutschland, scheis aur arbeit nach der schule etc"
ich denke auch dass so zwischen eltern und kindern viele missverständnisse gar nicht erst aufkommen und familien intern viel mehr harmonie herrschen kann. da sich nun auch die eltern effektiv an der schulischen erziehung beteiligen können. und nicht nur an der kulturellen,wodurch tradition und neues umfeld in letzter zeit eben nicht vereint werden konnten
das wiederum führt zu ausgeglichenen schülern, die zufrieden damit sind in deutschland zu leben und hier wie jeder andere auch arbeit suchen um in diesem schönen land ihre zukunft zu sichern.
nur so kann das traditionsbewusstsein der türken und die weltoffenheit der deutschen (wobei ich daran etwas zweifeln musste in den letzten 10 minuten) vereint werden.
es geht nicht darum die älteren zu verbiegen und zum deutsch lernen zu zwingen. das würde ich niemandem über 30 wirklich auferlegen wollen.
es geht viel mehr darum die weichen von anfang an richtig zu stellen und das geht nur durch schulen.schulen in denen auch verständis herrscht und ebenso gelehrt wird.
sind die cool sind wir auch cool (hoff ich mal) ^^
was machen wir mit dem Rest? Russen, Kroaten usw? bekommen die auch eigene Schulen?
...life goes on....
|
|
brizi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2010 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von -LostHope-: Zitat von brizi: ich halte es für sehr sinnvoll türkische schulen zu errichten.
wie sollen junge türken denn sonst ein bewusstsein für ihre herkunft bekommen.
in deutschen schulen werden sie immer hin und her gerissen sein zwischen elternhaus und schule. das führt zwangsläufug zu trotzreaktionen im sinne von "scheis auf deutschland, scheis aur arbeit nach der schule etc"
ich denke auch dass so zwischen eltern und kindern viele missverständnisse gar nicht erst aufkommen und familien intern viel mehr harmonie herrschen kann. da sich nun auch die eltern effektiv an der schulischen erziehung beteiligen können. und nicht nur an der kulturellen,wodurch tradition und neues umfeld in letzter zeit eben nicht vereint werden konnten
das wiederum führt zu ausgeglichenen schülern, die zufrieden damit sind in deutschland zu leben und hier wie jeder andere auch arbeit suchen um in diesem schönen land ihre zukunft zu sichern.
nur so kann das traditionsbewusstsein der türken und die weltoffenheit der deutschen (wobei ich daran etwas zweifeln musste in den letzten 10 minuten) vereint werden.
es geht nicht darum die älteren zu verbiegen und zum deutsch lernen zu zwingen. das würde ich niemandem über 30 wirklich auferlegen wollen.
es geht viel mehr darum die weichen von anfang an richtig zu stellen und das geht nur durch schulen.schulen in denen auch verständis herrscht und ebenso gelehrt wird.
sind die cool sind wir auch cool (hoff ich mal) ^^
 was machen wir mit dem Rest? Russen, Kroaten usw? bekommen die auch eigene Schulen?
naja die russen sind ja eigentlich da weil sie deutsche sind oder ^^
und dass wir nicht jeder minderheit "eigene schulen" anbieten können sollte auch klar sein.deswegn ist dein beitrag eher darauf zurückzuführen dass du irgendwelche reaktionen ertrollen willst. ^^
Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler
|
|