patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von schlupp: Also ich finde es klasse mit dem 1€ Schein, aber die Münzen sollte es schon weiter geben....
Die brauch man ja an einigen Automaten....
die kann man ja auch schwerlich aus dem umlauf ziehn...zumindest in naher zukunft.^^
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Kilka: Bin dagegen.
Dann ist unser Geld noch weniger Wert und noch leichter kaputtbar, als es so schon ist.
Das musst du mir erklären. Wieso soll es weniger Wert sein? leichter kaputtbar? Mir ist noch kein einziger €-Schein kaputt gegangen...
Im Endeffekt ist Papiergeld doch einfach nur Papier, auf dem ne Zahl draufsteht.. mit ein paar Sicherheitsfeldern, damit man dieses Papier nicht so leicht nachmachen bzw nachdrucken kann.
Ich weiß zwar nicht genau, ob das stimmt, aber ich gehe mal davon aus, das die Münzen im Gegensatz dazu genau so viel Wert sind wie viel drauf steht, von dem, aus was sie gemacht worden sind.
Einen Schein kann man schnell mal kaputt machen.. musst nur bisschen tollpatschig sein oder Pech haben :) Bei Münzen sollte das normalerweise nicht soo einfach gehen.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Zitat von bockwurst82: Zitat von Kilka: Bin dagegen.
Dann ist unser Geld noch weniger Wert und noch leichter kaputtbar, als es so schon ist.
Das musst du mir erklären. Wieso soll es weniger Wert sein? leichter kaputtbar? Mir ist noch kein einziger €-Schein kaputt gegangen...
Im Endeffekt ist Papiergeld doch einfach nur Papier, auf dem ne Zahl draufsteht.. mit ein paar Sicherheitsfeldern, damit man dieses Papier nicht so leicht nachmachen bzw nachdrucken kann.
Ich weiß zwar nicht genau, ob das stimmt, aber ich gehe mal davon aus, das die Münzen im Gegensatz dazu genau so viel Wert sind wie viel drauf steht, von dem, aus was sie gemacht worden sind.
Einen Schein kann man schnell mal kaputt machen.. musst nur bisschen tollpatschig sein oder Pech haben :) Bei Münzen sollte das normalerweise nicht soo einfach gehen.
und?
Es ist doch völlig irrelevant was der Rohstoffwert der Währung ist, wir sind doch nicht mehr im Mittelalter. Im Gegenteil, das wäre sogar schlecht, da es unnötige kosten sind. Stell die mal vor, unser Bargeld wäre aus nem Rohstoff der so viel Wert wäre wie drauf steht. Das ist doch totale Verschwendung.
Ich kann mich nur wiederholen, mir ist noch nie ein schein kaputt gegangen. du kannst die sogar in die Waschmaschine stecken. Münzen hingegen hab ich schon ne Menge verloren.
und selbst wenn du die scheine durch den schredder jagst, kannst du damit zur Bank gehen und den umtauschen. Du wärst überrascht aus was für fetzen die noch Geldscheine basteln können.
Du kannst auch n paar hundert € schreddern und das abgeben. du bekommst n ganzen batzen wieder.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 14:58 Uhr
|
|
Was für ein Bild soll drauf? Vom System her sind ja Brücken der verschiedenen Architekturepochen abgebildet. Bei 1€ müsste mensch in der Geschichte zurück - vll. Baumstamm quer über den Flusslauf
Aber im Ernst: ich sehe keinen großen Sinn dahinter. Und den Parlamentarien geht es, meine ich, eher darum, die Unabhängigkeit der EZB, die für die Scheine zuständig ist, anzutasten, sie war für Frankreich schon immer ein Problem.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von andee: Französische Parlamentarier haben Großes mit der Eurozone vor: Die Abgeordneten setzen sich vehement für die Einführung des Ein-Euro-Scheins ein. Damit könnte die Währung eine ähnliche Rolle wie der US-Dollar einnehmen. Ganzer Artikel
Was haltet ihr davon? Ich persönlich, fänds gut ,da die geldbörse bei mir durch so viele münzen erstens schwer und zweitens immer so beulig und dick wird 
Gibts dann auch 2€ scheine???
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von Benmon: man darf sein eigenes geld zerstören
ähm..... bedingt!
das trifft nicht immer zu!
Und in welchem Fall trifft das bitte nicht zu?
In Deutschland greift hier § 903 BGB, in diesem Paragraphen wird eindeutig geregelt, dass Du mit Deinem Eigentum machen kannst was Du willst, also auch verbrennen, einschmelzen oder was auch immer.
2Topic:
Aus rein wirtschaftlicher Sicht können kleine Scheine sinnvoll sein, da sie die Produktionskosten des Geldes senken. Im Alltag halte ich jedoch nichts von einem Geldscheinsystem wie in den USA. Für jeden Freund von Geldklammern ein Graus
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Buddi89 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2010 um 16:56 Uhr
|
|
lächerlich ....10 Scheine und doch nichts im Geldbeutel
|
|
Dark-Residan - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 16:57 Uhr
|
|
du kannst fast alles in deutschland machen wenn du die schlupflöcher kennst und bei allem auser bei einem gibts immer ein schlupfloch
Mein Profil auf SpinAG: http://www.spin.de/hp/Dark-Residan/
|
|
sheeps
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2007
5659
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von andee: Was haltet ihr davon? Ich persönlich, fänds gut ,da die geldbörse bei mir durch so viele münzen erstens schwer und zweitens immer so beulig und dick wird 
Das schon, aber lauter so kleine Scheine würde ich auch nicht so gut finden. Zumindest nicht, wenn dieses Stück Papier am Ende nur einen Euro wert ist.
Vielleicht zwei Euro, früher gabs ja auch nen 5-Mark-Schein (der allerdings kaum verwendet wurde...).
|
|
Jan_009
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:44 Uhr
|
|
Ich fänds scheiße,
1. Wegen der Umwelt(stellt euch das mal vor alle 1€ stückchen von der Eu werden durch scheine erstzt
da müssten zigtausende Bäume gefällt werden
2. Dieter Bohlen müsste bei DSDS statt Münzen Scheine in sein SChwein werfen und stellt euch das mal vor wie scheiße das aussieht
Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-
|
|
BomChikaWaWa - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:47 Uhr
|
|
n 1 euro schein wär n totaller scheiß....die bringen mal überhaupt nichts....außerdem was willste bei einkaufswagen machen...schiebt man da ab jetz scheine rein ? :D
I wear my Sunglasses Tonigth *OoO*
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von Buddi89: lächerlich ....10 Scheine und doch nichts im Geldbeutel

genau. Außerdem müsste man dann auch noch 2€-scheine drucken
|
|
ch4kuz4_94 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat: Ich fänds scheiße,
1. Wegen der Umwelt(stellt euch das mal vor alle 1€ stückchen von der Eu werden durch scheine erstzt
da müssten zigtausende Bäume gefällt werden
2. Dieter Bohlen müsste bei DSDS statt Münzen Scheine in sein SChwein werfen und stellt euch das mal vor wie scheiße das aussieht
ähhh bäume fällen überleg ma aus was besteht der euroschein der besteht zu 1% aus reasikeltem papier und zu 99% aus einer geheimen mischung aus baumwolle und mehreren biologischen gewebe formen
ps wenn jetz kommt was ich fürn scheiß laber das is richtig das is baumwolle und nix anderes also keine umweltverschmutzung
|
|
wonderpett - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 17:51 Uhr
|
|
beides (schein und Münze9 bringt ja nichts und mann müste immer mit 50,20,.. cent bezahlen
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2010 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Chin_Can: Zitat von chris90:
materiell im vergleich zum nominalen wert ist der 2€ wertvoller als alle scheine!
beim 1€ siehts anders aus^^
d.h. her mit dem 2€ schein xD
also ich fang schon mal mit dem einschmelzen an XDD
Bringt dir nichts.
Du hast nicht richtig gelesen.
Es hieß, das Material der 2€-Münze sei Wertvoller als das Material eines belibigen Scheines.
Das schließt nicht aus, dass das Material trotzdem nur wenige Cents kostet.
Es ist allerdings bei 1 und 2 Cent und vielleicht auch bei 5 Cent (bin mir da unsicher), dass die Produktionskosten den Nennwert übersteigen.
Der Materialwert wird allerdings trotzdem noch niedriger sein.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|