Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Merkel sagt Ja zu türkischen Schulen in Deutschland

<<< zurück   -1- ... -46- -47- -48-  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2010 um 23:47 Uhr

Zitat von trance_acid:

Nur das deutsche Schulen im Ausland ein sehr hohes Ansehen haben un dfür Qualität steht (z.B. Goethe-Institut), gerade wegem unseren sehr guten Bildungssystem in Deutschland.

Nicht umsonst könen sich diese Schule im Ausland nur wenige leisten...

Und türkische Schulen genießen bei uns keinen guten Ruf weil... es zum beispiel keine gibt? Nein? Naja neuer versuch ... :(

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

trance_acid
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
335 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2010 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 00:00 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von trance_acid:

Nur das deutsche Schulen im Ausland ein sehr hohes Ansehen haben un dfür Qualität steht (z.B. Goethe-Institut), gerade wegem unseren sehr guten Bildungssystem in Deutschland.

Nicht umsonst könen sich diese Schule im Ausland nur wenige leisten...

Und türkische Schulen genießen bei uns keinen guten Ruf weil... es zum beispiel keine gibt? Nein? Naja neuer versuch ... :(


So nebenbei: laut Pisa-Studie liegt die Türkei im letzten Drittel, Deutschland im ersten Drittel, was auf das Bildungssystem zurückführen ist.

Was auch auf das Bildungssystem zurückzuführen ist, sind die super ausgebildeten Fachkräfte aus der Türkei, die jedes Jahr nach Deutschland kommen und unsere Renten sichern.

Also, was sollen die uns beibringen, was wir nicht können ?


Desweiteren ist z.B. das Goethe-Institut im Ausland da, um Migrantenkinder primär die Herkunftssprache beizubringen. IN Deutschland wär dies sicherlich größtenteils anderst rum

Zitat:

Viele Kinder könnten bei der Einschulung kein Deutsch und würden dann manchmal auch von ihren Eltern zur Schule in die Türkei geschickt.

http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/769/434517/text/


www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2010 um 23:54 Uhr

Zitat von trance_acid:


Also, was sollen die uns beibringen, was wir nicht können ?


Wow. Wie man sogar aus Schulen nen Schwanzverlgleich machen kann.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

trance_acid
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
335 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 00:01 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von trance_acid:


Also, was sollen die uns beibringen, was wir nicht können ?


Wow. Wie man sogar aus Schulen nen Schwanzverlgleich machen kann.


Langweilig

www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 00:03 Uhr



Heidegger

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 03:31 Uhr

Zitat von trance_acid:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von trance_acid:

Nur das deutsche Schulen im Ausland ein sehr hohes Ansehen haben un dfür Qualität steht (z.B. Goethe-Institut), gerade wegem unseren sehr guten Bildungssystem in Deutschland.

Nicht umsonst könen sich diese Schule im Ausland nur wenige leisten...

Und türkische Schulen genießen bei uns keinen guten Ruf weil... es zum beispiel keine gibt? Nein? Naja neuer versuch ... :(


So nebenbei: laut Pisa-Studie liegt die Türkei im letzten Drittel, Deutschland im ersten Drittel, was auf das Bildungssystem zurückführen ist.

Was auch auf das Bildungssystem zurückzuführen ist, sind die super ausgebildeten Fachkräfte aus der Türkei, die jedes Jahr nach Deutschland kommen und unsere Renten sichern.

Du meinst weil's hier ne türkische Schule geben könnte wird da ausschließlich Esel züchten unterrichtet?

Zitat von trance_acid:


Also, was sollen die uns beibringen, was wir nicht können ?

Kommunikation mit türkischen Kids. Ganz offensichtlich sind wir dazu zu blöde, wie du selbst zitiert hast.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 03:43 Uhr

Zitat von plinfa:

lasst euren döner kebap in der türkei !!

Lachen oder weinen?

I still don't believe in Germanys right to exist.

Odyssee
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1821 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 03:45 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von plinfa:

lasst euren döner kebap in der türkei !!

Lachen oder weinen?

Eindeutig weinen.
trance_acid
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
335 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 09:23 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Du meinst weil's hier ne türkische Schule geben könnte wird da ausschließlich Esel züchten unterrichtet?


Sofern wir da Nachholbedarf haben, dann ja.

Zitat von Klischeepunk:


Kommunikation mit türkischen Kids. Ganz offensichtlich sind wir dazu zu blöde, wie du selbst zitiert hast.


Zur Kommunikation gehört als aller erstes die Sprache und das ist in Kindesjahren wohl Aufgabe der Eltern, die schon lange da sind, aber noch nicth angekommen.

www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 11:22 Uhr

Zitat von trance_acid:


Zur Kommunikation gehört als aller erstes die Sprache und das ist in Kindesjahren wohl Aufgabe der Eltern, die schon lange da sind, aber noch nicth angekommen.


D.h. ganz besonders die Eltern die ohnehin kaum oder schlecht Deutsch sprechen, sollen mehr dafür tun, anstatt eine zusätzliche Möglichkeit durch Schulen zu schaffen?
(Abgesehen davon, das Eltern mit ihren Kindern womöglich in einer Sprache sprechen wollen, mit der sie sich vollständig ausdrücken können, die in ihren eigenen Ohren gut klingt, etc.)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

trance_acid
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
335 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 12:56 Uhr

Zitat von Ketzu:


D.h. ganz besonders die Eltern die ohnehin kaum oder schlecht Deutsch sprechen, sollen mehr dafür tun, anstatt eine zusätzliche Möglichkeit durch Schulen zu schaffen?


Richtig, das ganze fängt im Elternhaus an. Die zusätzliche Möglichkeit wie du sie siehst, ist wohl eine weitere Entwicklung in Parallelgesellschaften.

Frag mich nur, warum die 2t größte Bevölkerungsgruppe von Ausländern in Deutschland aus Italien noch keinen Bedarf an italienischen Schulen geäußert hat ?

Zitat von Ketzu:


(Abgesehen davon, das Eltern mit ihren Kindern womöglich in einer Sprache sprechen wollen, mit der sie sich vollständig ausdrücken können, die in ihren eigenen Ohren gut klingt, etc.)


Richtig, dann lassen wir das ganze einfach. Bringt ja eh nix die Landessprache zu lernen. Wozu auch ? In Duisburg - Marxloh kommt man mit Deutsch eh nicht mehr weit. Da wäre es auch sinnvoll, deutsche Kinder in türkische Schulen zu schicken. Das wär ein weiterer Schritt in Sachen Integration und Anpassung.
bitte ganz anschauen

www.PI-news.net - News gegen den Mainstream !

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 12:58 Uhr

Zitat von trance_acid:

[
Richtig, dann lassen wir das ganze einfach. Bringt ja eh nix die Landessprache zu lernen. Wozu auch ? In Duisburg - Marxloh kommt man mit Deutsch eh nicht mehr weit. Da wäre es auch sinnvoll, deutsche Kinder in türkische Schulen zu schicken. Das wär ein weiterer Schritt in Sachen Integration und Anpassung.
bitte ganz anschauen


Bei mir in der Nachbarschaft werden die Kinder meiner türkischen Nachbarn grundsätzlich nur mit der türkischen Sprache erzogen (zumindest höre ich Eltern und Großeltern immer auf türkisch rumschreien, bis die Kinder heulen**), obwohl die Eltern deutsch sprechen. Die werden beim Einschulen genauso auf die Fresse fallen wie damals sie selber. Ich verstehe es nicht! Die verbauen ihren Kindern die Zukunft, und maulen jetzt schon das der Staat schuld an allem sei, weil er zu wenig Sozialhilfe zahlt!

** es ist mittlerweile sogar auffällig wenn die Kinder mal nicht heulen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 13:08 Uhr

Zitat von trance_acid:


Richtig, das ganze fängt im Elternhaus an. Die zusätzliche Möglichkeit wie du sie siehst, ist wohl eine weitere Entwicklung in Parallelgesellschaften.

Frag mich nur, warum die 2t größte Bevölkerungsgruppe von Ausländern in Deutschland aus Italien noch keinen Bedarf an italienischen Schulen geäußert hat ?

Richtig, dann lassen wir das ganze einfach. Bringt ja eh nix die Landessprache zu lernen. Wozu auch ? In Duisburg - Marxloh kommt man mit Deutsch eh nicht mehr weit. Da wäre es auch sinnvoll, deutsche Kinder in türkische Schulen zu schicken. Das wär ein weiterer Schritt in Sachen Integration und Anpassung.
bitte ganz anschauen


Du hast leider nicht verstanden worauf ich raus will: Wie sollen Eltern welche die Sprache selbst nicht oder nur schlecht sprechen ihrem Kind diese beibringen? (Von dem natürlichen Bedürfnis der Mitteilung in der Muttersprache einmal abgesehen)
Solche Kinder hätten deutlich bessere Chancen der Bildung und damit Integration, wenn der Unterricht (zumindest Teilweise) auf einer Sprache gehalten wird, die sie gut verstehen. Darauf aufbauend lässt sich durchaus auch Deutsch (besser) erlernen.

Türkisch stämmige sind 3 mal so viele, wie Italiener, warum sollten diese danach rufen, wenn es bisher nicht einmal die bevölkerungsstärkste Gruppe getan hat? (Wenn du eine größere Gruppe angeführt hättest, könnte ich dein Argument zumindest nachvollziehen, aber so herum will es mir nicht einleuchten, sollte nun jede kleiner Gruppe solch eine Forderung stellen, bevor die größere es darf? Müssten also die aus Malta stammenden anfangen? (Warum Malta?))

Ich halte es übrigens durchaus für wichtig das man die Landessprache lernt, ich denke aber das türkische Schulen eine Chance wären. (Kinder die statt dessen in die Türkei zur schule geschickt würden, wo keiner oder nur mangelhafter Deutschunterricht existiert, ginge es damit auf jeden Fall besser)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 16:55 Uhr

@trance_acid: sabotierst du deinen Wunsch nach integration von ausländern nicht selbst, wenn du sagst "Einerseits müssen sie die Sprache lernen, andererseits bin ich nicht bereit nen Finger dafür krumm zu machen" - insbesondere bei Kindern die sichs ja nun echt nicht aussuchen?!

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Black_Clare - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
10 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 17:09 Uhr

Zitat von SissiElla:

Zitat von TobiasOtt:

Zitat von big_andy:

Gibts es in der Türkei deutsche Schulen? Nein! Wenn ich in Deutschland geboren wäre und in der Türkei leben würde würde ich auch türkisch lernen und nicht deutsch.....

Es gibt in der Türkei Deutsche Schulen .. genauso wie anderswo ;) ..




ja es gibt deutsche schulen aber die sind alle privatisiert... da unterrichten nur privatlehrer...... also wer kein geld hat kan auch nciht auf die schule... wenn hier ne türkische gebaut wird dann wird sie vermutlich komplett vom staat gezahlt und das wär mal ne riesen sauerei... wir können unsere steuergelder für bessere zwecke als für türkische schulen gebrauchen...


Da stimme ich auch vollkommen zu. Ein Grundliegendes Problem ist nicht das integrieren sondern das Dasein das sich die Eltern ersteinmal schaffen müssen bevor sie solche Entscheidungen treffen. Die Deutschen Schulen müssen sich nun mehr darauf konzentrieren diese auch mehr zu kontrollieren und zu helfen.Dann bleibt die Finanzierung immernoch stetig bei den Staatlichen schulen und muss nicht "Extra" einen weiterem Institut gestiftet oder finaziert werden.

Darüber hinaus bekommen "Reingeschmeckte" in unser Staat ein hübsches sümmchen sich hie rauch integrieren zu können, demnach könnte sich fast jeder , bei gutem Engagement gewiss ein Bildungsinstitut wählen und auch sehen, dass das Kind einen eingermaßen guten bis besseren Bildungstand holen kann. Der Rest liegt an familiären verhältnissen Anzahl der Kinder und das eigene Engagement der Eltern.
<<< zurück
 
-1- ... -46- -47- -48- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -