Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wehrdienst

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 15:34 Uhr

Zitat von bredator:

Moi?


Nee, Bully2003.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2010 um 15:44 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Ignat:

Ob er dich einstellt oder nicht, kann sehr relevant für ihn sein. Schließlich kann es dazu kommen, solltest du noch nicht gedient haben, das Kreiswehrersatzamt, dich kurzerhand einberuft.


Das ist mir schon klar, dass dem Arbeitgeber natürlich wichtig ist, seine Neueinstellung möglichst lang zu behalten. Gerade, wenn er einen Betrieb hat, der es nicht so leicht hat mit Darlegung, dass der Azubi unabkömmlich ist.

Bei unserem Vorposter klang es jedoch so, als hätte ein junger Mann bessere Chancen, wenn er beim Bund gewesen wäre...


Nach mehrmaligen Lesen, des Vorherigen Beitrages finde ich nicht, dass es danach klingt. Egal ob es als eigenständige Formulierung dasteht, noch im Zusammenhang zum restlichen Beitrag. Daher fand ich deine Frage ein wenig seltsam.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von bredator:


Viele haben bis zu diesem Zeitpunkt auch diverse Dinge noch nicht gelernt, die man dort beigebracht bekommt. Klar, ginge das auch anders, aber ich finds trotzdem ganz gut.

Beispiele für einfachste Dinge, die kaum jemand gemacht hatte, der in meinem Durchgang dabei war:

- Morgens grüßen
- Bett machen
- Gehen, ohne mit den Füßen zu schlurfen
- Sport
- Stube in Ordnung halten
- Maul halten, wenn was gesagt wird
- untereinander helfen

Klar, alles mit dem bitteren Beigeschmack des Militärs, aber es sind Dinge, die jeder können sollte. Ich war eigentlich von manchen ziemlich entsetzt, dass es schon an einfachsten Umgangsformen fehlte. Dort bekam man sie eingebläut, und das zu Recht.


Was man alles schon zuhause als Kind lernen sollte, anschließend im Kindergarten und in der Grundschule. Warum muss die Bundeswehr eine Art Erziehungsform einnehmen nur weil einige Eltern unfähig sind ihre Kinder richtig zu erziehen?



When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2010 um 18:14 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von bredator:


Viele haben bis zu diesem Zeitpunkt auch diverse Dinge noch nicht gelernt, die man dort beigebracht bekommt. Klar, ginge das auch anders, aber ich finds trotzdem ganz gut.

Beispiele für einfachste Dinge, die kaum jemand gemacht hatte, der in meinem Durchgang dabei war:

- Morgens grüßen
- Bett machen
- Gehen, ohne mit den Füßen zu schlurfen
- Sport
- Stube in Ordnung halten
- Maul halten, wenn was gesagt wird
- untereinander helfen

Klar, alles mit dem bitteren Beigeschmack des Militärs, aber es sind Dinge, die jeder können sollte. Ich war eigentlich von manchen ziemlich entsetzt, dass es schon an einfachsten Umgangsformen fehlte. Dort bekam man sie eingebläut, und das zu Recht.


Was man alles schon zuhause als Kind lernen sollte, anschließend im Kindergarten und in der Grundschule. Warum muss die Bundeswehr eine Art Erziehungsform einnehmen nur weil einige Eltern unfähig sind ihre Kinder richtig zu erziehen?



Muss sie ja nicht, aber sie tut es trotzdem, weil es scheinbar leider nötig ist. Ich meine, weil die Eltern unfähig waren, muss das ja nicht heißen, dass wir die Leute dann so lassen, wie sie sind.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 01:54 Uhr

Zitat von pierre16:

Servus,

kann mir jemand sagen aus was für Gründen man sich zurückstellen lassen kann bzw. ausmustern lassen kann. hatte schon meine Musterung vor 4 Jahren und wurde als T2 eingestuft und jetzt kamplötzlich der Einberufungsbescheid! Kann ich da jetzt noch irgendwas machen??

Danke schon mal


Tja aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Warum solle es dir anders gehen, als anderen? Ob früher oder später.. viel Spaß mit dem kdv ^^

Hello Dave..

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 14:49 Uhr

Mal wieder was interessantes zum Thema:

Bundeswehr: Die große Leere (Spiegel Online):

Jedes Jahr zwingt der Staat Zehntausende junge Männer zum Wehrdienst. Die Bundeswehr hat keine Verwendung für sie, in den Kasernen gammeln sie herum. Während die Regierung über die Abschaffung der Wehrpflicht streitet, kämpfen die Rekruten gegen ihren Hauptfeind: die Langeweile.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 15:23 Uhr

Zitat von Cymru:

Mal wieder was interessantes zum Thema:

Bundeswehr: Die große Leere (Spiegel Online):

Jedes Jahr zwingt der Staat Zehntausende junge Männer zum Wehrdienst. Die Bundeswehr hat keine Verwendung für sie, in den Kasernen gammeln sie herum. Während die Regierung über die Abschaffung der Wehrpflicht streitet, kämpfen die Rekruten gegen ihren Hauptfeind: die Langeweile.



Keine Ahnung wie es heute ist, aber ich war vor 8 Jahren beim Bund. Die Grundausbildung war noch das Beste, danach noch ein einmonatiger ATN-Lehrgang und den Rest der Zeit sind wir im Zugführerbüro rumgesessen und haben Musik gehört. Ab und zu mussten wir in den Keller um alte Landkarten auf DIN A4 Größe zu schneiden, weil wir kein Druckerpapier mehr hatten.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2010 um 16:49 Uhr

Zitat von hacker81:

Zitat von Cymru:

Mal wieder was interessantes zum Thema:

Bundeswehr: Die große Leere (Spiegel Online):

Jedes Jahr zwingt der Staat Zehntausende junge Männer zum Wehrdienst. Die Bundeswehr hat keine Verwendung für sie, in den Kasernen gammeln sie herum. Während die Regierung über die Abschaffung der Wehrpflicht streitet, kämpfen die Rekruten gegen ihren Hauptfeind: die Langeweile.



Keine Ahnung wie es heute ist, aber ich war vor 8 Jahren beim Bund. Die Grundausbildung war noch das Beste, danach noch ein einmonatiger ATN-Lehrgang und den Rest der Zeit sind wir im Zugführerbüro rumgesessen und haben Musik gehört. Ab und zu mussten wir in den Keller um alte Landkarten auf DIN A4 Größe zu schneiden, weil wir kein Druckerpapier mehr hatten.


Ist heute genauso, im Grunde vllt. sogar schlimmer. Die Grundausbildung ist das "Beste", da es einen Tagesablauf gibt, der teilweise Sinn ergibt. Danach ein 6 monatiges rumhocken, saufen, schlafen, spielen, faulenzen. Das bringt einem im Grunde gar nichts. Außer dass die Jugendlichen von ihrer Arbeit oder Ausbildung oder ihrem Studium abgehalten werden, für einen minderwertigen Lohn.

Eine Erleuchtung ist der Artikel von Spiegel für mich nicht, aber endlich nehmen sich einige größere Pressestellen dieses Thema zu Herzen, und zum Wohle aller nachfolgenden Generationen.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 16:55 Uhr

Zitat von Cymru:

Mal wieder was interessantes zum Thema:

Bundeswehr: Die große Leere (Spiegel Online):

Jedes Jahr zwingt der Staat Zehntausende junge Männer zum Wehrdienst. Die Bundeswehr hat keine Verwendung für sie, in den Kasernen gammeln sie herum. Während die Regierung über die Abschaffung der Wehrpflicht streitet, kämpfen die Rekruten gegen ihren Hauptfeind: die Langeweile.



Schon dran gedacht das es auch Leute gibt, die gerne zum Bund gehen und viele diese Zeit sogar genossen haben?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 18:44 Uhr

Zitat von Alex-Kid:

Schon dran gedacht das es auch Leute gibt, die gerne zum Bund gehen und viele diese Zeit sogar genossen haben?


Der Text (wenn auch zugegebenermaßen nicht gekennzeichnet) ist die fette gedruckte Kurzfassung von Spiegel Online. Also keine eigene Meinung.

Nun fragt sich, ob es allein darum geht, dass man die Zeit genossen hat. Immerhin soll es ja auch sinnvoll sein, dass in das Leben von jungen Menschen eingegriffen wird.
Niemand sagt etwas dagegen, wenn sich jemand freiwillig zum Militärdienst entschließt und Spaß an der Sache hat. Wenn aber ein Zwang mitspielt, sieht es doch bisschen anders aus...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sebbi217 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
778 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von pierre16:

Servus,

kann mir jemand sagen aus was für Gründen man sich zurückstellen lassen kann bzw. ausmustern lassen kann. hatte schon meine Musterung vor 4 Jahren und wurde als T2 eingestuft und jetzt kamplötzlich der Einberufungsbescheid! Kann ich da jetzt noch irgendwas machen??

Danke schon mal

Jetzt haben sie dich bei den Eiern?
:-D Für was hast du dich entschieden, Wehr oder Zivi?
Ich sag dir eins, mach Zivi. Das lohnt sich mehr. Da lernt man was fürs Leben und Soziales. Kommt auf die Stelle an. Ich war im Krankenhaus eingesetzt und es hat Spaß gemacht.

denken kostet nichts. oder doch?

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2010 um 19:53 Uhr

Zitat von Cymru:

Mal wieder was interessantes zum Thema:

Bundeswehr: Die große Leere (Spiegel Online):

Jedes Jahr zwingt der Staat Zehntausende junge Männer zum Wehrdienst. Die Bundeswehr hat keine Verwendung für sie, in den Kasernen gammeln sie herum. Während die Regierung über die Abschaffung der Wehrpflicht streitet, kämpfen die Rekruten gegen ihren Hauptfeind: die Langeweile.



Ich hatte das Glück einen geregelten Tagesablauf und vor allem eine sinnvolle und wichtige Aufgabe zu haben. Leider geht es geschätzten 80% der GWDLer nicht so und sie sitzen tatsächlich nur den ganzen Tag herum und waren, dass der Tag vorbei geht. Vielleicht wäre es dann sinnvoller, die Einberufungen so weit herunterzufahren, wie man auch sinnvolle Jobs nach der Grundausbildung hat und den Rest im Zivildienst einzusetzen (wo es anscheinend immer an Personal mangelt)?

Zitat von sebbi217:

Zitat von pierre16:

Servus,

kann mir jemand sagen aus was für Gründen man sich zurückstellen lassen kann bzw. ausmustern lassen kann. hatte schon meine Musterung vor 4 Jahren und wurde als T2 eingestuft und jetzt kamplötzlich der Einberufungsbescheid! Kann ich da jetzt noch irgendwas machen??

Danke schon mal

Jetzt haben sie dich bei den Eiern?
:-D Für was hast du dich entschieden, Wehr oder Zivi?
Ich sag dir eins, mach Zivi. Das lohnt sich mehr. Da lernt man was fürs Leben und Soziales. Kommt auf die Stelle an. Ich war im Krankenhaus eingesetzt und es hat Spaß gemacht.


Kann man nicht pauschalisieren. Beim Bund lernt man auch Dinge, die gar nicht so unnütz sind, nicht nur, wie man Waffen abfeuert und in Reihen marschiert (was tatsächlich recht unnütz ist). Die Zeit bei der Bundeswehr war eine Erfahrung, die ich nur empfehlen kann. Mal was anderes erleben, rauskommen und neue Erfahrungen sammeln. Für mich war das, nach 14 Jahren Schule zuvor, eine Pflichtveranstaltung und ich habe es nicht bereut. ;)

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 23:14 Uhr

Zitat von bredator:

Vielleicht wäre es dann sinnvoller, die Einberufungen so weit herunterzufahren, wie man auch sinnvolle Jobs nach der Grundausbildung hat und den Rest im Zivildienst einzusetzen (wo es anscheinend immer an Personal mangelt)?


In der Tat sind es ja die Organisationen, die Zivis brauchen, die sich am stärksten gegen eine Abschaffung der Wehrpflicht wenden. Gebraucht werden die Leute da tatsächlich sehr dringend.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 23:46 Uhr

Zitat von Cymru:

In der Tat sind es ja die Organisationen, die Zivis brauchen, die sich am stärksten gegen eine Abschaffung der Wehrpflicht wenden. Gebraucht werden die Leute da tatsächlich sehr dringend.

Welche Organisationen sind das, wenn ich fragen dürfte?
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2010 um 23:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Vielleicht wäre es dann sinnvoller, die Einberufungen so weit herunterzufahren, wie man auch sinnvolle Jobs nach der Grundausbildung hat und den Rest im Zivildienst einzusetzen (wo es anscheinend immer an Personal mangelt)?


In der Tat sind es ja die Organisationen, die Zivis brauchen, die sich am stärksten gegen eine Abschaffung der Wehrpflicht wenden. Gebraucht werden die Leute da tatsächlich sehr dringend.

Du kannst Leute nicht "im Zivildienst einsetzen", weil dir das gerade so passt.
Jeder Wehrtaugliche leistet WEHRdienst, wer das nicht möchte, der leistet (theoretisch ein Ausnahmefall) Zivildienst.
Art. 12a (1) und (2) GG sind da sehr eindeutig.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -