Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Köhler fordert höhere Spritpreise

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -14- vorwärts >>>  
Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 19:55 Uhr

Zitat von mogway:

Zitat von Ignat:

Hättest du meinen vorherigen Beitrag dazu gelesen, wäre diese Frage gar nicht erst entstanden. Allmählich sollte man bemerkt haben, dass in Deutschland Dinge nicht einfach so verschwinden, wenn etwas anderes eingeführt wird. So wird es auch mit dem hohen Spritpreis nicht sein, wenn die Maut eingeführt wird.


Naja dessen bin ich mir auch bewusst, nur habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben ._.


Auf Hoffnungen fällt man keine Urteile bzw. in diesem Fall die Zustimmung zu einem Gesetz, welches nicht akzeptabel ist.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

donkippa - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2010 um 20:06 Uhr

Der hat scho leicht reden!!

Soll er mir mal erklären, wie ich Nachts zur Arbeit kommen soll!!
In dem Dorf wo ich arbeite gibts kein Bahnhof und morgens um eins fährt auch noch kein Bus!!
Grad in die Dörfer, da musst scho Glück ham, wenn Mittags mal einer kommt, der dich dann wieder nach Ulm bringt!!

Immer sagen, die deutschen sind net bereit zu Pendeln und wenn ses dann tun, dann maulen se rum, dass wir zu viel mit dem Auto fahren!!

Können die sich vielleicht mal entscheiden, was se wollen??
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 19:00 Uhr

Zitat von iFabiLiCioUs:

Tschuldigung aber wer zu hölle fährt noch aus jucks und dollerei den ganzen tag durch die gegend


Genügend...

Grüße vom WarLord

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 20:49 Uhr

Ist halt wieder die schöne Milchmädchenrechnung zu mehr Einnahmen. Zahlen wird letztlich aber nur der Privatmensch, der mit dem Auto Dinge erledigen muss, die sich nicht anders erledigen lassen. Unternehmer setzen den höheren Spritpreis von der Steuer ab, juckt also fast nicht. Privatleute werden genauso... ja, was eigentlich? Nichts werden sie. Sie werden die höheren Preise wieder mal zahlen müssen, und das, obwohl die Preise jetzt schon wieder so hoch sind, wie vor der Krise, und das obwohl Erdöl gerade nur die Hälfte des damaligen Preises kostet. Kann mir da mal jemand erklären, was der Gammel soll?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Stiffking
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2010 um 20:55 Uhr

Berlin Unter den Linden hats genug Bäume für den ganzen Bundestag. Für Bundes-Horst ist da sicher auch noch Platz. ;-)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2010 um 23:48 Uhr

Zitat von donkippa:

Soll er mir mal erklären, wie ich Nachts zur Arbeit kommen soll!!
In dem Dorf wo ich arbeite gibts kein Bahnhof und morgens um eins fährt auch noch kein Bus!!
Grad in die Dörfer, da musst scho Glück ham, wenn Mittags mal einer kommt, der dich dann wieder nach Ulm bringt!!


Ach komm, es geht dabei doch wohl kaum darum, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber die Mehrheit der Autofahrer nutzt ihr Auto doch nur zu einem sehr geringen Teil für die Fahrt zur Arbeit. Es gibt unzählige unnütze Fahrten, die man mal eben aus Spaß macht. Da könnte man ansetzen.

(Das dich niemand zwingt, in einem Dorf zu leben, führe ich einmal nicht an ;-) )

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

farcry82 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
403 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2010 um 06:42 Uhr

Zitat von bredator:

Ist halt wieder die schöne Milchmädchenrechnung zu mehr Einnahmen. Zahlen wird letztlich aber nur der Privatmensch, der mit dem Auto Dinge erledigen muss, die sich nicht anders erledigen lassen. Unternehmer setzen den höheren Spritpreis von der Steuer ab, juckt also fast nicht. Privatleute werden genauso... ja, was eigentlich? Nichts werden sie. Sie werden die höheren Preise wieder mal zahlen müssen, und das, obwohl die Preise jetzt schon wieder so hoch sind, wie vor der Krise, und das obwohl Erdöl gerade nur die Hälfte des damaligen Preises kostet. Kann mir da mal jemand erklären, was der Gammel soll?


ich sag nur börse!

90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!

Jules1 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
54 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2010 um 08:32 Uhr

Den Vorschlag darf man sowieso nicht ernstnehemen. Eine Nation wie Deutschland mit unserer "klimakanzlerin" an der spitze, die es nicht mal schafft, ein umweltbuch durchzusetzen, sich an den Atomausstieg zu halten, und Obergrenzen für Spritverbrauch und Emissionswerte bei Autoherstellern vorzuschreiben, wird so ein Vorschlag, wie der von Horst Köhler, erst recht nicht prüfen oder durchsetzen

visit: myspace.com/sota07

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 01:17 Uhr

Klar, um einen zusätzlichen Schuldendienst über 53 Mrd. ( das dürften die zusätzlichen Zinsen sein ) im Jahr 2011 gegenzufinanzieren bedarf es ca. 0, 25 Cent Preiserhöhung bei den Spritpreisen ( bei einem Steuersatz von insgesamt ca. 70 % ). Na, alles klar, woher das kommt ?
donkippa - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 13:44 Uhr

Zitat:

Ach komm, es geht dabei doch wohl kaum darum, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber die Mehrheit der Autofahrer nutzt ihr Auto doch nur zu einem sehr geringen Teil für die Fahrt zur Arbeit. Es gibt unzählige unnütze Fahrten, die man mal eben aus Spaß macht. Da könnte man ansetzen.

Ich kenn noch genug andere, die jeden Tag unzählige Kilometer zur Arbeit fahren müssen!! Und klar wird das Auto auch noch anders benutzt, aber behaupt mal net, du würdest z.B. deine Getränke mim Fahrrad holen!!

Solln die Politiker mal lieber ihre tollen Umweltgipfel weg lassen!!
Dabei kommt eh nie was raus, auser ne Menge CO 2 aus ihren Privatjets!!
farcry82 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
403 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von donkippa:

Zitat:

Ach komm, es geht dabei doch wohl kaum darum, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber die Mehrheit der Autofahrer nutzt ihr Auto doch nur zu einem sehr geringen Teil für die Fahrt zur Arbeit. Es gibt unzählige unnütze Fahrten, die man mal eben aus Spaß macht. Da könnte man ansetzen.

Ich kenn noch genug andere, die jeden Tag unzählige Kilometer zur Arbeit fahren müssen!! Und klar wird das Auto auch noch anders benutzt, aber behaupt mal net, du würdest z.B. deine Getränke mim Fahrrad holen!!

Solln die Politiker mal lieber ihre tollen Umweltgipfel weg lassen!!
Dabei kommt eh nie was raus, auser ne Menge CO 2 aus ihren Privatjets!!


:daumenhoch: meine meinung

90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 23:40 Uhr

Zitat von donkippa:

Ich kenn noch genug andere, die jeden Tag unzählige Kilometer zur Arbeit fahren müssen!! Und klar wird das Auto auch noch anders benutzt, aber behaupt mal net, du würdest z.B. deine Getränke mim Fahrrad holen!!

Solln die Politiker mal lieber ihre tollen Umweltgipfel weg lassen!!
Dabei kommt eh nie was raus, auser ne Menge CO 2 aus ihren Privatjets!!


Eine Erhöhung von Kosten ist sicher niemals angenehm. Aber bei der Mehrzahl der Menschen machen die Fahrt zur Arbeit nicht den größten Posten aus, sondern man geht weg und fährt auch Strecken mit dem Auto, die auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich wären. Daran sollte man immer denken. Totale Ökos, die den Verzicht aufs Auto verzichten sind sicher nicht zeitgemäß. Aber nachzudenken, wohin man fährt und ob man wirklich immer das Auto nutzen muss, wäre durchaus angebracht.

Auch wenn es nicht hierher gehört: Ich hole meine Getränke sogar zu Fuß. Zwar nur Einzelflaschen, aber total öko ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

farcry82 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
403 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 06:35 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von donkippa:

Ich kenn noch genug andere, die jeden Tag unzählige Kilometer zur Arbeit fahren müssen!! Und klar wird das Auto auch noch anders benutzt, aber behaupt mal net, du würdest z.B. deine Getränke mim Fahrrad holen!!

Solln die Politiker mal lieber ihre tollen Umweltgipfel weg lassen!!
Dabei kommt eh nie was raus, auser ne Menge CO 2 aus ihren Privatjets!!


Eine Erhöhung von Kosten ist sicher niemals angenehm. Aber bei der Mehrzahl der Menschen machen die Fahrt zur Arbeit nicht den größten Posten aus, sondern man geht weg und fährt auch Strecken mit dem Auto, die auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich wären. Daran sollte man immer denken. Totale Ökos, die den Verzicht aufs Auto verzichten sind sicher nicht zeitgemäß. Aber nachzudenken, wohin man fährt und ob man wirklich immer das Auto nutzen muss, wäre durchaus angebracht.

Auch wenn es nicht hierher gehört: Ich hole meine Getränke sogar zu Fuß. Zwar nur Einzelflaschen, aber total öko ;-)


auch wenn der nächste ort 5km weg ist, und in deinem wohnort kein laden, oder getränkemarkt ist?

90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 14:29 Uhr

Zitat von farcry82:

auch wenn der nächste ort 5km weg ist, und in deinem wohnort kein laden, oder getränkemarkt ist?


Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Es geht nicht um notwendige Fahrten, sonder um die vielen unnötigen Fahrten mit dem Auto. Und jeder von uns verschwendet irgendwo Energie.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cof84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
576 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 14:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von farcry82:

auch wenn der nächste ort 5km weg ist, und in deinem wohnort kein laden, oder getränkemarkt ist?


Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Es geht nicht um notwendige Fahrten, sonder um die vielen unnötigen Fahrten mit dem Auto. Und jeder von uns verschwendet irgendwo Energie.


man trifft halt mit einer generellen spritpreiserhöhung auch viele leute die wirklich nur zur arbeit fahren. deshalb kann das auf dies auch keine lösung sein.
Soll heissen, wer den halbentag in seinem porsche "cruisen" geht wird kaum erreicht, wärend der minimalverdiener seinen halben gehalt für den weg zur arbeit ausgiebt.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -