Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zeugnis beglaubigen

-shoei- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
40 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:23 Uhr

Hey

Die Ämter/ Gemeinden können ja mein Zeugnis beglaubigen..
aber woher wissen die eig. ob mein Zeugnis nicht gefälscht ist ??

Rein aus Neugier mal :D
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:27 Uhr

Beglaubigt werden Kopien - dazu mußt Du einem Notar das Original vorlegen.


Gruß
Jochen

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2010 um 10:28 Uhr

Zitat von -shoei-:

Hey

Die Ämter/ Gemeinden können ja mein Zeugnis beglaubigen..
aber woher wissen die eig. ob mein Zeugnis nicht gefälscht ist ??

Rein aus Neugier mal :D

Die "Bescheinigen" dir nur, dass die gemachte Kopie mit dem gezeigten Original übereinstimmt.
Beglaubigen ist mit Notar, siehe einen Post über mir ^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Sch4dow - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
183 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:28 Uhr

??

das machst du in deiner schule das beglaubigen gehst mit dem zeugnis in die schule dann machen die ne kopie und du schule macht ein stempel mit beglaubigt druff und unterschrift

Liberate tutemet ex inferis

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:32 Uhr

Zitat von DocLove:


Die "Bescheinigen" dir nur, dass die gemachte Kopie mit dem gezeigten Original übereinstimmt.
Beglaubigen ist mit Notar, siehe einen Post über mir ^^


Ist das gleiche *g*
Auf der Gemeinde macht das auch ein Notar - wobei ich jetzt nicht ganz sicher bin, ob das evtl. auch ein anderer Mitarbeiter machen darf, wenn kein Notar bei der Gemeinde ist. Jedenfalls darf es nicht jeder Rathaus-Angestellte.

Und wie gesagt, es wird nur die Kopie beglaubigt, also daß es eine unverfälschte Kopie des Originals ist.


Gruß
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:36 Uhr

Zitat von -shoei-:


aber ich mein der notar muss doch irgendwoher meine echten noten wissen ??
sonst könnt ich doch einfach mein ORIGINAL zeugnis fälschen ??


Nun, das ist Urkundenfälschung und wird bestraft ;-)
Wenn es dem Notar nicht auffällt, wird er Dir bescheinigen, daß die Kopie eine Originalkopie des (gefälschten) Zeugnisses ist. Wenn ihm die Fälschung auffällt, wird er Dich anzeigen. (Und irgendwann kommt es eh raus und Du bist dran wegen Urkundenfälschung, evtl. noch schlimmer, wenn Du Dich mit so einem gefälschten Zeugnis irgendwo bewirbst...)



Gruß

-shoei- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
40 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:39 Uhr

okay.. nein ich fälsch nichts.. war nur so aus interesse ^^

danke
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:44 Uhr

Zitat von -shoei-:

okay.. nein ich fälsch nichts.. war nur so aus interesse ^^

danke


Ich wollte Dir auch nichts unterstellen - aber hier lesen auch viele Kiddies mit schlechten Noten (sieht man oft schon am Deutsch^^) mit :-)



Gruß

LA_LAKER - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
344 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2010 um 10:55 Uhr

Zitat von -shoei-:

Hey

Die Ämter/ Gemeinden können ja mein Zeugnis beglaubigen..
aber woher wissen die eig. ob mein Zeugnis nicht gefälscht ist ??

Rein aus Neugier mal :D

wahrscheinlich wissen dies nichmal obs echt is :D
also ich bin mit ner kopie zur AOK und hab mir 15 beglaubigte geben lassen .also echt kein stress .... die wollten nichmal geld wie z.B in der schule


Was guckst hier ? mein post is da oben

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 10:59 Uhr

ich hab noch nie eine beglaubigte kopie von meinem zeugnis gebraucht, auch bei bewerbungen kommt immer nee stinknormale kopie rein, die orginale nehm ich dann zum vorstellungsgespräch mit wenn sie jemand sehen will ist ok dann hab ich sie griffbereit wenn nicht auch ok

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

honey2410 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2010 um 11:08 Uhr

Zitat von LA_LAKER:

wahrscheinlich wissen dies nichmal obs echt is :D
also ich bin mit ner kopie zur AOK und hab mir 15 beglaubigte geben lassen .also echt kein stress .... die wollten nichmal geld wie z.B in der schule


kann jede andere Krankenkasse (oder andere "Körperschaften des öffentlichen Rechts") auch... und fast niemand von denen verlangt Geld dafür

I ♥ Inkognito74

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2010 um 21:07 Uhr

Zitat von honey2410:

Zitat von LA_LAKER:

wahrscheinlich wissen dies nichmal obs echt is :D
also ich bin mit ner kopie zur AOK und hab mir 15 beglaubigte geben lassen .also echt kein stress .... die wollten nichmal geld wie z.B in der schule


kann jede andere Krankenkasse (oder andere "Körperschaften des öffentlichen Rechts") auch... und fast niemand von denen verlangt Geld dafür


Würde ich vorsichtig sein. Siehe hier:
Nicht alle Beglaubigungen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -