mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:38 Uhr
|
|
Liebe Leute,
ich hab’s satt, ständig drüber zu stolpern, daher hier im Klartext die Lanze für die EU gebrochen:
Bananenverordnung, ach so viel Bürokratie für die EU-Bürger. Denkste!
1. Sie gibt den kleinsten gemeinsamen Nenner der bis dahin geltenden nationalen Rechte wieder.
2. Es gab bis dahin ca. 10 verschiedene Güteeinordnungen (auch eine deutsche). Die EU musste im Kontext des gemeinsamen Zolltarifs sie vereinheitlichen, weil sie damals eine einheitliche Wirtschaftszone wurde und es nicht sein konnte, dass Bananen, die nach X kommen, wegen anderer Güteklasseneinteilung anders besteuert würden, wenn sie über Y importierert würden, zumal sie dann in der ganzen Gemeinschaft verkauft werden dürften. Welcher Weg ist besser: selbst etwas zu erlassen oder zu warten, bis alle Staaten ihre Verordnungen außer Kraft gesetzt haben (Voraussetzung, um es nicht zu regeln)?
3. Der Krümmungsradius wird dort gar nicht festgelegt
Ich habe übrigens im Alltag feststellen können, wie häufig nationale Fehler auf die EU geschoben werden, bestes Beispiel: Vogelschutzrichtlinie. Verpflichtend seit 1979. BaWü fängt 2005 mit der Umsetzung an. 2006 schreibt der Umweltminister einen Brandbrief, man habe ihm zu wenig Zeit gelassen.....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:41 Uhr
|
|
Dazu fällt mir nur eins ein
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
meexx - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
911
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:44 Uhr
|
|
ich find die ganzen "Krümmungsgesetze" ürn arsch^^
is doch egal ob die gebogen is oder nich schmeckt eh besser wenn se ne biegung hat :D
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:45 Uhr
|
|
Die Gurkenverordnung ist abgeschafft, GEGEN den Widerstand aus Deutschland.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
vlow - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2003
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Die Gurkenverordnung ist abgeschafft, GEGEN den Widerstand aus Deutschland.
schon krass, wenn man bedenkt dass der staat sonst keine probleme hat....
www.magsters.de // your serious dealer
|
|
Axxxl0815
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:52 Uhr
|
|
warum, warum, ist die banane krumm ? *lalala*
http://www.youtube.com/watch?v=mlN7S5Whp ss
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von vlow:
schon krass, wenn man bedenkt dass der staat sonst keine probleme hat....
"Ein entsprechender Vorschlag von EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel stieß am Mittwoch in Brüssel zwar auf die Gegenstimmen von 16 Mitgliedstaaten. Das war entsprechend den Spielregeln aber nicht genug, um die Kommission zu überstimmen. Abgeschafft werden sollen die Standards beispielsweise auch für Auberginen, Bohnen, Spargel, Karotten, Zucchini, Knoblauch, Avocados und Pflaumen. Die Normen waren ursprünglich eingeführt worden, damit in standardisierte Gemüsekisten jeweils die gleiche Menge hineinpasst. „Das ist ein guter Tag für die krumme Gurke“, sagte Fischer Boel. Prompt jedoch warnte der Deutsche Bauernverband vor „Wühltischen“ beim Selbstbedienungsverkauf im Supermarkt."
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:55 Uhr
|
|
WTF? Jetzt drehen sie völlig durch oder? Bei Papier ist das ja noch verständlich, aber Normen für Banen?...wo hört das blos auf???!
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Axxxl0815: warum, warum, ist die banane krumm ? *lalala*
"Die Bananenfrüchte wachsen zuerst nach unten, wenden sich indes nach dem Abfallen des Hochblatts dem Licht zu, so dass sie eine gekrümmte Form einnehmen."
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:58 Uhr
|
|
Und ich flame schon wieder gegen diesen Nachbarn im Westen.
Die ganze Bananenrepublik äh Verordnung betrifft den Import. Winzlings-Bananen aus den französischen Überseegebieten sind dadurch natürlich nicht betroffen.
Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil für französische Bananen aus Guadeloupe.
Gruß
Jochen
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Die ganze Bananenrepublik äh Verordnung betrifft den Import. Winzlings-Bananen aus den französischen Überseegebieten sind dadurch natürlich nicht betroffen.
Nein. Die Bananen dürfen zwar nach Frankreich, aber in keinen anderen EU-Staat. Und wer bei Energie auf 100%-Autarkie setzt, dürfte dieses – befristet bis ca. 2020 – noch zugestehen.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Nein. Die Bananen dürfen zwar nach Frankreich, aber in keinen anderen EU-Staat.
Häh? Was? Wie bitte?
Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der EU?
Wir haben eine gemeinsame Außengrenze, ein Asylrecht, grenzenlosen Warenverkehr - aber regionale Verkaufsverbote von EU-einheimischen Waren?
Jetzt wird die EU vollkommen zur Lachnummer...
Gruß
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2010 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von mjoukov:
Nein. Die Bananen dürfen zwar nach Frankreich, aber in keinen anderen EU-Staat.
Häh? Was? Wie bitte?
Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der EU?
Wir haben eine gemeinsame Außengrenze, ein Asylrecht, grenzenlosen Warenverkehr - aber regionale Verkaufsverbote von EU-einheimischen Waren?
Jetzt wird die EU vollkommen zur Lachnummer...
Wieder falsch verstanden: nationale Grenzen haben Vorrang vor der EU. Schwer erstritten gegen „Böses Brüssel“. Folge: die EU darf beim Handel nur eingreifen, wenn mehr als ein Staat beteiligt ist. Das ist bei Frankreichs Überseegebieten nicht der Fall wie auch bei niederländischen Besitztümern etc. Diese Schizofrenie hätte die Ur-Version der EU-Verfassung beseitigt, aber sie kam ja nicht durch.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:19 Uhr
|
|
Die französischen Überseegebiete gehören zu Frankreich - mit allem PiPaPo wie Sitz im Parlament und so... Frankreich gehört zur EU...
Wie soll da glaubhaft europäische Politik vermittelt werden?
Gruß
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Die französischen Überseegebiete gehören zu Frankreich - mit allem PiPaPo wie Sitz im Parlament und so... Frankreich gehört zur EU...
Wie soll da glaubhaft europäische Politik vermittelt werden?
Bayern gehört zu Deutschland mit allem PiPaPo und einer großen CSU-Klappe. Alkoholbesteuerung ist Bundessache. Dennoch würde eine Änderung der Biersteuer in Bayern nicht gelten. Wo bleibt die Kritik?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Bayern gehört zu Deutschland mit allem PiPaPo und einer großen CSU-Klappe. Alkoholbesteuerung ist Bundessache. Dennoch würde eine Änderung der Biersteuer in Bayern nicht gelten. Wo bleibt die Kritik?
Auch wenn's nicht zum Thema gehört - keine Ahnung. Hab davon noch nie etwas gehört, würdest Du mir bitte einen Link schicken, damit ich mich schlau machen kann?
Danke und Gruß
|
|